1872 / 87 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2096

a m,, , er Sächsischen Bank

za Drend en am 31. März 1872. AI

Gemũünztos Geld Thlr. 10, 192, 207 Kassenanweisungen und fremde Banknoten... Wechselbeständeo 13,348, 424 Lombardbostände. ... .. a,,, 4552. 503 Staatspapisreo . 336, 767 Verschiedene Debitoren und Activa 1841, 755 Rasa v

132 z M. Eingezahltes Aktienkapital u ten im Umlauf. Verzinsliche nicht unter drei Monaten kündbare Deopositen Verschiedene Kreditoren und Passiva

Die Nirektion.

aon Privatbank zu Gotha.

pie fünfnehnte Generalversammlung wird anf Montag, den z9. April 1822,

berufen. Pieselbe wird im Sanle der Hamfmiünmmisgchem Im-

mwmgahaile zn Gotha stattfinden und Vormittags 11 Uhr eröffnet werden.

Die nach Art. 62 des Statuts zur Theilnabme berechtigten Aktionäre Können von 9 bis 103 Ubr Vormittags des k Tages, oder Tages vorher Vormittags von 10 bis 12 Uhr, gegen , ,. ihrer Aktien und der über deren Einschreibang vor dem zH. Februar d J. ihnen ertheilten Rekognition, ihre gintrittskarte im Gesehäftalekale dier Direlkatiom in Empfang nehmen.

jn Rieser Generalversammlung findet die Ergänzungswabl eines Verwaltungsraths-Mitgliedes für den verstorbenen Herrn G. F. OGyriax von hier statt, dessen Stelle nach Art. 5d des Siatuts interimistisch vom Verwaltungsrathe mit Herrn Carl W olfrum, Direktor der hiesigen Handelsschule, besetzt wor-

den ist. Ferner findet die Nenwahl von drei statntarisch ausschei-

Münder und Hameln statt.

Tage der

denden Mitgliedern des Verwaltungsrathes statt, und trifft die Reihenfolge des Austritts * Herrn Finanz Rath Hopf hier, garl Kämmerer . FE. A Kaempf ö Die Austretenden können wieder gewählt werden.

Gotha, den 26. März 182

Bir adijon der Privatbank 21 Gotha.

Kühn. Jock nsch.

n Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn.

Bekanntmachung.

S er .

Mit der am 13. d. Mts. stattfindenden Betriebseröffnung unserer Strecke von Hannover bis Hamein findet eine direkte Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterabfertigung , . den Stationen Han⸗ nover, Linden, Ronnenberg, Weetzen, Eldagsen, Springe,

Die Station Hasperde wird dem Verkehr später übergeben und . een Bekanntmachung. 19 ;

Die F , ng der Deisterbahn mit direkter Personen-,

. 63 if 2. of nn zwischen * ö d e.

n arsinghausen vorgenan

Stationen erfolgt am 1. Mai c. , 4

Eine direkte Personenabfertigung über Hannover hinaus tritt

erst nach bewirkter Verbindung unseres 6 GBischofsholer⸗

damm) mit dem Centralbahnhof der Staatsbahn in Hannevber ins

Leben, a n. 6 , ,. r . leich vom ne Verm Ni

9) 86 e . elungsadresse nach a ichtungen

etriebsreglements à 4 Gr., Tarife à 5 Gr., sowie Nachtrag J.

km Tarif à 1 Groschen, Letzterer die 261 far! die über .

n,, . Güter enthaltend, sind auf unsern sämmtlichen Statio⸗

Hannover, den 9. April 187 Der Spezial⸗Direktor.

1123

8 3

***

Am 13. dieses Monats sindet R

Eisenbahn auf der Strecke Hannover⸗Hameln und am 1. Mai e.

(Weetzen⸗Barsinghausen) statt.

Sannover⸗ Altenb ekener Eisenbahn.

Betriebs⸗Eroͤffnung der Hannover⸗Altenbekener

auf der Deister⸗Zweigbahn

Von diesei Zeitpunkte ab tritt folgender Fahrplan in Kraft:

A. Von SHannover nach Gameln.

Abends

730 740 752 76 8

Morgens

5485 6 4 626

Ronnenberg ] 36

Weetzen

egen l Kloster Wennigsen .. Egestorf

680 713 736 2140 8 2 819 832 818 842 88 6 88 s 926 915

Morgens Abends

. 7 729 781

1Sgr 39 3 . schon jetzt b . on U . Hannover, ben kin 5

ö

läne sind an allen Stationen der Bahn, sowie in unserer Drucksachen⸗Verwaltung, Warmbüchenkamp 14 hier, zum Preise von

B. Von Hameln nach GSannover.

Vorm. 1118 1135 11866

1214

1228

Morgens

5285 545 6 2 611 624 638 70 723

746 7869

Flosler Wennigfen * Egestorf Barsinghausen

R Vm̃ 1123

2 1146 Ank. 1139 we nn ,. VWoss dr

Ronnenberg 680 1241 nden 7 2 1232

Hannover 7am m. 10 Morgens Nachm.

Der Spezial ⸗Direktor 6 der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Deutscher Reichs Anzeiger

Bas Abonnement betrãgt I Thlr ? Sgr. G Pfg. für das bierteljahr.

Insertionsprꝛis für den Kaum einer Druczzeile 8 Sgr.

Königlich Preußzischer Staats⸗Anzeiger.

Ale Ppost⸗Anstalten des In und Aualandes nehmen Sestellung an, für Gerlin die Expedition:

SZietenplatz Nr. 2.

