1872 / 89 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2170 2171

: . ; 1 ; ö. . ände die dahin geführt haben, Ihnen einen Nachtragsetat Aeußerung. Da ich vermuthe, daß nach den bis jetzt laut gewordenen abe 13 3 . 4 e, ,,. Sinnes ihren Weg der Vereinigten Staaten eine Milderung der Lasten eintreten 6 Jar? 16 e n. ! Es i M Il ie, ef en n nn ge Tie sth werben wird so kann ich auch darauf verzichten, n , . 5 emen 5 9 24 98 eme ö . lassen werde, welche auf dem Seide⸗Export ruhen. ; welches Veranlassüng gegeben hat zu einem Theil der in dem Nach⸗ auf die Ausführungen des Herrn Abgeordneten für Rudolstadt ein-

w immer ve J mogen. lebt dort eine NM exit o. Die Regierungstruppen feiern über die In⸗ tragsetat vorgesehenen Ge mn nn Es werden durch diese Be⸗ zugehen, die sich auf die Marine beziehen; ich möchte nur eine Bemerkun

Partei welche vor dem Einfluß des Papstes eine allzugroße Furcht en Rei icht verlangt chen in B dasjenige, was er im Eingange seines Vortrags rück= egt / diefe Partei muß erkennen daß ohne die Demuth keine Hartei gerecht surgenten immer neue Triumphe; so hesiegten sie dieselben im inimungen allerdings direkte Ausgaben vom Reiche nicht verlangt, machen in Bezug auf dasjenige, was e gange Ei ae,

ñ 7 ̃ r , ö? entsprechende Betrag erscheint wieder in der Einnahme, indeß sichtlich zweier neu geschaffener Stellen gesagt hat. Diese beiden tellen 7 könne; in Frankreich aber besteht noch eine andere Partei mit tagte Tabasco nach einem sechsstündigen Gefecht. Der Auf . c. dem Elat 6 weil eine andere Einmlichtunz . wie ich n n . mäßig durchaus nicht auf gleicher Linie.

gerade entgegengesetzts Gesinnung, welche vollständig die Beseße der stand in Tabasco scheint somit sein Ende erreicht zu haben, äßig nicht wohl getroffen werden konnte ach Inhalt des über die Vereinigung von Elsaß Lothringen mit 2 Liebe d, ohne diese . aber kann man nicht wahr, da. die Anführer sämmtlich geflohen sind. Porsirio Diaz soit we g n g m n 66 K für Elsaß Lothringen, dem Sinn Reiche erlassenen i nw es unzweifelhaft in der 23 n g; 6 9 m, . rathe ich zur Demuth, der sich nach New⸗Hork, die übrigen Rädelsführer nach den nörd⸗ die mit dem Reichskanzler⸗Amt verbunden ist, war, als der vorjährige , , . Sr. . des Kaisers in Gemeinschaft mit dem Bundes- . gen, uh ristlichen n 4 a n ? 9. zur . und Ein lichen Theilen von Mexiko (begeben haben. General Quiroga Etat ausgegrbeitet wurde noch keineswegs so weit gediehen und ließ rath, die Stelle eines Ministerial Dir eltors wenn Sie es so nennen eg. j am f, , . ng ang neg. die Gottlosigkeit be. ist mit 600 Mann Kavallerie nach Monterey aufgebrochen und sich noch keineswegs mit der Bestimmtheit übersehen, es möglich wollen für die Verwaltung in Elsaß - Lothringen zu begründen, 2 i a ig end . ee g,. * / n, , , fehlt / hat dem General Hinojosa den Befehl über Camargo über- ewesen wäre schon im vorigen Herbst in den Etat für das laufende und diese Stelle auf den Landesverwaltungs-Etat von Elsaß— enn 6 . . . . 6. 9 ö . ken ge . tragen. Cortino ist bis zum Staate Nuevo Leon vorgerũckt . die. bezüglichen Posten aufzunehmen. Es git dies . ad gen i bringen, Von . . ö g e e. land wo jetzt ein der katholischen Kirche feindlicher und ehrgeiziger und bedreht die Verbindungen Quiroga s mit dem Innern. ö , , h dm öde nn , ze mn, anzuerkennen,

