2222 2223 In unser Firmenregister ist Nr. 3063 die Firma In unserem Firmenregister ist snb l de Nr. 288 onigliches Kreisgericht zu Halle a. S Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1621 zur Firma E. z . , , Georg Holeka hier und als deren Inhaber der Kaufmann Elias Asch hier heute inan Hermann iibenhef 29 n d g gr 6 . Rr . wie n n nge 3 ern, n. heut Aingetragen/ e. 9 mi . . ; en * T — 9
eingetragen worden. eingetragen worden. nhaber Kaufmann Christ Hermann diobert Bethmann ann Same ver e . Amtsgericht. Abtheilung J.
Breslau, den 9. April 1872. Neurode, den 8. April 1872. * ü vom 160. April x Aöngliche sf Stadigericht. Abthellung J. Eniaser ssrichte. Deputatt . r dh ace g ei e f lnun. * Fo ver. n. unser Firmenregister ist unter Rr, 125 die Firma 2H. Bo⸗ I. Der Kaufmann Albert Favrcau zu Buck . nigliches Kreisgericht zu Halle a. S. Im hiesigen Handelsregister sst uf Folium 1841 die Firma: , werner gurt, , , me br ,,, ere . n er er⸗Dire ĩ . 0 el / jeßzige eschaftslotal: Ir. . ö 6 , gt ge, , nt. z d. , ,. = ene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Han-
Breslau, den 11. April 1872. ulius Voigtel aus dem V ᷣ ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. u . , ,, . . 6 als 86. esellschafter die Kaufleute:
ermerkt bei Nr. 624 des Gesellschaftsregisters. S. corg Holelamp 2 9 ö. , e. de. Lucke und dem Hüttenrendanten Der Kaufmann und k ,,, hier ist Ne 7 fn if e der Gesellschaft: Y Fritz Rühmkorf⸗
heo * netschows 9 er n, . t Firma: als Profurist für die Firma G. ß hier unter Nr. 323 g. Gesellschafter sind; beide hier⸗
arnowitzer . r. a ergbau und 3. n, , 3 — die Kaufleute Christoph Hermann Robert Bethmann, n,, 12. April] ; esellschaftsre ; ; 82. gister ist unter Nr. 645 eingetragen: Eduard Otto Bethmann, Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung J.
ertheilte, am 3. September 1870 eingetragene Kollektiv Prokura ist Kolonne 2 Firma der Gesellschaft: ide zu Halle a. S *,, a, , , . , n, n, Ber n , . e, n rel und Syrit⸗ Die * u haf hat am 1. April 1872 2 eingetragen Hoyer. . Königliches kreis b ht. j. Abtheilung Kolonne fie . 1 , , nen wan. . Saher s. ö us . , — 2 : ; ts regi ster. Oftermann k Sohn In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Magdeburg. . , lijetzt: Eisengießerei und Fabrik von Nä chinen · lagen; jetziges Annieldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 126 . er Kolonne 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ö 3 : a,, Cine re n g, 6 * n n nn,, . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegründet . 1 gene sum⸗Verein zu Mühlhausen, eingetragene tretende offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Hannover und
der Firma: . ; S. Goldstein und Weißenber den Gesellschaftsvertrag vom 9. April 1872, der ö fter: . am Orte Kattowitz unter nachstehenden zen n grnissen: in notarieller Ausfertigung in ö. Iten Lb 96 Verfü vom , , n. e in Colonne ! ö der Ee lle terpet mer Heinr. Christian Anton Ostermann⸗ Dle en n ,, , Spezialband 26 Blatt 4 ff. be- 21 9. i ln ff 6. ö te vermerkt: 2) der Kaufmann Hermann Ostermann, ein . ann 2 der Kaufmann Jacob Weißenberg beide zu Fat ori. Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation von Spiritus, . in, ,, err fr, heute ö 9 Die Gefellschaft hat am J. März 1872 begonnen. Die Befugniß, Sprit und. Chemikalien auf von ihr zu erwerßenden Etablisse⸗ . Kn g ahh! der den ö. Haunovoer, den 12. April 182 die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Jacob ments, so wie der Handel in Produlten aller Art. . e . . April 182 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Weißenberg zu, Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit Muhlbhan en n, g n. — Hover heut angetragen worden. nich, geg nit Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. w j J Beuthen O. S., den 10. April 1872. a rundkapital besteht aus 15200 ĩ ter Nr. 2 Colonne 4 bei m hiesigen Handelsregister ist auf Folium 170 zu der a: ; Rn igllches grisgl rr. Abtheilung I. 6000 auf den Inhaher , Te Auttien jede dee h co * . dnn n h n e e rer fer, ein ge labene Genossen⸗ J. 89 von der Linde MI. 46, , Hafer , e , , . . nn gan d beute Kistnßeeell gef i mit allen Atti; und Passwyforderzn? enn sie in an Hahn, der . r In unser Firmenregister, woselbst unter Rr. 125 die hiesige Firma eitung . H nn bie. Gp iner he Zeitun n fi 3 32 aass* * i r e n. r n . der 2 gen durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Boetticher hierselbst Carl Berthold vermerkt steht, ist eingetragen: eitung, die Bank- und Handels-⸗Zeitung, den Börsen ⸗ Courier, leur * Cie en find ausgeschieden, dagegen sind in der General; zur Fortsetzung unter der bisherigen Firma e e nn, d ö 5 1. 