1872 / 88 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

/// // / gen. rx

2146

Nr. 789. Laut Anzeige vom 3. April d. J. betreiben der Kauf · mann Adolph Schmidt aus Hofheim (Regierun n Wiesbaden) und der Kaufmann Louis Rathmann von hier seit dem 1. Novem⸗ ber 1871 unter der Firma „Nathmann 8 Schmidt“ eine offene Handelsgesellschaft e r. .

Eingetragen Cassel, am 5. April 1872.

; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Schultheis.

Die unter der Firma Sesiani & Cie. zu Biebrich Mosbach bestandene offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditg ellscha umgewandelt, für welche die frühere Firma beibehalten wird. Kauf⸗ mann Lorenz Sesiani und Karl Schüller, beide zü. Biebrich, sind die 6 haftenden Gesellschafter. Es ist demgemäß heute im Gesell⸗ chaftsregister für das Amt Wiesbaden die Firma unter Nr. 1903 . und unter Nr. 117 auf die Namen der jetzigen Inhaber als

ommanditgesellschaft eingetragen worden.

Wiesbaden, den 6. April 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Heute ist bezüglich der Aktiengesellschaft unter der Firma Kalt⸗ wasserheilanstalt Dietenmühle bei 3 in unserem Gesell schaftsregister für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden: I) In der Generalversammlung vom 6. März 1872 ist eine Aenderung der Statuten beschlossen worden. Vergl. Beilageband fol. 12. 3) An Stelle des Fr, Davey ist Kassierer August Noth zu Wiesbaden als Mitglied des als Vorstand gerirenden Verwaltungs e,, . lt worden. iesbaden, den 10. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf Anmeldung ist heute in das iesige Handels ˖ (Firmen / Re ister bei Nr. Wö0 vermerkt worden daß die von dem in Engels. rchen n Kaufmann Winand Riegel für seine Handelsnieder⸗ lassung daselbst geführte Firma: . „Winand Niegel“ erloschen ist. ; öln, den 10. April 1872. Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts. , . unter Nr. 1254 eingetragen worden, die n e n n un

er der Firma: Müller & Haas“

welche mn Sißtz in Cöln und mit dem ersten April 1872 be— gonnen hat. ö

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Müller und Albert Haas, ersterer in Cöln, letzterer in Dillenburg wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Cöln, den 10. April 1872.

er Handelsgerichts ˖ Sekretũr Weber.

. Auf Anmeldung des zu gelle wohnenden Kaufmannes Kommer—. zien Rath Wilhelm Hugo, daß er für seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma:

. . „Gebrüder Hugo eine n ene n in Cöln exrichtet habe, is diese Firma heute 6 hiefige Handels (Firmen-) Register unter Nr. 2T69 eingetragen

Cöln, den 10. April 1872. Der Handels 836 Sekretär eb er.

Königliches Kreisgericht zu Dnisburg. Unter Nr. 165 des Haefs, isters ist die am 9 März 1872 errichtete offene Handelsgesellschaft Otto Lange & Vogt zu Duis 6m 8. April 1872 eingetragen, und sind als Geh' ten ver·

) der Brauereibesitzer Otto Lange zu . / 2) der Kaufmann Feliz Vogt zu Duissern Duisburg.

Gemãß Anmeldung ist der Kaufmann Heinrich 6 . Schmidt,

in Dahlen wohnend, am 15. Februar d. J in das bis dahin vo dem wn m, g Schmidt in Dortmund wohnend , Rechnung in Dahlen unter der Firma Richard Schmidt betriebene Handelsgeschäft, unter Betheiligung an den Aktiven und 9 iven

desselben, als Gesellschafter eingetreten und für diese Handelsgesellschaft

die Firma Richard Schmidt & Comp. angenommen worden. Diese Handelsgesellschaft ist heute sub Nr. 622 des Handels (Gesellschafts) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ein m und ist bei Nr. 11953 des Firmenregisters vermerkt worden, die Firma Richard Schmidt erloschen sei. Gladbach, am 8. April 1872. Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.

In das Handels (Firmen) Register des hiesigen Königlichen , ist heute bei Nr. 1110, woselbst . . 23 6 Hermann Heinrich Bötterling in Gladbach mit der Firma

ermann Bötterling daselbst sich eingetragen befindet, eingekragen

worden: die Firma ist erloschen. ü Gladbach, am 8. April 1872. Der ,

anzlei⸗ Rath Kreißtz.

Handelsgerichis ist heute sub num. 187 eingetragen worden die von andelsgesellschaft unter der Firma Gebr. ederichs in ö t dem lunge gehülfen Johann Caesar daselbst ertheilte rokura. Gladbach, am 9. 1872. Der . Kanzlei⸗Rath Kreitz.