44 1619 ; j ĩ Reichs ⸗Ober⸗ icht gestellt wor⸗ Beist einen Kampf angefacht hat, auf daß das Land fest und bekändig Der Aufstand in Sierra. Nadre“ ist im Abnehmen chnet, mn, de, enn fle, ber, ganhelggerch f e rt ln . z in seinen Gesinnungen derblelbe Allerdings ist es eln ö begriffen. Zu Monterey erheben die Offiziere noch n, in 11 . ,,,, 3. , . nothwendig, daß man demjenigen ehorche, welcher die Staatsgewalt gewaltt tiger Weise Zwangsanleihen. Mehrere auswärtige go 9 , , , von Elsaß⸗Lothringen u decken ist. Anders verhält es sich mit der Stelle des Chefs der Admiralität. J / ö. inden, . 2 3 es, die Wahrheit zu sagen. . häuser sind geschlossen und die Besitzer derselben ge⸗ Eine zweite, im vorigen Herbst noch nicht fest zu übersehende n dieser Beziehung habe ich zu bemerken, daß dem derzeitigen Herrn khr n, . * ö 6 . . 6 get gangen gesetzt worden. Alrich, der Konsul, der Vereinigten Orggnisatign ist das statistische Amt für das Deutsche Reich, Es ist Thef, der Adiniralität der hier ausgewerfene Gehalt zur JZeit weder wee kraftige en sclen ! Sqhiie den . n,, th. 31 . ; Staaten, be indet sich gleichfalls im Gefängniß. bereits in den Erläuterungen zum Etat für das Reichskanzler⸗Amt, bewilligt noch bezahlt ist, daß also der ,, in dieser Beziehung thörichten Menschen ein, wesche fich Altkatholiken nennen, weil fu ĩ Der Kgiser und die Kaiserin von Brasilien welcher Ihnen im Herbst vorlag, darauf hingewiesen worden daß die vellkonimen freie Hand hat, und daß, wa die Errichtung der Stelle ,,, J . sind auf dem Postdampfer »Boyne« am X. März in Bahia Exrichtung einer solchen statistischen Centralstelle für das Neich in selbst anlangt, soweit sie eben vermsge ihrer Verbindung mit dem haben. Beten wir für 96 3 Ter meg 4 i . angekommen. Aussicht genommen sei. Die nähere Vegrenzung sowohl der Auf. Etat ein Akt der Gesetzgebung ist, insoweit durch die fetzige Vor- Gebetes in so hohem Grade! bedarf! Veken wort duch 4 W gr. Eine neue westindische Pot bringt u. A. die Nachricht, gabe, als, ach 6 fi hang g uh , . n . 36 , mn des Reichstages zu dieser Organisation er⸗ iligen S inali 388i ̃ 2 36 im vorigen Jahre übersehen, sie hat deshalb erst in die = 9 ,, ach n , 9 33 i i. 26 ale nn nh s ,,, at Aufl ahn ie anden konnen. Ausführlich erläutert sind die Gesichts. Nach dem Abg. Duncker nahm der Bundeskommissar Ge⸗ ; Süchnnungen verßleibe, rußzbündniß zum Abschluß gelangt ist, dessen Punkte ein voll⸗ punkte, die dabei leitend gewesen sind, in der Denkschrift, die dem ö ,, , . hr. welches es jetzt hegt, Ich segne die Katholiken in Irland, Polen, stänziges Interdikt gegen bie Jesuiten in beiden Länd igefügt heime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Michaelis in Betreff des Holland, kurz in ganz Europa nicht minder aber diesenigen in Ame! Kückstäk . ö ee, , ö statistischen Amts des Reichs das Wort: , eienigen in Am ücksicht darauf, unter welchem Charakter sie sich darstellen, Eine allerdings nicht erhebliche Ausgabe ist sodann veranlaßt erst 4. 2. . mar, ,,, ,, daß er jenes verhängniß. gegenseltiger Schutz gegen inneren it iti durch einen Beschluß, welchen der Reichstag gegen Ende seiner vor- „Die Frage oh das stalistische Amt des Reiches durch eine Er— volle Schisma in Konstantinopel enden lasse« 8 ge z geg en Aufruhr mit gegenseitiger eee ö J ion für das weiterung des preußischen statistischen Amtes zu beschaffen fei, ist auch Der Papst schloß seine Rede, indem er vor Allem den) 33. e . , , auszuheben, Guatemala ren e eh Her det in Mn? J bei den vorbereitenden Berathungen über diesen Hegenstand zur Er= Gläubigen Eintracht anrieth, damit sie die Schlachten des Herrn hh, Santa Ang, und Salvador in Chiquimuilg, und Chließlich Erheblicher find die Kosten, welche fich auf die Marineverwaltung wägung gekommen; es hat sich aber, je sorgfältiger man die Ver- im Glauhen und in der Gerechtigkeit durchkämpfen können Vermeidung ven Mißbräuchen der Presse, sind. Es ist bereits beziehen und die unter zwei verschiedene Gesichtspunkte fallen. Einmal hältnisse prüfte, um so mehr als nothwendig herausgestellt, ein = » ECconomista d Italian zufolge beabsichtigt der Finanze ein Dekret erlassen worden, iwelches die Publikation irgend eines rahfen sie her aus