1872 / 86 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2086

Der Kaufmann Lambert Anton Koop zu Stettin hat für 9 Ehe mit Ida Marie, geborenen Dießner, durch Vertrag vom März 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus-⸗ gesch ge. . Dies ist in 1 Handelsregister zur Eintragung der Aus ire ng oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter r. 2B) heute eingetragen; Stettin, den 8. April 1872.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Die unter Nr. 33 unseres ,,, eingetragene Firma Louis Zimmthal zu Wollin i erloschen und zufolge Verfügung vom 2 März i872 am 3. April desselben Jahres gelöscht worden. Eanmin, den 3. April 1872 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

——

irma olge Verfügung eloͤscht worden.

Die unter Rr. 51. unseres Firmenregisters eingetragene Firma *** Rose zu Wollin ist erloschen und zufolge Verfügung vom März 1972 am 3. April desselben Jahres ul koftht worden.

Cammin, den 3. April 1872. ; Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 127 als k er Handelsmann Adolph Moͤses, Ort der Niederlassung: Wollin in Pommern, als Firma: Adolph Moses, zufolge Verfügung vom B. März 1872 am 3. April 1872 ein⸗ ntrasen, . ammin, den 3. April 1872. Königliches Kreisgericht.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 128 als Firmeninhaber: der Kaufmann Franz Zelenka,

als Ort der Richerla sunn g . ollin in Pommern,

als Firma: Franz Zelenkg, safolg⸗ Verfügung vom B. März 1877 am 3. April 1872 ein etragen. ; Eammin, den 3. April 1872. Königliches Kreisgericht.

Das am hiesigen Orte unter der irma: ; „A. Alsle en“ betriebene Handelsgeschäft! dessen Inhaber der Kaufmann August Alsleben hierselbst war, ist durch Uchereinkommen auf die Kaufleute Franz Alsleben und Ernst Alsleben hierselbst übergegangen. Bie Gesellschafter der nunmehr unter der Firma: , , ehenden Handelsgesellschaft sin 1 der Kaufmann Franz Alsleben zu Stolp, Y) der Kaufmann st Alsleben zu Stolp⸗ 2 die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft selbst⸗ ndig zusteht. ;

Dies i bei Nr. 18 unsers Firmenregisters und bez. unter Nr. 34 unseres Gefellschaftsregisters zufolge Verfügung vom W. März 1872 an demselben Tage ci agg

Stolp, den 28. März 1872. ;

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handelsregister zur Eintra gn der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Rr G8 die von dem Kaufmann Sals Schaefer zu Polen für seine Ehe mit Minna Friedländer durch Vertrag vom 25. März 18972 in der 26 ausgeschlossene Ge⸗ meinschast der Güter und des Erwerbes / daß das von der Minna

iedländer in die Ehe eingebrachte Vermögen die Natur des vor.

baltenen Vermögens haben soll, zufolge erfügung vom 4. April 1872 heute eingetragen.

Posen, den 5. April 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 5. April er. folgender Vermerk bei Nr. 36: . die Firma B. Herkner zu Fraustadt ist erloschen⸗ eingetragen worden. Fraustadt, den 5. April 1872. t Königliche Krelsgerichts ˖ Deputation.

Die Firma „Louis Ohnstein et Sohn“ ist in unserm Ge⸗ sellschaftsregister Sub Nr. 265 eiöscht; dagegen die Firmg „Julius Ohnstein in Lissa« sub Nr. 119 unseres Firmenregisters und als Inhaber derselben der Kaufmann Julius Shnstein hierselbst heut eingetragen worden.

Lissa, den 2. Aprib 1872. Königliches Kreisgericht.

lung) in Lissa, ist durch Erbgang in das gemeinschaftliche Eigenthum der verwittweten Frau Buchhändler Ebbecke, Agnes, w rn und deren Kinder, Hugo, . Willibald, Edgar, Oscar, Ida und Carl, Geschwister Ebbecke ,, daher in unserem Firmen- register sub Nr. G gelöscht und in unser Gesellschaftsregister sub Nr. A mit dem Bemerken eingetragen worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft die Frau Ebbecke, Agnes, geborene Guenther, allein

befugt ist. iht, den 3. April 1872. Königliches Kreisgericht.

n dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 6. dieses Monats am selbigen Tage 2 * tragung bewirkt worden: Unter Nr. 145 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Louis Kaliski zu Kriewen, Ort der Niederlassung: 5 9 ö Bezeichnung der Firma: Lonis Kaliski. Kosten, den 6. April 1872. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

n unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 903 die Aktien

geselsschaft . ) Breslauer Aktien⸗Malz⸗Fabrik eingetragen worden Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 23. März 1872. Gegenstand des auf eine bestimmte Zeitdauer nicht beschränkten , , ,. ist die Fabrikation von Braumalz und der gewerbs mäßige Verkauf desselben.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 120 000 Thlr. wörtlich Einhundert zwanzig Tausend Thgler / und 1j in 600 Stück Aktien h Über 260 Thlr. eingetheilt. Die Aktien sind auf den Inhaber gestellt.

