1872 / 87 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2120

ige mit dem Bemerken ein, daß nur dispositionsfähige Personen, ig g vorher 100 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten zugelassen werden. .

Die Pachtbedingungen liegen in unserer Registratur und bei dem Steuer Amte in Angermünde während der Dienststunden zur Ein sicht aus.

. t E. B., den 3. April 1872. ö Koͤnlgliches Haupt Steuer ⸗Amt.

liosq Bekanntmachung.

Die Lieferung des, zur Heizung der , des inisteriums des Innern erforderlichen Brennholzes Buchen⸗ Dr nen, 1. . und zwar pro Jahr etwa 670 Kubik meter, soll unter den im Geheimen Rechnungs ⸗Büreau des Ministe⸗ riums, Unter den Linden Nr. 73, täglich von 12 bis 2 Uhr einzu⸗ ehenden Bedingungen dem Mindestfordernden übertragen werden, Ce r gene, werden aufgefordert, ihre Anerbietungen spätestens bis zum 15. Mai d. J. einzureichen.

Ui. u Gubmission zur Lieferung von Postwagen.

Die Lieferung der für den Bezirk der Kaiserlichen Ober ⸗Postdirek⸗ tion zu Stettin fe ckelt her Post⸗Courswagen soll an den Mindest- fordernden verdungen werden. Offerten sind bis

Freitag, den 14. Juni d. J., Abends 7 Uhr, chriftlich und versiegelt mit der Aufschrift » Submission zur ieferung von Postwagen« an die hiesige Kaiserliche Ober⸗Post⸗

gef fran ko einzureichen. Die Eröffnung der Offerten wird in Gegenwart der etwa anwesenden Submittenten am Sonnabend den 15. Juni, ve . 11 Uhr, im Bureau der genannten Ober⸗ direktion erfolgen. Post ien g , werden zur Theilnahme an der Sub⸗ mission mit dem Bemerken eingeladen, daß die Submissionsbedin⸗ ungen in dem Bureau der leinen Ober ⸗Postdirektion während 9 Dienststunden einzusehen, auf Verlangen auch schriftlich gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden können.

Stettin, 6. April I872 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor.

uz

Oberschlesische Eisenbahn.

Si Vicferung von od Tonnen Portland⸗Cement für Neubauten auf . , nnen Bahnhof Breslau soll im issions vergeben werden.

o , ü . ihre Offerten portofrei und versiegelt mit

8 . auf i von Portland ˖ Cement für die o

Neubauten anf Bahnhof Breslau der Oberschlesischen Eisenbahn“

i 22. April er., Vormittags 141 Uhr, im Baubüreau, a l gefl. ebäude auf dem alten Bahnhofe hierselbst abgeben, woselbst auch die Hen n ner Beblng*n gen einzusehen, resp. gegen Ent⸗ richtung der Kopialien bezogen werden können.

Breslau, den 11. April 1872

Königliche Betriebs⸗Inspektion 1. drr e er e fen, Eisenbahn.

ö Oberschlesische Eisenbahn.

Ferstellung des eisernen Ueberbaues von

Brücken auf der Strecke . der Breslau Mittel alder Eisenbahn, veranschlagt zu . . Pfund Wh l ede. und 5. ;. e nf verdungen werden im Wege öffentlicher Submission ; 3. . ungen, Gewichtsberechnungen und Zeich⸗ nungen liegen in unserm Bureau zur Einsicht offen, die erstern konnen auch gegen Erstattung der Kopiglien bezogen worden.. Sfferten sind portofrei, verstegelt und mit der Aufschrift: „Submiffion auf die Herstellung des eisernen Ueber⸗ baues von Brücken der Breslau⸗Frankenstein⸗ Mittelwalder Eisenbahn“ bis zu dem ; auf Donnerstag, den 2. Mai er., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Submissionstermin in unserm Central-⸗Bureau, Abthei= lung III. hierselbst, Teichstraße Nr. 18, einzureichen, wo dieselben

in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet

werden.

Breslau, den 9. April 1872. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Ma. an Bekanntmachung., 2 rbeiten in

Die Ausführung der diesjährigen Näumungs⸗ Spree . . in e e stehenden Gewässern, soll 3 ubmission erfolgen. Wer 2 Behufe 5 die Bedingungen in unserer Registratur

insicht ausgelegt. g La Ur ell, der Submissionen wird bis zum 16. d. Mts.

ntgegengesehen. ; 36 n., 4. April 1872. (a 180 /)

Koͤnigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.

n Vertretung: 63 Kühlenthal. gez) Zeidler.

item Submission. Im Wege der Submission soll der Bedarf von 100 Paar

2spännigen Geschirren mit sämmtlichem Zubehör bis ult.

i C. beschafft werden.