ed e r n Organifation der obersen Marine. Felbständiges Reichsamt für diesen Zweck zu schaffen. Der Herr Minister von den durch das neue Finanzgesetz geren len periodischen oder fliegenden Blattes ohne vorherige Erlaubniß wverwaltung, einer Veränderung, welche erst mit dem Beginne des Vorredner hat Beispiele anderer , , . Behörden herangezogen, 300 Millionen Banknoten zunächst 85 Milltönen An Umt auf der Regierung untersagt. laufenden Jahres eingetreten ist, welche im vorigen Jahre noch nicht welche zu Reichsbebörden gewerden sind, das Beispiel des, auswärti⸗ zu setzen keststand und deshalb bei Aufstellung des vorsährlgen Ltats noch nicht gen Amtes und das Beisplel der Postrerwaltung. Ja, dieser Ueber- ; Neichstags⸗ Angelegenheiten ar rn, werden konnte. Sodann, und das ist die Hauptpost in gang ir . nothwendig ; n. , , Türkei. Konstantinopel, 13. April. . in⸗ ; ; ; t dem Nachtrggsctat, kommt eine Forderung in Betracht! welche gestellt worden, daß die Postverwaltung sowohl wie die auswärtige Ver— st pel, pril. Jussuff⸗Izzeddin . 3 Berlin, 15. April. In der Sitzung des R st ‚— 3 l 9 6f e. tretung von Preußen auf den Norddeutschen Bund, beziehungsweise Effendi, der Sohn des Sultans, wurde zum Sberbefehlshab . . r tzung de eichstags wird zur Vermehrung der Indienststellung unserer Kriegsfahrzeuge. n . j ,. De Kalserlichen , , , zum Oberbefehlshaber am 13. d. M. monirte bei der Berathung des Handels⸗ und Die Mittel, welche der laufende Etat dafür gewährt, reichen nur aus, auf das Reich überging, so daß Preußen für diese Zwecke eigene Der russische Gef. ndie . Ignat d Schiffahrtsvertrags mit Portugal der Abg. Banks zu auf den bereits vorhandenen Stationen Krlegsschiffe zu unterhalten, i , n e dnnn sshattz . ht nicht Krim abgereist ö , , . üugiesischen Handel und Kriegsschiffen, gleichviel welcher Ra— 1 13 auch künftig, für die Bedürfnisse des preußischen Staates, ein preu— Rumänien. Bu karest, 13. April. Die Regierung tionalität, sie angehören, auszuliefern hat, daß der Vertrag k , Vin ö . . Amt , e. 6 ee , eilhe für 9 eine Bekanntmgchung erlassen, nach welcher der Lizitations, nicht ausdrücklich, eine Ausnahme zu Gunsten der Deserteure km senigen. Punkten wo ed zur Unterstützung . diplomatischen den Zollverein eine central'stgtistische Behörde bestand, ebenso, nur in ermin für daz Bauunternehmen der Bahn von Jaffh bis deuntzcher Nationalität stipulire. Der Staats- Minister Selb rück Alttlon der Vertreter des Reiches des Erscheinens lünferer Flagge b hochs weiteren Umfange, ist für Neichszwecke eine stalistische Central an die russische Grenze auf den 9. Juni anberaumt ft. erklärte hierauf: sch einzufinden und ferner überhaupt unfere Flagge in entfernten Behörde erforderlich. Die statistischen Aemter der Einzelstaaten be— Meine Herren. Der Grundsatz, daß man eigene Angehörige nicht Hgenbännen cn, fer Cas ieren pit nel, gif en hl ln re, alten eichthelis die Aufgabe, die von den Behörden der, Einzel. Nußland und Polen., St. Peters burg, 13. April, gusliefert, ist ein durch das ganze interngtionalè Recht 8. entschieden Agenten, namentlich in Südamerika und Mittelamerika beweisen, staaten aufgengmmenen Zahlungen durch, Verarbeitung des Maßerials Wie dem »Reg. Anz.« aus Liv durchgehender, alle bezüglichen Verhältni 35s . ̃ für die Reichsstatistik vorzubereiten. Dieses ist eine Thätigkeit, die zie de g. Anz Livadia, 11. April, telegraphirt geh * züglich hältnisse so beherrschender, daß er (ctwas, was von allen dort ansässigen Deutschen und wir haben / z wird, ist das Befinden der Kaiserin fortwährend befriedigend. auch wo er nicht ausdrücklich ausgesprochen ist, als selbstverständlich ja da ausgedehnte und wichtige deutfche Kolonien lebhaft gewünscht das Reich den Einzelstaaten schon aus dem einfachen Grunde nicht angesehen werden kann. Die einzelnen Schiffahrtsverträge es ist . wird. Das Erstere ist wünschenswerth deshalb, um rasch, wo der abnehmen kann, weil die Behörden der Einzelstaaten ihre intimen Schweden und Norwegen. Stockholm, 8. April. ja dies eine Bestimmung aus einem Schiffahrtsvertrage, ähnliche ; Bedarf es erfordert, an der Stelle zu sein und um nicht genöthigt zu Beziehungen zu einander haben, die einen unmittelbaren Verkehr

