Y in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7: irma der Gesellschaft? A. Asch itz der Gesellschaft: Naugard.
Die Gesellschafter sind: Aron Ascher, d Manasse,
1 der Kaufmann
2 der Kaufmann Eduar Die Gesellschaft hat am ister bei der un
3) In unser Prokurenre . des Eduard
Naugard;
Bie Prokura ist erl
Naugard, den 11. A
Königliches Kreisgericht.
In unset Firmenregister ist snd Nr. 83 Fel a) e, Kaufmann und Komm
Jaffe zu Posen.
b) Hauũptniederl assung zu bei Gollancz. c) Bezeichnung der, Firma:
April 1872 heute eingetragen worden.
Czerliner For Samuel Ja
en, den 11. A Koͤnigliches
betreffend, heute ge,, Durch Beschluß
1872 ist das Kapital der Kom 16 600 00 Thlr., wörtlich
den und werden demgemäß
men lautende Aktien über
Durch denselben Beschlu
trages ke. abgeändert worden,
16Gaspard Friedent Jülius Plae
Gesellschafter
a) Banquier Pau b) Stadtrath, Kämmerer ugo Heimann, reslau, si
Ferner ist der §. 13 des & dert, daß die Firma der Gesellschaft
c Banquier sämmtlich zu
önli
werden.
Endlich sind durch densel und 7 Rr. 2 abgeändert. Breslau, den 11. April 1872. ̃ Stadtgericht. Abtheilung J.
ch
zufolge Verfügung vom 1 Ben n e, den 12. April 1872. Königliches Kreisgericht.
In 6 irmenregister ist unter Nr. 104 der Raufmann Jacob
Moses Rosenfeld zu Strzaltowo m „J. M.
enden Gesellschafte tsrathes einen ode efugniß beilegen, wie ein persön
Königliches
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1196 das Erlöschen der Firma
„Nöbert Mall“ hier beute eingetragen worden. Breslau, den 12. April Königliches Sta
In unser Prokurenregister Breslau als Prokurist der hier register Nr. 812 eingetragenen
echslerbank/“ heute
.
*
eingetragen worden, emeinschaft mit
.
2274
beide zu Naugard.
8. April 1872 begonnen. ter Nr. 3 eingetr r die Firma A.
enen Pro-
anasse fü scher zu
gendes
erzien Rath Samuel
Posen, Zweigniederlassung:
Nosenfeld /n Ort der Niederlassung: ⸗Strzalkowo⸗/ ufo gun vom heutigen gge eingetragen res⸗
reisgericht. J. Abtheilung. unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. Iõ0 , die Kommanditgesell⸗˖ aß un ir 2 .
„Breslauer Diskonto⸗Bank⸗ Friedenthal & E eingetragen worden: der Gencralversamm
worden.
lung vom 26. Mär manditisten don 4.000000 au Millionen Thaler erhöht wor⸗ weitere 30 000 Stück 2G Thlr. ausgegeben werden. ist der §. 12 des
daß die pe
auf den Na⸗
ell Ver⸗ er e
Gerichts ⸗Assessor a. D.
ts⸗Vertrages dahin abgeän ˖ in der Art zu zeichnen ist, er oder ein persönlich oder drei Proturisten a der Gesellschaft beifügen, rokurg andeutenden Zusatze. r konnen auch mit r mehrere Bevollmächtigte irma mit der- lich haftender Ge⸗ er Bevollmächtigter die Firma hältniß andeutenden Zusa haftenden zu zeichnen be
esellschaf
., zwei 66 haftende Gese aftender Gefellschafter ünd ein Pro hre Ramensunterschriften der Fi die Prokuristen mit einem / die P Die personlich haft migung des 233 bestellen und diesen die selben Wirkung zu zeichnen, sellschafter, dergestalt, daß ein s mit einem, das Vollmachtsver blos in Gemeinschaft schafter, sondern auch
fügt ist. Em! gleiche Befugniß sichtsraths auch einem
gver te nicht mit einem pe i mit ein em Prokuristen
kann mit Genehmigung des Auf. oder mehreren Prokuristen beigelegt
ben Beschluß die §§8. 2. 21. 23. 24
dtgericht. Abtheilung J.