4 Die ine. zu liefernden Gegenstände, die Lieferungsbedingun en und die err. können im unterzeichneten Train Depot, Köpnicker raße 162 Vormittags von 9— 11 Uhr eingesehen werden. .

Der Submissions Termin ist daselbst auf den 17. April e., Vormittags 16 Uhr, angesetzt. Offerten sind bis zu dieser Zeit mit der Aufschrift ⸗Submissions-Offertes vorher einzusenden.

Berlin, den 11. April 1872.

Königliches Train⸗Depot des Garde⸗Corps.

ö

Main⸗Weser⸗Bahn. ie Lieferung von: . 5 9 gr rn Lokomotiven mit Tendern und 2 Saß Veservestücken, 6 Stück 5 nen g. Lokomotiven mit Tendern und 1 Sat eservestücken

3 Ear , ee get 1 86 Reservestücken

im Wege der Submission vergeben werden. . ann, und Zeichnungen sind bei dem 1 einzusehen, können auch gegen Einsendung von 1 Thlr. von demselben

ogen werden.

ö 4 Offerten sind bis . Eröffnungstermin, welcher auf Montag, den LZ. April 1822, 10 uhr Vormittags, im e flott des Unterzeichneten angesetzt ist, an denselben ein

zusenden und mit der t nung:

„Submission auf Lieferung von Lokomotiven“

v n. . ö. 2 8. eingehende Offerten haben auf Berücksichtigung keinen

Anspruch. Cassel, den 5. April 1872 Der Ober · Maschinenmeister.

1162 Main⸗Weser⸗Bahn.

* . 8 ö

Die Lieferung von 5 Stuck fertigen Weichen soll im

der Submission vergeben werden. ,, und Zeichnungen sind bei dem Unterzeichneten einzusehen, können auch gegen Einsendung von 10 Sgr. von demsel⸗

bezogen werden. . . Sieg nr, sind bis zum Submissionstermine, welcher auf

Freitag, den 26. April 1822,

Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal des Unterzeichneten angesetzt ist, an denselben einzu⸗

enden und mit der Bezeichnung . ü Gch n. auf Weichen“

zu versehen. Cassel, den 11. April 187. Der Ober⸗Maschinenmeister.

. Verlage der Stuhr'schen Buch und auns enk age der uhr'schen ] (S. 4 17 f Berlin, Unter den Linden Nr. 8 erschien soeben:

Zur Eisenbahnreform. Preis 10 Sgr.

Inhalt: J. Fahrverkehr oder Frachtverkehr. II. Das . . . rift giebt eine ausführliche Schilderung des gegen = en dis der in ütertransports, beleuchtet die Frage der Ueber- un des Frachtverkehrs an Privatunternehmer, und stellt zum 9h als Mittel zur n. der möglich besten Leistungen der Bahnverwaltungen das obligatorische Staatsexamen der Beamten hin.

Dritte Beilage

4 87.

Dritte

2121

Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Freitag den 12. April.

1872.

r r —— —— * Oeffen tli cher Anzeige r.

Handels⸗Register. Handels⸗-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1520 die hiesige

andelsgesellschaft, in Firma: 9 Kraft & Knust vermerkt steht, ist eingetragen

Der Kaufmann Friedrich Carl Ludwig Kraft ist aus der Handels. gesellschaft ausgeschieden Der Kaufmann Carl Friedrich ilhelm Max Kraft zu Berlin ist am 1. April 1872 als Handelsgesellschafter

eingetreten.

In Folge Eintritts des Letztern als Gesellschafter ist die ihm für obige Firma ertheilte Prokura erloschen a nn. fetch 9

Prokurenregister Nr. Sb0 erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3333 die hiesige

Kommanditgesellschaft in Firma: . Frege & Co. vermerkt steht, ist , Der Kaufmann H Kommanditist sind aus der Handelsgese

1872 als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Libbert & Hi

rsch am 1. April 1872 begründeten 58 lokal: Mittelstr. 9 sind die Kaufleute: h Theodor Libbert, 2) Moritz Hirsch, beide hier.

worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 6767 die Firma: L. Prager,

und als deren Inhaber der Buchhandi er und Antiquar Robert Lud⸗ wig Prager hier (jetziges Geschäftslokal: Linienstr. 138) eingetragen

worden.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 10 die hiesige

Genossenschaft, in Firma:

Konsumwverein nach , . * Berlin. Einge⸗

tragene

enossenscha vermerkt steht, ist eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Verlagsbuch händlers Raeb zu Berlin ist der bisherige Controleur, Kaufmann Richard Hanow zu Berlin, zum Geschäftoͤführer gewählt. An seine Stelle ist der Rendant Carl Hönicke zu Berlin als EControleur in

den Vorstand gewählt.