Der 6 erledigte vorgestern die Frage wegen Herab— kommen in Konsulgrverträgen vor weichen in dieset Beziehung sein, wegen eines vielleicht unerheblichen Vorganges in unsern Häfen ermöglichen, 3, n c . . .

ö von einand . ĩ e. . ö . . Unterbehörden setzung der Personen- oder Kopfsteuer. Dlese Abgabe, welche nselnandez ab,. Pan hat in manchen Fällen gn hat sich js Eine Inzien tstellung plötzlich, anzuordnen, pelche Surg; den Wiederhall ferner ö. Aufgabe einer wissenschaftlichen Bearbeitung der statistischen

; . ö abr bei solchen Verträgen in der Regel an irgend ei besti ielleicht bedeutenden Vorfall zu einem jeßt mit S0 Dere für jeden Rann und 45 Here flir sebe Fran ö. g gend einen bestimmten von den ste gewinnt, einen vielleicht ganz unbedeu rfall zu abe; , ,, , .

n 24 m einen eder anderen Lande vorher abgeschl V d, weshalb die verbündeten Erhebungen für, die Zwecke der respektiven Staaten, und da. der erlegt wird, war von der Regierung in ihrem Vorschlagè auf sie weichen in 63. Beziehung . 4 , ö 3 k 1 nan rr e g, b ,, die Umfang der Auffaben, welche die Einzelstaaͤten im „teiche

