*
2064
n das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 15 zur Firma: H. penheimer, zu Gronau, deren Inhaber Hirsch Oppenheimer und Israel Oppenheimer zu Gronau sind, eingetragen: Die angemeldete Zweigniederlassung zu Hannover und, daß der Prokurist der Firma: William Oppenheimer zu Gronau auch für die ier , , . bestellt ist. Elze, den 8. April 1872. z Königliches Amtsgericht. ö In das hiesige Handelsregister ist heute auf Folium 76 ein- etragen: ! 9 Firma: „Nordstemmer Ziegelei⸗Gesellschaft.“ Ort der Niederlassung: Nordstemmen. Firmen- Inhaber: 1 n Wilhelm Warnecke, 2 Maurermeister Christoph Köhler, 35 Köthner Heinrich Ewald, 4) Hofbesitzer Robert Ohlmer, 55 Zimmermeister Ehristian Buerose, 6) Hofhesitzer August Ohlmer, 7 Kaufmann Heinrich Lippels, 8 ginn ag, . . burg ofbesitzer Heinri ves zu ulenburg. ebf r, fr ft Offene Handelsgesellschaft. Die ,. wird vertreten durch die beiden Mitinhaber: 1) Feferstzen Wilhelm Warnecke und Y Maurermeister Christoph Köhler,
beide zu Nordstemmen . welche ho 6 Recht der Vertretung nur in Gemeinschaft ausüben können. n . — Bemerkung en: Der Gesellschaftsvertrag ist hinterlegt. Elze, den 8. April 1872. . Königliches Amtsgericht.
Der Inhaber der hiesigen Firma: . ; 1 Dantziger
hat die dem Christoffer rn, ertheilte Prokura zurückgenommen.
—
Emden, den 8. April 187 . ö. Nörnigl Amtsgericht. Abtheilung III.
Auf Folium 146 und 147 des Handelsregisters,
Firma: Windhoff, Deeters ei Comp, ist sub rubr. 3 eingetragen, daß sieben Stamm ⸗Antheile cedirt wor⸗ ben sind und ferner) daß neu emittirt sind sieben Stamm⸗ Antheile und , ,, ,
Lingen, den 7. April 1872. ; 16*n Königlich Preußisches Amtsgericht J.
Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung.
Thu ring in. Oie ordentliche Generalversammlung unserer Ge=
sellschaft findet für diefes Jahr am 2. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr,
im Geschäftsgebäude, Regierungsstraße Nr. 63, statt, und indem wir die Herren Aktionäre . einladen, tre §. des Statuts die Beslimmung, daß dieselben sich zur Theilnahme an der Versammlung durch besondere, von uns ausgefertigte Karten ju legitimiren haben, welche bigsißen Aktionären spätestens am Mai d. J. in unserm , okale gegen e,. ihrer Aktien, auswärtigen Aktionären aber auf 3 ait iche Anzeige, in welcher suglein die Nummern ihrer Aktien anzugeben sind, beim Ein⸗ tritt in die Versammlun ug stell werden. ertreter abwesender Aktionäre haben ihre Vollmachten, die zugleich die Aktiennummern der resp. Vollmachtsaussteller enthalten müssen, spätestens bis zum 30. April a. . 2 damit deren ehr ere fs. Prüfung rechtzeitig erfolgen kann.
! Auf der Tagesordnung stehen:
2
94]
ahresbericht. pro 1871, ericht der Revisions⸗Kommission, 37 Wahl von 3 neuen Mitgliedern des Verwaltungsrathes, 4) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1872. . Der Rechnungsabschluß pro 1871 wird den Herren Aktionären noch vor der Generalversammlung zugefertigt. Erfurt, den 21. März 1872. . Der Verwaltungsrath der Versicherung s⸗Gesellschaft Thanrimgia. Herm. Stürcke.
/// —
mit Ausnghme von Fahrzeugen und lebenden Thie—⸗ E ren 2c. zwischen den Stationen Berlin, Görlitz, Lie- (bau / Frankfurt a. O. 2c. und Station Moskau via . Witebsk⸗Smolensk und via St.Petersburg unter der r Bezeichnung »Ostdeutsch Moskauer Eisen⸗ bahn-Verband ein neuer direkter Güter ⸗Tarif in Kraft, Druck ⸗Ezemplare des Tarifs sind bei unseren Güter ⸗Expeditio- 16 . Berlin, Görlitz und Liebau zum Preise von 3 Sgr. käuflich zu haben. K Berlin, den 5. April 1872. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Vom 10. April or. ab tritt für i, .
[1123
Hannover⸗ Altenbekener Eisenbahn.
.
