ö.. . 2159 In unset Gesellschaftsreglster ist hette ab Nr 13 Vol. J. Fol. 4. hiesigen Orte an, oder zur , l, glherer r ge Verkauf von Fo rsten im H 49 rze.
bei ö . ; ee, wi. Bankverein zu Erfurt Col. 4 fol- wä . , . ,,, Sen ·
gender Vermerk eingetragen . . jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden bie Recht Duedlin dura, var 3 Aprit * Der Stadtrath a. D. Friedrich Bail ist aus dem Vorstande anwalte Göcklng, Herzfeld? Krukenberg, Niemer v. R . . ᷣ ; 19g *
ausgeschieden d , f, ,,. . ,,,, . Wüte, r. . . zu Unsere im Anhaltischen Unterharze zwischen Rieder und Ballenstedt belegenen Stiftungsforsten von etwa 16169 Hektaren oder 6323 Mor.
4 2
. rn, einnahmen, a,,, n Ilächen nhalt ellen am 36. Uugust 1872, Vormittags 16 Uhr ach Yteingebot unt Verfügung vom 5. April 1872. gen zusolg Halle a. 2 . den 8. April 18352. . n n, ju mach Ain Dchin ug e , Po 9 Uhr, zu Rathhause hierselbst nach Meistgebot unter den im Erfnin h nr Cel gen IJ. Abtheilu Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung. Der Grund und Boden der 21 kennzeichnet sich als ,, , gen auf Grauwacke; er ist auf den Köpfen und Südhängen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. uno ge run n r n, n, gh gn, größtentheils trocken und flachgründig 5 auf den Abdachungen nach Nord und Ost meist sehr tiefgründig und fruchtbar. 2 e r nn gien ,. n dem über den Nachlaß ber werfe mn än, Hutsbestzers Joh Etwa 50 Hektgren schlechter Hestände sind in den letzten 8 Jahren in Nadelhohkulturen e, . und mit einem Wildgatter eb. Burkhardt, geführte Firma: Gotth. TBilh. Körner ist sub Gotffried August Al' i . Bier ne ern ,n, umfriedigi worden. Der übrige Flächenraum ist in den besten Bodentheilen mit P. bis Sbfährigen Buchen, in den Niederungen mit ü. . 3 69 9 2 heute gelöscht worden. nen . ist 9 einstweil i , , we a 9 jährigen Ellern, auf Ebenen und Köpfen mit gemischten Laubholzbeständen und zwar vorwiegend mit mehrhundertjährigen, gesun fart, helle m beit, l Ahbcheilunt ö, n . . d ; . ühl ki n in nigliche geri erei⸗ Bere ng in Anspruch genommen aber nicht erwiesen worden. In den Forsten befin in Warterhäuschen.
Der ,,. Adolph hin en Hag hier . in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ndem wir Kauflustige zu dem n einladen, stellen wir ihnen anheim, n . ie, n,. * en, sich an unsern 6 . ö a tz n rn hin diz e fn; J ö 8 1167 Betriebs förste Schede ju Gernkode zu wenden bemerken auch, daß wir ihnen auf Erfrdern Äbschrfft der Perfaufsbedingungen gegen 2 , . . . . ö Die uber ie Rittergütter Mtacem und Poptock aingelehtetz siattung der Schreibgebühren zuschicken werden. . Der Magistrat a. 3 5a) eshalb unter Nr. unser irmenregisters gelöscht und für die ation ĩ 9 uli 187 . oben geminnten beiden gain n Inhaber als offene Handelsgesellschaft Subhastation und die auf den 8. Und 13. Juli 1872 unter Rr. 10 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen zufolge Ver— angese ten Termine werden aufgehoben. fügu ge e n a 1872 Vleichen. April 1872. ö
Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Prokura des Ado dledrich Wilhelm Rühl für die Firma 13087 ö „Carl Rühl“ zu Ee e fh r. 78 n . . er- In der Verwaltung des hlesigen Königlichen Appęllatlonsgerschts . gr. 6 . J ,, . zufolge Verfügung Fr en n rm ,. e ö. . ge . ö. — vom 6. ĩ ‚. wo . l . sischen Pfand und Renten⸗ zn , Ce 1 2
Eten, den . 6. . Friefen. — Es hat der Oberst gieutenant Albrecht von Neibnißz, durch Berlin 8 Görlitz er Eisenb ahn. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Testament d. d. Brieg, den 22 Mai 1598 ein Geld⸗Fideicommiß für Neubaustrecke:
die Familie von Reibniß gestiftet. — Der Nießbrauch an dem Fidei= j . . In das beim hiesigen Amtsgerichte geführte Handelsregister ist commiß soll nach der Stiftun erl. nur . ern ale 3 Lübbenau Senftenberg 7 Camenz (Land esgrenze).