6 von der Gefellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfol gen dur 1) die Schlesische 2) die Bres lauer nr 35 das Breslauer Handelsblatt, 4 die Berliner Börsen ˖ Zeitung. Geht eines dieser Blätter ein, so wählt der Aufsichtsrath ein *

ftsblättern, annt zu machen. . ilt als hinreichend publizirt, wenn sie einma Sblätter veröffentlicht worden ist. je von der Gefellschaft ausgehenden Be—⸗

wählt wird Die Mitglieder st 6a Di⸗ rektoren oder Mitglieder des Aufsi olge der Wahl zum Vorstande und ihrer. A Dauer der unktionirung als Vorstandsmitglie cheiden oder endlich ein oder mehrere Mitg und ein oder mehrere angestellte Direktoren. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft Breslauer Aktien alz⸗ Fabri k⸗ und der Namensunterschrift a) eines Mitgliedes des Vorstandes oder eines zur Zeichnung der Firma per procura vom Aufsichtsrathe notariell ermächtigten Fin chaftsbeamten, welcher seiner Unterschrift einen die Prokura andeutenden aft beizufügen hat, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht. b) eig Mitglieder des Vorstandes oder zweier zur Zeichnung er Firma Per Procura vom Aufsichtsrathe notariell ermäch⸗ tigten Gefellschaftsbeamten welche ihrer Unterschrift einen die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen haben, oder eines Mit- ie des Vorstandes und eines vom Aufsichtsrathe notariell estellten und ermächtigten Prokuristen, welcher letztere ebenfalls feiner Unterschrift einen die Prokura andeutenden Zusaß bei zufügen hat, wenn der Vorstand aus mehr als einem Mit gliede besteht, versehen sind. Gegenwärtig bildet den Vorstand der vom Aufsichtsrathe gewählte Kaufmann Theodor Gaebel zu Breslau. Breslau, den 2. April 1892. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 3048 der Uebergang des von

Traugott Herrmann hier unter der Firma Traugott Herrmann betriebenen Handelsgeschäfts durch Kauf auf die Kaufleute Reinhold Stief Max Cimbal und August Griebsch hier und in . Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. M5 die von den genannten Kaufleuten am J. April i872 hier unter der Firma Traugott Herrmann 's Nachf.

errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 3. April 1972. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Die Firma i Ebbecke (Guenthersche Buchhand⸗

2087

In unser irmenregister ist bei Nr. 122 das Erlöschen der Firma Eduard Paul hier heute in g agen worden. Breslau, den 4 April . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister sst bei Nr. 2306 der Uebergang der Firma „E. L. Sonnenberg“ durch Kaufvertrag auf den Kauf⸗ mann Julius Sonnenberg hier und in unser Firmenregister Nr. 3060 die Firma „E. L. Sonnenberg“ und als deren Inhaber der Raufmann Julius , , . heute eingetragen worden.

reslau, den 4 April 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Prokurenregister ist a) . Nr 466 das Erlsschen der Prokura des Herrmann Lyon er P)] . Nr. 630 die Prokura des Kaufmanns Adolf Goldschmidt er c) 2 Nr. 631 die Kollektivprokura der Kaufleute Carl Beck und Heinrich Leichtentritt hier, 1 welche der Kaufmann und Bauguier Heinrich Heimann für die unter Nr. 2MS des Firmenregisters eingetragene Firma E. Heimann ertheilte , heute eingetragen worden. Breslau, den 4. April 1872. Königliches

ene F EC. L. Sonnenberg hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, 4. den April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschaftsregister sst heute unter Rr. 18 die unter

der Firma 5 Stanislaus Lentner & ,, 3.

seit dem B. März 1872 bestehende Handelsgesell chaft zu Breslau, Höfschener Weg Ni. 4, zum vormaligen Dorfe Neudorf · Commende gehörig ferner daß die esellschafter

a) der Dee. Stanislaus Lentner zu Breslau und

b der Kaufmann Johann Gustav Otto Franck daselbst 23 und daß die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, nur dem

tanislaus Lentner zusteht, dagegen der Kaufmann Franck davon

ausgeschlossen ist, eingetragen worden. a len nau, ben 9 April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 2. April er. an demfelben Tage eingetragen worden: bei Rr. 30 in Colonne 4 . Der Bank ⸗Agent Udo Keller in Staßfurt ist am 1. April gr. in die Handelsgesellschaft G. Lindemann 8 Staßfurt als Gesellschafter eingetreten.

Calbe d. S., den . April 1872. ; Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht 8 Eisleben. In unser ö sind zufolge erfügung vom 28. März

182 am 6. April 1872 folgende Eintragungen bewirkt worden: J sub Nr. 38 des Gesell chaftsregisters: Firma der Gesen stef, ; hüringische Bank.

Gesellschaft: ,. i gniederlassung in Eisleben.

