1872 / 90 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ver nr J ,

Sa a 1 —GEisen b a hn Gesellschaf t. zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗A,nzeiger. Sonnabend, den 11. Mai e., Vormittags n uhr, MH 990 Dienstag den 16. April.

reis]

im Saale des Deutschen Hauses. e

Geschäftsbericht event. darauf bezügliche B ; 4 und der . f inn gn.

Vorlage, die

Anträge der Remuneration der Mitglieder des Aufsichtsrathes und d

1

2 lan

ö Anträge des ö und des Vorsta 5) Wahl des Aussichtsrathes.

Die Aktionäre, welche an der General Ver

spätestens zum 8. Mai 6. bei

. deponiren und zugleich ein l

ersammlung dient.

Die Stimmzettel werde

den a n,, saal verabfolgt.

m Uebrigen wird

Tagesordnung.

der Hauptkasse der ae hahn, Ges schaft in Jena,

dem Bankhaus Julius

kan ebendaselbst,

errn Bürgermeister ft f g in Cambur

errn Kaufmann Adol der Stadthauptkasse in Ruds stadt,

eng, den 15. April 1872.

ecke in Kahla,

9 . . 264 339 ͤ nen unterschriebene eichniß der N E eine mit dem Stempel der Gesellschaft versehene Emp ,,

Der Vorstand der Saal⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Ouittungsbog

hrer Quittungsbogen oder Aktien lten, welche zugleich als

n den Aktionären am Tage der General · Versammlung Vormittags von 10 bis 11 Uhr beim Ei auf die §§. 37 und 38 der Gesellschafts. Statuten verwiesen.

ndes auf Aenderung der §8. 11 und 16 der Gesellschafts - St ; es Vorstandes irg, ant e nnn,

Ularkisch- Posener Eisenbahn.

In der Richtun uhen . Bentschen o Frankfurt a. 0. Pentschen faachFosen.

Fahrplan om 1. Mai 1872 ab:

In der Richt. V. Posen nach

en vom 6. bis

lktien beizufügen, während Einlaßkarte zu del ga,

ngange in

bentschen = Frankfurt a. 0. Bentschen = Guben.

ztationgn. 1.

. M. HM

Ftationen. ll.

II.

IIll.

3. 4. KI.

Personen- Ziig 1. 2 ——

Guben. ... ...... . Merzwĩiese Crossen

Rothenburg. ..

Schnell- Personen- . Zu Zug l.2. 3. Kl. *) I. 2. 3. 4. KI

Vorm. Nachm. 1129 530 1187 1214 1282

126

Nachm.

Eichenhorst ... 183 Neutomysl ..... Jastrzemski *).

Sternberg

Neu- Cunèersdorf Wutschdorf. . . Schwiebus.... Stentsch

Bents chen

Vorm.

Bents chen Ank.

1049 1111

1187

11 120

Bents chen ; astrzemski *) Neutomy sl....

Dombrowka .. Posen

3 Der Zug VII. wird

ö setzen sind.

188

Personen- Züge 3

2 . 1.2. 3. 4. Kl.

Personen-

Nachm. 342 41 417 429 443 484

5 2

11

1121 . Bents ohen Stentsch. ...... 1218 Schwiebus..... 1241 Wutschdorf .. e, mm mmlort 7

1

2

248 32

1.

3e Nachm. .

von duben bi In Jastrꝛemak] halten dis gige Ack fn * e ,

I.

Abends.

agiere 4. Klasse befördern.

R

1872.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Kaufmann Ferdinand Schlicher ist wegen Betrugs im wiederhollen Nückfalle und wegen Unter⸗ schlagung zu drel Monaten Gefängniß, 50 Thlr. Geldstrafe, event. noch

cinem Monate Gefängniß und zum Verlust der bürgerlichen Ehren⸗

rechte auf ein Jahr rechtskräftig verurtheilt worden ünd hat sich der Strafvollstreckung entzogen. Es wird ersucht, den ꝛc. Sch lich er im

etretungsfalle e , n und mit allen bei ihm sich vorfindenden ö. und Geldern an die nächste preußische Gerichtsbehörde

r Strafpollstreckung abzuliefern. Berlin, den 6. April 1872.

gnigliches , , Abtheilung für un g gen sn, De n. IJ. für Vergehen. Signalement. Der 2c. Schlich er ist am 5. März 1813 in Cöln geboren, fatholischer Religion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat schwarzes . graue Augen, schwarze Augen- brauen, dunklen Schnurbart, breites Kinn, brelte Nase, gewöhnlichen Mund runde Gesichtsbildung, gelbliche Gesichts farbe, vollständige schwarze Zähne, ist untersetzter Gestalt und spricht die deutsche, eng- lische, fran zösische und italienische Sprache.

zteckbriefs⸗ Erledigung. n den Kaufmann Moritz Rieß wegen Urkundenfälschung in den Akten R. 146 jeßt 43. 6l rev. unter dem 27. Mai 1851 n . Steckbrief wird hierdurch zurück genommen. Berlin, den 9. April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.

Sandels⸗Register.

Die unter Nr. 5 unseres Firmenregisters eingetr . Firma Philipp Asch zu Arnswalde, Inhaber Kaufmann Simon Asch daselbst, ist gf hen und ufs Verfügung vom 11. April 1872 heute im Firmenregister t

elöͤscht. Arnswalde, den 19 April 1872. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

Die hiesige Handelsfirma S. Caspary ist erloschen und zufolge Ver . 36 5. am 6. April d. J. unter Nr. 1562 im . register gelöscht worden. .

