1872 / 90 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

durch Eintragung folgenden Vermerks;

2214

In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 141 Vol. J. ufo

Fol. 174 eingetragen: Firma der esellschaft; H. Windesheim et Comp. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsyverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . . II der Kaufmann Herrmann Windesheim, 2) der Kaufmann Nathan Heimbach, 3) der Kaufmann Sally Windesheim, sämmtlich zu Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. April 1872 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. April 1872. Eri den 9. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die Seitens des bisherigen Inhabers des sub Nr. 25 des hiesigen Firmen registers . und

P. Heynemann (zu Halle a. S.)

firmirten Geschäfts, des Kaufmanns Carl Franz Heynemann zu Halle, dem Kaufmann Franz Philipp Heynemann zu Halle a. S. ertheilte, unter Nr. 49 des hiesigen Profurenregisters eingetragene Prokura ist

Franz Philip Heynemann ist in das Geschäft als Socius mit eingetreten, daher dessen Prokurg erloschen , gelöscht laut Verfügung vom 9. April 1872 am folgenden Tage.

Königliches Krei . zu Halle a. S. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 102 Folgendes: Bezeichnung des Prinzipals: der Banquier Ludwig Lehmann zu Halle. 2 der Firma welche der Prokurist zu zeichnen

erechtigt ist: H. F. Lehmann. Ort der Niederlassung: Halle a. S. Verweisung auf das Firmenregister: Die Firma H. F. Lehmann ist eingetragen unter Nr. 3 des Firmenregisters. Bezeichnung des Pro kuristen: der Buchhalter Louis Knacke, der Buchhalter Hermann Peters, der Buchhalter Rudolph Zietschmann sämmtlich zu Halle a. S., welchen Kollektiv Prokura in der Art ertheilt ist, daß nur die Unterschriften von je zwei der vor⸗ genannten Personen verpflichten, . eingetragen zufolge Verfügung vom 19. April 1972 am selbigen Tage.

Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 218 Folgendes vermerkt: Firma der Gesellschaft: ö Braune &k Martini. Sitz der Gesellschaft: Falle a. . Rechtsverhältnisse der Ge sellschaft: die Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Albin Braune und Otto Martini, Beide zu Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 9. April 1872 begonnen. ; . zufolge Verfügung vom 9. April 1872 am folgen⸗ en Tage.

In unser Genossenschaftsregister ist heute folgender Vermerk: Als Vorstandsmitglieder des Vorschuß⸗Vereins zu Hohenlohe . Genossenschaft sind neu, resp. wieder gewählt:

1) der Gutsbhesitzer Karl Heilmann in Thesau als Direktor, 27) der . n. Meißner in Sittel als Kassirer, 3) der Gutsbesitzer Friedrich Ezold in Loeben als Controleur, eingetragen auf Grund der notariellen Anmeldung vom 7. Februar 1872 ö e Verfügung vom 19. April 1872. erseburg, den 19. April 18. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Christoph Heinrich Helbing zu Wandsbeck hat für sein dort⸗ elbst unter der Firma Heinr. Helbing bestehendes und unter r. 620 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Wilhelm August Lindemann zu Tonndorf zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute gafolf⸗ Verfügung vom 12. d. Mts. in unser Prokurenregister unter Nr. 161 eingetragen. Altona, den 15. April 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ register unter Nr. 1065 eingetragen: er Kaufmann Johannes Joachim Willers zu Ottensen. Ort der Niederlassung: Ottensen. ! Firma: J. Willers. Altona, den 15. April 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In das hiesige Prokurenregister ist ad Nr. 50, betreffend die dem Johan nes August Preuß in Kiel von der Firma Gebr. Spethmann in Kiel ertheilte Prokura, am heutigen Tage ein⸗

getragen: Die Prokura ist erloschen.

lge unter Nr. ij in unser Firmenregister eingetragen: Kaufmann Lorenz Heinrich Boye zu Brodersbye. Ort der Niederlassung: Brodersbye. rmg: L. H. Boye. Schleswig, den 12. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

unter Nr. 50 in unser Firmenregister eingetragen: Kaufmann Heinrich Christian Gast zu Schleswig.

Ort der Niederlassung: Schleswig. irma: 96 Gast. Sch ar, en 13. April 1872. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

worden, daß die Firma „A. Besselich Wwe.“ zu Wittli

esselich war, erloschen ist. 7 Trier, ben . April 1672 Der Handelsgerichts⸗Sekretär Has bron.

welche heute unter Nr. 923 des hi worden ist. Trier, den 6. April 1572. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Hasbron.

Kaufmann Jacob Herz daselbst ein Handel geschaäͤft gegr

Trier, den 6. April 1872. Der Handels gerichts⸗Sekretär Hasbron.

