1872 / 90 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ö R. * Pr eustische entre e entre n, tiene seuschaft. e

32 a erlposung spre unkuͤndbarer Central⸗Pfandbrie Central · Pfandbriefe (Emission von 181 61 J r, , n eri or uns der o welche mit 10 pCt. Zuschlag amortisirt werden, .

gezogen worden: e m ,,,, n ne Gif e e gs ö rückzahlbar mit je 1100 Thlr. Lit. C. uber 2h Thi 2 2 6 Nr 1493 60. 775 r. . rückzahlbar mit je 550 . , F Bi. Le, d. w . ,

rückzahlbar mit je 220 Thlr.

Rr. J31. 1391. 1677. I763. 1565. 15999 D e , , m, gb, d, es Tn, e, Ws. . , . e i , ö . ig. i. ö il Nr 110 23 330 it. BE. über 50 Thlr. . J . . ö 14/902 rückzahlb ar mit ö 10 86 ha hid k Jul d J alligen Zingsch( rt a. Main und Sal. äusern M. A. v ö Verf n, ö .

erlin, den 15. April 18572.

Die Direkti v. Philipsborn. . , . Herrmann.

ö Breslauer Di iskont Friedenthal ce am,

Das Kapi itisten i pital der Kommanditisten ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom

26. März d. J. von vier auf zehn Millionen Thaler

zu emittirenden Aktien festgesetzt w Emission sind hiernach . . ionen Thalern zum Course von 108 Pr 26 n n zweiter Emission drei neue Aktien zu eth i n, ,. ) g Prozent nur 50 (fünfzig) Prozent e eh fünfzig Prozent an der Dibidende des Jahres

sten April bis einschließli ĩ tatuts uns einzureichen . , n

I) dieselben in der 3

ume:

Prozent des Nennwerthes des ih nen zustehenden A . , ! er ü . . e e,, e, Junkernstraße 2 r mid, 2h acht Prozent entweder bei der . in Berlin 1. . S. Bleichroeder, ei der Direktion der Diskonto⸗ ,,,, sr . rt a. M. bei den Herren M. A. von Nothschild auter Einreichus 3 urg bei den Herren L. Behrens & Söhne ild & Söhne, ber hen ir D n, . alten Aktien Behufs deren Abstempelun d Attieninhaber . giehenden und auszufüllenden Anmeldungöformul ar, . die i , . 9 zum zehnten Mai 1872 . ,, t Nummer 1 und 2 ĩ ; f hee d,, , hence l beten gungen fat haben, ghen ber

Die Einzahlung der restli anf: Hälfte bes Menge 3 restlichen fünßig Prozent des Nennwerthes der neuen Aktien wird in der ersten

Beifügung

anuar 1873 eingefordert w Breslau, den 1 . 6 .

Der Aufsichts Heinrich , , .

2219 M. 63 . Posen, den 9. April 1872.

F. F.

Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 15. vor. Mts. zeigen wir hierdurch

an / daß Herr 8. A. Krueger von hier in die Direktion der Ostdentschen Produkten⸗Bank eingetreten und somit der Vorstand

derselben statutenmaͤßig konstituirt ist.

Der Aufsichtsrath der Ostdeutschen Produkten⸗Bank.

Mehring, Vor sitzender.

Im Anschluß an vorstehende Bekanntmachung theilen wir hierdurch ergebenst mit, daß wir nit dem heutigen Tage unsere Thaͤtigkeit auch im

Produktenf ache eroͤffnet haben. . 2. . Der Geschaͤftsbetrieb unserer Spritfabriken wird unveraͤndert fortgefuͤhrt.

Ostdeutsche Produkten -Gank.

(a. 43h Guttmann. Eruoger.

or m HHrpοtheken-HKamks In NMlamhurx. . General- Versammlung der Aktionre

Freitag, den 3. Mal 1877 Nachmittags 2. Uhr,

im Ass ecmTranmzsaale der KEBörsemhnlle. Tagesordnung:

t ausüben wollen, erhalten am ersten rtin Sohle, grosse Bäckerstrasse 13,

d iten Mai 1 . und zwei Sorwis numerirte Wahlzettel, unter Beifügung der

gegen Vorzeigun jhnen nach Art. samburg, den 16. pri 1872 Der Aussichtsrnth

der Hypothekem- Bam im Hamburg.

Bekanntmachung.

Rach Maßgabe des 8. 7 unser ce Statut beruft ni z Freitag, den 17. Mai d. J Morgens 9 Uhr,

in das Direktions gebäude unserer Geselischaft zu Braunschweig die = zweit vrbentliche Generalversammlung, h welcher 14 die Herren Aktionäre nach Anleitung des §. 32 des Statutes soweit dies erforderlich bis zum 14. k. e

er AÄttlen bel unserer Hauptkasse legitimiren wollen. . Tagesordnung; I des Statuts Nr. 1 bis 3 incl. bezeichneten Gegenstände.

d Beschlußnahme über die i . . me ni net. 77 Nr. J und 45 ibid). . ene Bahnbauten und die dafür erforderlichen Mittel.

M. durch Produktion

Y Reuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths h 35 Berathung und Beschlußnahme über verschie

Braunschweig, den 1. April 182 Der Aufsichtsrath

der Braunschweigischen EGisenbahngesellschaft. H. II. Schqttler.

. k ; rn. rern, *

1 .

la r ö .

.