2268
Tore daes, 17. April, Vormittags. (Wolff 's Tel. Bur.) Wetter: Schön.
Anfangs - Course. Norddeutsehe Schatascheine— Consols 92, Amerikaner 80. Italiener 673. Lombarden 183. Türken 53. Mexikaner — Spanier — Morgan — Plata diskonto —.
Lomdom, 17. April, Jachwitt. 3 Uhr. Wok s Tel Bur.)
Gonsols 92. Neue Spanier —. ltalienische 5prozent. Rente 67 Lombarden 1845. Mexikaner — prozent Russen de 1822 95 5proꝝ Russen de 1864 — Silber 603. Nord- deutsche Schatzscheine — Französische Anleihe Morgan — Türkische Anleihe de 1865 523. 6proz. Türken de 1869 60. proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 Soz. Englisch- Wechsler bank 1 Prämie.
Paris, 17. April, Nachmitt. 12 Ubr 40 Minut. (Wolffs Tel. Bur.) Matt.
*
3proꝝ. Rente 55. 423, neueste Anleihe S2. Italienische . 68. 45. Franzosen S5S0 09. Lombarden 457.50. Türken ö 2 IJ. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel Bur.) a
Schlusscourse) 3proz. Rente 55.373. Neueste 5prozent. Anleihe S820. Anleihe Morgan 500.00. Italienische 5proz. Rente 68 369. Italien. Tabaksobligationen 481.25. Oesterreich. St Eisenbahn (gestempelt) 841.25, do. neue — do. Nordwest- babn — Lombard. Eisenbahnagtien 457.50, do. Prioritäten 25425. Türken de 1865 53.50 Türken 4 1869 306.00. 6proæ. Ver. St. por 18832 ungest. 193.00 dét. Soldagio — Französ.- italien. Bank —. Woechslerbank —. Türkenloose 170.00.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Oeffentliche Vorladung. Die benannten Kantonisten und war I) Wilhelm Wonschik aus Eisenhammer, geboren den G. Januar 848, Rochus Wrobel aus Neu Karmunau, geboren den 14. August 1848. 3) rn Fiola aus Sophienberg, geboren den 2. Dezember 1848, Joseph Skrzubietz aus Jen oe g geboren den 20. November 1848, unterm 9. November 1871 von der Königlichen Staatsanwaltschaft angeklagt: ohne 4 nach er⸗ reichtem militärpflicht gen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten und sich dadurch dem Eintritt in den Dien des stehenden eeres oder der Flotte zu entziehen gesucht, hierdurch aber sich des im 145 des Bundes. Strafgeseͤbuches vorgesehenen Vergehens schuldig gemacht zu haben, sind deshalb durch den Beschluß der Strafabthei⸗ fung hierselbst vom 16. November v. J. auf Grund des §. 140 des Bundes - Strafgesebzbuches und des Gesetzes vom 109. März 1856 in Änklagestand versetzt und ist Termin zur mündlichen Verhandlung und Enischeidung auf: den 8. Juli er. . — 12 Uhr im offentlichen Sitzungssaale hier anberaumt worden. Da der egenwärtige Aufenthaltsort der Angeklagten im Inlande nicht bekannt ist, so werden dieselben zu diesem Termine hiermit öffentlich vorgeladen, mit der Aufforderung, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Veriheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle zu bringen oder olche so zeitig vor dem Termine anzubringen, daß sie noch zu dem⸗ elben re, ,. werden können, widrigenfalls mit der Unter⸗ uchung und Entscheidung in contumaciam gegen sie verfahren werden wird. Nosenberg O.⸗S., den 13. März 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Register.
