290
n unser Hande o gsell caffe reg en ist auf Grund der Anmel. daselbst fit dem 11. d. M. ein Vank- und Wechselgeschäst als offen 2271
dung vom 12. April d. J sup Nr. 39 die von den Lederfabrikanten Handelsgesellschaft unter er Firma: . . . rich Ludwi e dn en, und August Friedrich Gustav Quitten Gebrüder Stern M. 462] 3 ; w aum hierselbst eit dem J. April 1872 unter der Firma: gegründet haben, deren alleinige Inhaber sie sind. C6 65 14 2 3 1668 67 18m Albert Zahn er , , Merseburg Hanau, am 13. April 1872. Rm . . 5 11 7 e
errichtete ofen e, n ihast, , dedetfchritation — eindettagen Königliches Kreigzericht. Erste Abtheilung. Am 5.17. Mai soll in Bukarest im Hotel des Finanz⸗Ministeriums die
worden, zufolge Verfügung von heute; ; . . . — ꝛ G Ueb kunft der K au 9 L. . 7 ! Aiterieban . , e fk. ü Tbthelunz. , Berechtigung zur Ausübung des Tabaksmonopols, in Gemäßheit des Gesetzes
a en ene n an an r Smeg ,, vom & is. Februar 1832, meistbietend verkauft werden. elne engetraen bestandenen Handelsgesellschaft unter der Firma Lamberte Die Dauer dieser Berechtigung währt 15 aufeinander folgende Jahre .
er ter ö ; . . 6 — digt und die Fi in Liquidati Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Friedrich Meinecke hieselbst. Bohndorf in Gladbach beendigt und die Firma in Liquidation er 1 T S bisheri 8 der Zi loschen. 11 ͤ = , , e er n e er gen rb g een ,,, ,, Heinrich Friedri einecke übergegangen ührt dieser die ö ts ; 26 6. ; bene, en es Gesetzes vom 6. 18. Februar 1872, welches das Tabaksmonopol
bisherige Firmg fort. =. 2. Gladba m 13. April 1872. . z Bergen bel Cells . b, am ge. , e eichig. Sehrelär creirt,
af. ! w e , , m,. des Lizitations⸗-Reglements, und . Königliches Kreisgericht zu Bochum,. delsgerichts i te einget word b num. 118 * . * 1 ö ö.
i' e e e n , . 9 . . ö ,. . des Prospektes, welcher die näheren Bedingungen enthält,
ĩ enen Aftien⸗ . M o⸗ rm vom Hagen bestehendes — * 6ytt I. 3.
2. der, ng. 1 am 13. April vermerkt, daß das Grundkapital . 2 n l gehn Mühem̃ 8 in theydt rie lte stehen Von heute ab
ke,, , , e , er eren n, . in Berlin bei Herrn Theodor Rosetti. Schadowstraß e 4 g dn, ,, , dae e, ,,. zur Disposition, und können Diejenigen, welche sich an der Konkurrenz be⸗ . , theiligen wollen, daselbst gedruckte Eremplare so wie nähere Informationen
,, ie. e . 36 6 Caesar 2. 1 j ** halt 1 ö. ö orstandsmitglieder ederwambacher Darle . er nal n In unserm Handelsregister sind , w en bewirkt. Hefen e mn, di hit worden. en.
. Fi rs bei ini — ; ; , ͤ r en g r dre deen dä Ker gien wl, Beiniaer in Ka fte, , , n sscheluum Bukarest, den 5. 17. März 1872. a A0)
Saspt: . 1 k Königliches Kreisgericht. J.
Die Firma in Folge Eintritts des Kaufmanns ; ö
, , , , m, Der Finanz⸗Minister: löscht und in das Gesellschaftsregister sub Nr. 181 neu ein · Verkäufe, Verpachtungen, Submifsignen ꝛc. Maurojeni.