6 . ,, . Berthold umgeän⸗ dig k und die National ⸗Zeitung in Berlin Versammlung vom 25. Febrüar 1872 gewählt, beziehungsweise gind? , , . ö 8*g — 1 Bemmächst jst in unfer Firmenregifter die Firma: „2A. Wutke Der Vorftand der Gesellschaft besteht aus mindestens 2 von ö Karl Berthold, zibolph von der Linde hierselbst bestandene offene Handelsgesellschaft vormals Earl Berthold und als deren Inhaber der Kaufmann dem Aufsichtsrathe zu erwählenden Mitgliedern. Dieselben sind hh als Kasssrer der ehemalige Mriwatsetretär Wilhelm, Genest ist aulgelos . ulius ren, . Wutke zu Glogau rn, , . , a,. ,. 6 3 des Aufsichts „ als Kontroleur und Schriffführer der ehemalige Privatsekretär . e n nf. e g, hat den Kaufmann Christian Boetticher ogau, 9. Apri . 4 ö / e in Folge der Wahl zum i ; ꝛ g Kn gliches Kreisgericht. Abtheilung J. ᷣ 6 ihrer Annahme für gi Dauer en ,,, 96 9 3 zu Stendal. Hannover, den 13. , . Abtheil 1. In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 2, betreffend den e e, d. , . ; Diese i ö Wahl angenommen. Königliches n . heilung orfchußverein zu Görlitz Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. April 1872. ver. Eingetragene Genoffenfchaft, Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft Stendal, den 11. April 1872, heut folgender Verf nn, sind und . der eigenhändigen Unterschrift zweier Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9 das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol & die Firma: Dude senbäzn Hurcauvorsteher Gustav Pilz ist als Mitglied des Titg . es Vorstandes, oder eines vom Aufssichtsrathe aus E. Hartwig, als Ort der Niederlassung: Gifhorn, und als Firmen Vor gar en e ft, Ton nolerzl ausge chicken ü un dll en seffn seiner Mitte zu delegirenden Mitgliedes in Geineins aft mit Zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. ist heute in unser Firmen˖ Inhaber: Stelle der Bal halt! Karl Oscar Geisler getreten, Äinem. Vorstandsmitgliede oder einem vom Llufsichtsrathe zur egisser unter Nr. ib eingetragen. der Oekonom und Brannteweinbrenner Carl Hartwig hierselbst eingetragen worden Mitzeichnung der Firma per procurn ermächtigten ef n ggf 1 Kaufmann und Fabrikant Heinrich Horenburg zu Altona. eingetragen. Görlitz, den S8. April 1872 beamten, welcher seiner . orn, den 12. April 1872. ' en li ** C geri cht. J. Abtheilun den Zusatz beizufügen hat, versehen sind. Firma:; H. Horen burg. ⸗— . 8. Gegenwärtig sind die Kaufleute Hermann Walther und Altona, den 106. April 1872. An Stelle des Kreisrichters Alker fungirt bei dem unterzeichneten Eduard Friedeberg zu Direktoren gewählt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. d delsregister des gönig- Gericht vom 1. April er. ab der Kreisrichter Sommer als Richter Zu J. bis Ill. zufolge wein ng von heute. Bekanntmachung 33 em . . . ö . . 9 für die Geschäfte, betreffend die Handels und Genoffenschaftsregister. Magdeburg, den 13. April 1872. Zufolge Verfügung vom 11. d. M. ist am 12. s. M. in unser lichen . zu Har u 1 3 . Hirschberg, den 8. April 1872 Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. SFirmenregister der Uebergang der ma Nr. 537 D. Porath in in n s . . n a es . e m Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ) Die von dem Kaufmann Robert Lätsch geführte Firma: August Rendsburg auf Friedrich Carl Ehristian Beckmann daselbst, einge i 6 6 e, Bg hung als Gesellschafter eingetreten ist. Die In⸗⸗ In unser Firmenregister ist Sub laufende Nr. 206 die Firma Lätsch hier, ist ub Nr. 193 Vol. J. Fol. 29 unseres Firmenre 2 tragen Kar den,; ̃ ber führen das Geschäft unter der veränderten Firma gil 1. d. M. ist am 12. s. M. in unser haber führ Carl Wanke heut e t worden. Zufolgs Verfügung em. 1. : Gebrüder Blech et Krguse, Harburger Dampfmühle, u Wiegandsthal und als deren Inhaber der Kattunfaktor Carl Wanke rfurt, den 5 April 18. Firmen reglster unter Rr. So0 eingetragen worden: Hampfbrotfabrit und Weiß deotbäackerei laseh g am ö April 1872 eingetragen worden. Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung 6 k z: Rendsburg. fort und ist die veränderte Firma auf Fol. 335 eingetragen. Lauban, . e n , . gt. Abtzelung! 2 * , , ,, e, ist heute sub Rr. 421 Vol. I. Inhaber: Friedrich arl i n Beckmann daselbst. Bornemann Amtsrichter. ᷣ — ; ; . f ehoe, den 12. April 1872. s dem Handelsregister des König⸗ In unser Firmenregister gi, nn, Nr. 364 die Firma , . Jander . Königliches erliegt. Erste Abtheilung. 6 . 9 . . , . ö 9 . Bertr f r ⸗ ̃ i 12. s. Mts. in inget ist heute auf Fol. 66 zur Firma Wm. Johnen 1 und als deren Inhabct der Kaufmann Hugo Bertram zu Nl der ieder la ung, Ehen, Sy e nn, ag. . . 6 n g S. J. zu ö en, n, Stelle des . nhaders Wilhelm eisse am 8. April 1872 eingetragen worden Bezeichnung der Firma: Gottlob Jander. unser Prokurenregister das Erldche an,, Eri gulci rie Speckmann Neifse, den 5. April 1872. . Erfurt, den 5. April 1872. Porath. geb. Bednmiann in Rendsburg in Firma D. Porath, an Johnen die Firma auf dessen Er . . n ö p 2 . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ricdrich art Beckmann daselbst ertheilten Prokura eingetragen . , 1 9 n, . n, . inrich In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 365 die Firma Königliches Kreisgericht Halle g. S. , den 12. April 1872. Bornemann, Amtsrichter. .S. Fapauner Bei der in unserm Firmenregister aner Rr. 25 und Itzehoe n lier eile wt. Erste Abtheilung. u Ziegenhals als Zwägniederlaffung der Hauptniederlassung zu C. P. Heynemann (Halle a. S) . Im hiesigen Handelsregister ist auf Hol 46 zur Firma rich fen und als deren In habe der Kaufmann Isaat Galsmon eingetragenen inn (Inhaber: Kaufmann Karl Franz Heynemann Bei der sub Nr. 28 des hlesigen Firmenregisters eingetragenen . erm. Meyerhof in Hildesheim Kapauner zu Reichenstein am 8. April 1872 eigetragen worden. zu Halle 4. S) ist folgender Vermerk Kol. 6: Firma: . heute eingetragen daß Firma erleschen sei. Neisse, den 5 April 1872. Der Kaufmann Franz Philipp Heynemann jun. zu Halle a. S. ; L. H. Boye in Schleswig — FSildesheim, 3. März 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ann ,,. re g n n. n gert 3 diese * zufolge Verfügung vom 11. April 18.52 am heutigen Tage folgende Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ; ; ⸗ h Gesellschaftsregister Nr. 217 ᷣ afft: . ; , ,, , s, m, nn ere ee d, ,, , dn, ,. w wen r m g. register unter Nr. Apri . ; ; ; dige, e. , , n, mn, . . der Gesellschaft: . ö. : Schies wi gil e 6 1. Abtheilung. ane . . e gi , , d, g, e, , , , ,,,, e, wf j. , Betreff der Abänderung des §. 5 des Statuts gelaßte Beschluß Halle a. S . ͤ 6 c ; ͤ ö . — 4 bie offene Handelsgesellschaft aufgelöst, die fortgeseßt. ier re mn, . a n r , g, Fassung . Rech tsverbältnisse der Gesellsch aft: , , n. r,. ö. . inn e ner der bisherige Pro- Leer, den 12. April 1872. bee nr sms em g fn d ee , . ⸗. . ; ö 54 6 . e r e,. ö. die . Karl Franz Heyne ; furist, Kaufmann Hermann m bestellt worden ist , dessen Königliches Amtsgericht J. denselben Beschluß der J. 15 Nr. 6 Statuts deklarirt worden. Beide zu Halle mich ,,, mah , e nr eben g . Die Firma Peters & Comp. zu Salzgitter ist erloschen. Steinau a. O., den 11. April 1872. Die Gesellschaft hat am 1. April 1872 begonnen; eingetragen zu= ; Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Liebenburg, den 11. April 1872. Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. folge Verfügung vom 9. April 1872 am folgenden Tage. ; Hoyer. Königliches Amtsgericht I.
.
6 ö
n == m,.
J mer, ne, ,, . *
inen die Prokura anzeigen ˖ Ort der eb g assunf. Altona. 81 ur Königliches Amtsgericht.