2190 2191 . Ausdruck. Ferner empfahl derselbe eine kräftige Einwanderung
Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät haben über — Wegen der Erkrankung des ne . , . ; *r n big Gan der Pact fe- nommen die Königlichen Kammerherren Graf Matuschka und von . wurde von we ren 53 . 91 e Hi en. n , mn r mm ö. . . stand genommen. Um 5 Uhr fand bei dem Herzog und da aeg raf Beust gab am 11. d. M. im öͤsterreichischen — Ihre Majestät die verwittwete Königin empfing Herzogin das Familiendiner statt, an welchem nur der Prin Min l angenommen Botschaftshotel ein diplomatisches Diner.
am Sonntag Nachmittag im Stadtschlosse zu Charlottenburg Wilhelm von Baden, die hier anwesenden hohenloheschen u ̃ Auswär⸗
den Besuch Ihrer Majestaͤt der Kaiserin Königin so wie Ihrer die fürstenbergischen Herrschaften Theil nahmen. 13 tragte die Ein⸗ Frankreich. Paris, 14. April. Das Avenir Nationale ö r ren ö dam n , , 31 Bu . 8 ligen zur ö hme ibt; »Jetzt, da 3 Kammer sich bald wieder versammeln Herzogin Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin, machte eine — Das neueste Bulletin über das Befinden des Erh hung ah en. 836 9 86 t s nicht ohne Rutzen sein, daran zu exinnerm, in Ausfahrt Ind. satte Abends ewige hochgestellte Personen zum rt . r, . . ö n, , ss. ? . . nne gr en sie n Wir haben; die äugerste J ,, n ner, , ,, abe, die Rechte, 3 sogenannte Reunion der Ehevaur⸗Legers, die 54
2 r, ,. ö beunruhigende Erscheinungen nicht wieder ei ̃ ss . 3 ; ; se ei . Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich ruhig, . n , 6 Er nn ,,, Stimmen zählt; die Reunion der Reservoirs (die eigentliche
Carl ist, einer telegraphischen. Dehesche zufolge, durch Un. Bruüsthöhle beginnt eine eitrige Beschaffenhei 1 Rechte) 1214 Stimmen; das rechte Centrum Reunion Saint⸗ unge / genre eren Gehe ehe, ee, böblt begint ant An. ,, ö , rr , Fe. am 14. d. Mts. in Konstantinopel eingetroffen. Höchstderselbe ö 1 sein könnten Antrag Freytag bie Rampont) IM, die Linke 161; die äußerste oder radikale Linke hat im deutschen Gesandischaftshotel Wohnung genommen und 4 Nach den hier eingetroffenen Nachrichten hat der Land . rvatrechte im Partei⸗Interesse preis 6 Tmin. Die Versammlungen der Rechten und äußersten den Besuch des Sultans empfangen. R irn, i. ö. , . 2 . bageger schon die Rückfsicht düf Bayerns Würde und Rechten sind mongrchisch; . , ö unsti min. ne de lselben Ehr Kntage wurden barguf und zwar der Herösche Pepräsentirt spezlell dle orleanistische Partei das linke Centrum
— Se Königliche Hoheit der Prinz August von einen günstigen . geäußert, und gedenkt derselbe, heut; , Freytag'sche mi ingerer Majorität ab- ist parlamentarisch und gemäßigt republikanisch; die äußerste Württemberg hat eine , . ee wieder hier einzutreffen. der, der Fre tag sche . ; ech. radikal. Die äußerste Rechte erkennt als Leiter den
der Abwesenheit desselben hat der Commandeur der Garde⸗ Das im September 1871 von Seiten des Ge gelen zürtteniberg. Stuttgart, 15. April, Mittelst Herzog von Larochefoucauld Visaccia und den Marquis de Kavallerie Division, Generäl-⸗-Lieutenant Graf von der Goltz, Komites erlassene en,, . . wa . . ist der amp täg heute vertagt worden. Franclieu anz; die Rechte die Herren de Mernay, de Cham— die Geschäfte des General⸗Kommandos des Garde-Corps über! am Rande des Thiergartens nach der Stadt hin, zu errichtend⸗ aden. Karlsruhe, 13 Apiil. Die heutz ausge. brun, de Kerdrel, das rechte Centrum die Herren Darn und nommen. Denkmal des Dichters bestimmte als Termin zur Einlieferung der gebenen Nrn. XVI. XXVII. des Gesetz und Verord- Saint Mare Girardin; das linke Centrum die 3 Rivet, Skizzen, welche in der Rotunde des Königlichen Museumt nungsbigttes, en Picard, Christophle; die Linke Herrn Barthelemy St. Hilaire;