ist Nr. 634 Herrmann bestehenden, in unserem Aktiengesellschaft
Meidner zu Gesellschafts⸗ Breslauer er Einschränkung, em Mitgliede des V Prokuristen die Firma der
nden, in un⸗ ditgesellschaft
ankverei
In unser Handelsregister ö 1877 am 11. d. M. folgende Eintragungen bewirkt worden: J. 9nd Gesellschaftsregister bei Nͤnṽ 14. = er Kaufmann Paul Leopold Heinrich Haberstrohm zu Franken stein ist aus der Gesellschaft ausgetreten, die bestandeng Firma: „Wilh. Hoffmeister“ gelöscht ünd dieselbe Firma W 8 — n. er“ zu Frankenstein unter Nr. 203 des Firmenreg sters eingetragen. II. Ins Diemen , unter Nr. 203; Ne Firma: „Wilhelm Hoffmeister“ und als deren In ⸗˖
17 der Kaufmann Wilhelm Ferdinand Hoffmeister zu Fran · le
kenstein. Frankenstein, den 11. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge ili gm vom 8 April 872 ist in unser Gesellschafts.
register unter Nr. die Handelsgesellschaft Burghardt et Liers iu Liegnitz mit dem Bemerken eingetragen worden daß die Gesell an am 1. April 1877 begonnen hat und die Gesellschafler der Kauf. mann Rudolph Sswald Burghardt und der Kaufmann Louis Liers, beide e Lie nit sind. ö L . en 8. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Pianoforte ⸗ Fabrikant Gustav Sclink, zu Töpferberg bel
Liegnitz ist als Inhaber der Firma Gust. Selinke zu Liegnitz,
unter Nr. 469 Uunseres Firmenregisters zufolge Verfügung vom
9. April 1872 eln gethan worden. Liegnitz, den 9. April 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In . Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. J einge ˖ enen Firma; . tige verein zu Oels, Eingetragene Genossenschaft!⸗
2 nachstehender Vermerk eingetragen worden: Der V
orstand des Vorschußvereins 8 laut Verhandlung vom 17. Rärz i877 und 28 März 1872 aus . dem ö Moriz Oelsner, als Vorsitzenden,
dem Kaufmann Eduard Macker⸗ dem Faufmann Louis Rimpler, und zeichnet: orschußvercin zu Oels, eingetra Genossenschaft/ Selsner. Rimpler. Maeker . Zu §. 6 des Stgtuts ist in den Sitzungen der Generalversamm lungen àm 17. und 26. März 1872 folgender Zusaß beschlossen
n:
Quittungen sind auch gültig, wenn sie unter der Vereinsfirma
auch nur von einem Vorstandsmitgliede und den beiden Kassen ·
beamten ausgestellt sind. . Eingetragen laut Verf ng vom 12. April 1872 am 13. ej.
Oels, den 12. April 872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
—
In unser Firmenregistũ 6 sub Nr. 298 die Firma
Abraham u Schweidnitz und als . der Destillateur The odor körẽd an aus Schweidnitz am 13. April 1872 eingetragen worden.
Schweidnitz, den 13. April 1872. ö * Königliche Kreisgericht.
In unser esellice se e sst sub Nr. 64 bei der Firma: Hsp.
