2105 Erste Seilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger. MS 87.
In dust rie- Papiere. Boruss Berge. J III.
* ö nr 2 3
HI. Nichtamtlieher heil. ]
Deutsche Fonds.
Dim. d ir db ñꝭ * R . TN Gothaer St.-Anl. ... 1I. 45 1I. u. . e
n
100 bz G *
6 i, 1041 6
59. 686
1IIiba B
R. pro Deutsch- Ital. ... Deutsch- Oesterr. Dresd. Wechsl. B. Elberf. W. u. D. B. Engl. Wechs. Bk. Essener Bank .. Franz. Ital. Bank Ernkłf. Wechsl. B Gera. Hdl.u.Cr.B. Hann. Dise. W. B Hessische Bank
8 — 8 —
118376 123b2 6 1126 10 6 — 3976 1060 70bz B 1145bz B —ᷣ. br O73 ba
Manheimer Stadt- Anl. 4 110. Oldenburger Loose. . Ausländische Fonds.
Warschauer Ffandbr. 5 II4. u. II. Schwed. 1QMRthl. Pr. A. r. Stück KNew- Tork St. Anl.. s5. u. 11. New- Verse y do.
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
11 11* I S!
1872.
Freitag den 12. April
Deunutsches Neich.
Geseßz betreffend den ang, des Militärs im Friedensdienste. Vom 28. März 1872. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König
von denselben aufgenommen werden, sind in deutscher Sprache ab .
zu fassen.
8.5. 2. Privaturkunden in französischer Sprache, welche zur Ein registrirung präsentirt werden ist, sofern sie ein späteres Datum als in Datum tragen, eine deutsche, von
8 — 282
r
das des 1. Juli 1872 oder ke
Int. Bank. Ham.
Div. pro
Alb. Teitz.St. Pr. Brsl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp. do. do. St -Pr. Pom. Ctrlb. St. P. Tilsit · Insterburg Kasch. - Oderbg.. Lundnb. Grussb. Warseh. - Bromb. Wasch. Lda. vSt.g. Oest.- Err. St.- B.
do.
junge
Do
Sl eIII &II e&
D 5 Idu. 1091 6 I u. 777 5zbꝛ & Hu. —— 12 u. Sghetwbrę I u. 7f7Sba & — 6926
I III CσlͤéUß‚
Miedersehl. K V.
Int. Hand. Gesell. Königsb. Ver. BR. o. junge Kwilecki .. ..... Leipz. Vereins- B. do. Depos... Lübecker Bank. Magd. Bank ver.. do. Wechslerb. Makler- Ver. Bk. Meining. Hyp. .. Moldauer Bank. Niederlaus. BR..
Friorit aten.
rad. Gr. Gr. Bk.
Taerer iam Rotter...
Boxtel- Wesel
Holländ. Staatsbahn Lundenburg- Grussb
Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension. .. ...... Chieago South. West. gar. kleine FEort Wayne Mouneie ...
do.
Brunswick
regon- Calif.. ... ..... ... Fort Huron Peninsular . Rockford, Rock Island ..
South- Missouri
St. Louis South Eastern.
Centxal- Pacific Dregon-Pacifie St. Joaquin. Springfield- Illinois orris Essex
Isß6 ul 1761 ba 4 27
do.
ank ver. Prov. Disk. Ges.
g. M. Ver. Türk. Austr. Bk. Warseh. Kom. B. Westfälische .. Wiener Börs. B
Fr Fro gp
Allg. Dtsełh. H.-G. Anglo-Dtsełh. Bk. Antwerpen. Bank Badische Bank. do. junge Baseler Bank .. Błk.f. Ind. u. Hand. do. f. Rheinl. u. W. do.f. Sprit u. Prod. Berl. Bau- Verein do. Gen. Bank. do. Kommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl. B. do. do. junge do. do. u. Nand. B. Brsehw. Hann. B. do. Makler-Bank do. do. Ver. Bk. Bõrs.B.f. Mal.. Bresl. Disk. Bk. do. Handels-Bk. do. Makler- Bank do. Nkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Prov. Wechsl. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro- Hertel. ... Centralbank f. H. do. für Bauten Chemnitzer B. V Cõöln. Wechsl. B. Commerz. B. Sec. Dän. Landsm. B. Danziger Ver.- B. Dessauer Credit. Deutsch. Nat. Bh.
