1872 / 90 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

r x m ; m err 5 2 ,

*

bez. Thüringische 167 G. Anbalt- Dessauer Bank Braun- schweiger Bank -. Weimarische Bank 1155 6.

Wien, 15. April. (Wolkt's Tei. Bur-

(Schlusscoursę. Papierrente 63 70. 1854er Loose 3 50 Bank- aktien 826.00. Frankfurter Bankverein 14000 Kreditaktien 334.75. Staats - Eisenbahnaktien-Certisikate 0Gallzier 25206. Kaschau Oderberger 188.50. Pardubitzeür 186.70. Nord west- bahn 211.509, do. Lit. B. 186.20. London 110 55. Hamburg Sl. 70 Paris 435 50 Frankfurt 93.20. Amsterdam Bök mische Westbahn 260.09. Ereditloose 18100. 860er Loose 101.75. Lomhardische Eisenbahn 199.59 1864er Loose 145.75. Anglo Austr. Bank 299 50 Franco Austr. Napoleonsqsor S 85. Dukaten 5.30. Silbercoupons 108.19. Silberrente 69 66. Wechslerbank = Elizabethhahn 248.10. Ungar. Prämien- loose 105.50). Wiener Handelsbank Nordbahn 2816. Börsenbank lInterventionsbank Wien Maklerbank —. Austro- türk. 128.50. Franzosen 378.00. Gas Ind. Akt. —.

Anna er dam, 15. April, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. ( Wolff's Tel. Bur.

Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 563. Ges gerreichis che Papierrente Febr.-August verz. 573. Gester- reichische Silberrente Janaar-Juli verz. 623. Oesterreichische Silberrente April - Oktober verz. 627 Oesrerreichische 1860er Loose 559). Oesterreich. 1864er Loose 156. proz. Russen V. Stieglit⸗:⸗ —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 8.43. öᷣproz. Russsp de 1854 953. Russische Prämienanleihe von 186 —. Russ Erämienanleihe von 1866 216. Russ. Hisenbahn 232 6proxR. Tsrein. Staaten pr. 18332 977 5proz. none Spanier 293. hproꝝ Türken 51.

Wiener Wechsel 106553. Hamburger Wechsel 35.

HeSmac-ent, 15 April, vormittags. (Wolff's Fel. Bur.

(Anfangs - Qourss. Norddeutsehe Schatzscheine Gonsols 9235. Amerikaner 908. Italiener 687 Lombarden 183. Türken 36. Mexikaner Spanier Morgan Platzdiskonto —=.

Homdom, 15. April, Nachmitt. q Uhr. (Wolffs Tel Bur.)

Consols 927 Neue Spanier ltalienische 5prozent- RKente 67? Lombarden 185. Mexikaner 5prozent Russen de 1822 94. 5proz Russen de 1864 Silber 665. Nord- deutsche Schaizscheine Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 535. 6proz. Türken de 1859 61. Sproz. Vereinigte Staaten pr. 1882 or. Englische Wechsler- bank Prämie.

Earisg, 15. April, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minut. (Wolff s Tel. Bur.) Fest.

3proz. Rente 55.773, neueste Anleihe 88.773. Italienische . 68 65. Franzosen S650 0). Lombarden 453.75. Türken ö . II. April, Nachm. 1 Uhr 40 Min. (Wolff 's Tel. ur.

3proz. Rente 55. 50, neueste Anleihe S8. 45, Italienische Rente 68.50, Franzosen S565. 00, Lombarden 456.25, Türken 5405.

3 . 15. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tei Bur.) att.

Schlussgourse. 3proz. Rente 55. 523. Neueste 5proxzent. Anleihe 8842. Anleihe Morgan 500.06. Italienische 5proæz.

* 5

Rente 68 45. Italien. Tabaksob nen 480.00. O Lombard. Eisenbahnaktien 457 50, do. Priorii qãten ö 5 e ie 31. orig g i. 1869 , e. ae or. pr. ungest. . agio =. Franz. italien. Bank -. Wechslerbank Türkenloose 1700.

Telegraphiselke Witternngsheriehte v. 16. April.

Bar. 2 k Allgemeine

[ Ort E Lm, , , Wind. Ji, Haparanda. 351,9 NG. Schwach. bedeckt. Christians. 329, WSW. , schw. Regen. Hernõsand 330, 2 ne, d. 330, 0 Eetersburg 330, z Stockho m. 330, Skudesnas 331, Erederiksh. Helsingõr. Moskau... 326,2 Memel .... 331, o Flensburg. 334, z Königsbrg. 331,

Windstille. bedeckt.

