2125
nn Bad Homburg duke b
ei Frankfurt a. M. J
Die Heilkraft der Quellen Homburgs macht sich mit großem Erfolge in allen Krankheit , ; e X. regeln; auch in chronischen Leiden der Drüsen des Unterleib namentlich der Leber und Milz bei der Gelbsucht, der Gicht 2c. sowie bei all es Ringer einn, ihren Ur run aus er 5 t ; 8 * 2 . de allen den mannigfachen Krankheiten die e. är, . . er e e . der Nerven herleiten, ist der Gebrauch der Homburger Mineralmwasserꝰ von rische Füllung ist stets zu haben bei Herren J. F. Heyl & Cie. und Dr. Lehmanns Apothek m Babehause' sind, neben den einfachen Süß masserbäbern, fowehl ruffische Dampfbäder, wi 2. ö i mit und ohne hat von Kreuznacher peil eren; desgleichen Kleien ; D hen, D 2. ,, 6. chronische 2 eiden werden daselbst auch seit einigen i n. Bäder mit verseiftem Mineraltheer angewandt. ö ubereitet⸗ ele, wg , , 2 , e, de, . . Kantons Appenzel! aus Ziegenmilch durch doppelte Scheidung e,. berabrelchl. 4 nach Bedarf entweder allein oder in Verbindung mit den verschiedenen Mineral⸗
Das großartige Konversationshaus bleibt das ganze Jahr hindurch ges ; ĩ —; net; es enthä i ; g er dg, 3 4 . ö. 624 nenn 2 . J. . ; ö. , . . Chr n g e , , ,,, . ner. ; oße abine . geltlich geöffnet und enthält die bedeutendsten deutsch 5si
englischen, italienischen, russischen, polnischen und holländisch litischen un ri , , staurationssalon, woselbst nach der Kart ist wird, fü dischen pPolitischen und belletristischen Journale. Der elegante Re—⸗ en, ,,,, , , ,,,, . . ester, welche ausgezeichnete Musiker zählt, spielt dreim al des Tags ĩ
im Musikpavillon des Kürgartens und Abends im großen Ballsaale. — Wie gewohnt giebt g. . . zee gl .
wöchentlich zwei Vorstellungen; die gefeierte Kü ̃ ĩ ᷣ 6 i. . 6 ß Lit 14 5 e , . Patti ist wieder dazu gewonnen, ebenso die ausgezeichnele Altistin Signora
„Bad Homburg befindet sich durch die Vollendung des rheinischen und bayerisch-⸗ 6 ichis i i . ö gel en rn, . . . w . 96 . eng r nnen mn, . * * 623 ; ittelst direkter Eisenbahn nach Homburg. Achtzehn Züge gehen tägli und Homburg hin und her — der letzte um 11 Uhr — und befs ĩ i . , , . legenheit geboten, Theater, Concerte und sonstige ern n fre e . e m alt . F n her .
Anhalt · Doss auls che Landesbank.
. Nachdem uns Seitens der Herzoglichen Staatsregierung in Verfolg des diesbezuͤgli in der General-Versammlung unserer Aktionaͤre vom 65 ö d. 3 e, G n n, die Betreibung von Realkreditgeschaften und im Besondern gestattet worden ist: 1) k und HKündelbare hhpothekarische Darlehne auf staͤdtische und land⸗ e, deen gen, und Gebaͤude zu gewaͤhren und hypothekarische Forderungen zu ͤ 2) hhypothekarische Forderungen zu beleihen und fu e ; . ö z hen un fur Rechnung der Schuldner gegen en Erw — ᷓ . . und die Gewaͤhrung von hypothekarischen Darlehen kommissionsweise zu e n . von Hypothekenforderungen und Hypothekenzinsen kommissionsweise zu e ,. e ee, r,. en n,, zu besorgen, unsern Diensten in den vor nf w. 23 . e. orangegebenen Richtungen unseres Geschaͤftsbetriebes as fur unsere Realkreditgeschaͤfte entworfene und von der Herzoglichen Staatsregi rung genehmigte Statut, wird von unserem Bureau hier , . . , . an die uns aufzugebenden Adressen J. . , Dessau, 31. Maͤrz 1872. . Unhalt⸗Dessauische Landesbank. Hermann Kuhn. Ossent.