Unter Nr. 151 des hiesi

gesellschaft errichtet worden ist unter der Firma „Hetzler, Kolb & Karcher“. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

denen ,. das Recht hat, die Gesellschaft zu vertreten. Trier, den 6. April 1872. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär Hasbron.

merkt worden, daß die zu Beckingen, Kreis Merzig, „Hetzler Kolb“ hestandene k durch gegen⸗ seitige be eg, eee. ihrer Theilhaber am J. April d. J. aufgeloͤst worden und sämmtliche Aktiva und ö derselben auf die . neu errichtete Kommanditgesellschaft »Hetzler, Kolb & Karcher⸗ gegangen sind. Trier, den 6. April 1872. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Hasbron.

Unter Nr. 103 des hiesigen ,, ist heute die Ein⸗ tragung erfolgt, daß die Handelsgesellschaft „Villeroy &z Boch“, welche ihren Hauptsiitz in Mettlach und , in Waller ˖ angen, Dresden und in Ehrenfeld, bei Cöln, hat, den Kaufmann dmund Boch zu Mettlach zu ihrem Prokuristen bestellt hat. Trier, den 8. April 1872. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Hasbron.

ber ·

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Voriadungen u. dergl.

In Konkurs⸗Eroͤffnung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation J orst, den 15. April 1872, Vormittags hr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Poock zu Altforst ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren 39. J. . Tag der Zahlungseinstellung auf den 1. April 1872 estgese orden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Hein⸗

rich Senftleben zu Forst bestellt. Die Gläubiger des verstorbenen Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 23. April 1822, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Höfer, im Termins zimmer Nr. III. zwei Treppen hoch anberaumten Termine die Erklärungen em ir. Vorschläͤge zur Bestellung des definitiven Verwalters ab⸗ zugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselhen zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

Kiel, den 13. d. 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebenda

bis zum 8. Mai 1872 einschließlie dem Gericht oder dem Verwalter der pla wi ö 1 machen und

in zur Konkurs

Verfügung vom 11. April 1872 ist am heutigen Tage

ihre Änsprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein o Zufolge Verfügung vom 12. April 1872 ist am heutigen Tage

Bei der Nr. 439 des hiesigen 6 isters ist heute .

dere , , e. die daselbst wohnende Barbara Kiesgen, Wittwe ven dine,

Der zu Wittlich wohnende Kaufmann Anton Besselich hat da⸗ selbst ein Handelsgeschäft unter der . A. Besselich etablirt esigen Firmenregisters eingetragen

Die Firma „J. 5 unter welcher der zu Deer ig wohnende

ndet hat, ist heute unter Nr. 922 des hiesigen Firmenregisters eingetragen worhen

en Gesellschaftsregisters i te ein⸗ getragen worden, daß in Wiener Ein . eine e n,

1 Peier Heplet, ) Pudmig Kolb, beide Kaufleute und Civil Ingenieure, wohnhaft zu Beckingen, ) Fritz Bernard Karcher, Kaufmann, früher zu Metz, jetzt zu Beckingen wohnhaft, von

Bei der Nr. 124 des hiesigen Gẽe le rte fte 1 . ver · Unter der rma

2215 liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. 1199 3 , , andstücken nur Anzeige zu machen. 22 1 Ben Ce n, . m Diejenigen, . die Masse Ansprüche nachträglich eine orderung von 32 Thlr. 29 Sgr. 2 Pf. angemeldet. als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert / Der Termin zur Prüfung ist auf un le e er n n. n , aid baude anbe : . vor dem unterzeichneten Kommissar in u ⸗— * n , Tech,, . chließlich raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet hei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst ar haben, in Kenntniß gesetzt werden. rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Aschersleben, den 11. April 1. . orderungen . Königliche Kreisgerichts . a . . auf den 1. Juni 1822, Vormittags 10 Uhr, Der Kommissar des Konkurses. vor dem genannten Kommissarius im Terininszimmer Nr. III.

̃ Us] ; ö. . an. ü. 3 Anmeldung an, einreicht, hat eine Abschrift der- n dem Konkurse über das . des Gastwirths Carl

selben und ihrer Anlagen beizufügen. Fischer zu Schönberg ist der Oekonom Julius Abelmann zu See⸗

unbi ; aufen zum definitiven Verwalter bestellt worden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen h s. ö. han rnen zern inne nm.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ohnsit hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am . wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus i gn Bevollmächtigten bestellen und ö den Akten anzeigen. 26 Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts . 1 9 anwalte Künitz und Lange in Forst und Bohn in Pforten, vorgeschlagen.

