l
fen tliche Vorladung. *. Almbester Shmert, Julie, geb. Sommerfeld. z 4g mn Braunschweig hat gegen ihren Ehe lbelm Ohmert, r hier wohnhaft, wegen : auf Trennung der Ehr geklagt, 1 Berselbe hat sich bis Linfang Ottober S6 bier demnachst vom 4. Ottober bis 1. Dezember 1669 in Sachse mn , ann aber sich pon dort entfernt, ohne bisher von seinem leiben Nachricht zu geben. . 23 Sur , . über den Ehescheidungs ⸗ Antrag wird derselbe
ierdurch zu dem ö 6 16. Mai er, Vormittags 12 Uhr,
im Sitzu mer Nr. 26 des unterzeich ts anberaumten
mine, Fffentlich unter der Verwarnung el falls er
fich weder vor, noch in dem Termine P
iassigen Deng imac ü gen e. welche die hilesig
Sezenburg, Niebe, Kekte, Wolff, Mellien, Leonha
Sornke, in Vorschlag gebracht werden, melden sellte,
des Diligenzeides Seitens seiner Ehefrau die
getrennt werden wird.
Frankfurt a. O4 den a . 1872. Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung.
und
32
nen T 28 Juni d. J. Vor in unserem Sitzungssaal vor versammeltem Der Vertlagie wird zu diesem Termine öffentlich vor oder durch einen gehörig zu se ligten Bevollmächtigten 4 Klage und das AÄrrestgesuch vollständig zu beantworten, Beweis- mittel bestimmt anzugeben, die Urkunde im Original einzureichen und die elwa erforderlichen Editionsgesuche anz bringen, indem . auf neue Einreden, welche auf Thatsachen eruhen, im Laufe der Instanz keine Rücksicht mehr genommen werden darf. Eine schriftliche Beantwortung der Klage und des Arrestgesuchs entbindet nicht von dem Erschtinen im n Wenn der Verklagte , Bevollmaͤchtigter sich nicht pünkt⸗ lich zur bestimmten Stunde einfinden oder sich nicht vollstaͤndig auf die ö und das Arrestgesuch erklärt, oder wenn der Stellvertreter des Verklagten seinen A 16 nicht durch Vollmacht oder Schreiben nachzuweisen vermag so werden die in der ig und in dem Arrest⸗˖ . angeführten Thatsachen und die Urkunden, worüber sich der erklagte nicht erklärt hat, auf den Antrag des Klägers für zuge⸗ nden und anerkannt geachtet und was den Rechten nach daraus olgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden. Schnbin, den 7. März 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
aufgefordert, entweder in zu seiner Vertretung be
—
Verschiedene Bekanntmachungen. Norddeutsche Grund ⸗Kredit Bank.
vpotheken⸗Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. 8 Geschäfts⸗Uebersicht ᷣvro März 1822. Activa.
Cassa — Wechselbestände 22 2 Faufende Rechnungen und Lombard⸗Lonto .. 19. Ausstehende 860 pCt. auf 1000000 Thlr.
Aktien II. Emission Anlage in Werthpapieren ;
ö ,, / , Grundstück
a. Aktienkapital... , Thlr. 11500 00. ypotheken⸗Antheilscheine, Depotscheine ꝛcW. 398 mortisationskasse 15 C39. Hypotheken · Conto ; Accepten Eonto...=...
Angenommene otheken⸗Versicherungen: Berlin, den 31. März 1872. Die Direktion.
Arnstäãdt. Jochmuß.
Vom 15. April er. ab tritt zum Ostdeutsch⸗ Nussifchen Güter⸗Tarif vom 15. November 1871 ein dritter Nachtrag in Kraft, durch welchen die . russischen Stationen Wjäsma— Smolensk und Orel in den direkten Verkehr aufgenommen werden. d DODOruckeemplare des Nachtrages werden bei unseren Güter- Erpeditlonen in Görlitz und Licbau unentgeltlich verabfolgt so lange solche vorhanden sind, Berlin, den 12. April 15872. . Königliche Direktion der Niederschlesisch Märlischen Eisenbahn.
11218
Ceselkehat.
Saat Tm nn. Mr 1828. Aeti va: mir. 261 20. 20.
4822.306. 12.
1270 09.
10
6. ; 10 88 0oi0. 28 3. 4. 3
23 Fassiva: Eingezahltes Actien · Rnpital PNhlr Emittirte ᷣpnrozent. Kündbare Central
Ewiselon on 4rprgæz. unkündb. Central- Pfandbriefen, Einzahlungen gemäss Art 2 sub 6 des Statuts
Vers chi
Kerlim, den 31. März 1872. v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.
PDarlehne zum Betrage von pptr. So οοO Thlr.
456 Monats ⸗neberficht ; ( der kommunalstaͤndischen Bank für die
Preußische Oberlausitz ultimos März 1872. Acti vnn.
M.
Geprägtes Geld Königliche Banknoten und Kassen⸗Anweisungen
Wechsel Lombardbestände
Banknoten im Umlauf : .