S. schwach. bedeckt.)

SO ., schwach. bedeckt. j

W., lebhaft. bewõlkt.

WNW. , lebhaft. *) NVW. , lebhast. NW., mässig. heiter.

SV., schwach. bedeckt, Nebel. W., mässig. bedeckt.

SVW. , schwach. bedeckt, Regen. Danzig... 331, bedeckt. PEuthus-. .. 329, s XNVwW., stark. bewölkt.

Kieler Haf. 336, NNVW., schw. bezogen. Cöslin .... 331,8 —– 4 N. stark. bed., Neht. Reg. Wes. Lchtt. 334,1 NW., mässig. heiter. Wilhelmsh. 333, XNW., mässig. bewölkt. Stettin . ... 331, s XW., mässig. bedeckt, Regen. Gröningen NW., schwach. bewölkt. Bremen ... 3 ; NW., mässig. trübe.

Helder. ... NW., mãssig. Berlin .... 33: , XVW., mässig. bewölkt.)

W., schwach. bedeckt. s;

; VW., mässig. trũbe.

u . .. 330 NW., stark. bed. gest. Reg. Breslau... We, sehwach. bed., gst. Reg. W., schwach. sehr bewölkt. NW., lebhaft. bedeckt.

NW., schwach. bewölkt.

SV., mässig. Regen.

S., schwach. bewölkt. Cherbourg NW., fast still. heiter.

Havre l 9 NW., schwach. trübe.

W., mässig. bedeckt.

3538, 7 W., schwach. trübe.

St. Mathieu 340, NNO. , s. schw. heiter.

= Regen und Schnee. ) Max. 5, 2. Min. 2,6. ) Gestern Nach- mittag W. mässig. ) Gestern Nachmittag NV. schwach Strom N. Strom N. ) Gestern und diesen Morgen Regen. ) Regen. Nachts

11 14

*

** R m . =, .

Regen.

Cm —— ——

Oeffentlicher Anzeiger.

Konkurse, Subhastatio nen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

1217 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Gerbermeisters Heinrich Wilke zu Gollnow ist durch Schlußvertheilung beendigt. Naugard, den 8. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(990 Bekanntmachung.

Konkurs⸗Eroͤffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Neumann zu 6 O. S. Firma A. Neumann, ist durch Beschluß vom heuti⸗ gen age der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ ungseinstellung

auf den 23. März 1872 festgesetz; worden.

. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königl. Rechtsanwalt Drobnig von hier ernannt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 19. April 1872. Vormittags 160 Uhr vor dem Herrn Kreisrichter Nampoldt im Zimmer Nr. 4 des Herichts⸗ ebäudes anberaumten Termin ihre Erklärüngen und Vorschläge über ie. Beibehaltung des bisherigen oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben.

II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an Here z verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der

egenstände bis zum 13. April 1872 ein schließlich, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse

abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte

Gläubiger des Femeinschuldners haben vonsden in ihrem Besitze be— findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. h sit

III. Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse An

sprüche als Konkursgläubiger e, . wollen, hierdur ure on ,,

ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig fein 0 mit dem bel gefslen Vorrechte . . bis zum 1. Mai 1872 einschließlich, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen, jo wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven erwaltungs⸗Personals auf den 8. Mai 1872, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Rampoldt, im Zimmer Nr. 4 des Gerichtsgebäüdes zu erscheinen. Nach Äbhaltun dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über ö. Akkord ver- fahren werden. IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 16. Juli 1872 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Verlauf der ersten Frist angemeldeten , ein Termin auf den 19. Juli 1872, Vormittags 10 Uhr, Lor dem genannten Kommissar in demselben Zimmer anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefor- 3 welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldun schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, müß bei der . seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften t

er nicht,

oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und n den Atten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt- chaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Libawski und Kurek von hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. Creuzburg O. S., den 38. März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ligatione sterreich. St. Eisenbahn (gestempelt) 853.75, qo. nens SM. 50, do. Nordwest-

XO., mãssig. bedeckt, Schnee.

verkauft werden.

sam keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypotheken a

DBPräklusion spä melden

. und dem Wohnhause des Malers Stender be 3 1 Ey katastrirte Bürgerhaus nebst Flügel⸗, Hinter⸗