heute eingetragen, daß das bisher unter der Firma Geor Geschwister derer von ien, ustehen. — Durch den fürstli ö 2 8 , . S elsa chi nflofa en . , f Bescheid d. d. Breslau, vom 6 at 1661, der ee dr nn Die Erd und Steinbau⸗ Arbeiten zur Herstellung des Unterbaues auf dem Loose J. (Strecke Lübbenau Calau - Buchwäldchen von
Geestemünde, 9. April 1872. . Ludwig und Christian zu Liegnitz, Brieg. Goldberg und Wohlgu Station O bis Station 450) im ö von ungefähr Königlich Hrenßiiches Amtsgericht. b, , ,, e ,. i , 358 350 Kubik⸗Meter Erdmassen, . ß z ; ö edr eibnitz un = . 6 ; hend e m mm, Amtsgerichte geführte Handelsregister ist dorf und Girlachtdorf und nach ihm seinen Söhnen Ehrinian J. J 500 7 Steinbaumassen, Vöogemann & Wallenstein Friedrich und Ferdinand Florian gebühre. Seit dem Jahre 1744 ist seollen einzeln oder im Ganzen geeigneten Unternehmern an. Ausführung übertragen werden. offene Handelsgesellschaft als Sißz der Firma Geestemünde die Linie von ReibnitzDätzdorff / Kochend orff im ungestrten Genuß des Hi r from ee ngk 6. und rer g g che Massenberechnungen liegen im Abtheilungs: Bau⸗Bureau zu Senftenberg a. Elster als Inhaber derselben die Kaufleute Georg Dogemann und Jo Fidticommisse verblieben. Bas legte Glied dieser Linie, Ritterguts. zur An n, können auch mit Uuznahme der Rläne Legen Erstattung der Kopialien abgegeben werden. hann Wöllen sein zu He stem unde ,,,, de n reer et e e , 2 j 7 1976 schen. — Der zur Nachfolge 7 ; z Serbe d, , , , e n , onnerstag, den Sd. April er, Vormittags 10 Uhr, g germ; kannten Berechtigten bestellte Kurator, i g Bouneß, hat das an das vorbezeichnete Bureau einzusenden. (a 266 / — . Aufgebot der unbekannten Interessenten, behufs Ermittelung des nach Berlin, am 9. April 1872. 2166 der Stiftungsurkunde berufenen Fideicom ß. Nachfolgers beantragt. rn * E ö onkurse, Subhastationen, Aufgebote, — In Folge dessen werden behufs dieser Ermittelung die unbekannten ! Konk Subhastati Aufgebote In Folge bessen werden behufs dlefer Cru it kelung die unh Die Direktion Vorladungen u. dergl. FJidẽicommiß. Interessenten aufgefordert in soweil sich solche nicht bereits 6 28 161 ] dem angestandenen Termine den 20. Juli 1871 gemeldet haben, ils] Konkurs ⸗Eroͤffnung.
, J a , e m , . . ; auf den 18. Ju Vormittag r ,. re e , e n, m nnn im Zimmer Nr. 21, im 1. Stoce unseres gericht ger bandeg por, dem Ueber das Vermögen des Fabritanten Adolph Cario zu Siadtgerichtstath Fürst anftehenden seimine. mit ihren Alnsprüchen e g, . ö, , , , g, n, . rma o Lario hier ein kaufmännisches resp. Fabrikgesch irn eiten wi nls sie ir L 2 . 2 — ' ö ö hat) ist . e , z, , . 9. und 9 1 ar hn a b n en , i , ,,, we, ( Neichs⸗Eise nbahn en 1n Elsaß⸗Lothringen. ö. 3 ne e en . . daß sie alle Se , und Disposttighen des in den Vestz eit. Die Lieferung von ö. ; Bern Gan ot hen heftelt. Sie Gläubigen des Gemeinschuldners gewiesen: in Hieomtnsfalgtfts / in soch er, zu Rrrfügüng über za. en ne n ndern far, Cemistzte Zuge werden aufgcforbert, in dem. ideiconmis befußt sein sollte i nr n ünh von ibn r e . 46 Ci ä. pri d. Is., Vormittags 11 uhr weder n,, ung, noch Erfatz der gehobenen Nutzungen zu soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. 1 i ; agen vor Ml n , d, Cris lch d ren Ge rann n, Gerichts. fordern berechtigt sein sollen. Die Lieferungs bedingungen und zugehörigen Zeichnungen sind in unserem autechnischen Büreau einzusehen, auch auf portofreie, an bände Term lig inñmẽer Rr 15, anberaumten Termine . Breslau, den 16 September 1871. * unsere Drucksachen · Verwaltung hierselbst zu richtende Schreiben, gegen Erstattung der Kosten zu beziehen. ke, ian . Dor g ge mier tie g n e e nnn. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. Die Offerten sind versießelt und er , . J oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie , e n. . 