getra en. . . . ; 46 n. a,, , g , g aer. gin Verkauf eines Haus-Grundstücks z dersclben: Haspe j . Das in J Gegend . 8 am ah Ale * almni ; ; und an zwe aßen grenzende ehemalige Königliche ul ˖ 2 i r e n fr , ile l e g anditheselsshatt. lehrer ⸗ Seminar ö auf e ke sn ichen Provinzial · 1 Belanutmig hung. 6. 17 436 m elch. zu 4spännigen Geschirrzügen e Gesellschafter sind. San ee em, zu Her en, meistbietend verkauft werden. ; Es soll das in einer Entfernung von 50 Meter um die Wälle 20 Paar Fön nn sch N ber Kaufmann August Peiniger zu Haspe Bas Uusgebot erfolgt alternatww im Ganzen und in zwe hei. . er Pulver. Magazine bei Moabit stehende Holz auf dem Stamme , . geschirre zu 4spännigen Geschirrzügen ohne h Kaufmann Wilhesint Dulhener zu Harkerten. len, von denen der großere mit einer Grundfläche von M ONuthen um . der Abholzung und Ausrodung der Stämme gegen gleich , , nnumt esch 2 , : , e Pl (nnr Humm nge den gib; nnn ef, metern et m, nl , ,,,, n cen dä ,,, ,, de e wre , d, i, , ,,, , ,,, he, ** j . * 8 . J * * . h . ö ö ö Koinniand iti fin e ect 10 Ühr, in deni unterzeichneten goiclt anberaumt. ö Kauflustige werden hierzu eingeladen mit dem Bemerken, daß die 9 3) ö ö , n Bir Pertaufsbedingemngen werden im Terming bekannt gemacht, Bedingungen im Termin werden bekannt gemacht werden. K * ern fn ,, ,, bee e e lehne eher, Bellmer nen,. Fe g er, Tele Eingetragen zufolge Verfügung vom * am *. z 1872. ritat k Art il ö. ( 165 ** inen zandgurt ngetragen zufolg , Halperskadt, 1. April 16; ill e ri e⸗Oepot . . mit Ringen,
Ktelsgerichtg · Sckretär. Die Seiminarkasse (Unter den Weiden 18), II331 Bekanntmachung. 6 do. Striegeln,
n, den 236. Mätz 1872. ĩ ofor b hl13 do. . Hagen, den iches the gericht 1. Abtheilung. Die Lieferung des vom J. Oktober er. ab für die diesseitige 193 5 gar egen,
Ksönigl ͤ . fired] Bekannt m ach nn g. Anstalt erforderlichen Roggenm ᷣ 21 Do. Beinleder Zufolge Verfügung vom 9. Apt 1870 ist auf. Ankeig- vom Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz für das er ee, . ,, e dere, l. e * ö as Klaftern· Stalllting
8 d. Y. unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen General- aan di Dber ⸗Postdirektion, das Post Zeitunggamt, das J vergeben werden. 1293 do. Anbindestricke
worden, daß die Fabrikanten Franz Ludwig Amrhein und Hartmann CEontrol-Bureau Postan weisungen, das Post ⸗Zeügamt das of. Zu diesem Zwecke nach dem Muster des neuen Kavalleriegepäcks und der Artillerie, im Börner gende bahler sch dem 4. d. ä. cine offent Handels. Pe neee ö ö Sir d. J. Nachmittags 3 uhr, ,. 5a e del gwfdehicher Gegenglaade and i 8 nden Be⸗
efcllschaft unter der Firma . iensistellen im Bereiche der Postoerwaltung am hiesigen Orte, welcher in dem Amtszi ichne . ; J 66 Amrhein & Völker . auf etwa 150 Kubikmeter . und 1800 Kubik. ein Termin 2 4 ,, . Offerten sind so abzugeben, daß unter Angabe gegründet haben, deren alleinige Inhaber fle sind. meter Kiefern ⸗Klobenholz a veranschlagen ist, soll für den Winter . Lieferungsgeneigte wollen ihre Offerten, versiegelt und mit der er iahei preise zu ersehen ist, für welchen Preis Submittent die Hanau, am 11. April 1332. 2. r, un Wege der Suömission vergeben werden. Die Bedingun- Aufschrift »Sübmifsion« verfehen, rechtzeitig einfenden. . , übernehmen wil, Submittent hat sih gleichzeitig zu Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung. n Können be dein Kastelan Schönbrunn im Postge bäude Spandauer. Die Lieferungö⸗Bedingungen können während der Dienststunden il. . u. innerhslb K Wechen, vom. Suhmntisstomnsterminz an ö 9 April 1872 ist auf Anzeige von dem aße Nr. 21, zwei Treppen hoch täglich in den Vormittagsstunden in der Anstalts-Registratur eingesehen, auch gegen Kopialien bezogen gere . . estellten Gegenstände zu denselben Preisen zu liefern. gehe e e mn 1 29 e ,. ö zei den, daß von 9 bis 12 Uhr, eingesehen werden. Anerhictungen sind versiegelt werden. Die Offerten müssen die Erklärung enthalten, daß von den 7 ußerdem sollen nech. nämlichen Sage hemntfh in 8 6 n 5 * me n. here. mit der Auffchrift „Submifsion wegen Lieferüng von Brenn⸗ Lieferungsbedingungen Kennmiß genommen ist. . 