Königsberg, den 10. April 1872. . ̃

n fr gs Kommerz⸗ und Admiralitäts-⸗Kollegium.

Die hlesige Handelsfirma M. B. Schumann und die für die⸗ selbe dem ,,. Salomon Levinsohn von hier ertheilte Prokura

ist erloschen. ! . ist zufolge Verfügung vom 6. am 8. April d. J. unter

12

Nr. 1494 im Firmenregister und unter Nr. 314 im Prokurenregister

vermerkt worden. . Königsberg, den 10. April 18732. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Die hiesige Handelsfirma Louis Schulz ist erloschen und zu⸗ als Werl eln . g. April d. J. an demselben Tage unter Nr. 761 m . gelöscht worden.

Königsberg, den 10. April .

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst unter der

irma: 3 ach 8 865** begründeten Kommanditgesellschaft ist der Kaufmann Louis Emil Friedrich Moritz Agathon Schulz von . dem Kaufmann Leopold Rudolph Kopcke von hier ist für die⸗ elbe Prokura ertheilt worden.

Dies ist zufolge Verfügung vom 9. April d. J. an demselben Tage unter Nr. 451 in das Gesellschaftsregister beziehungsweise unter Rr. 354 in das Prokurenregister eingetragen worden.

Königsberg, den 19. April 1872. .

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der Kaufmann Sglomon Feinberg von hier, hat für sein hiesiges, unter der ir J. S. Feinberg' s Nachfolger betriebenes Han⸗ gf, dem Buchhalter Johann Carl Luckenbach und dem Kassirer i. Wilibald Adolph Krause, beide von hier, Kollektiv Prokura er⸗

eilt.

Dies ist ufa e Verfügung vom 9. April d. J. an demselben

Tage unter Nr. 355 in das Profkurenregister eingetragen worden.

Königsberg, den 10. April 1872. . K . Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist ad 18

eingetragen:

36ch dem Tode des Apothekers Eduard Cölestin Kowalewsky

setzt dessen Wittwe Leuise Kowalewsky, geborene Hauenstein mit

Genehmigung der Erben das Geschäft unter der zeitherigen Firma Ed. Kowalewsky fort. ö Nagnit, den 16. April 1872.

Zufolge i , von heute ist in , , , n bei der unter Nr. 19 desselben vermerkten Firma H. A. Schwabe zu Ma—⸗ rienburg, bisheriger Inhaber Kaufinann Friedrich Alexander Herr⸗ mann Schwabe zu Marienburg folgender Vermerk: 66.

Die Firma ist auf den Kaufinann Herrmann Ludig Schwabe

u Marienburg übergegangen, . und demnächst unter Nr. Ig der Kaufmann Ser nen, Ludwig Schwabe in Marienburg als Inhaber der Firma H. A. Schwabe zu Marienburg eingetragen. Marienburg, den 10. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mit Bearbeitung der auf die Führung des Genossenschgftsregisters bei dem unterzeichneten Gericht ist statt des . Kreisrichters Stolterfoth der Herr Kreisrichter Rosenheim beauftragt.

Schwetz, den 19. April 1872. Königliches Kreisgericht.

Zufolge Verfügung von heute ist die in Dirschgu , an⸗ delsnfederlassung des Kaufmanns Friedrich Daniel Roehl ebendaselbst unter der Firma

F. D. Noehl in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 170 eingetragen.

Pr. Stargardt, den 9. April 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die dem Kaufmann Earl Heinrich Martin Ludwig Voelker hier

für die Firma Johs. Kossow hier ertheilte Prokura ist erloschen und sub Nr. 10 des Prokurenregisters zufolge Verfügung vom 8. am 9. * 1872 gelöscht. * Demmin, den 8. April 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. J3 folgende Eintragung bewirkt: irmeninhaher: Kaufmann Robert Engel in Dramburg, rt der Niederlassung: Dramburg, Firma: Nobert Engel. ; . Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April 1872 an demselben age. , ann, den 4. April 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. Fin unser Firmenregister eingetragene Firma: Moses Mangsse« ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April 13.2 an demselben Tage.

Orambung den 5 April 1872.

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter der Nummer 197 die Firma: „B. Nisop“ zu Stolp, und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Risop zu Stolp zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Stolp, den 9. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 741 eingetragene Firma

S. A. Krueger zu Posen ist erloschen. Posen, den 9. April 1852. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. .

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 189 aufgeführ⸗

ten Aktiengesellschaft, Firma: Ostdeutsche Produkten⸗Bank, zu

ehe zufolge Verfügung vom 9. April 1872 am heutigen Tah kolonne 4 eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Albrecht Guttmann zu Posen ist der Kaufmann Stanislaus August Krueger zu . durch Notarigtsalt vom 3. April 1872 zum Mitgliede des Vor- standes vom Aufsichtsrathe gewählt worden.

Posen, den 10. April 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 509 das Erläschen der dem

aul Schneider hier von dem Kaufmann Emil Zisch hier für die

tr. 1459 des Firmenregisters e ngetragene Firma C. 9 Schöngarth 8& Zisch

ier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. . Breslau, den 9. April .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 3062 die Firma P. Kriebel hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kriebel hier heute eingetragen worden. ö . Breslau, den 9. April 1872.

* 2 d /

583

k

ĩ e ä en, m, dm, =,

1. und IX. nur dann, wenn daselbst Personen aufzunehmen resp. abzu- . mt 5 5 2 .

Vierte Beilage