1872 / 89 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

M Eee,

1 . ö. * 1 * 4 . H H . 1. 4 1 * . ö ö 2. 1. .. ö ̃ 6. *. J 1. ö . J 1 . 4 ! . . ö . ö . .

ist In allen Mineral αser- Handlungem umd Apotheltem zn habem.

Die Brunnendirektion.

mor agen ens grund roch. Rank.

Hypotheken- Versicherungs- Actien-Gesellschast. In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Herren Aktionäre sind die Herren Amtmann Burmeister

in Zernikow bei Gransee und XI. Zimmermann, Dircktor der Aktien Bierbrauerei Gesellschaft »Tivoli« in Berlin, welche

in Gemäßheit des Art. 21 der Statuten aus dem Verwaltungsrathe geschieden waren, wiedergewählt worden. Wir bringen dies hierdurch nach Art. 23 der Statuten zur Kenntniß der Herren Aktionäre, ebenso in Gemäßheit des Art. 14 der Statuten, nach erfolgter Decharge⸗Exrtheilung Seitens der Generalversammlung, die Bilanz für das Geschäftsjahr 1871. Berlin, den 13. April 1872.

Activa. An Cassa-Conto-Bestand

Cambio⸗Conto⸗ 34 Effekten · Conto · Bestand

NHilamz-CLonto pro 18271.

4. Per Aktien Kapital ˖ onto

Conto⸗Current⸗ und Lombard Conto

Eigene Hypotheken⸗Contg ..

Materialien⸗Conto Thlr. 3 841 ab: 5pCt. Abschreibun g 192

Inventar⸗Conto

773

ab: 5pCt. Abschreibung 136.

Y

y i e, , pro 1872

Debet.

, J ertionskosten⸗Conto orto⸗Conto

Courtage⸗Conto

Provisions⸗Conto⸗Vortrag pro 1872

1688.

Gevri6mm- un dl

Zinsen auf Hypotheken⸗Antheilscheine c. Abschreibung auf Inventar⸗Material⸗Conto 20

Reingewinn

Hiervon:

de Thlr.

10 pCt., zum R

servefonds 100438. 16.

4 pCt., ordentliche

Dividende

10 pCt. Tantieme

f. Verwaltungs⸗

rath 70. 394. 20. 5. 10 pCt., Tantieme für Direktion u.

Beamte 70394. 20. 5.

4 pCt. Super⸗Di- .

: O0 Oφsᷣ· = . Gewinn · Ueberschuß als Spezial ⸗Re⸗ serve Gewinn ⸗Vortrag

00000. —.

10043. 25. 7. 20000.

7039. 14.

7039. 14. 20000. —.

36000. —.—.

315. 22. 5.

verlust - Conta.

do b s Tres . TX.

Berlin, den 31. Dezember 1871.

X neldel gs

He Grunmed-Credit-HBamk.

Pie Iirektäionm.

Passiva.

to. 500 000 —. Hypotheken - Antheilscheine, Hypotheken ˖ Depot- che n,, 23 Accepten⸗Conto Amortisations⸗Kassen Conto Haus · Conto Vortrag pro 1872 Dividenden Conto, nicht abgehobene Dividende

insen⸗Reserven pro 1872 etto Ueberschuß

Effekten · Sommissions Conto

Wechsel⸗Conto

Eigene Hypotheken⸗Zinsen ⸗Conto

8 e, g, ne, dne, Versicherungs⸗Prämien

ro 187

Prüfungskosten ˖ onto * f

Provisionen, Zinsen, Grundstücksrevenuen und diverse Gewinne

d T T

4

Hypotheken-Versioherungs-Aotien-Gesellschaft.

bestätigt. ; Berlin, den 4. April 1872.

a 3631)

Pr.

Fühling.

J Arnstädt. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Grund stattgehabter Prüfung hiermit

Die NRechnungs⸗Revisions⸗Kommission:

Stegemann, Geh. Rechnungs ⸗Rath.

Jochmuß.

Stiebitz, Rechnungs Rath. Michaelis, Hauptmann a.

Dritte Beilage

2186 Dritte Beilage zum Deutschen Reichs Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M0 80.

Montag den 15. April.

1872.

—— ——— m :/ r*.

Oe f fen t licher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Der frühere Restaurateur Alexander Herrmann aus Königszelt, Kreis Schweidnitz, 8 zu Brieg soll wegen . verhaftet werden. ein gegenwärtiger Aufenthalt 1 uns unbekannt. Wir ersuchen deshalb alle Eivil - und Militär. k denselben , 6 und an unsere Gefängniß ⸗Inspektion abliefern zu assen. ignalement: Alter: 566 Jahr; Religion: evangelisch: Größe: circa 1 Meter 70 Centimeter; 9 ür: unterseßßt; Haare: dunkelblond, etwas grau melirt; Bart: nurr- und Kinnbart; Gesicht; voll und rundz Zähne; defekt. Kleidung: grauer Filzhut, dunkler Ueberzieher und helle Stoffbein⸗ kleider. Besondere 4 3 Blatternarben auf der Stirn.