2 ; . . ab . h h ö die Hälfte herabgesetzt Die Zweite Kammer trat demselben bei, manchen Fällen für noͤthig gehalten, diefen slosnerfsi In n Admiralität in den Stand zu setzen, im Laufe des Herbstes diefes verfolgen, noch, ein sehr erheblicher ist, so wird auch die

o während die Erste Kammer den Vörschlag verwarf. Die ge- auszusprechen, in anderen? Verträgen hat man es nicht ĩ ̃ ü wissenschaftliche Thätigkeit der statistischen Organe für die Zwecke der ; z . r . ; t für nöthig ahres ein Geschwader auszurüsten und in See gehen zu lassen. Der nen gh . . . meinschaftliche Abstimmung ergab ind ten. ; ze nich ö. hg, , n, , Einzelstaaten noch einen umfangreicheren Wirkungskreis haben. Für

schaftlich st 9 ) ndessen die Annahme der gehalten. Der Saß felbst steht außer allem Zweifel. tat für das Jahr 1873 wird . enthalten wesche er; , , n 3

3 6. . ; 83 ö ; * abe, ihm zugehen⸗ Herabsetzung mit 164 gegen 138 Stimmen. Zu Artikel 19, welcher von dem Scheitern eines Schiffes forderlich sind, um im Jahre 18 digen e ge, n des Rohmaterial statistisch zu verarbeiten; das ist hie gu b erg.

das Reichsamt in Bezug auf die Handels-, Verkehrsstatistik, auf die

5 . des einen Staates an der Küste des anderen handelt, fragte d können. Es ist dies dasjenige, was i Dänemark. Kope . Ei fragte der ĩ penha gen, 12. April. Einem Telegramm Abg. v. Freeden, ob die Angelegenheit des »Ferdinand gaben zu sagen habe. . ,

i ind außerordentlichen Ausgaben ; . , Post, es sind u ag o hlr, und damit beantworte ich zugleich eine andere Frage des Herrn Vor-

r ö ,, ; Aus. redners wird das Reichsamt nicht an die Unkerbehörden der Einzel= h chen ö liegen soll, um sie Meine Herren! Ich glaube, daß die von dem Herrn Vorredner y. 3 erb m mne ehr th , ne. ebm fn staaten sich wenden, um statistische Erhebungen zu veranlassen. nz zu führen. angeregte Frage mit dem vorliegenden Vertrage in' der That nicht . hat hauptfächlich den Zweck, das Einverständniß des Statistische Erhebungen können nur durch den Bundesrath, beziehungs-

—⸗ im, Zusammenhange steht. Die Deutsche Regierting und das Deut . izufü weise durch die einzelnen Staatsregierungen angeordnet und durch Amerika. Washington, L April. Das Komite der aus— Reich sind auch vor Abschluß dieses Vertrages mit ortugal in 6. ; ö n . ir r g n e . 3 , , vorgenommen werden, und die Resultate ieser