JJ 1
. — X
8 ö
100
rh. e
104b2 B 954 ba & 101zbꝛa 6 1147 b 6 1142 B H94bz B II13b2z B
ol ba d ( Get b
1 —
jo zh⸗ 96 6 14926 12835
11 2
— —
83 — D
1099 B 111 bz 6 10932 1092 b2
1062 B 121 b2 6 109 4b2 6 1065 b 6 13 bæ2 6
J
J
w . a ,
105 b2
do. Makler- Banz
1121 1II1IIII1IIIIIIIEIIIIISISI I ISIIIIIIIIIIEILIIIIIIEIIII A-
22 X 24
1121 6 s n.
.
.
11 u7.
11 Ib 6 er, 6 12972 los bi e 1343 B I23 bz B 113 b2
. B 129 6 11706
ol zb. 1I112b2 12560 120
B
i. ag ba 11. 130 ba
Me. irh — 115626 1511. — —
116326 102 6 110626 25 6
IMI.
in.
IIIetwba se dhe
Frankf. Bau- Ges. Friedr. Wilh. Str.
Kramsta.
1 dustrie - Papiere.
A. Ges. f. Holrarb. A. B. Omnibus- G. Adler Brauerei. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. A. D. Holzeompt.
Arthurs berg ... Balt. Llo .
Rkgnigetadt ; 16 iger do. Thiergarten
Aquarium. do. Bock-Brau.. do. Br. Friedrh.
do. Papier- Fab. . do. Passage- d.. do. Pferdeb
Birkenw. Liegelei
2
S! 11S LG IIIIIIxIIIIIIICIIIIIEIX2!
11111111111111œ⏑— Tl
1 e.
9 83 *
— ar
er .
5 5
LI. 1I11I1B 17. 11932 B . 761 bz G 14. bꝛ 15/11. 1023 B 96 be 986 bꝛ 6 98 ba I26bꝛ 6 SOS9bꝛ2 B ↄQetwbꝛaz B
2193 B I04b 6 90 zbꝛa 117356 952 6 200 B
gib 4 a
I42Fa3bz C Thiergart. West.
Redenhütte enaissance- G.. hein. Bau- Ges.
Sehaaf F cilenh. ; Sehles. Wagenb. Schmidt
Tabaksf. Prãtor. Lapetenfabrik. c
Thür. Eis. Bed. Victoriahütte . .. Viehmarkt
Westend Km. -G.
Teitz. Masch. . ..
JI .
Loolog. Gart.Obl.
k 1
1111 1
2 — 42
kö
1581111 n lt! !ů 11141111
ö
11111331
11817
2 S
s15IIIEIIIIS!
———
11111IIIBIISIZS
* 21 D
. 151181
*
* K
1141 b2 6
1
3 2 O6 dbꝛ 6 1616
ba
12. 995 b2 6
br
168 ß SG G
16 6G
10 bz B 933ba 51 125 11 j. 12 * 264 B
Berichtigun
SI bez. u. Br.
Gestern:; Löõbau-Titrauer Stamm- -RkKien S5r Gd. Dortmund Soest II. Ser. 977 G. Berlin- Stettiner . . . ,und III. Ser. 82 bez. Lemberg- Ozernowitzver If. Em. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
Redaction und Rendantur: Schwieger.
(R. v. Decker).
Folgen drei Beilagen
Ablegung der Waffen oder anderer zum Angriffe oder
die zweite Wiederholung seinem
von Preußen ꝛc. verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach rng fin nnn des Bundesrathes, für Elsaß⸗ Lothringen was folgt: k
§. L Das in Unserem Dienste zur , n n der öffent lichen Ordnung, Ruhe und Sicherheit auftretende Militär ist be—⸗ rechtigt, auf Wachen und Posten, bei Patrouillen, Transporten und allen anderen Kommandos, auch wenn solche auf Requisition oder zum Beistande einer Civilbehörde gegeben werden in den nachstehend §§. 2 — bezeichneten Fällen von seinen Waffen Gebrauch zu machen.
82 ird das kommandirte Militär bei einer der vorerwähnten Dienstleistungen angegriffen, oder mit einem Angriffe gefährlich be— droht, oder ndl es Widerstand durch Thätlichkelt oder gefährliche Drohung, so bedient sich dasselbe seiner Waffen, um den Angriff zuwehren und den Widerstand zu überwältigen.
§. 3. Wenn das Militär bei einer solchen Dienstleistung zur g. um Wider- enten, oder sonst gefährlicher Werkzeuge auffordert, und es wird dieser . nicht sofort Folge geleistet, oder es werden die abgelegten Waffen oder Werkzeuge wieder aufgenommen, so macht das Militär von seinen Waffen Gebrauch, um den ihm schuldigen Gehorsam zu erzwingen.