Am 13. dieses Monats findet die Betriebs Eröffnung der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn auf der Strecke Hannover-Hameln und am 1. Mai e. auf der Deister⸗Zweigbahn
en, , statt. on A. Von Sannover nach Hameln.
diesem Zeitpunkte ab tritt folgender Fahrplan in Kraft: ; B. Von Hameln nach Gannover.
Morgens Abends
548 730 6 4 740
626 782 636 7388
7 0
annover. . inden Ronnenberg Keren Wectzen ⸗ gien Wennigsen .. 72ů3 Egestorf 746 Barsinghausen..... 739
Var n ghansen . 85 . . 6 Wennigsen . eetzen I D*
729 781 818 88 5 926
Morgens
680 713 736 749
82 819 832 842 88 s 9185
Abends
Nachm.
Abends
615 686 734 748 820 843
Vorm.
1118 1136 1156
171 1228
Morgens
5285 548 6 2 611 624 638
Wẽeẽcpeñ 77 Klo 723 Ege 746
Springe Eldagsen
Bennigsen Weetzen
en wir in Gemäßheit des
Barsinghausen.. ...... Ank. 789 Var ssnghanscni W.
Egestor 9 Kloster Wennigsen .. * Weetzen Ank. Weeßẽñ Wfs dm nb erg 6380 Linden 72 Hannover 710
Morgens
11Vm. 1123 1146 11859
— 1241 1283
10
Nachm.
680 713 736 749 9 0 918 936 980
Abends
Fahrpläne sind an allen Stationen der Bahn, sowie in unserer Drucksachen⸗Verwaltung, Warmbüchenkamp 14 hier, zum Preise von
1 Sgr. pro Stück schon jetzt zu haben. ; Hannover, den 8. April 1872.
Der Spezial ⸗Direktor der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Zweite Beilage
2065
3weite
M S5.
n , , n, Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Mittwoch den 10. April
1872.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und untersuchuugs Sachen.
Steckbrief. Gegen den Privatschreiber, auch Bahnbeamten Franz Theodor Trolle, ist die gerichtliche Haft wegen wiederholten theils einfachen, theils schweren Biebstahls, in den Akten T. 48. 72 Komm. II. beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht usge⸗ khn werden können. Es wird ersucht, den 214. Trolle im
etretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 8. April 18972. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Unterfuchungs achen. Kommission II= für 3 , Signalement. Der ꝛc. Trolle ist 3 Jahr alt, am 15. Mai 1 n Sangerhausen m . ca. 5 Fuß 5 Zoll roß, hat blasse, sonst gesunde Gesichtsfarbe, ist kräftiger Gestalt, und elt die deutsche , . Besondere Kennzeichen: Der 2. Trolie trägt eine Brille; i n er den rechten Arm nicht ganz krumm biegen, weil derselbe früher gebrochen sein soll.
Steckbriefs⸗ Erledigung. Der von dem Königlichen Stadt⸗ gericht zu Berlin unterm 12. Dezember 1871 hinter den Handlungs⸗ gehen gn Gottlieb Auerbach aus Dan n erlassene Steckbrief ist erledigt. Frankfurt a. O., 8. April 1872. —
Der Staalßanwalt. Bartels.
Steckbriefs⸗ Erledigung. Der unterm 16. März 1871 hinter den Oberbrauer David Herrmann aus Memmingen in Bayern, aht im Dorfe Neuendorf bei Potsdam auf der Aklienbrauerei, er⸗ assene Steckbrief ist durch Zurücknahme des Strafantrages erledigt.
Potsdam, den 6. April 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kunstgärtner Johann Carl Thomas aus Blumberg wird . als beurlaubter Reservist vor dem 17. Juli 1869, bis zu welchem Zeitpunkte ihm Seitens der Militärbehörde Auslandsurlaub ertheilt worden war, die Koͤniglich preußischen Lande verlassen zu aben und ohne Auswanderungs ⸗Kkonsens von hier ausgewandert zu ein. Uebertretung . §. Nr. 3 des Strafgesetzbuches — und ist 1 gegen denselben durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 19. Januar 18972 die * eröffnet worden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung hierüber ist ein Termin auf den X. April 1872, Vormittags 19 Uhr, im Terminszimmer Nr. 13 des unter ⸗ zeichneten Gerichts anberaumt worden, zu welchem der Angeklagte . fel ee ten Stunde persönlich zu chene und die zu an
ertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen
daß sie noch dazu herbeige werden können. Im Falle seines
Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contu—=
maciam gegen denselben verfahren werden. Cüstrin, 19. Januar 1872. Königl. Kreisgericht. Der Polizei ⸗Richter.
SH andels⸗Register.