IM. 43 / (a. 32 1IV.])
Voreinigte Bentsche LFelegraphen- Gescillschaft.
( HBaueriocdle pro 1822.) Rechnungs- Abschluss per 31. Dezember 1871.
Ausgaben für Herstellung des Kabels ..... ..... . Herstellung des Kabels .... .... 7... ...... .. w, , . . , Thlr. 974791. Mobilien v 411. Debitoren 1305. Aktien · Kapital ; 124474. Kreditoren Th. Ti ob j Vortrag guf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto S0. Berlin, den 22. Februar . 9 er Aufsichtsrath. Hecker. Dr. Engel. ,
* 100 383. 25. 8.
11IC8014. 7. 6. Th lr. IGs6. I. I6.
Die Direktion. Dr. Ad. Lasard. R. Müller.
11491
An Aktien⸗Conto:
An Verlust von 187071
. .
rwaltungskosten Versicherungsprämien 5 3h Abschrelbung laut Artikel 36 des Statuts Ueberschuß
zu vertheilen auf; Reservefonds Conto 37 56 v. Thlr. 350 009
Tantiẽme⸗Conto 14 X vom Reingewinn für den Vorstand
Vertheilung. 14. h vom Altienkapital Thlr. 350 000 ö Sal boborlrag pr. 1872
J. Art. 37 d. Statuts
Dividenden ·˖ Conto zur
2127 Danziger Schifffahrts⸗Altiengesellschaft.
der Schiffe entschädigung
entschädigung
Activ.
emittirte Aktien ab begebene Aktien
Schiffs ⸗Antheil ⸗ Conto nach Ab⸗
schreibung 5 PB laut Art. Z des
Statuts:
Alexander nas inkl. Reparatur
Alexander Gibsone
Albion
Alsen
Arthur
Concordia
David
Düppel 17,
Freiherr Otto von Manten f
Der Friede erdinand orgetmenot evelius
. und Heinrich
uno ibertas Laura Marie Maria Adelaide Margarethe Blanca 6. . anghai St. He ll opher 128 Stadt Frankfurt a. O. ö deren Werth liquidirt, aber noch nicht eingegangen ist · . Tommy I Der Wanderer mnss⸗
Alex. Gibsone
d
SI S1
* *
—
Guthaben bei demselben incl. der noch nicht eingegangenen , , von Thlr. 15280. 29 Sgr. 3 Pf. .....
Effektenkonto
für den Reservefonds 1 126360 Ostpreußische Nfand- brlefe 5 pCt. laut Einkaufẽs ·
nota Dampfschiff · Saukonto für ,,. auf in Glas- ow
raubendampfschiffe inel. Reilsekosten und dive er Kosten auf die Aktien II. ission.
n Bau befindliche zwei
Per Akltien⸗Conto
Einzahlungs Lonto auf Aktien II. Emission
Reserve⸗Fonds⸗Conto
Tantiẽme⸗Conto
Dividenden⸗Conto
146951119
me,,
ö
Danzig, den 2. Februar 1872.
Der Vorstand.
Goldschmidt. C. R. v. FEranmtziusgs. George Mix-. FEellx Rehremd.
aus bereits bezahlt. Krieg
liguidirter, noch nicht ne nn, Kriegs
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn ⸗Vortrag pro 1872/73
151280
idm
——
Passivn.
(Thlr. 175000)
Db ß
J. S8. Stodladart. Otto.
——
7 // r ,,,, ,, n ö . ö r. — 2 —ł k ü 8. . ; 2 ww . ; mam mm 163 * ** 2 1 ‚ ; . ö / ä ;
.