7 bis zu dem am Donnerstag den 2. Mai d. J., Vormittags 18 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhof anstehenden 2 . , n ,, zu bestellen Verkäufe, Verpachtun gen, Submisstonen ꝛc. 22 in welchem . i, der ewa erschlene nen Submitlenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. ö,, , , . ne ' C nn g g, nn,, ne,, J Kaiserliche Genergl⸗Direktion r. 0 M.) oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche um Verta er an der neuen Berliner Verbindungsbahn enbahne ß ⸗-TLothri . ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, ni an den elben zu * und an der Berlin ⸗ Anhalter Eisenbahn bei Tempelhof a. enen ae, , , , mn n abfolgen oder . zahlen, vielmehr von dem Besißz der Gegenstände militärfiskalischen Ländereien von 224 Morgen Flächen⸗ . d 5 ich . 9 . M . ,. 6 ig ßlich inhalt hi,. an nn , mn J,. ,,, Holz⸗Verkauf. , . J. , , war n ,, . * gie, um 6 nt selbst bekannt ge em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen ; en Ta. ril 1873, Vormittag? r ꝛ 106 ᷣ zfal der Gastwirthin Wittwe Busse zu macht werden. Grimnitz, den 11. Apr 72. ö ger,, ss ö. 2 . le . e d, , 14 i mt Bureau — KRlostersttaße Nr. 76 9h Lager aus — an⸗ , i d e. e , ö des Forst i -. Der Iberforster. Staevie. onkursmasse abzuliefern. fandinhaber und andere mit denselben beraumt. . . ̃ verzeichnete Brennhölzer bei freier Konkurrenz j ; n ( gehe l, dhe delle, be hie werden erfttst zie Bert bet hungen med Tits. K , ihrem Befltz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. tionspläͤnen in unserem Bureau einzusehen 6 ihre Offerten noch . im S bezirk Schorfheide Totalität: 18 R lichen Forstrevieren. Müglenbeck, und, st ät ein geschlggenen gesunden ugleich werden alle diejenigen welche * ic hn e Ansprüche vor Beginn des Termins verstegelt i en 7 . 9 Hug 3 Kn. c. Rm. kiefe Kn; im en e ler und zwar rim sarfitd er. ,, als Ronkursgläubiger machen wollen, hierdurch wi e ter, ihre Berlin, den 4. April 3 2 ö ö , . z e . . ö . ꝛ er 9m * 2 n oben ,, ,. 6 9). w jt e , , g. e, Ie, e. e. , . rechtshängig sein oder nicht, mit Königliche Garnison⸗Verwaltung. Anbruch; 3) im Schutz bez irt E i . . 96 ghi ö! àt:; bem Gastwirth Rofẽ in Alt Damm öffentlich meistbietend versteigert em dafür ing 9 fr ai 1872 einschließtich ö 7 Rm. eichen Kn. 2 Rm. , ö . n. 13 i, werden, was mil dem Bemerken bekannt gemgcht wird, daß in dem . che 3. 29 Horb nos, , 466. K zur IUIlI39 Bet annutm a chung. ö 3 . ö g, en n. kn Kn . ö d . Teri g en anf hne, ger e ie geld ö rüfung der fämm ichen innerha zer gedachten Frist angemeldeten Am Freitag den 18. d. t. ormitt ü 8 8 Uhr sollen Altenhof, Totalität: 40 Rm. buchen, 25 Rm. Reiser J. (geringe a de, D n, . * ; ĩ . ,, Re Tr, n, fe , en de einn Er. Der herber Gen. De, Dberfrster: Goetze
. * Hö ö ö. ö Kw J Hö ö 3 ö ö . 4 ' ö H . H ö H H . ö 1 . H . 6. . K F H . . (
2
K
8
ö
orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven in der hinter der Kaserne Ravensberg gelegenen 3 ee , ani d. J., Vormittags 10 Uh * 38 6. a . * 63 n ,. Schu bezirk Zieth talität: 7 Rm iefe n 4. J., Vormi r ö! grauleinene do. bu 3 6 im Schu bezirk Ziethen Tetglität: Rm. , ,,. og ge.
vor dem Kommissar, Serrn Kreisgerichte Rath Bertram, im ! Gerichts 1162 * e nnn do. . 9in in ruh 1 n en en desgl. 1 Rm. birken Kn; 7 in , Thouröhren, in einer Lichtweite von ca. 10 bis gebäude Terminszimmer Nr. 19 zu erscheinen 11 sowie eine Partie alter unbrguchbarer Kasernen⸗Utensilien — darunter den Schutzbezirken Altenhof it endorf und Ziethen: 39 em , n ., ag 3
Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Defen von Gußeisen und Waschbecken von Zink — unter den vor 30 Hundert Stuͤck kiefern Stangen Yyjꝰ Klafe Bohnenstan a, Die ittwoch, den La. April d. J., Mittags 10 Uhr, selben und ihrer Anlagen beizufügen. 5 dem Termin bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich meist⸗ Verkaufsbedingungen sind die fur die Holzverkäufe in den Königlichen! im Wege der Submisston sicher gestellt werden. . a
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen bietend verkauft werden. z* i, mm,. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Magdeburg, den 10. April 1872.
t art rät? 7 eurn eichen Al Lnbruch, I Rim. I1U72. Bekanntmachung. en do rf. Zo tan i t 4 9 l Die Lieferung von ca, 1200 lfd. Meter von innen und außen