April 1872. Der Untersuchungsrichter.

Steckbrief. . Gerardus, aus Beers / Provinz Nord⸗ Brabant, Metzgergesell alles angeblich ist am 8. d. Mts. aus der Untersuchungshaft zu Springe entsprungen. Alter: 2 Jahr; Größe: 1.620 Meter; Statur: gedrungen; Haare: röthlich; Augen: grau; Augenbrauen: röthlich; Nase; stumpf; Zähne: gif, Gesicht: rund und bartlos; Sprache: Holländisch und deutsch mi westfälischem Accent; Kleidung:; graue Gefangenjacke, braune Weste und Hose, weiße Strümpfe, halblange Stiefeln, leinenes, dem Gefangenhause gehörendes Hemd und schwar „graues Schwaltuch. Gefälschte Legiti= mationspaptere und andere Umstände machen és wahrscheinlich, daß der Entwichene ein auch anderswo verfolgtes Subjelt ist. Antrag: Verhaftung und Ablieferung in das Gefangni hierselbst. Hameln, den 12. April i872. Königliche ron⸗Anwaltschaft.

Verloosung, Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1II68 Pommersche Hypotheken-Aktien⸗ Bank.

Bei der heutigen Ausloosung der unkündbgren Hypothekenbriefe der Pommerschen ypotheken ⸗Aktlen⸗Bank wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen: .

i) 5 pCt. Hypothekenbriefe.

Iit. A. 41. 153. 164. 276. à 1000 Thlr.

Hit. B. 3 27. Wi. 326. 335. 345. 356. 358. 367. 380. 413. 464. 165. 559. 574. 642. 712. 745. 745. 809. 849. S53. 835. 36. Mr, J55. 1604. 1537. i048. 10664. 1112 1185. 1183. 1319. 1313. 1351. 1402. I670. 1733. 1743. 1765. à 50 TIhlr.

Lit. G. XT. 59. 114. 121. 164. 213. 286. 322. 335. 387 396. 452. 177. 35. 452. Si9. 753. 844. 980. 905. 1919. 10644. 119. L355. 1385. 1299. i383. 1419. 1432. 1457. 1559. 1583. B73 16517. 1633. 1725. 729. 1897. 1946. 19483. 1963. 1969. 61 2234. 2304. 2585. 2443. 2476. 2563. à 200 Zhlr. 55. 76. 753. 39. 1758. 331. 2353. 246. 260. 301. 306. 385. 392. 466. 109. 515. 547. 682. 777. S0. 330. 901. 916. X. 15351. 12397. 1342. 1478. 1896. 2003. 2032. 2098. 2216. 2356. 2758. 2359. 2367. 2399. 2404. 277. 24539. 2529. 2573. Yol. 744. 7750. 2346. 2347. X48. 2387. 2041. 2997. 3022. MY 3627. 3035. 30659. 3064. 3065. 3078. 3099. 3096. 3099. 3i55 3285. 3375. 3492. 3575. 3577. 3588. 3593. 3616. 3734. 3743. 3534. 3959. 3963. 3968. 3981. 4907. 4923. 4029. 4957. 1567. 4571. 4638. 1690. 4154. 4212. 4233. 4240. 4278. 430. 488. 4513. 4578. 4591. 4596. d 109 Thlr.

Lit. E. 1458. 179. 188. 284. 386. 400. 419. 422. 443. 516. 521. 551. 68. 683. 687. 777. 798. 887. 890. 965. A 50 Thlr.

2) 45pCt. n , .

Lit. B. 35 à 566 Thlr. Lt. D. 1607. 190. 219. à 100 Thlr.

Lit., G. 32 3 266 Thlr. Lit. E. 8 d 50 Thlr. —⸗

Die Einlssung dieser Nummern findet am 4. Juli er. mit einem Zuschlage von 2G Procent zum Nominalwerth statt, es wird mathin ein Hypothekenbrief von

1009 Thlr. 30 Thlr. 209 Thlr. 100 Thlr. 50 Thlr. mit 1200 7 600 240 * . bezahlt.

Die Verzinsung vorstehender Nummern hört mit dem 30. Jun cr. auf. us früheren Verloosungen sind noch rückständig: I) 45 pCt. Hypothekenbriefe:

Lit. D. 53. 297 à n, . Y) 5p Ct. Hypothekenbriefe:

Lit. B. 460. 538. 682. 1062 à 500 Thlr. C. 45. 920. 963. 1162 à 200 Thlr. HP. S9. 855. 564. 1217. 1270. 1378. 1516. 1843. à 100 Thlr. F. SI. 91 à 50 Thlr, Bel der Einlösung diefer Rummern werden die fehlenden Coupons in Abzug gebracht.