569 mr nr, & Kletzel ! n Kolonne 4 folgender Vermert e Der ann Uugust Kletzel ist von der Befugniß die G sellschaft zu vertreten, ausgeschlossen und es steht ieses Recht nu noch dem Kaufmann Naumann Schneider allein zu.“ heut eingetragen worden. . Schweinitz, den 16. April 182. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Königliches ,, e a. S. In unser Gesells stsregister ist unter Nr. 2X0 Jolgendes: Firma der esellschaft: chm & Schreiner Sitz der 6h schaft: alle a. S. Re m,, der Gesellschaft: Die Gefellschafter sind die Kaufleute; riedrich Gustav Schulze und ilhelm Otto Schreiner, Beide zu Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 1. April 1872 begonnen eingetragen zi folge Verfügung vom 10. April 1872 am selbigen Tage. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Bei der 1 hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 212 in
uerei⸗ Gesellschaft Git zu Giebichenstein)
eingetra . 26. Beschlusses des Au
ter Form in efindet) und
zember 1871 ist em zu Giebichenstein e
üglich dem Kassirer der 6G zu Giebichenstein Vollmacht und Pu än dem genannten Birckior der G'selssch mens derselben zu unterzeichnen, dergestalt, d
nd zufolge Verfügung vom 109. April
2275
nur diejenigen Schriftstücke für die Gesellschaft verbindliche Kraft ben sollen, welche von beiden Vertretern der Gesellschaft, dem irektor und dem Prokuristen, n,, worden sind, mit Ausnahme der in Gemäßheit der Paragraphen achtzehn und sieben und hang der Statuten zu erlassenden Einladungen zu den Sitzungen des Aufsichtsraths und zu den Generalversamm⸗ lungen der Gesellschaft, welche auch von dem geschäftsführenden . 3 6 2 5 und ferner in unser Pro urenregister unter Nr. 103 folgender Vermerk: Die n e fn . 9 56 ö. fel 4. aalschloß-Aktien⸗Bierbrauerei· Gesellschaft Giebichenstein an Halle a. S. zu Giebichenstein fen daf . hat dem August Brauckmann daselb Prokura dahin ertheilt, daß derselbe die Firma nur in Gemeinschaft mit dem Direktor der Gesellschaft zu zeichnen befugt ist, eingetragen laut Verfügung vom 10 April 1872 am folgenden Tage.
A. Firmenre gister. 3 unser Firmenregister ist eingetragen:
r. 4563. Der Kaufmann Leffmann Abraham Weinberg zu Herzebrock bei Rheda ist alleiniger Inhaber des daselbst unter der . „L. A. Weinberg“ bestehenden Geschäfts; zufolge Ver⸗ ügung vom 21. Januar ani 2. Februgr 1872.
Nr. 475. Der Kaufmann und Bäcker Christoph Heinrich Güth zu Gütersloh ist alleiniger Inhaber des daselbst unter der Firma 16 Güth “ bestehenden Geschäfts, zufolge Verfügung am 23. März
1872.
Nr. N76. Der Kaufmann Friedrich Nuwe hierselbst ist alleiniger . des hier unter der Firma J. F. dine, . 8*
äfts zufolge Verfügung am 23. d. Mts.
Nr. 77. Der Kaufmann Nicolaus Wilhelm Rubenstroth zu Gü—⸗ tersloh ist alleiniger Inhaber des daselbst unter der Firma: W. Ru⸗ benstroth besiehenden Geschäãfts.
Nr. 8. Der Generalagent Ferdinand Schmidt hierselbst ist alleini⸗ *. Inhaber der hier unter der Firma: Ferdinand Schmidt be⸗
ehenden Geschäfts.
Nr. 479. Der Kaufmann Hermann Eichwald zu Gütersloh ist al= leiniger Inhaber des daselbst unter der Firma:; Hermann Eichwald bestehenden Geschäfts.
Nr. 480. Der Kaufmann Benzion Windmüller in Rheda ist alleini⸗ niger Inhaher des daselbst unter der Firma: B. Windmüller bestehenden Geschäfts.
Nr. 451. Der Kaufmann Karl Meiners zu Rheda ist alleiniger ö daselbst unter der Firma „C. Meiners“ bestehenden
eschäfts.
r. To. Firma „Ernst Vetter
Die Firma ist nach dem Tode des Ernst Vette in Folge ehelicher Gütergemeinschaft auf dessen Ehefrau, Marie geborene Steinbohmer,
ke, ,.