— Der Bundes rath trat heute zu einer Sitzung zu. Iffentlich ausgestellt werden sollen, den Mai 1873 Daß h des Ministexiums die äußerste Linke Herrn Gambetta. in. ( sammen. Komite hat in seiner gestrigen . die schieds richterlich und des Auswärtigen; J größte Theil der Generalzäthe . ne , Ten h säen (65 Si Kommisslon gewählt, welche über bie zu prämiirenden drei Herstellun weiterer seine Sitzungen nunmehr beendet. Von den meisten sin , zer gestrigen G) Sitzung besten Entwürfe zu entscheiden hat. Dieselbe besteht gus fo lahnen be reffend. 2) ben Wau AUdressen an Thiers gerichtet worden, von denen einigt sich für es Reichstages betheiligten sich an der ersten Berathung genden ,. Blaeser, M. Gropius, Hitzig, Ma gnus, einer Eisenbahn von 5 n nach Speyer Thiers und die Republik erklären, während andere sich nur u
,, , , . n , , n Mandel, Preller (Weimar), Strack, A. Wolff, 26. en, Eurtlu; betreffend. Nr. XM] 1a) die Günsten des e,. . 6 ,,, ee Kanngießer, Wagner Allen burg) und Reichensperger Crefelb/ JJ i n lenden, 4 b j dio g,, rege fsath e. . 6. 1 gar d d hen Botschafter e. mn, . i . n ine s , e n. ö 969 — ö. i rn nn n, ,, Gerichts⸗Assessor og n , , e, a fen und und Vertreter auswärtiger Mächte theilnehmen werden.
n. L Brausteuer⸗ aub zu Homberg, egierungs⸗Bezirk Cassel, ist bei Ueber⸗ und Beaufsichtigung der au R, ,, , . . r ee ener e, wee , eingeleitet wurde. Es entspann sich eine länger ) ö. 6 Lin Allerhöchstés Nestriht, rom gh r nen , en ,,,, e ,,,, Rudolstadt, Graf Solins zu Laubach und Freiherr Nordeck ist gestern in Dienst gelt Die »Rover« wird als Kadetten Hie st iu din mn e , 3 . . . d ae sendahm. zu Rabengu, worauf auch diese Vorlage einer Kommission übungsschiff in der Sstsee kreuzen. S. M. Artillerieschif J r ,, n. . n n nen . 14 . d bei don 14 Mitgliedern Überwiesen wurde. »Renowna wird zur . nach Wilhelmshaven, baues in Ru land, bei der Emanzipation 9. 6. un .
Ji gli efachr en nn ez geld s tages, welcher wojelhst es 9 Aetillerienbungen währende des Sommers n der Herstellung des Gleichgewichts nnen en . un ⸗ am Älsche es Bundeßztaths ker Staats- Minister Präsident Dienst gestelll bleibt, ausgerüstet. 83 Ausgaben des Reiches ais und verleiht , n , a Delbrück, der Geheime Ober Regierungs- Rath Pr. Michaelis Hannover, 15. April. Der Ober⸗Präsident Graf zu Brillanten verzierte Portrait Sr. Majestät, das am Andreas— und einige andere Bundes⸗Kommissare beiwohnten, beschäftigte Stelberg-Wernigerode ist vorgestern Nachmittag von bande in nghfs'ch z nnssn itt it Allerhö Geneh sich das Haus mit der ersten Berathung über den Gesetzentwurf, Berlin hier eingetroffen. . D e . , ,, Sein en i ker ö ; betreffend die Einrichtung und die Befugnisse des Rechnungs⸗ f r , , . . Sim erke en , n ö,, Bayern, München 13 31ril. In der heutigen Situn; eräog hat gestern heilt von Hildesheim in bes änhsterkums für die Daner seiner, lbwesenheit seinem tre des Bündes Koönmmissars Geheimen Ober- Regierungs. er Kammer der Reich sräthe berichtete Frhr. v. Francken⸗ Audienz