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 51: Firma der Gesellschaft: ; Friedländer & Reisßner. Sitz der Gesellschaft: Cottbus.
e,, . der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . 1) der Kaufmann Louis Friedländer, 3 der Kaufmann David Reißner, beide zu Cottbus. Die Gesci aaf hat begonnen am 3. April 1872. eingetragen worden. Cottbus, den 15. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist heut zufolge Verfügung vom 13. 5. Mts. Folgendes eingetragen: Nr. 5. Firma der Gesellschaft: — Gumpert, Kelling Cv Comp. Sitz: Alte Grund. Rechts verhältnisse: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann . Gumpert zu Alte Grund, 2 der Steinhändler Wilhelm Kelling zu Erkner, 3) der Steinhändler Friedrich Koepisch zu Alte Grund 4 der Kaufmann Wilhelm Jany zu Raltberge Nüdergborf. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1872 begonnen. Alt⸗Landsberg, den 15. April 1872. Könlgliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Zufolge Verfügung vom 12. April 1872 ist in unser Firmen ⸗ regisier das Erlöschen folgender Firmen.; IJ sub Nr. 191 des Kaufmanns Julius Behrendt, 2 sub Rr. 49 des Kaufmanns Edugrd Guhl, J sub Nr. 79 der Kaufmannsfrau Henriette Schuhmacher, I sub Nr. 1069 des Kaufmanns Johann Gollub, 55 sub Nr. 116 der Handelsfrau Elvine Guhl, vermerkt worden. Dagegen folgende Eintragung bewirkt: Nr. 123. Wittwe Heinrictte Behrendt, geb. Lehnert. Ort der Niederlassing: Marggrabowa. Firma: J. Behrendt.
. , zufolge Verfügung vom 12. April 1872 am 13ten ejusd. m. r Marggrabowa, 12. April 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Register des unterzeichneten Gerichts zur Eintragung der Ausschließung resp. Aufhebung der ehelichen Gutergemeinschaft ist Fol ˖ gendes eingetragen:
Laufende Kummer: 33.
Bezeichnung des Ehemannes: der Kaufmann Herrmann Wasserberg in Wehlaup;z;s;⸗
Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: hat für seine Ehe mit Bertha, geborne Seidler, durch gerichtlichen Vertrgg vom 16. März 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes . Eingetragen zufolge Verfügung vom 12ten
pri Z. — Wehlau, den 12. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Carl Herrmann Ferdinand Jahn zu Stettin hat für seine Ehe mit Marie Ulricke Elise Klempt durch Vertrag vom 2 35. 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus-
eschlossen. ö Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung der Aus— ,. oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter er. 260 heute eingetragen.
Stettin, den 16. April 1872.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Der Kaufmann Carl Lenicte zu Stettin hat für seine Ehe mit Charlotte Albertine Clara Maehl durch Vertrag vom 4. April 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschlie⸗ ßung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 261 heute eingetragen. .
Stettin, den 16. April 1872.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Die unter Nr. O unseres Firmenregisters eingetragene Firma Nadmann zu Berg⸗Dievenow ist erloschen und zufolge Verfügung vom 8. Aprü 1872 am 9. dess. Monats gelöscht worden.
Cammin, den 9. April 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1289:
als Firmeninhaber:
der Kaufmann Carl Wilhelm Ludwig Otto Allmers, als Ort der Niederlassung:
Ganserin bei Stepenitz, als Firma:
Otto Allmers, . zufolge Verfügung vom 12. April 1872 am 13. ejusd. eingetragen. ammin, den 13. April 8.2. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht. Stralsund, den 12. April 1872.
Das hier unter der Firma M. Schulz von dem Fräulein Wilhelmine Schulz betriebene Handelsgeschaͤft ist auf deren jetzigen Ehemann den Kaufmann Hugo Meßler, übergegangen. Es ist des⸗ halb die Jirma M. Schulz gelsscht und die Firma Hugo Metzler in das Firmenregister sub Nr. 462 eingetragen.
I) In unser Firmenregister ist eingetragen: 'zu Nr. 335: Die Firma Louis Gube ist erloschen.“ 2) In unser i ,,,. ist eingetragen: Nr. 8. Louis Gube & Comp. Sitz der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind: I Ziegeleibesitzer Louis Gube hier, 2 Hof⸗Lieferant Wilhelm Fickert zu Berlin, 3 Kaufmann Hartwig Paeß zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1872 begonnen.“ Ueckermünde, den 11. April 1872. Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation.
