Die unter Nr. 325 unseres Firm registers ter ist auf enn 45 zur Firma: ] ist olim 1387 zur ö Die sub Nr. 300 des G 8 i ea, Der n n, i . 8 M., w . n nl 3. 26. 6. . . . N. Posner. , mr ner j ö. ae. e Firma . 366 . 52 un register ist sub Nr. 63 ein agen erden un zelsge u ertra 7 ü 3
er n aftore 1 e ö * eee, in, n aufmann 3 chön . n.
aerwald & Cg. auf den rigen . des Prokurenregisters, si ö ane, , 36 Kw . 324 * . J nisse der Gesellschaft ; ie Protur nd diese a : ner 8 e
. . . ö ie . 5. Vöäütmer bier zum Prokußisten bestellt hat. 29 Pie , a. 4 3. 6 des . ei 9 i. n, .
ö gan 26 r . 1 Mar Vaermwald is. allein persbnlich nen n, 2 1 zig g, . gh miha ng 1. 1 im g 4 . e se Hefe (er an . . . 3 . . . e. . 1 e .
6e Q Ter ung ö. 5 3666 r. 3 ö n 6 , er ö. 66 romber g n , , . . e e aft mit dem k e n n .
. 6 4 n 9 . 1. 2 86 5 Königliches Kreißgencht e, ,. . 34 vn Kinn Hande ; Can , . ͤẽů6 Hö ind al 1 & die Groß nan m, n . geg 2 ö. .
ingetragen, daß der . efian a. hier zum ( Es wurde sodann gelöscht b Nr. 6 des nen, 2 . . . Prokuristen be steilt ist. ö , . . eingetragene Firma da rend 3 Coblenz, in Folge M 1 . . Hannover, den 5 April 1872. 8 kö ung 3 1653 ö ihres Inhabers Hermann Schönfeld! , elbst , 3 1 . . nee ericht. . . 41 woe . 9 . ⸗ nunmehr für eigene Rechnung nicht mehr ö e treibe. . lh , l . , e ö S* der aer l . Abtheilung J. erlebe , nne, 6 .. . 23 23. ö Hlern g . . 8 sa . . er it en mn BM zur gema: n hen Sans i. sst. . m 167 die dime, ale ge nö * 13 9 69 öder tea
52 2 eee — E
getr . . . 16. Ii ene ler, n, ist der 3 lermeister an die offene en. . gun e , 3 . 86 und Dihlenge ef . Gese eitel okal: Blumen an Rona mse, Gn hastuttonen. Aufg Tote,
6 znr aömnm . üng der irma en, inn, . oᷣiche erlo 26) als eihe ar begonnen End 99 6 . derselhe die 3 *g. en fh f mit dem . der bisherige Mitgesellschafter n mit dem . in Ant vor k len ai, g Hest Vorladun gen u. dergl.
TZischlermeister Julius bol zu zeichnen. 1 6 r. 5 Ehr: E . ien Festellt wöthen sst. olzhandler: ö 1 des Geile sel m r, . ö 5 a i bi d ff * 5 fen ich. 9 ü . ! . n der Tuchfabrikant Traugott We gl Konkurssache
29 ö 6 . e n rn 9 , m. . . . Ktn chent l. g. . . u 6 ies zun . 3 per Kan nan, Herrniann Zander hlerselbst zum defini = l . n Ni. T7 des Ge isafl Sonett. Hide in ben, . 4 6 in,, ; Im hicigen Handels tegster . h Folium 8s s er fut nen, April 172 ö 9 . . e ele 3 1. Abtheilun . ver, den 5. A k ei ; ilung. , . ö eg er ö h en f *. 3 ch ann over e hes Tin . at Abcheuuns !