Re. 4X35. Die Wittwe Ernst Vette Marie geborene Steinböhmer hierselbfst, ist alleinige Inhaberin des hier unter der Firma: „Ernst Vette /“ bestehenden 6
Nr. 184. Ber Magistrat zu Gütersloh] bestehend aus dem Bürger⸗ meisser von Schell, Kaufmann August RNRiemöller, Kaufmann Wil⸗ elm Zumwinkel, Hermann Vogt, Buchhändler Bertelsmann und
hierarzt Wulfhorst, sämmtlich daselbst wohnhast, ist alleiniger In⸗ 6. a. daselbst unter der Firma: sGasanstalte bestehenden ä
zufolge Verfügung, am 23. I. Mts.
3. Prokurenregister.
Nr. 133. Die Wittwe Ernst Vette, Marie geborne Steinböhmer in Bielefeld hat für ihr daselbst bestehendes, unter Nr. 483 im Fir⸗ wenregister eingetragenes Geschäft mit der Firma Ernst Vette⸗ dem Kaufmann Arnold Steinböhmer dice fi Prokura ertheilt; ein getragen zufolge 13 am z3. März 1872.
G6. Genossenschaftsregister.
Lsfde. Nr. 3 Firma: Vorfchußverein zu Heepen,
eingetragene enossenschaft.
An Stelle des Sekonom Obermeyer zu Stieghorst ist der Oeko⸗ nom Ludwig Meyer zu Sieker zu Heepen als Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden gewählt; eingetragen zufolge Verfügung vom 23. d. Mts.
Bielefeld, den 23. März 1872.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.
Der Kaufmann Friedrich Lammersmann zu Cösfeld hat mit dem Raufmann aver Dieckmann daselbst am 1. April 1872 unter der Firma „Lammersmann et Dieckmann eine Handlungs⸗ gesellschaft gegründet.
Bie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu. 46.
Die unter Nr. 91 unseres Firmenregisters eingetragene Firma „Fr. Lammersmann“ ist durch Verfügung vom heutigen Tagge zel scht und die neu errichtete er lee fill tin das Gesellschafts—⸗ register eingetragen.
Eösfeld, den 4. April 1872.
; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreis gericht Minden. J. Abtheilung.
f n unser Handels ⸗ Firmenregister hat folgende Eintragung statt⸗ gefunden: . Band J. Seite 63 Nr. 245. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Hermann Heinrich Schmieding. : Ort der Riederlassung: Minden. 3 Bezeichnung der Firma Hermann Schmieding,. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. April 1872 am sel⸗
bigen Tage. Sander, Rechnungs⸗Rath.
d. J ist die zu Allendorf unter der Firma „M. B. Bodenheim!“ beffehende Handelsgesellschaft seit dem 233. siennfr d. J. aufgelöst, das von derfelben betriebene Handelsgeschäft auf den Gesellschafter Gumpert, genannt Gustav Bodenheim zu Allendorf, unter Beibehal⸗
tung der Firma, mit allen Aktipen und Passiven ühergegangen, und hat letzterer seinem Vater, dem Fabrikanten toses Bermann Boden-
Nr. 2. Laut . vom 23. Februar, bezw. vom 21. März
beim zu Allendorf und dem Commis Jacob Hecht aus Aschenhausen
Prokura ertheilt. Eingetragen Cassel, am 12. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.
San nn,. Rr. 1. Spangenberg. Firma; R. S. L. Span enthal. Die irma ist nach Erklärung des nhabers Ruben usmann Levi Spangenthal (Susmanns Sohn) von Spangenberg erloschen. Eingetragen Notenburg a. F., am 14. April 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellscha tõ⸗ Register unter Nr. 1256 eingetragen irc die a en , unter der Firma: „KAktien⸗Gesellschaft Zeus, Walzwerk für Metallbleche . U und , .
welche ihren Sitz zu Kall bei Deutz am Rhein hat und auf Grund eines vor Notar Justiz: Rath Eglinger zu Köln am 30. März 1872 vollzogenen Statuts errichtet worden ist.