In das . (Prokuren · . des hiesigen Königlichen s

Königlich Herzogliches Amtsgericht zu Ratzeburg. zi In unser Firmenregister 1 am 8. raf . sub 33 die rma: „Fr. Mahnke zu Ra un g. und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Mahnke daselbst, ein- getragen worden. .

Königlich Herzogliches Amtsgericht zu Ratzeburg. In 3 . ist am 10. April 1872 sub zur h die

J. W. Meyer zu Ratzeburg⸗

und als deren Inhaber »der Kaufmann Joachim Heinrich Friedrich Wilhelm Meyer daselbst⸗ eingetragen und bei der sub Nr. 5 ein⸗ getragenen Firma:

, Joachim Heinrich Friedrich Bendfeldt zu

Ratzeburg

am selbgh age vermerkt worden:

Bie Firma ist durch den Tod des Inhabers derselben erloschen.

, are, e mene.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 5 . n. .

1II69

Preuss. Boden- Kredit- NKtien- Bank.

Verloosnuga-Amneige, proz. Hypothekeubriefe, ersto arisch siohere Hypothek.

Die laut des durch Allerhöchsten Erläss vom 21. De- zember 1868 bestätigten Statuts vorzunehmende Verloosung unserer 5proz. Hypothekenbriefe hat am heutigen Tage in Gegen wart des dazu deputixten Mitgliedes des Erralẽ ums, des geheimen Justizraths a. H Borchardt, des gegenwärtig fungirenden Rathes Herrn Kammerherrn am Prillwitz, des Direktors Dr. Lehmamm und des Notars, Justizrath Lihelticke, stattgefunden.

Es wurden ausgelost:

3 Stück à 1000 Thir. Litt. A. No. 136. 23. 460. 86 4 5900 B. S8. 366. 439. 1976. 2171. 3373. 17 20 CO. 437. 867. 923. 1591. 1985. a 2039. 2930. 3293. 3324.

4102. 6298.

D. 6. 92. 411. 454. 72. 629. 968. 1365. 1647. 1961. 2006. 2471. 2474. 3285. 3780. 4016. 5262. 5263. 5618 5699. 6560. 70M. S796. 9609. 10,454. 11,5678. 11, 843. 12, 127. 12.903. 13, 149. 13, 456. 13,708. 13.979. 13,980. 14.918. k 421. =. . 16,591. i 866. . . 1766s. 17.848. 18,941. 21, 012. 21, 055.

1 .

1245. 1338 1469. 1747. 1821. 1956. 2276. 2309. 2481. 2513. 3079. 3154. 3339. 3379. 3443. 3620. 3650. 4274. 4669. 4852. 5044. 5579. 5908. 6001. 6389. 217. 353. 568. 770. 985. 1018. 1998. 1365. 1388. 1484. 1490. 1714. 1846. 2013. 2107. 2147. 2724. 3267. 3561. 3953. 3985. 4185. 5592. 5594. 5835. 6029. ; 6039. 6108. 6201. 6219. welche am 1. Juli 1872 zahlbar sind und mit 10 pCt. Amor— tisationsentschädigung ausgezahlt werden. Kerim, den 30. Dezember 1871. Preunsiache Koden-HKredit-AHtien-KEank. Der Präsident des Kuratoriums wom Homim, Staats · Minister a D., Wirkl. Geheimer Rath.

Die ausgeloosten Stücke werden schon jetzt eingelöst, nnd zwar so, z lee. d. , g, , , . . 8 8 Vis 7. 8. an . ausgezahlt werden. gez. Jachmann. Sochweder. Leemann.

2147

Berlin⸗Görlitz er Eisenbahn.

Die Ausloosung der statutenmäßig zu amorlisirenden Prioritäts ; Obligationen der Berlin Görlitzer Eisenbahn findet

Sonnabend, den 27. A Vormittags 8 Uhr, ; in der Hauptkasse auf unserm Bahnhofe pier fe r)

Berlin, am 11. April 185.

Die Direktion. 1154

Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn. Bei der heut . ÄAusloosung von Priori⸗

taͤtsaktien und Obligationen der Breslau ⸗Schweidnitz

reiburger Eisenbahn wurden gezogen 24 28 Stück Prioritätsaktien (v. J. 1844 à 200 Thlr. und

war: * J19. 198. A3. 413. 488. 508. 820. 881. 917. 959. 960. 1902. 160683. 1113. 11841. II90. 1286. 1501. 1539. 1540. 1589. 1627. 1631. 1694. 1724 1828. 1898. 1989. b) 68 Stück Prioritäts ⸗Obligationen (Litt. A. v. JF. 1851)

à 100 Thlr. und zwar; ö

Rr. 39 1. 9. 97 114. 140. 235. 316. 339. 765. 773. 235. 1089.