- ; . Sande ls g e haft ist aufgele s 4 or ist Jer heute eingetragen, daß die . gr, ist. Soy er. llo& mann Ernst d,. hier bestellt. Vermertt ei Nr. dem Me Hein chwege d 4 6 ha . f zwlg Nichatd Slesteng r 1 2 Albtheilüng J!. Im hiesigen Handel ier 3 2 J iss dir Firma: le 6 6 st . 26 3 6. eor x wig Richar e u 4 ,, fand verscht ng über 100 Thlt vom * ist nach einb en, 66 1 i. 6 . (jetzt Produttengeschast jediges 6er da lotet. 1 Nr. . . . des letzteren abhanzen ekommen / während die Schuld der seit 1. April len n. . ü . . 4m is zr Firmns: . als Ort der Niederlassung Kannover und als Inhaber selbst bezahlt ist. . Antrag d Eh n. des Bäckers Ernst Rediger effens C Co. n n. Fr . , . . und Kaufmann Hermann eermann hierselbst heute r, . 1. Sabina, einemann J, w. des Johannes Heinemann), Nr. Cg des Gesgllschaf n hi ers eingetragen. ung 36 scafter Syediteur Her Fannover, den 5 April] 1872. ict dermaligen 36 erin der Hhpothek, werden alle, welche an oder d, . . 36, nur der SGesell ker Nichard e n n n, 2 Kd nigliches . Abtheilung J. g. gut jener o der r nn . 36 ,,, n, . effens berechtig ĩ Rechte zu haben glauben, gufgesor ert, solche binnen onaten gel⸗ Der Kaufm dreas Valentin Christo ulte und dessen den bi tend 6 die Schuld und dy b 6 ᷓ 1 . . 3 ; ö. . ꝛ . , . 66 . it Im hiesigen gandelsr a 9j n . Folium 1639 die der. . . e . ö . 2 a m [ z 1 ᷣ . w m . 6 2 a e. 6* ; a, offenen ö önigliches Amktegericht. Abtheilung I. ekt; 1 6. . ö in. . i. e. Beitere Verfügungen erden nur urch Anschlag am Gerich ö 3 a4 des Gesellschaftsregisters an cg nun Hoyer Inh 6 4 2 aufmann Franz , m. . 1 Pen 25. Marz ] 182 ᷣ ö 3 der Firma tst nur cel stsafter * . Im ec hn oendeer ge n ift 23 Folium 9õ7 zur Firma: Danndver, ben 5. Aprii 187. dne, . . I. Abtheilung. Das von der fie des Elen, ge Erelsg⸗ geb. heute gar ere daß der 2 , e, 3. r in das Königliches . . . . 665 . an. Sen nd 6 3a 16 3
Loeschnitz unter der Firma A. Köhler z. Co. hier be⸗ . 66 e . se (haft nr Tür den Kahmann . Gustn an de n m, mn 1 K gm hieñgen Handelr 8 . mn fg; Hollum 1640 die Firma: —ᷣ.
Adolf Köhler übergegangen der es unter der bish 9 ma ö. anuar 1 Ji ü . . . . .
irmenregisters eingetragen egen die Firma un 7 jeder lassung Bayreuth, sowie als Inhaber der Ka :
desselben rer r scht. Dee n, Ludwig . e ö herr, ,, ,, 1 If lar n aufen, 3 ö. . heute ginge razen. Vogeley zu Gkchmege ein Darlehn von 290 Thlrn. erhalten zu
6 Prokurist für die Firma F. A. Köhler & Co. unter Kon niche 3 1 dae en de e ug April iat Wo J. haben. 7 ö d ö ö /d i ng des Gl g.
7 des 8 t . eilun . am 1 Jui 1 eza e
an , d d f rn er , e , 6. ö 19g n ö . . Abtheihnn c . . w . ustav Adolf Köhler für die enn ite Firma unter Nr. 14 und in. . . ö .