Berlin, Freitag den 12. April, Abends.

1872.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ehef der Telegraphen- Abtheilung im Königlich niederlandischen Finanz Ministerium, Staring im Haag, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Königli niederländischen General . Emil von Georgii⸗ Georgenau zu Stuttgart un dem Königlich bayerischen Regiments-⸗Arzt zweiter Klasse Dr. Deisch bei der Stadt- Kom- mandantschaft Landau den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie dem Kammerdiener Ihrer Majestät der Kaiserin von Rußland, Kadytkow, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

der Palastdame Ihrer Majestät der Kaiserin und 6

Gräsin OGriolla, sowie dem Kammerherrn Gans, Edlen

83 zu Putlitz, die Erlaubniß zur Anlegung des von des

önigs von Bayern Majestät ihnen verliehenen Verdienst⸗ kreuzes für die Jahre 1870771 zu ertheilen.

Bekanntmachung, betreffend die , , des Aller⸗ höchsten Erlasses vom 185. März d. J. über den Gebrauch des Kaiserlichen Ablers zur Bezeichnung von Waaren oder Etiketten.

om 11. April 1872.

n Ausführung des Allerhöchsten Erlasses vom 16. März d. J. (Reichs Gesezbl. S. 90M wird hierdurch be daß bei Bee und * Abbildung des . n a Be⸗

zeichnung von Waaren oder auf Etiketten die Form eines

appenschild es ausgeschlossen ist. eli. den 11. April 1872. Der Reichskanzler.

Fürst v. Bismarck.

Bekanntmachung, betreffend das Signiren der Packete.

Nach 5§. 7 des Post⸗Reglements vom 30. November 1871

muß die , (Signatur) eines Packets die wesentlichen

Angaben der A ö. 3 so daß nöthigenfalls das Packet

auch ohne den Begleitbrief bestellt werden kann. Zu einer

solchen , n gehört, daß im Falle der yFrankirung des

e. er Vermerk freie, im Falle der Entnahme von

ostvorschuß der Vermerk Vorschuß von vunter

Angabe des Betrages auf der Signatur deutlich angegeben wird.

Die Absender von Packeten wollen hierauf gefälligst achten. Berlin, den 9. April 1872. in Kaiserliches General⸗Postamt.

Stephan.

Zu Mansfeld im Regieru . Merseburg wird am 16. 3. M. eine Kaiserliche Lelegtaphen Station mit beschränktem Tagesdienst

öffnet werden. 2 Kaiserliche Telegraphen ˖ Direktion.

Das 10. Stück des , für Elsaß⸗Lothringen, welches

heute ausgegeben wird, enthält unter Nr. 8 das Gesetz, betreffend den Waffengebrauch des

Militärs im Friedensdienste. Vom 28. März 1872. unter Rr. 66 das Gesetz, betreffend die amtliche Geschäftssprache.

Vom 31. März 1872, unter Der 6 einen Äbdruch des Artikels 8 der Verfassung des

. en des 8 c . , die nes obersten Gerichtshofe r Handelssachen. a,. 2 ie inn . z, betreffend 7

r. en Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Bestätigun der Attiengesellschafl, für Boden. Und ö Elsaß Lothringen. Vom 18. März 1872.

Berlin, ben 12. April 1872. ; Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Bau-Inspektor Hauptner zu Münster den Charakter

als a ph . em Photographen Paul Selle zu Potsdam das Prädi⸗ kat eines * . Hof⸗ erer ane j . s hierselbst das

Tischlermeister Wilhelm Teßmer

Dem Prädikat eines Königlichen Hof ⸗Tischlermeisters zu verleihen. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

Der Telegraphen⸗Inspektor bei der Main⸗ Weser ˖ Bahn, Bruno Otto in Cassel, ist zum Königlichen Telegraphen⸗ Inspektor ernannt worden.

Justi z ⸗Ministerium.

Der Geheime Registratur⸗Assistent He inri riedri

Adolph Roßnick ist 1 Ge 2 . 6

Ministerium und der Diätar Wilhelm Hermann

8h Gronemann zum Geheimen ustiz⸗Ministerium ernannt worden.

ein⸗ egistratur⸗Assistenten im

Abgereist: Der Genergl⸗Major Freiheyr von Schlot⸗ heim, beauftragt mit der Führung der 17. Division, nach

Schwerin.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 12. April. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen heute den Obersten von Erg—= nach, Commandeur der 62. Infanterie⸗Brigade, den Haupt- mann von Sydow des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ ments, welcher die Ehre 96. die Orden seines verstorbenen Onkels, des Wirklichen Geheimen Raths von Sydow, zurück⸗ ugeben, und den Vorstand des hier versammelten deutschen andwirthschaftsraths, bestehend aus dem Landrath von Wedell⸗ Malchow, dem Grafen Solmg Laubgch und dem Grafen zur Lippe. Vorträge hörten Se. Majestät vom Ober⸗Schloß⸗Haupt⸗ mann Grafen Keller, Geheimen Kabinets⸗Rath von Wilmiowski und dem Minister des Königlichen Hauses von Schleinitz.

Zu der gestrigen musikalischen Abendunterhaltung im= Königlichen Palais war die gewöhnliche Zahl der Einladungen ergangen. Unter Leitung des Hber-Kapellmeisters Taubert wirkten bei derselben Mad. Desirée Artöt, so wie die Herren Padilla, Marini und Bossi und der Violinist Taborowsky mit.

Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin war gestern