1347 1396 1457. 1555. 15873. L759 1II89. 1739. 1833. 1869. 1977 1934. 1974. 2009. 20864. XSG3. 231. 2393. 2320. 2630. 2573 2691 237 8364. X598. 3097. 3177. 3610. 3617. 3744. 57486. 3357 063. 1158. 576. 4434. 4179. 4565. 32. 512. 6 49760. 506 * 5151. 5446. 5756. 5935. 6272. 6343. 6464. 6520. 6576. 6583. 6977. 6998. .

c) 75 Stück Prioritäts Obligationen Litt. B. (v. J. 18583)

à 100 Thlr. und zwar:

Rr. 153 180. 165 Xe, 312. 429. 433. 618. 661. 740. 73. 875.

1555. 1616 102. 10685. 1506. 1560. 1634. 1646. 1721. 1753. 1816 2663 2197. Zis. 2282. M105. 235383. 2827. 2704. 2773. 360 7978. 30657. 3175. 3351. 33532. 3491. 4005. 4522. 4536. B43 654 47153. N46. 4519. 4759. 4957. 5492. 5696. 3832. 555. 3910 663. 6071. 6576. 6277. 64065. 6488. 6541. 5598. 5599 6768 69M. 6913. 7659. 7661. 7260. 7447. 7500. 7538. 7803. 7909. 7961. . ;

q) 52 Stück Prioritäts Obligationen Litt. C. (v. J. 1854)

à 1090 Thlr. und zwar; ‚.

Rr. 507 181. 234 656. 757. 898. 34. M6. 1433. 1555. 1604.

1620 1705 1755. 1805. 2072. 2MNI. 2113. 2124. 2132. 2275. 2377 2865. 2436. 2154. 7655. 2768. 2777. B25. 3098. 318. 5215. 38. 3425. 3552. 3540. 3685. 3745. 3832. 3875. 4929. 6 6 471. 4595. 4852. 5335. 5423. 5465. 5866. 5903. 3982.

e) 6 Stück Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. (v. J. 1868)

à 500 Thlr. und zwar:

Nr. 88. 147. 303. 403. 451. 777. ;

f) 30 Stück Prioritäts Obligationen Litt. D. (v. J. 1858)

à 100 Thlr. und zwar:

Rr. S5d. 866. Æ3 565. 983. 1017. 10994. 1125. 4413. 1612. 1771. ö WGö4. DöMr4. TI. 2268. X73. 2277. 2300. 2319; 2403. a T3 7753. 7565. 2387. 3195. 3490. 3687. 3683.

Stück Prioritäts ⸗Obliga tionen Litt. E. (v. J. 1861) a 500 Thlr. und zwar: 31. 366. 46. 3065. 319. 601. 932. 1149. 933 . itt 8- Obligationen Litt. E. v. J. 1861) r. und zwar: ö. ; 46 1479. 6 1705. 1764. 1846. 1957. 2310. 2313. 25456. 2758. 2961. 3011. 3061. 3102. 3147.

statt.

2 32. 0— *

22 D* 8. 52

i 8 Thlr. und zwar: 3573 587. 616 576. 1036. 1069. 1136. 1452. 1577. K Litt. F. (v. J. 1866) r. und zwar: *. . 836 365656. XII. 211. 2819. 3042. 3047. 33531. 3395. 3613. Bod 38346. Ji535. 1687. B14. 4817. 5197. 3198. 340. 699

* 32 8*

23 * *

ä,, , , ö digg Sis, Sass, öh. ss C. 6s.

6760. 6898. 6939. 7069. 7312. .

Die Inhaber dieser Prioritäts. Aktien resp, Obligationen werden aufgefordert, dieselben gegen Emp . des Nominalwerthes, rm 14. rk d. J. an - unsere Hauptkasse einzureichen Da von diefem Tage ab die Verzinsung der ausgeloosten Priori. täts ittten! und Sbligätionen aufhört, sind die nöch nicht fälligen

ins Coupons mit ,, eschieht dies nicht; so wird 2 vom Kapital gekürzt und zur Einlöfung der fehlenden Coupons verwendet werden. . .