255 des Prokurenregisters gelöscht e, des 8 Gir Erßf Das hier unter r ns g. Reußner, n, a Rechnung i pom . r r. theben . . n. * n , . 6 . er M ,, . eien. Auf den An⸗ der minderjährigen 89 chwi * Engel . betriebene Handels st 3. Winter 16. . a ö. ( ö. . au a . ats P ö is bes 9 36 1 . ag g. 6 geschäft ist auf den * ng 6 Adolph de über . Io 6 . ac, rr Ehrist h, ö. ingetreten, im hie . ,, , . ĩ . den a. Digsen egangen, der es für al n ige , , unter der igen n eine egh . Gan hell ellschaft Marcus Moses Lipmann 9 4333 ; welche ctwa guf di 6 gien ö. ar! w erwähne il n, sfrma fortsetzt. Er ist als deren Inhaber unter Nr. 131 des ißze in n over err . Stolzenau, den ? Aprilel tsgericht. . te⸗ h ben, . aud der Lehteren herzuleiten vermeinen auf⸗ irnienregisters en seteggen D gitsen die Firma . Rr. T7 dtitta . 6g. a gchön e e r,, Konigliches Amtsgerich Kö he w . . : ö n n Gustas Adolph Deltze er. Abtheilung J. Die unter Nr. 730 des Firmenregisters, in das a San . erklart . ö ö. —ᷣ ; Firma rn, nnn, li * . ain. i register ag , . ae g e n * in . . Weitere in , . een anne. 1 * w , . i den 6. Jun hee 1 : . ies zun Fir aa: kön, e n , , , e cl ne. 1 nan g ge , een. 2 1 * ⸗ eingetragen die ; . . . o , n, e, ö nur rn die . e ite. . 9 vet? 36 . . ö ind . ist der . ö e e,, 3. ö n . . n unsere Handelsregister sind zufolge ung vom pril er. anno n wohneñ de ien e ee n. D Jünger weicher an at, 8 — . ; Ie n. ung. Im Depositorio des unterzeichneten an demseiben. g eingetragen, orden. 2 n . Atte lun 1. ö. die von feinem i, 1 sohlenhan . fort. chung . . ö * en,,
368 1 richts befinden sich folgen 69 4. * ö e 2 geleg a,. a) des ,
dig dem gcher h. Almen, zu Cab a. & m hiesigen Handels tre sster ist au poltaln 1ggg die Firma: Goblenz ehe pril] . ö. 90 , . 36 . e be , . nnn, ö ; 1 3. ö . J mers Johann Gottli eilhguer von a ö — 5j K g . 2 . 6. 1 . 9 J. ern,. . e gane thcsellschaft mit Adolph Sankau⸗ a zu ce, . . i nö Sltober 1815, ) nn Schu un 63 , . dere ztausmnann . . j 6 f 8 als It. e in Hannoper und als deren G rr, ,, mmm, daß er daselbst eine Herren arderg bed and be ünier der enn Hardi von Halle aS. Vom 21. Be ea er haber der Firma JuliUus 3 her ee ,. . dae, Firma: A.; Lankan, welche heute sub Rr. 3 36 men zg hart frau des . ers Johann Gottlieb 66 * 3. Calbe a. . ri] beide hĩer e e , . w, in das fl. gan fr gr, eingetragen worden it 1 nore , geb. Thieme, vormals. Wittme . * alle a. — f des rineisters Johann 5 ; e laß see , ö allhelens Sanur e pril. 183 . . 3 , g. des fade lbls, dann,, , a ,. ͤ . .
Im. hiesigen dandell gen er ist n. 3 zur dirma. ö Königliches ö Ke ba ums 1. . i gin e nen gien g, ö ! . .
oyer. Carl Gr In das hiesige ir. 2 . sub Nr. 512 des Gesell˖ om 75. Dezember 1815, . We e . 2 3
heute Folgendes eingetragen; 1 Im hieslgen dardetn g . ĩ . 286 e die glhns; schafforegisters eingetragen worden die Firma: * ermann & Sor⸗ . . , Mn. Eleonore 4 35 e . 2
Der bis ll rmen ö 8. Dejember 1815 1 sperrig: alen di inhaber Kaufmann . kern, deren iz Kripp, Fin gegen liber, und Zweck der Betrieß . . . n a
dreas Friedr oßkurth hier . en Ränmänn (fetzt? Manufaktur und Möodewagkreng. ft ages Geschaftsl 3. Hö. ter Jose S. Theodor 6 irt ies. in das . aufgenommen. irktstr Nr. 62 als O 6 4 inn fh 9. ; ö R , gil e e . le ö. n hle Lange geb Müller, von Halle g. c. vom 23 Okto- 5 i . eine am 1. J. M. begonnen offene Sen en. 2 shaber . , ad Christo öh ig ö rey, , . in Eöln, von welchen jeder i. U, ist, 2 Ehefrau des Handarbeiters n . Johanne J 57 151 1 ö eten. Hannover, den 5. April 1872. eu, m ,, m,, ö 157 iese, ge er. k zu ver . 31
Königliches Amtsgericht Abtheilun 3 Hiäle ar, igliches Amtsgericht. i . n) der Witwe und Ai züglerin i g ele. ö 1 ches . 1. 3 *, e ö ä nf, . än er n en
34 .
von Cröllwiß vom 28. Dezemer 1815, m) der . Johanne Elisabeth Di n. 1 lle gan vom tarie M 3
r 1815 ö 86