In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. 115 eingetragen: a) Siegfricd . und ; ,
b) Hugo Weigert⸗ in Firma „Gebrüder Weigert / und als Sitz der Gesellschaft *r a. *
Die Gese Jö hat am 16. Mai 1871 begonnen.
Branden er. den 3. April 1872.
Köoöͤnlgliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
oder solche dem Gericht so 6. vor dem Termine anzuzeigen hat, a
Königliches Kreisgericht zu
In unserm w ister ist bei
Vereinszeche Vaterland. Kommanditgesell schaft auf Aktien.
. Herrmann Schindler. Otto Thieme.
eingetragen kit, zufolge Verfügung vom 6. April 1872 am 8 April
1872 Folgendes vermerkt worden; 6 n . Die Firma der Gesellschaft is verandert in: .
,. 2 Vaterland, Kommandit ⸗ Gesellschaft auf Aktien.
o Thieme.
Nachdem durch Beschluß der General Versammlung vom 13. De⸗
ember 67 festgestellt worden, daß das Austreten eines persönlich
, . ellschafters die Auflösung der Gesellschaft nicht zur dog
errmann Schindler ginnt fl VB.
ankfurt a. O. 41 2 die
aben soll, ist der Kaufmann
der General ⸗Versammlung vom 28. März 1872 Thieme zu Berlin als alleiniger persön ˖ lich gftender irn er.
Die notarie erhandlung vom 28. Mä 1872 befindet in beglaubigter Form in dem Bei 5 * L. Blatt Sl ff. sich
u als persönlich haftender Gesellschafter aus der geln ausgetreten. ft 1872
Nach dem Besch fungirt der d, . Otto
seiti
n unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 30. . 1872 am ö April 1872 arif M z eingetragen worden: Firma: Landwirthschaftlicher Konsumverein zu Oranien⸗ * Eingetragene Genossenschaft. itz der Geno tnf Oranienburg. . Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Nach dem Gesellschafts⸗ vertrage vom 21. Februar 1872 ist Gegenstand des Unternehmens die emeinsame, möglichst vortheilhafte 8 aller landwirthschaft · ichen Bedürfnisse der Mitglieder der Genossenschaft. Den zeitigen Vorstand bilden: ö der Kaufmann Carl Grütter, als Direktor,
b) der Gesellschafter Rudolph Eilers, als erster Beisitzer, der Gasthofsbesitzer Scherell, als zweiter Beisitzer, ad a. und b. zu Oranienburg, ad c. auf seinem Gute bei Oranienburg wohnhaft.
Alle Bekanntmachungen und Erklärungen in Genossenschafts⸗ angelegenheiten erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und wer den von mindestens zwei Mitgliedern des Vorstandes unterzeichnet.
Die Einladungen zu den Generalversammlungen erfolgen durch den Aufsichtsrath und im , ,. durch den Vorstand.
Die Bekanntmachungen werden durch die Oranienburger Zeitung, 3 6 Barnimer und das Osthavelländische Krelsblatt ver-
entlicht. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei uns lan, . werden. a n, n den 3. April 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Handelsrichter Kramer.
0
Die unter Nr. 139 des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragene Firma: H. Krause,
Inhaber: Ind der Kaufmann August Ferdinand Hermann e, ierselbst, ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 3. April 1877 am selbigen Tage im Register vermerkt worden. Göre em! den 3. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 395 des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragene Firma: C. Heidemann,
nhaber: 3 66. Kaufmann Carl Wilhelm Heidemann, jetzt in Berlin, ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 5. April 1872 am selbigen Tage im Register vermerkt worden. Kae mn! den 5. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
14 366 s Verfügung vom 30. März C. ist heute in das diesseitige gen els⸗) Register zur Eintragung der , . der ehelichen er nnn, unter Nr. eingetragen daß der Kaufmann Gustar Elias in Elbing für seine Ehe mi . 6. Senf / durch Vertrag vom 15. Marz 6. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Elbing, den 2. April 1872. Kaoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 19
ufolge Verfügung vom W. März er. ist beute in das dies. 9 ö. ben zur Eintragung der Ausschließun der J mann Siegfrie in Elbing für seine Ehe mi geb. Lilienthal, . Vertrag vom 16. . d. J. 1 Gin e f .
Güter und des Erwerbes fa shleffn hat.
ESibing, den J. Aprit . M iglich h! Kreisgericht. J. Abtheilung.
ufolge Verfügung von heute ist die Handelsniederlassung des Kau gt 6 i m. in Augustwalde ear fn, unter der Firma: M. Zimmermann in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 191 eingetragen. ; ö i , den 4. April 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die unter Nr. 45 unseres Firmenregisters eingetragene a „Herrmann Holde“ ist heute zufolge Lee ner n 6 . ge geloͤscht. a, den 2. 1 1872. znigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.