Ueckermünde.
n unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ann Güter = . ist unter Nr. Il0 git von dem . ins Kantorowicz, zu Posen, Inhaber der Firma J. R. antorowicz, zu Posen, für seine Ehe mit Henriette Bernstein, durch Vertrag vom 9. April 1872 ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes zufolge Verfügung vom 13. April 1872 heute eingetragen worden. Posen, den 13. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 194 die in Posen unter der Firma Jacob Jolowicz & Co. bestehende Kommanditgesell. schaft und als deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Jacob Jolowicz zu Posen zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
Posen, den 16. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 118 des Firmenregisters eingetragene Firma: . . B. Landsberg, = Wittwe Hannchen Landsberg, geborene Goldschmidt, zu 7 ist erloschen und zufolge beutiger Verfügung im Register ge ? Die dem Joseph Landsberg zu Kosten für die vorgedachte Hand-
lung Firma: B. Landsberg 2 Prokura ist erloschen und unter Nr. 3 im Prokurenregister ge - . ; ; Dagegen ist in das Firmenregister unter Nr. 146 die Firma: B. Landsberg zu Kosten und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Landsberg ju Kosten zufolge Verfügung von heut eingetragen worden. Kosten, den 13. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das unter Nr. 294 unseres Firmenregisters in firma: ; H. E. Petzsch
eingetragene Handelsgeschäft des Ingenieurs Hugo Constanz Petsch 3 Görlitz ist der Kaufmann Friedrich Theodor Oswald Lange zu
oöͤrlitz als Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der bis— 66 Firmg bestehende, am 1. März 1872 begonnene Handelsgesell⸗ scha ĩ unter Nr. 122 in unser Gesellschaftsregister heut eingetragen worden.
Görlitz, den 12. April 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nach Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen worden: L im Firmen register ; a) bei Nr. 166 (Oscar Niedergesäß) Die Firma ist erloschen. b) bei Nr. 180 (Carl Alexander Friedrich Nödenbeck) Die Firma ist erloschen. II. im Gesellschaftsregister sub laufende Nr. 48 die Firma Carl Rödenbeck et Co., deren Sitz in Grünberg ist und deren Gesellschafter sind: sz der Kaufmann Carl Alexander Friedrich Rödenbeck, by der Kaufmann Oscar Niedergesäß, beide hierselbst.
Die Gesellschaft hat am 12. April 1872 begonnen und ist nur der Kaufmann Rödenbeck zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt.
Grünberg, den 13. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf den Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung ist 1) in unserem Firmenregister am 28. März er.
a) bei Nr. Ii0 das Erlöschen der Firma: „Heinrich Nichter“ zu Cunnersdorf ==
b) unter Nr. 2BD5 der Firma „Heinrich Richter“ zu Arns- dorf bei Schmiedeberg und als deren Inhaber der Fabrik- besttzer Heinrich Richter daselbst,
) in unserem Prokurenregister am 1. lrril ar.
c) unter Nr. 24 die von dem Fabrikbesitzer Heinrich Richter bezüglich der vorstehend ad b gedachten Firma, dem Lieute⸗ nank Heinrich Richter zu Arnsdorf ertheilte Prokura
eingetragen worden. . , den 11. April 1872. ; önigliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung ist 1 ö. 6 Firmenregister am 28. März er. unter die Nr. 286 e Firma „Eunnersdorfer Papierfabrik B. Wolff“ zu 3 und als deren Inhaber der Dr. Bernhard Wolff in Berlin,
Y in unserem Prokurenregister am 11. April er. unter Nr. 25 die, von Letzterem bezüglich der vorstehend ad 1 gedachten Firma dem Br. jur. Ferdinand Salomon zu Berlin ertheilte Prokura eingetragen worden. .