2211

nenn Nothwendige Subhastation. Das dem Rittergutsbesißer H. G. A. Sponnagel gehörige, im

Thorner Kreise belegen Rittergut Folsong Nr. 12 soll

iesiger 2 en ,,, 9 * p Wege der , ee vebstelrgert und das Urtheil über die Ertheilung ö . 13. Juni er., Vormittags 11 Uhr, en,, ,. . der der Grundsteuer untewiegenden

lächen des Guts 204 Hektare 72 Are, ̃ nach welchem dasselbe zur Grundsteuer veranlagt ö z ) 11202½. Thaler,

und der Nutzungswerth, nach welchem es zur me n,. . l 2

. das Gut betreffende Auszug aus der Steuerrolle, Hypotheken ˖

chein und andere dasselbe angehende Nachweisungen können in unse⸗

äftslokale, Bureau fil, eingesehen werden.0 . 36 Silt n, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk-

it gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, gere gh 6 Realrechte geltend zu machen haben, werden lerdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion i im Versteigerungs⸗Termine anzumelden.

den 19. März 15873. . ö. 66 liches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

os Nothwendiger Verkauf. Das dem Rittergutsbesitzer Kurt Hoyoll gehörige

Rittergut zu Tschirnau

der nothwendigen Subhastation 1 uf 17. Wem ika 11 Uhr vor dem unter⸗ zeichnefen Subhastations-Richter in unserem Gerichts—

gebäude, Parteienzimm er Nr. 3,

dstücke gehören 9 Hektaren 41 Ar. 39 Quadrat 2 , e ende Ländereien und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach einem Reinertrage von 1875 Thlr. . bei der Gebäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 116 Thlr.

veranlagt. .

Sszug aus der Steuerrolle, der neueste Hypothekenschein,

die a 9 ellten Kaufs bedingungen, etwaige Abschätzungen und

andere das Grundstück betreffende Nachweisungen können in unserm Bureau L. während der Amitsstunden 22 en werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ar, r. zur .

icht eingetragene Realrechte geltend zu machen hahen,

2 2 2 dieselben zur Vermeidung der

ens im Versteigerungstermine anzu⸗

fende,

werden hiermit aufg

il über Ertheilung des Zuschlages wird , 1872, ö i Uhr, in un serm Gerichts⸗ r

d art. Zimmer Nr. 35 6 de d hr, Subhastationsrichter verkündet werden.

den 14. März 1872. n ,,, Kreisgericht. Der , 1

llelo Subhastations⸗Patent und Ediktalladung. Behuf Zwangsvollstreckung soll das dem hiesigen Branntwein

brenner H. Dsterloh gehörige, am hiesigen heiligen Kreuze n, .

ü iner gut eingerichteten Dampf⸗Brennerei und 2 rer 6 3 an den Meistbietenden verkauft wer⸗ den und wird zu dem Ende erster Versteigerungstermin auf

Sonnabend, den 18. Mai d. J.,

. 7 . n wollen

elchem si auflustige einfinde ; an,, u denen aeg dem vorbezeichneten Verkaufoͤ⸗ objekte Lis h r, Näher , Pfand⸗ lehnrechtliche fideikommissarische oder andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten oder son⸗

stige Realberechtlgungen zustehen, 6 solche in dem anstehen⸗

d ine anzumelden und näher zu begründen, widrigenfalls sie , . zu dem künftigen Käufer verlustig werden

e e, en 2 2

uo] Nothwendiger Verkauf. olgende, dem . Heinrich Ackfeld gehörende in der

z täten: Flur R. Latastral . Gemeinde Wadersloh belegenen. Reali

Nr. 1 mit dem Kottenbause Nr. 20 in . , . . Nr. 347 175, Flur 6. Rr III, Flur N. Nr. 240, 241, 242, ,, . Bö, 238, Bo. zs 260 mit 2 Scheunen, 1 Schuppen und Backhaus, Für, d. Kir, bös s zol, mi ben Calgil ns Mr nn Ackfeld, Flur N. Rr. 368 265, 383 262, 387 263, 388263, 264. 2665,