6 and des Unternehmen Bankge Die Dauer der Ges e urkunde datirt vom a beträgt 3 M trage von 209 Thalern u

Alle Aufforderungen E

e: itung nebst Regierungs

stentbums er⸗

und in drei bedeuten zur Zeit fol

scheinenden Zeitungen er

gende Zeitungen bestimmt; die Berliner Börsen-Zeitung die dasige Bank⸗ und Handels Zeitung und die Leipziger Zeitung.

Die allsährlich im Monat März abzuhaltende General · versammlung wird von dem Vorsitzenden des Verwaltungs⸗ rathes min fen vier Wochen vor dem für die Versamm⸗

lung bestimmten Tage durch eine offentliche Bekanntmachung

abe der Statuten die Gesellschaft nach Br stand Direktion) bilden die Bank⸗

Eo. in Al 9

3 n,, der Bank in Eisleben zu zeichnen be⸗

rechtigt.

' Rußerdem ist jeder der 6 Bankdirektgren in Gemein⸗ schaft eines von den für die Zweigniederlassung in Eisleben = Filial bestellten Prokuristen die Firma derselben zu zeichnen berechtigt. ;

II. Sub Rr. 14 des Prokurenregisters:

Bezeichnung des Hrn e ,. ;

Thüringische Bank, ktiengesellschaft in Sondershausen. üs . der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗ e . Filial der Thüringischen Bank. Orte der Niederlassungen: Eisleben. Verweisung auf das Firmen oder Gesellschaftsregister⸗ Die Zweigniederlassung der Thüringischen Bank ist unter Nr. 38 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Bezeichnung der Prokuristen: I Kaufmann Otto Florschütz, I Kaufmann Julius Simon, Beide zu Eisleben, welchen ertheilt ist, daß sie entweder gemeinschaftlich, derfelben in Gemeinschaft mit einem der vi der Gesellschaft die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen berechtigt sind. ö ö Eisleben, den B. März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königlich es Kreisgericht zu Halle a. S. Bei der im if Gesellschaftsregister Nr. 127 unter der Firma: Halle ' scher Ban Verein von Kulisch, Kaempf 8 Comp.

(zit Halle a. S) eingetragenen Kommandit esellschaft auf Aktien i Eu Ken i en n g , ) f st

Laut Beschluß der Gyneralberso smlun go von 13. April 1971 ist . Gesellschaftskapita! um weitere 00 Thaler erhöht, worüber

1500 Aktien à 200 Thlr. zum Pari ⸗Course

und 1000 Attien à 200 Thlr. zum Course von 104 pCt.

ausgegeben werden eingetragen zufolgt Verfügung vom 4. April 1572 am folgenden Tage.

Königliches , . an r . . 1. unter

Die im hiefigen Gesellscha tsregister su

irma:

8 Gebhardt 8&. Müller gu Halle)

eingetragene Handelsgesellschaft ist durch Eintragung folgenden Ver⸗ merks in Eol. 4 des gedachten Registers;

Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Wilhelm qe e gz zu Halle a. S. sst aus der Gesellschaft ausgeschieden, das Ge chäft und die Firma dem Milgesellschafter Kaufmann Louis Müller zu Halle allein verblieben, deshalb diese Firma hier gelöscht und in

r. 614 übertragen worden. 2. April 1872 am 5. desselben Monats

J vuis Müller zu Halle a. S.

eingetragen zufolge April 1872 am 5. desselben

Monats und Jahres. Auf Folium 67 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetra⸗

gen die Firma Ph. Wehrstedt. erlassung ist Groß ⸗Rhüden, Inhaber der Firma der Korn⸗

händler Bockenem, d 1872. . Königliches Amtsgericht.

Pfing sthorn.

Auf Fol. 43 des Handelsregisters ist heute zur Firma „C. Kreike 8 Heede“ eingetragen: . RNitfirmen · Inhaber Carl Ludwig Heede in Gimte ist verstorben und in dessen Stelle sein Univerfalerbe Carl Ferdinand Heede in Gimte als Mitfirmen⸗Inhaber eingetreten, unter Fortführung der früheren Firma.

Münden, den 5. April 1872 ö ⸗. Königliches Amtsgericht J.

n Prokurenregister des Königlichen Kreisgerichts zu Arnsberg ist eingetragen unter .

Nr. 16. Bezeichnung des 6 als: Fabrlkbesitzer Franz Seve⸗ rin zu Stemel. Be ic nun der Firma welche der Prokurist zu eichnen bestellt ist: Franz Sepgrin- Ort der 3 Stemel.

, auf das Firmenregister: Die Fitma „Franz Severin? ist unter Rr. 88 des Firmenregisters eingetragen. Bezeichnung des , n. Earl Maria Weber zu Stemel. Zeit der Eintrggung.;

ingetragen zufolge Verfügung vom A. März! am 2. April 1872. cf. Akten über das Prokurenregister, Band 1. Seite 93.

Booß , Kanzlei Rath.