empfangen. Gehülfen, Geheim⸗Rath von Essen, 6. , . stein über den Beschluß der Abgeordnęten⸗Känimer hin icht ich Elsaß Lothringen. Stra ß Hurge als April. Das ler ie Gesez sammlung veröffentlicht den Senats hefchl Kom Wes e Hünschté elne Crurhierung, der In trußttonn, nach des Grundentlastungsgesetzes und empfahl die dort genehmigte Kreisblatt von Chatedu-Salins in Deutsch-Lothringen meldet: 28 März, der das am J. März Allerhöchst bestätigte Gut⸗ welchen ber Rechnungshof bisher die Kröntrole des Rel h Fassung zur unveränderten Annahme. Graf Lerchenfeld Jufolge Mittheilung des General⸗Major von Strantz, achten der Kommission publizirt, welche die Frage von der Be⸗ en nlts aue erbte be, unm'elne Reihe erheblichee Mean ge wünjchte, daß in Zukunft nicht nur die Grundlasten zu Gunsten Vorsitzenden der Grenzregulirungs⸗Kommission, werden mit schränkung des Rechts der Offiziere zur ekleidung von rb Titten lde Bei Echiütß des Vlaltes Vauerte die Beralhung des Staates, sondern auch die Berechtigungen von Stiftungen dem 15. April die Grenzregulirungs ⸗Arbeiten auf der bienstlichen Stellen im Eivilrefsort geprüft und Nach⸗ c und Privaten in die Hypothekenbücher eingetragen würden, ganzen Grenzlinie wieder aufgenommen, und wird zunächst stehendes verordnet hat: an. dienstliche Stellungen des
ort. c 2 1 ' 3 f l . worauf der Finanz Minister entgegnete, daß jene Eintragung rs der desfnitiven Versteinung der Grenze, welche von deut. Siwilrefforts können durch Offiziere bekleidet werden; z die = Die 31 größten Städte des Deutschen Reiches in den meiflen Fällen ohnehin geschehe. Der Gesetzentwurf schen und französischen Geometern gemeinschaftlich auszuführen Fer drei ersten Rangklassen und von der vierten außer denen (bis S0 bü6 E. herab) orpnen sich nach der Volkszahlung vom wurde sodann von der Kannner ohne Diskussion einstimmig ist, vorgegangen werden. der Gouverneure und Stadtchefs solche, die Se. Maijestät der J. Dezember v. J., soweit die vorläufigen Ermittelungen er—⸗ angenommen. Mit gleicher Einstimmigkeit trat das Haus dem Kaiser zu besetzen geruhen wird; Y im Kaukasus und in Finn. geben, wie folgt? 1) Verlin mit 826 341 Einwohnern. I Ham- von der Abgeordneten ⸗Kammer auf Antrag des Abg. Wand il. (W. T. B) Von der land; ) die der oe m in verschiedenen Städten; H der burg 236,65 C. 3) Breslau abs, 025. C. Hh Dresden 1775, 655 E. gefaßten Beschlusseg die Brandversicherung in der Pfalz betref⸗ chweiz. Bern 15. April. d 3 3 ö. . z Brandmiajore und verschMener Pelizeichargen in den Haupt⸗ 3 Hünchen öh C. G. Töin 12h25] . 7 Magdeburg Fend, bei. Der Veschluß der Abgebrzncien Lammer über den i fftzr Gedi, fähten und in dctschau d die der Beamten für besondere II14549 E. 8) Königsberg 112,123 E. 9) Leipzig 103,575 E. Freytagschen Antrag wurde dem 3. Ausschusse überwiesen und Konsulat in Genf auf. ir ng. bei den General⸗Gouverneuren bei den Polizeiver⸗ 10 Hannover (mit Linden) 196,520 E. 11) Danzig 377 8. die nächste Sitzung auf Montag anheraumt. waltungen der beiden Hauptstädte und Warschau's und bei 17 Stuttgart l d73 E. 13) Frankfurt a. M. 90448 E. ö Staats-Ministerium des Innern für ö . ) den Gouverneuren der polnischen Gouvernements; 6 die der 14 Straßburg 85529 E. 15 Breinen 82990 E. 16) Nürnberg Kirchen- und Schul-Angelegenheiten ist bezüglich des * . ĩ Chefs der Landwache in Polen und der dazu gehöri⸗ 339a9 E. 17) Stettin 64 S. mit dem ganzen Polizei, Besuchs des Religlonsunterrichts und Gottesdienstes durch f at des gen Reserve - Offiziere; ?) die der Aufseher des inter⸗ bezirk 9. 