9 k a, . 1 gn n sfshaf wee fg unter der Firma holz bis zum 4. 3a ., 9 2 ö das . Königliche Strafanstalt Anklam, den 9. April 1872. 344 . . m. 2. Xun . ö Gem beren alleinige Inhaber fie sind. 6 e n., wird, an echnungs bureau eneral⸗ Der ,, , nnn, 6 der Gesammtlieferung im Wege der Submission be—⸗ nau, am 11. April 18. * ö ö r 1 ⸗ ; werden. Rönigliches Kreisgericht Erste Abtheilung. e, An nn hr General · Postamt Ueli Sub ai sinn. aa mn, iu . l a , ihre Offerten unter ügung vom 8 Äprü 1872 ist auf Anzeige von dem Stephan. Für das Königliche Train . . en Lieferungsfrist versiegelt dem genannten Depot 6 e 4. * n ö. gan! ö . p ae. soll 5 a nigliche Train ⸗ Depot 5. Armee ⸗ Corps zu Posen . — um 26. Abril er,, Vormittags 19 ihr, Portofrei unter die Inhaber der hiesigen Firma Eonrad Deines pium. dem Carl us Bekannt m ach u er Aufschrist „Submission auf Geschirr und Stallsachen“ as Königli
697 Halftern, zugleich Kopfgestell der Trense i ̃ * 1 ; ng. ⸗ ; einzureichen. , . Rraln ta erhellt faken. che große Rilitär Waisenhaus braucht pro 1872773: 2 Halfter ketten Bie näheren Bedingungen sind im Bürcau des unterzeichneten
2 . ; 1170 Kubifmeter kienen Klobenholza. Trensengebisse mit gespaltenen Zügeln (dicke) Depots von 8 Uhr M ᷣ ñ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Versiegelte Anerbietungen zur Lieferung: 107 do. mit ganzen Zügeln WUnterlegetrensen), 6 * . 9 6 ö. 6 , ö.
Zufolge Verfügung vom II. April 1872, ist auf Anzeige von „Submission auf Brennholz!“ ö. . 5 aub ed mit Cczesn, do. (dicke für Zweispänner), stattung der Kosten mitgetheilt.
dem fam chen aßen beute inne, andeclsrrgistz. an gere sfsen te, werden bis zum ; S1 ungarische Reitsättel init Vekleidung i Yale, , , ,,. s — . . nk . 2 2 2 * 3 den, daß die 5 Johannes Kraßner von Neuenschmitten und ö 2. Mai er., Mittags A0 uhr, . l lerer ini. pen . ö g inkl. ledernem Untergurt Königliches rain⸗Depot 8. Armee⸗Corps.
Tan Han von Hörnighbeän, seit dem 11. April 1872 eine offene Im Bureau der Anstalt enkge ̃ ; . gegengenommen. 916 End Packrlemen (lange mit Doppelschnall Handels gesellschaft unter der Firma Daselbst sind auch die Bedingungen einzusehen, welche jeder Bie⸗ 259 enn, ,. s phelsh 3 lian, er Bedarf
Die Firma war 8. unter Nr. 200 des Firmenregisters
e übrigen
Kratzner c Mau . . ? Mt ta B 1 a , oder in seiner Submission als maßgebend 213 S t ekanntmachung. dahier in Hanau gegründet haben deren alleinige Inhaber sie sind. tende zu unterschreiben hat, oder in s ss sg 23 anf 86 en g, , . 9
/ anzuerkennen hat. ĩ . 63 . . ,, , n,, Erste Abtheilung. Auch auf kleinere Theile von 150 bis 300 Kubikmeter werden 102 do. Hinterzeuge zu Reitsättel 616 van Wales⸗Kyhlen . w 8 er, , . 1862. f Anzeige vo Gebote angenommen. 190 do. Obergurte mit Zugriemen, soll im Wege der Submisston kontraktlich sicher gestellt werd Zufolge Verfügung vom 11. April 2 ist au nzeige n Potsdam, den 13. April 1872. 90 do. Umlauf (Kreuzriemen v2 Met. 34 Ctmt. ) lang. diesicktanten wollen pre bis zum lensi l * en.
dem nämlichen Toge heute in das Handelsregister eingetragen wor= 2. ; 224 Paar Steigriemen ; ben, daß die Kaufleute Gebrüder Isaat und Wolf Stern zu Hanau, Königliches großes Militär⸗Waisenhaus. 1tz do. re l, ihre Offerten J . gif fn rn fn ru Wales ; 9. 3
385 Stück Deckengurte, Kohlen“ versehen, versiegelt und portofrei hierher einsenden.