DepositenKapitalien cc. ;
Guthaben von rr onen
Stammkapital (5. K des Statuts)
Reserve⸗F̃onds ... . ö Görlitz, den 31. März 1872.
dõß /p dõ
ren 2c. zwischen den
. Witebsk⸗Smolensk und via St. d Bezeichnung Ostdeutsch⸗ bahn-⸗Verband⸗ ein neuer direkler Güter ⸗Tarif in Kraft. Drug - Ezemplgre des Tarifs sind bei unseren Guter · Exp
etersburg unter
u haben. ; Berlin, den 5. April 1872. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
* Russerdem sind abgeschlossen nnkündbare Hypotheken.
gos / Mo hlt
*
Communaiständische Bank für die Preußische Oberlausitz.
Vom 10. April er. ab tritt für Güter ⸗ Sendungen mst Ausnahme von Fahrzeugen und lebenden Thie⸗ Glallonen Berlin, Görlitz, Lie⸗
bau, Frankfurt a. O. 2c. und Station Moskau vis
der
oskauer Eisen⸗
editio nen in Berlin, Görlitz und Liebau zum Preise von 3 Sgr. kaͤuflich
mn
S4 Wilhelmsstr. 2 Tr, erschienen soeben.⸗ Sepgrat⸗Nusgaben der amtl. Vorlagen Reichstag mit Motiven: Entwurf des Militär⸗Strgfgesetzbuchs, 15 Sgr. Entwurf des Braustener Gesetzes. Rechenschaftsbericht über die Kosten des Krieges gegen Frankreich. nebersicht über die Gesetzgebung, sowie die Ein⸗ richtungen und den Gang Elfaß⸗Lothringen für 1831/72. Nach erfolgter Vorlage erscheint: Entwurf der Seemanns⸗-Ordnung.
455
2ums a ben Seitens der lg handlung weren haltet
*
n , , . , gefern, e. .
für den
der Verwaltung in
Ser a. 46569 Von allen wichtigen Geseßes-orlägen werden Separat⸗
wen Sen age
h. 2241 3 weite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M gl. Mittwoch den 17. April 1872.
—— ————— ————
Oeffentlicher Anzeiger. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
w Rumanisches Fihanxz-Ministerjum,
Am 5.17. Mai soll in Bukarest im Hotel des Finanz⸗Ministeriums die Berechtigung zur Ausübung des Tabaksmonopols, in Gemaͤßheit des Gesetze vom 6.18. Februar 1872, meistbietend verkauft werden. K
Die Dauer dieser Berechtigung währt 15 aufeinander folgende Jahre. — Französische Uebersetzungen:
des er vom 6.18. Februar 1872, welches das Tabaksmonopol
cre
des Lizitations⸗-Reglements, und
des Prospektes, welcher die näheren Bedingungen enthält, stehen von heute ab .
in Berlin bei Herrn Theodor Rosetti, Schadowstraße 4, zur Disposition, und können Diejenigen, welche sich an der Konkurrenz be⸗ theiligen wollen, daselbst gedruckte Exemplare so wie nähere Informationen
erhalten. Bukarest, den 5. 17. März 1872. Der Finanz⸗-⸗Minister: Mauroeni.
a w Berliner Bauvereins-Gank. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß wir mit dem
Verkauf der BaustellQen
auf unsern Terrains vor dem Potsdamer Thor, zwischen der Hüͤbnerstraße, Motzstraße, Buͤlow⸗ straße und Kurfuͤrstenstraße mit heutigem Tage begonnen haben. Anmeldungen hierzu werden
in den üblichen Geschaͤftsstunden in unserm Bureau, Unter den Linden 25, angenommen und koͤnnen daselbst auch die Situationsplaͤne eingesehen werden. Berlin, den 16. April 1872.
Die Direktion.
MWäsemann. Erdmann.
(a 4304.)
(a. M02)
1212 Submission. 385 Stück Deckengurte . J =. ö 32 Baar Stangenkumt ˖ Geschirre zu 4spännigen Geschirrzügen Für das Königliche Train Depot 5. Armee ˖ Corps zu Posen ö. weren r .
, alftern, zugleich Kopfgestell der Trense *. , zu 4spännigen Geschirrzügen ohne ammtissen,
299 Halfterketten, ⸗ j 33 Paar Stangenkumt ˖ Geschirre zu 2spännigen Geschirrzügen, 133 Frenfengebisse mit gespaltenen Zügeln (dicke) ö 2 . 1 n , m
1607 do. mit ganzen Zügeln Unterlegetrensen) ispã 29 Faar kurze Koppel 41 do. do. do. int für Zweispänner), P fe eh e Heschire ö.
63 Hauptgestelle mit Zügeln, . 7 do. : Sl uͤngarische a . mit Bekleidung inkl. ledernem Untergurt 1 3 es m ö 1 nn,,
Untergurtstrippen von Leder ; 916 63 Packrlemen e mit Vohpelschnallem 74 Stück 8 , von , urt, 259 Paar Packtaschen, 130 do. au reg sn einen mit Ringen, 243 Stück Sitzkissen, . * k
o. . . zu Reitsattel. h e. gar ihlschen,
102 do. Hinterzeuge 5 3 do. Hufeisentaschen, 150 do. '. uͤrte mit Zugriemen, . .
15. Umlauf (Kreuztlemen „2 Met. 34 Ctmt.*) lang 6. ge feine
224 Paar Steigriemen ; 6 e, n n n i r, Finbindesttick