In der Generalversammlung vom 24. März 1872 ist das Statut in den 58§. 39 40 abgeändert. Der betreffende Beschluß befindet sich in beglaubigter Abschrift Blatt 125 des Beilagebandes Rr. 16 zum Genossenschaftsregister.

Berlin, den 8. April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

SqHSandels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen:

Kolonne 1: Laufende Nr. 3720, ;

Kolonne 2: Firmg der Gesellschaft: chselstuben⸗Aktien⸗Gesellschaft,

Kolonne 3: Sitz der Gesellschaft: Berlin,

Kolonne 43. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine A men Ha t. Das notariell verlaut⸗ barte Statut vom 25. März 1873 und der notariell verlautbarte Zusagtz vom 5. April 1872 befinden sich im Beilageband zum Gesell⸗ schaftsregister Nr. 287 Blatt 3 bis 28 in e , n. Form.

. SGegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von finanziellen, industriellen und Handelsgeschäften jeder Art, insbesondere aber das reine Wechslergeschäft, sowie auch der Ankauf bereits bestehender Banken und Wechselhandlungen zur Weiterbetreibung und das Ins— lebenrufen selbstandiger andelsgesellschaften und Unternehmungen, 3 die Bc aung der Ausgabe von Aktien und Obligationen für ieselben (89. 2. Die Gab ur der Gesellschaft ist unbeschränkt (§. 3.) * Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1,590 00 Ihlr., eine Million fünfhundert Tausend Thaler, und ist in 7560 Aktien zu je Doo Thlr. zerlegt (5. 5.) Die Aktien lauten auf den Inhaber (§. 10. Alle Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft ver

einrich Martin e und der bisherige

schaft ausgeschieden und die Gesellschaft somit eine offene Handelsgesellschaft ö Der Kaufmann Georg Anton Mayer jun. zu Berlin ist am 33. März

ndelsgesellschaft (jetziges Geschäfts

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3721 eingetragen

bindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige . zweier Vorstandsmitglieder 12 eines Vorstandsmitgliedes und eines . tragen (8. 3 Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Mitgliedern (§5. 20. Die 53 der Gesellschaft erfolgen durch 1 die Berliner Börsen-Zeitung, 2 die Bank und andels Zeitung, 3) den Berliner Boͤrsen⸗Coũrier, 4 die Neue Börsen Zeitung, 5) die National-⸗Zeitung, 6) die Vossische Fenn Saling. s Börsenblatt (5. H.

Die Ausschreibung weiterer Einzahlungen (8. 7) und die Berufung zu den Generglversammlungen erfolgt durch den Aufsichts 24 letztere muß mindestens 14 Tage vor dem anberaumten Termine in den Gesellschaftsblättern veröffenklicht werden (§. 30.

i nn ngen des Aufsichtsraths sind mit den Worten der Aufsichtsrath der e , nn, , , te, unter Bei- fügung des Namens des Vorsitzenden oder essen Stellvertreters zu unterzeichnen (8§. 12.)

Den zeitigen Vorstand bilden:

L der Kaufmann Paul Kahle, 2) der Kaufmann e n f, Emil Salomon, . „I) der Kaufmann Paul Richard Henckel, sämmtlich zu Berlin. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. April 1872 am selbigen age.

(Atten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 267,

Seite 44). Vehl, Sekretär. Berlin, den 8. April 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Bertin. Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 420 eingetragene Handelsgesellschaft in Firma: Wolff 8 Gebert

. durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsst und deren Löschung im egister erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1512 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: hiefi Gebrüder Pleßner vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Theodor Emil Pleßner ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Der Kaufmann Paul Eduard Louis Pleßner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 65758 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser n . Nr. 67658 die Firma: Gebrüder Pleßner und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Eduard Louis Pleßner hier (jetziges Geschäftslokal: Unter den Linden 26) eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2958 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma. nn A. Beyer & Kuhn

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolph Beyer ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Rudolf Kuhn zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6760 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6760 die Firma: A. Beyer & Kuhn und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Rudolf Kuhn hier (ietziges Geschäftslokal: Friedrichsstr. S4) eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3149 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma! hiesi S. Arnheim & Jablonsky

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmagnn Sally Arnheim ist aus der Handelsgesellschaft gusgeschieden. Der Kaufmann Moritz Jablonsky zu Berlin sest das Handelsgeschäft unter der Firma: M. Jablonsky fort. er- gleiche Nr. 6759 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6759 die Firma: dals d haber be r t Jablonsk und 4ls deren Inhaber der Kaufmann Moritz Jablonsky hier (jetziges Geschäftslokal: Rathhausstr. 3) eingetragen worden. 5

n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3616 di att en fe in . an n r. Zͤl6 die hiesige

Berliner Bauvereins⸗Bank, Aktienge vermerkt steht, ist eingetragen: = gesellschaft