§. 4. Wenn bei einem Auflauf die bewaffnete Macht einschreitet, um den zusammengelaufenen Haufen auseinanderzutreiben und die
ab⸗
stande
Ruhe wiederherzustellen, so befiehlt der die Mannschaft Komman⸗
dirende dem Haufen, auseinanderzugehen und erwingt, wenn auf 6 n g . cbot ,. 3 ,,.
g oder Trompetenschall gegebenen Zeichen nicht sofort genüg wird durch Waffengebrauch den schuldigen Gehorsam.
§. 5. Wenn bei Arrestationen der bereits Verhaftete entspringt oder auch nur einen Versuch dazu macht, so bedient sich das Militär der Waffen, um die Flucht zu vereiteln.
§. 6. Hierzu ist dasselbe auch in allen Fällen befugt, wenn Ge⸗
fangene, welche ihm zur Abführung oder zur Bewachung anvertraut
sind, vom Transporte oder aus Gefängnissen zu entfliehen versuchen. §. 7 Jede Schildwache (die Ehrenposten mit eingerechnet) hat
sich zum Schutze der ihrer Bewachung anvertrauten Personen oder Sachen nöthigenfalls der Waffen zu bedienen.
§8. 8. Das Militär hat von seinen Waffen nur insoweit Ge— brauch zu machen, als es zur e, ,. der in den vorstehenden
SS§. * —7 . . Zwecke erforderlich i
Der Gebrauch der Schußwaffe tritt nur dann ein, wenn ent⸗
weder ein besonderer Befehl dazu ertheilt worden ist, oder wenn die
anderen Waffen unzureichend erscheinen. Der Zeitpunkt, wann
Der Waffengebrauch eintreten soll, und die Art und Weise seiner An / . muß von dem handelnden Militär jedesmal selbst erwogen werden.
§. 9. Wird das Militär zum Beistand einer Civilbehörde komman⸗ dirt, so hat nicht die letztere, 6 das Militar und dessen Befehls⸗ haber zu beurtheilen, ob und in welcher Art zur Anwendung der Waffen geschritten werden soll. Die Civilbehörde aber muß in jedem Falle, in welchem sie die Hülfe des Militärs nachsucht, den Gegen⸗
stand und den Zweck, wozu sie verlangt wird, so bestimmt angeben,
daß von Seiten des Militärs die Anordnungen mit Zuverlässigkeit
getroffen werden können.
K 10. Wenn Jemand durch Anwendung der Waffen von Seiten des Militärs verletzt worden, so liegt dem letzteren ob, sobald die Umstände es irgend zulassen, die nächste Polizeibehörde davon zu benachrichtigen; die Polizeibehörde ihrerseits ist verpflichtet, die Sorge für die Verletzten zu übernehmen und die erforderlichen gerichtlichen Einleitungen zu veranlassen. .
11. Daß beim Gebrauche der Waffen das Militär innerhalb
der Schranken seiner Befugnisse gehandelt habe, wird vermuthet, bis
das Gegentheil erwiesen ist. Die Angaben derjenigen Personen, welche
irgend einer Theilnahme an dem, was das Einschreiten der Militär-
gewalt herbeigeführt hat, schuldig oder verdächtig sind, geben für sich allein keinen zur Anwendung einer Strafe hinreichenden Beweis für
. beigedrucktem Kaiserlichen
den Mißbrauch der Waffengewalt.
Urkundlich unter Unserer n n n, , Unterschrift und nsiegel. R därz 1872.
Gegeben Berlin, den (L. S.)
e Lm. v. Bismarck.
Wil Für
Gesetz, betreffend die amtliche Geschäftssprache.
Vom 31. März 1872. . .
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kgiser, König von Preußen 2c. verordnen im Namen des Deutschen Reichs 14 6 Zustimmung des Bundesrathes, für Elsaß ⸗Lothringen
as folgt:
§. 1. Die schriftlichen Erlasse, Verfügungen und Entscheidungen aller Art, welche von Kaiserlichen Verwaltungsbehörden oder Ver—⸗
waltungsbeamten ausgehen, so iwie die Protokolle, welche bei oder
einem vereideten Uebersetzer Partei beizufügen.
Von dieser ebersetzung werden Stempel und Einregistrirungs= gebühren nicht erhoben.
.S. 3. Mündliche Verhandlungen vor den Bezirksräthen und dem Kaiserlichen Rath werden in deutscher Sprache geführt.
Wird unter Mitwirkung oder Betheiligung von Personen ver— handelt, welche der deutschen Sprache nicht mächtig sind, so kann der Vorsitzende die Verhandlungen in französischer Sprache zulassen, wenn sämmtliche Mitwirkende derselben mächtig sind. Andernfalls ist die Zuziehung eines Dolmetschers anzuordnen. Letzteres hat guch zu ge—⸗ schehen, wenn ein Schriftstück in fremder Sprache zu übersetzen ist.