lg der Grundsteuer ⸗Muiterrolle und der Gebäudesteuerrolle zum e

ammtflächeninhalte von 59 Hektare, 9 Are, 70 Metern zum . . ö . und zum Nutzungswerthe der Ge⸗ bäude von rn. sollen am 3. Juni 1822, Nachmittags z Uhr, auf dem Meierhofe Ackfeld Nr. i9 in A ckfeld! Kirchspiels Wadersloh, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich verkauft werden. Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypothekenschein, Ab⸗ schätzungen und andere die Grundstücke betreffende Nachweisungen, deren Einreichung jedem Subhastations-Interessenten gestattet ist, im= gleichen sonstige Verkaufsbedingungen, sind in unserm Bureau J. ein- ehen. ; n ge diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hierdurch aufgefordert, w zur Vermeidung der Präklusion spä⸗⸗ testens im vorgenannten Versteigerungstermine anzumelden. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages soll in dem auf den 8. Juni 1822, Vormittags 11 Uhr, ö. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten ferneren Termine verkündet werden. Oelde, den 12. April 1872. . Konigliches Kreisgerichts Kommission I. Der Subhastationsrichter.

325 Oeffentliche Vorladung. 5 2. ist bei dem unterzeichneten Gericht die Todes Erklärung des Buchhalters Carl Friedrich Wilhelm Radebold, welcher am 24 Sep⸗ tember 1836 zu Rathenow geboren, am 1. August 1858 seine Vater⸗ stadt verlassen, um nach Amerika auszuwandern, am 3. Januar 1859 sich auch wirklich in , m. . seitdem aber keine Nach⸗ t von sich gegeben hat, beantragt worden. . Es . e m der genannte Buchhalter Radebold, sowie die von ihm etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer auf⸗ gefordert, sich schriftlich oder, versönlich, spätestens in dem am 20. Juli 18372, Vormittags 114 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Rauer an biesiger Gerichtèstelle anstehen den Termine zu melden, widrigenfalls der Provokat für todt erklärt, und sein Vermögen , n, r, , , . nächsten Erben egitimiren werden, ausgeantwortet werden . len Su Berend iht werden Denjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, die Herren Rechtsanwalte Grangs und Schultze hierselbst in Vorschlaa gebracht. Rathenow, den 4. Oktober 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Verschiedene Bekanntmachungen.

450 Offene Lehrerstellen. 9 An der hiesigen ,,. Gewerbeschule sollen am 1. Okto-

6 de Lehrer angestellt werden: ö . 3635 für hre f nr nk und mechanische Technologie

it mindestens 800 Thlr. Gehalt, 2 * . . Halli. und Formenlehre mit mindestens Thlr. Geha . 3) . i r . Franzðsisch, Englisch und Deutsch oder Mathe⸗ matik mit mindestens 609 Thlr. Gehalt, 4 ein Lehrer für Geographie, Geschichte und Deutsch oder Mathe⸗ matik mit 6 600 3 Gehalt, 5) ein . ür Naturwissenschaften, eg , . das 2 oratorium ju übernehmen und Aussicht auf Neben⸗ , mit mindestens 500 Thlr. Gehalt. Gleichzeitig so . . ĩ rerstelle für Mathematik und Technologie an der mit 9 ine gen lichen m0, e ,. verbundenen Gewerbe⸗Hausschule niedere Gewerbeschule) besetzt werden. . eeignete Bewerber, welche ihre Prüfungen als Kehrer vor der vom Handelsministerium ernannten Prüfungskommission oder vor einer Prüfungskommission für Kandidaten des höheren Schulamts abgelegt haben, werden ersucht, sich unter e , me. ihrer Zeugnisse bis zum 1. Juni er. bei der unterzeichneten Stelle zu melden.

Brie den 12. April 1872. (16249 Das ien, der Königlichen Gewerbeschule.

. Betriebs⸗Einnahme.

isch⸗Märkischen einschließlich der Hessischen 35 . 66 Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.

———

Per⸗ Guͤter⸗ tra- Gesammt⸗; = ordina⸗-· Summa. Einnahme Leer. Teriekr. kt . Thlr. Thlr. 36 6 . . Ibm gl h 21536 568 also in 1878 m Bb 3 Di dsh b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.

ĩ r 17533 ss Sioß0 156335 441816027 167 6. 6 . 1566 36. 8 146907 368 1697

354 358 26, 26 268 253, 43 286, W, 293, 30l, sh,. gör 353, S5J

also in 157 wen. Nösm. 10908] m. 9928 m. 793530 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ö

ä