781 E.. 18 Barmen 75,074 E. 19) Altona 73, 864 katholische Schüler technischer Lehranstalten, unter Bezug auf .. ti Atte und Kreml ⸗ Palais, der Bau Adjutanten und Offiziere E. 20 Aachen 73722 6. 21) Elberfeld 711175 E. 22) Düssel⸗ die in der öffentlichen 567 der Kammer der Abgeordneten An dem ,, b Piener, Und Handwerkerkoinman dos s) die des ö 5ös6ßd E. 21 Braunschweig vom 14 Yttobez . , sog r,, der vom Abg. s Tribunal tritt erst am id irt neisters Sr. Btajestät des Kalsers und, des Chefs der . 5.86869 . 35) Erefelb HF7iß35 E. 26), Posen 56h32 C. Herz und Genossen an die Königliche Staatsregierung gerich- aiserlichen Feld⸗Telegraphen. 9g) die der Dirigirenden der ar) Halle ss /ig C. 2 Mühlhausen . Bab C. ten Interpellation, eine ntschlichung dahin ergangen; daß Großbritannien und Irland. Zondon, 156. Apbris Faintsverwa lungen in Zarstole Sie. Peterhof und Hatschina; 3h Cen sf ces E 30 Beetz Mh. Er 31) Augeburg 5h bi 83 in; Hin blich auf die Bestimmungen in s. . zit Melde Im ln terhaunfe sernhdert Fiöhrltne auf eine vön Distaeli iM die der Ehren kurstoren non Gymnasien oder der Ehren. C. — Elberfeld Barmen zusanunengenommen würden mit Verfassungsurkunde, dann in S8. 1 und? der zweiten Beilage ünd Hin en, gestellte Anfrage, die der großbritannischen Auüfseher von Schulen, wenn sie irgend eine Stellung im 146,819 Einwohnern die sechste Stelle zwischen München und ju e . keinem Bedenken unterliege, katholische Schüler Gegenprozeßschrift in der Alta damafrage belgegebene Note werde Milltärreffort einnehmen oder zu den Reservetruppen lt , , Chnischet Kehranstalttn von ber „heilnahmt an lan chen l ade Mittwoch Überreicht werden. Dieselbe behalte werden; i) die durch Wahl der Stände oder Kommunen be⸗ Gottesdienst und Religionsunterricht unter der Voraussetzung sezten; 19 die der Lehrer an höheren Lehranstalten, wenn diese
— Der Herzog und die Herzogin von Ujest wurden zu dispensiren: daß seitens der betheiligten E Großbritgun ien alle fine Rechte vor, ohne sich , inträchti ire : en. ; 66 wurd ; gten Eltern auf Grund z Beschäftigungen ohne Beeinträchtigung der direkten Dienst⸗ , ,,, ,,, Lan, g, Farser fich elt Lund Könlglichen Hoheit dent Dispen ation ihrer 3 . eine derartige am II. d. die fünfte Session des ang dischen Parlaments FVeamten im Diensressht den eichsgestüte, un ie der Kronprinzen in Person, sowie den sämintlichen behufs des Unterricht der letzteren en , n , und für den religisn arch ben Henelalgouvernenr eröffnet sr Kerl br ch dem ause Jehrer in den Navigation schtlen, r cht 5 1 ; . k welcher gemäß §§. 33 und folg. der 3 t ezu Die Generale, Stabs und Ober⸗Offiziere, welche hier nicht e n n r, . Vio g he Hariss verwandten allgrhöchsten ,. vom 14. Mai . und . 31 e n e , n , , Ein genannte Stellungen einnehmen, behalten ihöen gegenwartigen . ; stimmungen für die Hewerbschtlen a , n. bie Vertreibung der Fenier in Manitoba, . bis zum Abgange oder bis zur Beförderung zu einem
s dajestät der Kaiser und 3 der organischen
und König, Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl vom 1. Okts Prinzen von Wales J * hatten durch Abgesandte ihre Glückwünsche ir f hen lassen. bildet, in 6 ö ,, sowie über die Wohlfahrt und die blühende Lage der Finanzen höheren Grade.
.