Hirschberg, den 11. April 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die den Herren Hugo Scherzer und Siegfried Efrem für die
. der Breslauer Wechslerbank in Schweidnitz ertheilte
rofura ist als Kollektiwprokura eingetragen. Schweidnitz, den 16. April i872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2269
Bei Nr. 6 unseres Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom 6. April 1872 Folgendes eingetragen warden. 2 Die Firma Louis Pollack zu Liegnitz ist mit Ausschluß der in Berlin bestehenden e, r,. welche als solche zu bestehen aufgehört hat, durch Vertrag auf die im Gesellschaftsregister des Wen er e. Stadigerichts zu Breslau unter Nr SI2 eingetra⸗ . Aktiengesellschaft „Breslauer Wechslerbank“ zu Breslau bergegangen, welche das Handelsgeschäft als Zweignieder⸗ laffung in Liegnitz unter der veränderten Firma: Filiale der Breslauer Wechslerbank vormals Lonis ᷣollack⸗ fortsetzt und unter Nr. 68 des Gesellschaftsregisters eingetragen ist. Ferner ist bei Rr. I unseres Prokurenregisters daz Erlöschen der dem Siegmund Steinfeld zu Liegnitz für die Firma Louis Pollack zu ien ertheilte Prokura eingetragen worden. Liegnitz, den 6. April 1872. Königliches Kreisgericht. JL. Abtheilung.
Als Prokurist der am Orte Prieborn bestehenden und im Firmen⸗ register sßüb Rr. 26 unter der TJirma G. von Schoenermarck ein⸗ . dem Königlichen Amtsrath. G. v. Schoenermard auf
rieborn gehörigen Fabrikeinrichtung ist dessen Oberbuchhalter Valens Ouvrier zu Prieborn in unser Prokurenregister unter Nr. J am 15. April 1872 eingetragen worden. Strehlen, den 15. April 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1
In unser Firmenregister ist: a) bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: „Heinrich Köhler“ zu Striegau in Col.: Bemerkungen, olgender Vermerk: das Handelsgeschäft Heinrich Köhler ist unter Abände—= rung der Firma in: . „Adolf Staeckel, vorm. H. Köhler“ auf den Kaufmann Adolf Stäckel am 3 April 1872 3 . efr. Nr. 94 des Firmenregisters:;
b) unter Nr. 94 die Firma: „Adolf Staeckel, vorm. H. Köh⸗ ler“ und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Stãäckel zu Striegau,
heut eingetragen worden. Striegau, den 13. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub Nr. 301, Vol. J. Fol. 48 fol- gender Vermerk:
Der Kaufmann Friedrich Langethal hat das Geschäft an den Kaufmann Herrmann Menzel und den Klempnermeister Wilhelm Seyd übereignet, welche dasselbe unter der Firma Friedrich Langethal Nachfolger fortführen,
und in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 142, Vol. IJ, Fol. 175 nachstehender Vermerk:
Firma der Gesellschaft:
Friedrich Langethal Nachfolger.
Sitz der Gesellschaft: Erfurt.
Vechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind:
IN Der Kaufmann Herrmann Menzel,
. Klempnermeister Wilhelm Seyd, beide hierselbst, welche das Geschäft unter theilweiser Beibehaltung der bisherigen Firma von dem Kaufmann Friedrich Langethal übernommen haben,
heute eingetragen worden. Erfurt, den 12. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist ub Nr. 23 Vol. J. Fol. 8] heute eingetragen: Inhaber der Firma: . Kaufmann Georg Friedrich Christian Luge. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: Georg Luge.
Erfurt, den 12. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die von der verehelichten Karfunkelstein, Bertha, geb. Cohn, hier elbe Firma B. Karfunkelstein ist heute sub Nr., 338, Vol, 1 / ol. 58 unseres Firmenregisters und die von der Inhaberin der bis-
herigen Firma B. Karfunkelstein hier ihrem Ehemanne Heinrich ber n tehste nn ertheilte Prokura sub Nr. 43, Vol. 1, Fol. 12 unseres Prokurenregisters gelöscht worden. Erfurt, den 12. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
SHeute ist in das Gesellschaftsregister für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden: Gol. 1. Rr. 19 2. Firma: E. Malcomeß & Schery. 3. Sitz: Wiesbaden. 4. Rechtsverhältnisse: .
Die Gesellschafter sind I) Bildhauer Friedrich Schery zu Wiesbaden 2) die Handelsfrau Ehefrau des Architek ⸗ ten Heinrich Malcomeß, Elise, geb Riehl, daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1872 begonnen. Auch ist heute in das Prokurenregister unter Nr. 1 eingetragen worden, daß für obige Firma dem Architekten Heinrich
. Malcomeß zu Wiesbaden Prokura ertheilt ist. Wiesbaden, den 12. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1 23 . ö ö ; :
— — — — —