Die den zur Zeit angestellten Anwälten und Advokaten mit voller Praxis durch 5. 14 des Gesetzes vom 14. Juli 1871, betreffend Abänderung der Gerichtsverfassung (Gesetzbl. für Elsaß⸗Lothringen 1871 S. 165), eingeräumte Befugniß zum Gebrauch der e , Sprache gilt während der dort bestimmten Zeitdauer auch für die vor⸗ bezeichneten Verhandlungen.
S. 4. Die in 8 G getroffene Bestimmung findet auch auf die Berichte, Erlasse, Verfügungen, be, ,, und Protokolle der Behörden und Beamten der Gemeinde, Kirchen und Stiftsverwal-⸗ tung Anwendung. :
8§. 5. Vorstehende Bestimmungen treten mit dem 1. Juli 1872 in Kraft. In den Landestheilen mit überwiegend französisch redender Bevölkerung kann jedoch auch über diesen n, hinaus den öffentlichen Bekanntmachungen und zur Publikation bestimmten all⸗ gemeinen Erlassen der ien erwaltungsbehörden eine fran⸗ zoͤsische Uebersetzung beigefügt werden. .
Ebenso kann die Ausführung der Bestimmungen der §§. 2 und 4 für Ortschaften mit überwiegend französisch redender Bevölkerung und des 5§. 1 für bestimmte Klassen von Unterbeamten über den J. Juli 1872 hinaus verlegt werden.
Der Umfang und die Dauer dieser Ausnahmen werden durch den Ober ˖ Praͤsidenten festgestellt. . ; hob §. 6. Das Arréts vom 24. prairial des Jahres XI. ist aufge-
oben.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei= gedrucktem Kaiserlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, . * 1872.
beglaubigte Uebersetzung auf Kosten der
Wilhelm. Fürst v. Bismarck.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Bestätigung der Aktiengesell⸗ schaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsaß⸗Lothringen. Vom 18. März 1872.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. wollen. Nachdem: I) Adolph Sengenwald, ehe⸗ maliger Handelsgerichts⸗Präsident, zu 5 2 Leon Blum⸗Auscher, Banquier daselbst, — ö. Feli astien, Banquier da⸗ selbst, — 4 Julius Sengenwald, Präsident der Handelskammer da⸗ selbst;— 5) Rudolph Sengenwald, Kaufmann daselbst, — 6) Ludwig Christian Kampmann, Eigenthümer und Handelsrichter daselbst, — ö. Achilles Charpentier, Eigenthümer daselbst, — 8) Ferdinand Lamey,
aͤnquier daselbst, — 9 Gabriel Blum Banquier daselbst, — 109 Aron Auscher, Banquier daselbst. — 11) Johann North, ehemaliger Notar daselbst, — 12) das zu Straßburg unter der Firma Edmund Klose C Comp. bestehende Bankhaus, — . das daselbst unter der Firma Leon Grouvel & Comp. bestehende Wechselhaus, — 14) August Dollfus, Manufakturbesitzer und Vorsteher der industriellen Kammer zu Mühlhausen, — 15) Eduard Birckel, Eigenthümer zu Colmar, — 16) Edmund Fleischhauer, Kaufmann und Präsident der Handelskammer zu Colmar, — 17) August Mannheimer Banquier daselbst, — 18) die zu Basel unter den Firmen Bischoff de Saint Alban, Passavant & Comp., ,, & Comp., De Speyer C& Comp., Ehinger & Comp. bestehenden Bankhäuser, — 19) die zu Berlin unter der Firma Deutsche Bank, Aktiengesellschaft, bestehende Bank, — 20) die zu Stuttgart unter der Firma Württembergische Vereinsbank bestehende Bank, — 21) die zu Frankfurt a. M. unter der Firma Frankfurter Bankverein bestehende Bank, — 22 die zu Berlin unter der Firma Berliner Bankverein bestehende Bank, — 23) Johann Dollfus, Manufakturbesitzer und ehemaliger Mgire zu Mühlhausen, — 24) Gustav Bergmann, Mitglied der . daselbst, — zusammengetreten sind um eine Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsaß ⸗Lothringen mit der Befugniß zur Aus- gabe von auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen zu errichten, nach Anhörung des Ober -Präsidenten in Straßburg zur Errichtung dieser Gesellschaft hierdurch Unsere landesherrliche Genehmigung er— theilen, das in der notariellen Urkunde vom 8. Februar 1872 verlaut- barte Statut genehmigen und der Gesellschaft das Recht zur — von auf den Inhaber lautenden Papieren nach . dieses Sta⸗ tuts, sowie auch auf Grund des Dekrets vom 2B. Februar 1852
*