. g en tand des Unternehmens ist die Anlage und der Betrieb eines Walzwerks zur Herstellung von Metallblechen und Feineisen aller Art, der An ⸗ und Verkauf der dazu erforderlichen Rohmaterialien und der Fabrikate, sowie die Betreibung aller zur Erreichung dieses Zweckes dienenden Geschäfte. .
Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünfzig Jahre von der Ein⸗ tragung in das Handelsregister ab gerechnet, festgesetzt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Hunderttausend Thaler und ist in fünfhundert Aktien à I,, ,. Thaler zerlegt. Dasselbe kann Jedoch durch Beschluß des Aussichtsrathes bis auf Finffe ben tausend Thaler erhöht werden.
Zu der Erhöhung des Grundkapitals über fünfmalhunderttausend Thaler ist ein eschluß der Generalversammlung erforderlich.
Die Aktien lauten auf den Inhaber.
ü 57 öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
urch:
die Berliner Börsen⸗Zeitung,
die Kölnische Zeitung,
den Allgemeinen Anzeiger für Rheinland und Westfalen, die Essener Zeitung.
Geht eines dieser Blätter ein, so wählt der Aufsichtsrath sofort ein anderes öffentliches Blatt und macht die getroffene Wahl durch die gn Blätter bekannt.
Auch außer diesem Fglle steht es dem Aufsichtsrathe frei, andere als die oben bezeichneten Blätter zu wahlen, er hat jedoch seine Wahl durch sammtliche Blätter, in denen bis dahin die Bekanntmachungen 7 s . mußten, soweit dieselben noch zugänglich sind, zu ver⸗
entlichen.
Die Generalversammlungen werden in Kalk abgehalten und durch den Aussichtsrath wenigstens drei Wochen vorher mittelst Be⸗ kanntmachung in den Gesellschaftsblättern unter Angabe der Tages⸗ ordnung berufen.
Innerhalb der letzten drei Monate eines jeden Kalenderjahres findet eine ordentliche Generalversammlung statt; eine außerordent⸗· liche wird berufen, wenn dem Aufsichtsrathe dazu eine besondere Ver⸗ anlassung gegeben ist oder der Vorstand die Berufung verlangt.
ie Besißer von wenigstens dem fünften Theil des Aktienkapitals sind berechtigt, die Berufung einer außerordentlichen Generalversamm ⸗ lung zu fordern, wenn ste einen der Generalversammlung vorzulegen⸗ den formulirten Antrag, über welchen dieselbe statutenmäßig zu be⸗ schließen befugt ist / dein Aufsichtsrathe einreichen und zugleich ihre Aktien bei der Gesellschaft deponiren.
Der Vorstand besteht aus einem durch den Aussichtsrath zu er- nennenden Direltor mit allen Rechten und Pflichten, welche nach den bestehenden Handelsgesetzen dem Vorstande einer Aktiengesellschaft zu⸗˖ stehen, resp. obliegen.
Der W en kann auch einen stellvertretenden Direktor mit denselben Be gnissen welche der Direktor besitzt, vorübergehend oder auf längere Zeit ernennen.
Die Ernennung des Direktors, sowie des Stellvertreters erfolgt j notlariellem Protokolle, dessen . ung zu seiner Legitimation ient; sie ist durch die Gesell chaftsblätter bekannt zu machen.
Der derzeitige Direktor der Gesellschaft ist:
Hermann Joseph Ber hausen, Kaufmann, früher zu Bonn, jetzt in Kalk bei Deutz wohnend.
Eöln, den 13. April 182.
Ser Handelsgerichts Sekretär Weber
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗ Register bei Nr. 785 eingetragen worden daß aus der zwischen den Kaufleuten Jakob Joseph Defonay und Gilles Joseph Desonay in Cöln daselbst bestandenen Handelsgesellschast unter der Firma:
J. Desonay & Cie.“
der Kaufmann Jakob Joscph Desonay durch Tod ausgeschieden ist, und der Kaufmänn Gilles Josebö Desongy das Geschäft unter der nämlichen Firma für seine Rechnung fortsetzt.