Coͤslin, den 4. April 1872 Die Haupt⸗Direktion. 793] Bekanntmachung betreffend die Kuͤndigung und Rückzahlung der Bromberger Stadt-Obligationen vom Jahre 1860.

Im Einverständniß mit der Stadtverordneten · Versammlung haben wir beschlossen, die sämmtlichen Bromberger Stadt - Obligationen f. Emission, welche auf Grund des Königlichen Privilegiums vom 14 März 1859 in Höhe von 100000 Thlr. von uns ausgegeben wor⸗ den sind,/ d, . ö

Wir kündigen . hiermit auf Grund des Königlichen Pri⸗ vilegiums vom 14. März 1859 alle noch un Umlaufe befindlichen in dem nachstehenden . aufg h rten Bromberger Stadt⸗Obli⸗

ationen vom Jahre 1 zum . ober d. J. derart auf daß

er Betrag, über welchen diese Obligationen lauten, gegen Rückgabe

der letzteren und der noch nicht fälligen Coupons und Talons am 1. Oktober d. J. und den folgenden Geschäftstagen in unserer Stadt⸗ Senn üg saussesa nh wird und die Verzinsung dieser Obligationen vom 1. Oltober .J. ab gänglich aufhört. .

Die Sbligatiõnen werden schon von jetzt ab von unserer Stadt⸗Haupt⸗Kasse eingelöst werden. Es sind jedoch mit den Obligationen, welche schon vor dem 1. Oktober d. J. zur Einlösung

elangen sollen, auch die dazu gehörigen Zins Coupons Serie III.

r. 3 bis 10 nebst Talons abzuliefern, wogegen neben den verschiede⸗ nen Kapitalbeträgen auch die bis zum Tage der Einlösung aufgelau⸗ fenen Zinsen ausgezahlt werden.

Bromberg, den 26. Februgr 1872.

Der Magistrat, Ver zeichniß von den noch nicht ausgeloosten Bromberger Stadt⸗ Obligationen . Emission. l. Littr. A. über 600 Thlr. Nr. 1 bis incl. 14. IT bis incl. 34. 36 bis incl. 39. 41. E. 44. 45. N. 48. 50. jl. Lit tr. B über 490 Thlr. Nr. 1 bis ini. 6. 3 bis ingl. 13. I5 bis incl. 21. 23 bis inch 31. 33 bis incl. 46. 48 bis incl. 539. 61 bis incl. 66. 68 bis inci. 71. 73 bis incl. 88. 90 bis incl. 94. 96 bis incl. 99. III. Littr. 9. über 290 Thlr.. Nr. 1. 3 bis incl 8. i0 bis incl. 18. 20 bis incl, 26. W. 2. 360. 37. 33. 34. 37 bis incl. 60. 62 bis incl. 66. 69. 71 bis incl. 100. IV. Littr. D. über 100 Thlr. . Nr. 2 bis incl. 8. 12. 13. 15 bis incl. 24. 26. 277. 20). 33. 35 bis incl. 41. 44 bis incl. 47. 51. 56 bis incl. 63. 65. 66. 67. 69 bis incl. 77. 79. 81. 82. 83. S5. 86. 87. 89 his incl. 100.

Bromberg, den . Februar 1872.

er Magistrat. 4172 : a Ausloosung der zum 1. Juli 1872 einzulösenden Obliga⸗ tionen der Sozietät zur Regultrung der Unstrut von Bretleben bis

Nebra sind folgende Rummern: ; 4 Dale Lit. A. Rr. 52 à 1000 Thlr; Lit, B. Rr, 54. à

500 Thir.; Lit. CG. Nr. 30. 59 à 200 Thlr.; Lit. D. Nr. S5. 168. 113 à 1060 Thlr.; Lit. E. Nr. 26. 45. 170. 189. 196. 199 à 50 Thlr.; II. Emission, fit. G. Nr. 43 3 290 Thle.; Lit. D. Nr. 37 à Io Thir.; Lit. E. Nr. 32. 38 à 50 Thlr.; in Summa 28060 Thlr. gezogen worden.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, diese mit den dazu gehörigen Coupons und Talons am 1. Juli 1872 bei der Sozietätskasse in Artern einzureichen und dagegen die Kapitalien nebst den bis dahin fälligen Zinsen in Empfang zu nehmen, mit dem Be⸗