ie gen ses Cn . 9 m,, u fei A. W. Hoefchen C Söhne zu Bülzig und über die Privatver. . mögen . 2. K,, , . . . 140 en genior, des Friedri ohann Franz Ha . Konkurseröffnung. ö 3. Rudolph Herrmann Hoefchen jzumior, sind auf Grund Königliches Kreisgericht zu Elbing, J Abtheilung, beigebrachter Einwilligung sämmtlicher Gläubiger, welche 3 a , , bing ist der 5 Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ Wittenberg, am 11. April 1872. öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 16. Februar K gi ge K 1872 festgesetz;. er Kommissarius de , . . Verwalter der Masse ist der Kaufmann Rosen⸗ ae s hn er, ne, e i . a ö e, . Pi Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in wenn na ag ich, z . . fe R ö. . ö. nmeldung den,, n ü Konkurs ⸗Ordnung F! ige Instr. S§. . 22 30). ; 11822, Vormittags 115 Uhr (Konkurs⸗Ordnung 8. 1675 In 2 6 in dem k 6. id ö rn Ho een gi rte rr gad unrl . . , . erichtli : errn Kreisgerichts-⸗Rath von Selle ; ; : . i ,,, irn e; end Vorschläge über, die Bei. gun kut cgldut gen . . . schließlich e, , ö die Bestellung eines anderen definitiven Ver- ar n. . ieh. 9 ie. i , eee 6. n a J . ; i 1dner etwas an Geld, Papieren angemeldet haben, werden ausgesordert, dige / t oder 6 w n 1 re m n ,, haben * gaefe rechtshängig sein oder nicht, . dem d . ihm etwas verschulden, wird aurf gegeben . g e .. 6 . gedachten Tage bei uns schriftlich z i ; ände bi = ] !. . ) , . 3 9 . -. ö i ö ien. 2. dem Ver Der Termin zur Prüfung ö , . . valter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer ersten r , , re, . au z ttwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulickern. Pfand, meldeten For . 1uf R, amittaas 11 uhr, inhaber oder andere, mit denselhen , , , . Gläubiger des . .

in i r im Terminszimmer Nr. 22 anberaumt), und wer⸗ * a ,, . ; tien Benn wan lb Pn ö a T n. 1 diesem . die sämmtlichen Gläubiger

aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ ggemeldet haben. . .

ö ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 1186 Konkurseröͤffnung. selben und ihrer inlagen beizufügen. ,, Königliches Kreisgericht zu Marienwerder, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 2 Im gr inen

Erste Abtheilung, Wohnsitz hat, mu bei der Anmeldung seiner . a,, .

den 12. April 1872, Mittags 12 Uhr. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis n. . igten ,, . ! . ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahr R chien en n Justizraͤthe Beckhaus, Bachmann, Heidsiet, el. Zum einstweiligen Verwalter der Masse 6 , a . r en w . zu Sachwaltern vorgeschlagen. . : äubi meinschuldne i . 2A 2. . 4 . 9 3. 5 , , , , Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. den 25. April er. Vormittags n.

in dem Verhandlungszimmer Nr. 7 des Gerichtsgebäudes vor dem

gerichtlichen Kommiffar, Herrn Kreisgerichts Rath Ulrich anberaum · Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung

bes desinitiven Verwalters abzugeben. 120 Bekanntmachung.

dem Rächlasse der Adeline Beobinstz etwas Es soll das in einer Entfernung von 30 Meter um die Wälle an gn nene . . in Vesttz ober, Gewahr. der Pulver⸗Magazine bei Moabit stehende Holz auf dem 6 sam haben, oder welche demselben etwas verschulden, wird aufge⸗ um Zwecke der Abholzun und Ausrodung w,, . gelen Teich geben, nichts an die Erben der Adeline Bobinski zu verabfolgen ee, Bezahlung öffentli meistbietend verkauft 7 en. ö.. en oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum ist ein Termin au Montag, den zz. April er., Vormittag 1. Mai d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der G ühr, im Laboratorium anberaumt. ö Masfe Anzeige zu machen, und Alles mit ö ihrer etwa⸗ Kauflustige werden hierzu eingeladen mit dem Bemerken , die mach' Rehhte, (bendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand. Bedingungen, im Termin werden bekannt gemacht werden. ki eher und andere, mit denselben gleichberechtigte Gläubiger haben Be in, den 1. April 1872 4 in ihrem Besiz befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu n ,,,

36 Beranntmachnung. er Bedarf

der unterzeichneten Werft an lixos Bekanntmachung. i . 2 dem Konkurse über das Vermögen des früheren Gutshefitzerz 616 Vast Wales Kyhlen

Johcun Repomucen v. Sadowski aus Nawra steht zum Verkauf soll im Wege der Submisst n kontraktlich e gestellt werden. des NKießbrauchsrechts des Gemeinschuldners an mehreren hypothekarisch Reflektanten wollen een big. zum Pienstag, den eingetragenen resp. im gerichtlichen Depositorium , ,. Kapita⸗ zo. April d. J., Mittags 412 Uhr, lien von zusammen 15/206 Thlr. 22 Sgr. 11 Pf. im Wege der Au tion jhre Offerten, mit der Aufschrift Submission au Wales⸗ nach Befinden gegen baare Bezahlun ein Termin auf Kohlen“ versehen, versiegelt und portofrei hierher einsenden.

, Die Lieserungsbedingungen, sind bei der unterzeichneten Werft vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. H an, inzusehen resp., auf portofreie Anfragen gegen Erstattung der Kopia⸗ wovon die Betheiligten in Kenntniß gesetzt werden. fim ubschriftlich von derselben zu benchen.

Thorn, den 19. . 1872. ilhelmshaven, den 11. April 1872.

önigliches Kreisgericht. Der . be egeg en tu rsesl Kaiserliche Werft.

2 . ö 2 Rn

ů 1 ; ö ä.

e. 2