wärtigen Angelegenheiten hat seine Zustimmung zu einer Vorlage aftlichen Beziehu w ö f ̃ = gegeben, betreffend die Befreiung Japans ö. der Se . . . h he ne ,, 1 . ir. ö. . 3 ö wendig 6, fi . . dern hre er ür ih 36 einer noch rückständigen Sumnie von 375 0 Dollar Kriegs! tirung dieser freundschaftlichen Verhälinfn ,, g, , . T deutschen Kunst hei dez berorste henden Ans sellung ing Ange gefgßt durch die Behördeh ber Cin fahrt vorhercitct de ben rtergr 1 r Coo Dollar Kriegs- tirun ; n Verhältnisse. Die Frage über den haben. In einer Denkschrift, welche dem Etat beiliegt, ind die Beschlüsfe, machen durch die Behörden der Einzelstaaten vorbereitet werden, kraf entschädigung, welche dieselbe der amerikanischen Regierung Ferdinand NRicß, die den Reichstag wiederholt beschäftigt hat, wird welche der Bundesrath, vorbehaltlich der Zustimmung des Reichstages eines von ihren eigenen Regierungen er f genen ftr rer fe , daß schuldete. Diese Summe erwuchs aus dem feindseligen Be den Verlauf nehmen, der durch eine Auskunft, die in der letzten ö der Mittel, in dieser Beziehung gefaßt hat, nieder der Auftrag aus eigener Initiative erfolgt ist, sei es, daß er der Initiative ines ber ö , Session gegeben ist, bereits angezeigt war zu der Etatistrung der Mittel in ich nng e des Bundesraths zu verdanken ist. Die Centralbehörde für dle Reichs⸗ nehmen eines der japanischen! FJürsten 2 Jahre 1864, welches Die Berathun . ö *. t setat . , , statistik wird in Betreff dieser gemeinsamen Erhebungen, welche nament⸗ ine vereinigte. zpedition gamerikanischer, englischer, jranzö- seitete del ö 4. ag nr für 187 Wiang e emu st: die Mittel zur vollftandigen Aus. I nr , hn n , mn n ge e mn fort 6 ,,,, 5 1 . . Harn n Meine Herren! Für ,, Gesetz⸗ n, . , , 3as statistishe Amt findet ich geschte 1 der a en , e , d. Piillionen festgeseßt Corben, gon dan „ür Doll“! . ,, halte ich mich für verpflichtet, auf die Gründe hinzuweisen, Pzann hoch in den gußcrordentlichen Ausgaben ein Betrag zur Her, Ur len ihn Ben ers, den unn ee gt gang auf n , 1 es überhaupt nothwendig gemacht haben, Ihnen ei . bäudes in Jerufalein, Das Bedürfniß hierzu der Hande Faß diese Sorge viel leichter geübt werden kann von einer . Vereinigten tagten kamen. Der Schaden, welchen tragsetat für das laufende 3 . ö,. ö inge , , 6 in so dringender . 5 Reichsbehörde, als von det Vehor eines Einzelstaates. Sie wird . . . ö. hatten, betrug dagegen mehr 6 für verpflichtet, als der Etat für das laufende Jahr in während es früher in der Absicht lag, die betreffende Forderung erst n, i n n. . zer e reren, ,,, . ur. z . . ] ö soli ĩ ö e ellen un

! ollar ie japanische Regierung hat einer Herbstsession festgestellt worden 9 und es mit Rücksicht darauf ür das nächste Jahr zu stellen es sich als unvermeidlich ergeben hat, pic erfotberliche fe fs n nen Benn, e, z z

, ,. 00M . = ae . . . ̃ ng dieses Materials, theils szt ungefähr die Hälfte der oben angegebenen Summe bezahlt, guffallen fönnte, daß schon in diefer Frübsahrssefsion ein Nachtrag e schon in diesem Jahre auf den Nachtrageetat zu bringen. im allgemeinen wissenschaftlichen Darn fl . zu .

und man glaubt, daß dieselbe die Ännullirun weiterer For ctat eingebracht wird. Ich glaube zunäͤchst und im Allgemeinen ; r Mini 6 derungen als einen Bewels außerordentlich ,, Car, Farauf hinmveisen zu dürfen, daf der cle jungen inder l Cen en fn Bei der Diskussion des Etats entgegnete der Staats⸗Minister iel he i g ung n . er. . nor

egenkommens, aufnehmen, und in Ernwoiderung desselben 1ung , politischen Organismut, wie das Reich, sich die Be= Delbrück dem bg, Richter. ö n,, ißlatein e a . ; dürfnisse, die zu der Lösung seiner Aufgab ̃ . Meine Herren! Ueber die Frage, wie der Reichstag die Geschäfts. erforderlichen Gleichmäßigkeit leichter von einer Centralbehörde des kun dlnmritanischen Handel, einen seiner Häfen öffnen wird. in an Maße kur . ier ir ef rr , . wehandlung e . . hat, enthalte . mich jeder! Reichs, als von der Centralbehörde eines einzelnen Staates erfüllt

Außerdem hofft man, daß die Regierung Japans zu Gunsten und abgeschlossenen Staatswesen der Fall ist. So sind es denn auch

aus . zufolge gedenkt die Königliche Familie am 28. Nieße nicht bei dieser Gel t ; oder . d. Min Lübelk zu sein, wo, nach ergangene Beserl fk R er legenheit regulirt werden könnte. . , He g fehl, Hierguf entgegnete der Staats Minister Delbrück:

nach