KÄußerdem sind von früher aus geloosten Prioritä ts-

un' ktern ge ben,, noch nicht az worden und

tück Prioritäts ⸗Obligationen Litt. E. (v. J. 1866)

aus dem Jahre 1865: die Prioritätsobligation Litt, . à 1690 Ihlr. Nr. 1468 die Prioritatsobligation Litt, C. à 190 Thlr. 7 r die Prioritätsobligation Litt. E. à 100 Thlr.

r. c

aus dem Jahre 1866 die Prioritätsobligationen Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 4588. 4839 die , mn, Litt. C. a. 100 Thlr. Nr. 4360. 4903. 5963. 56 ; n

aus dem * re 1867: die he, e en Litt. . d 109

ir. Nr. T3838 die Prioritätsobliggtionen Litt, B. à 10 Thir Rr. S5. 194 2161. Bol. 4208. 7068 die Hrioritäts˖ obligafionen Fätt. G. A 156 Thlr. Nr. 619. 1012. 1108. 2964. 4418. N66. 4917. . ; ;

aus dem Jahre 18687 die Prioritätsobligationen Lütt, B. à 10 Thlr. Nr. 1963. 2388. 3870. 4159. 1. 7955. 7956 die Priorilätsobligationen Litt. G. 3 160 hlr. Nr. 430. 403.

aus dem Jahre 1869: die Prioritätsobligation Litt. A. à 100 Thlr. Nr. 185: die Prioritätsobligatlanen Litt, B. 3 100 Thir Rr. 156. 3368. 4066. 5d? = die Prioritätsobligationen Litt. G. 6 100 Thlr. Nr. 1880 3598 die rioritäts-Qbliga- tionen Litt. D. à 199 Thlr. Nr. 1074. 1577. die Priori tätsobligationen Liti. F. 3. 500 Thlr. Rr. 1110 und Litt. F.

a 165 Thlr. Nr. 4641. 4655. 4945. 549]. 6749. 6839. aus dem Jahre 1870: die Prioritätsattien à 200 Thlr. Nr. 421. 1543 die Prioritätsobligationen Litt, B. 3 1090 Thlr. Nr. 1619. 3335. 41595. 5051. 5065. 7282 die Prxioritäts obligationen Litt G. à 16 Thlr. Nr. 55. B. S893. 3149. 1543. 4544 die risritätsobligationen Iitt. BJ. 3 500 Jhlr. Nr. 637 und itt B. à 165 Thlr. Nr. 2304 2423. 2904 3031. 3066 die Prxiorttätsobligationen Litt, F. à 509 Thlr, Nr. 279 und Litt. E. 6 Thaler Rr. X23. 3145. 4881. 5368. 6285. 6826.

rioritätsobligationen . 1

tätsobli à 100 Thlr. N 67068. 7212. 7292. 7365. 7489.

Breslau, den 10. April 1872. Direktorium. 1132

Taut Beschluß der heute hier stattgefundenen ordentlichen General- cr d gf; der Aktionäre der Danziger Schiffahrts - Aktien-

gesellschaft ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 1. Tarn 1e , auf Thlr. 11. 22 Sgr. 6 Pf.

immo Februar 1872 . . von Einhundert Thalern festgestellt und kann

bie Dividende gegen Auslieferung des betreffenden Dividendenscheins

bei dem derem Direktor der Gesellschaft, Herrn Alex. Gibsone * . vom 15. April ab in Einpfang genommen werden.

Banzig, den ls. April 18. Ber Vorstand der Danziger Schiffahrts—

Aktiengesellschaft. Goldschmidt. C. R. v. Frantzius.

[978

*

Berlin⸗ Polsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn.

Die auf Grund des Allerhöchsten n,, vom 1I. Januar 1889 Geschz. Sammlung de 186) Dag; 23 sequ. emittirten g n entigen Prioritäts⸗- Obligationen unserer Gesellscha itt. D. kinn en wir kraft der im ; 6 des gedachten Priyvilegii enthaltenen Ermächtigung mit Genehmigung der Königlichen Staats-

Regierung hierdurch den zeitigen Inhabern zur Ru zahlung

am 1. Juli dieses Jahres.

Wir foörbern demgemäß Nieselben auf, die vorbezeichneten Obliga. tionen mit den lau en inscoupons vom 1. Juli dieses Jahres ab Serie J Nr. 8 und folgende) und Talons bei unserer Hauptkasse in dann an den Wo . in den Vormittagsstunden von 8 bis

i

2 Uhr zur baaren Einlssung zu präsentiren

D Obligationen i n nach der Nummernfolge geordnetes V 9

cichniß, zu welchem vorher bei unserer Hauptkasse Formulare aus- 31 werden, e i 3

Mit dem 1. Juli d. J. hört die Ve inn n der Obligationen auf; für fehlende Coupons, welche erst nach diesem Tage fällig werden wärben, wird der Betrag derselben von dem Kapitale der Obl gationen

in Abzug gebracht.

Berlin, den . Mar 18.

inlösung aufgerufen; . ! 1 .* 26 1 . , die Prioritätsobligationen Litt. A.

à 13 Fir. Nr. 1761. 5837. die Prioritaätsobligation Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 7967.

Das Direktorium. Krönig. Quassowski. Simson.

u. r

2 8

.