1872 / 93 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2284

Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Adelngu, deren jährliches Gehalt auf 190 Thlr. mit der sichern Aussicht auf Erhöhung um weitere 100 Thlr. festgesetzt worden, ist erledigt. Qualifizirte Be⸗ werber haben sich unter Einreichung ihrer Fähigkeitszeugnisse und ihres Lebenslaufs binnen 6 Wochen bei uns zu melden.

Posen, den 12. April 1872. - Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

ix. Provinzial - Aktien- KHBanls

des Girossherzogthums Posen. Nachdem die in der Generalversammlung am 18. März d. J. ewählten Revisions⸗Kommissarien die Bilanz mit den Büchern und kripturen der Gesellschaft verglichen, richtig befunden und der Direk— fon Decharge ertheilt haben, veröffentlichen wir nach §ę. 39 des Statuts die Bilanz pro 1871. mn Bilan z.

A Cti6 va.

Thlr. 1224111 14. 3IIsi6ß4 25. 6. 73 15. Thlr. 11535 349 19. 6. 4017380 26 75 46 448505

Die Kreis⸗Wundarztstelle des Unterlahn⸗Kreises ist vakant geworden. Qualifizirte Aerzte, welche sich um diesel be bewer— ben wollen, haben ihre diesfälligen Gesuche, unter, Beifügung der er= forderlichen Zeugnisse, innerhalb vier Wochen bei uns einzureichen. Den refp. Bewerbern wird die Wahl ihres Wohnortes unter den bei- den Amtsorten Nassau und Nastätten freigestellt.

Wiesbaden, den 15. April 1872.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. v. Meusel.

1) Wechselbestände: a , b , ö c Incassowechsel Sombardforderungen..·. err n von Korrespondenten.... ... ffektenbestände x Baarbestände 6) Grundstück 9 235770 7 Banknoten ˖ Anfertigungs Konto * 500 Thi T6 v.

Vom 15. April er. ab tritt für den Transport

von Gütern aller Art mit Ausschluß von Equipagen

e und für Viehtransparte unter gewissen Beschränkungen m öpzwischen Hamburg, Lübeck, Büchen, Wittenberge einer⸗ Feits und Stationen der Oberschlesischen resp. Rechte=

Eassü6iyra.

1) Aktien⸗Kapital 2) Banknoten 35 Guthaben von Korrespondenten h Verzinsliche Depositen 5 Conto a nuovo:

noc zahlende Depositen⸗ 4.

insen

noch zu zahlende Unkosten 6) Ueberhobene Zinsen 7) Tantieme⸗Konto 8 Reservefonds.... ...... . ö. Nichtabgehobene Dividende pro 1870... . 11

Thlr. 1000 000 —. P” 16000

Kraft. d bei unseren Güter⸗Expeditio⸗ von 5 Sgr. käuflich zu haben.

Vem 19. d. Mts. ab ist zum direkten Güter⸗

Tarif zwischen die eitigen Stationen und Stationen

S. der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn vom 1. Januar

3 6 ein 5 th n eren, welcher enn,

Dividende pro 1871 , woeite Frachtsäße für die Stationen Leipzig! Halle/

. Dividende .... ..... ...... .. K z. . Cöthen, Dessau, Luckenwalde und neue Frachtsätze

Th r s fh für die Slatlonen Wittenberg und Zerbst enthält.

—ᷣ Drucke gemplare des Nachtrages werden hei unseren Güter.

Expeditionen in Berlin, Köpenick, Fürstenwalde, Frankfurt und

Finkenheerd unentgeltlich verabfolgt, so lange solche vorhanden sind.

Berlin, den 15. April 1872. ;

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Khein -Nuhe - Eisenbahn.

§. 277 der Statuten beehrt sich der Unterzeichnete die Herren Aktionäre zu einer . Rinsserordcdientkiehen Gemernalversnmaanmlumǽ

auf Freitag, den S. Mai d. J., Vormittags 1G Uhr,

in den Saal des hiesigen Cas ino-Gebäudes ergebenst einzuladen, Die Gegenstände der bis jetzt aufgestellten Tages⸗Ordnung sind: I) Antrag der Königlichen Eisenbahn ⸗Direklion vom 10. März er, darüber Beschluß zu fassen, a) ob die noch unbegebenen Prioritäts-Obligationen aus dem Privilegium vom 23. Januar 186, nachdem dieselben mit Zins⸗ Garantie des Staates versehen, verausgabt und der Erlös für die Herstellung der nothwendigen Neu— bezw. Erweiterungs⸗ bauten und für die Vermehrung der Betriebsmittel verwendet werden soll, sodann b) ob die Gesellschaft die Regierung zu ermächtigen bereit ist, die Konvertirung sämmtlicher Prioritäts⸗-Obligationen der Rhein⸗ Rahe ⸗Bahn vorzunehmen wenn uͤnd fobald die Regierung es den Interessen der Gesellschaft entsprechend erachtet. 27 Antrag des Aktionärs Herr C. C. v. Viebahn aus Berlin vom 20. März C. die Königliche Direktion zu beauftragen, in der ihr am geeignetsten erscheinenden Weise die Mittel zu beschaffen, um die noch rückständigen Vorschüsse des Staates sofort abzuzahlen und den Erneuerungsfonds angemessen zu dotiren. 3) Antrag des Aktionärs Herrn Dr. Emil Eschwe aus Berlin vom 20 März C. die Direktion zu bevollmächtigen, die Mittel zu beschaffen, um die Staatsvorschüsse sofort zurückzuzahlen und ferner den Er⸗ neuerungsfonds angeniessen zu dotiren, drittens die Mittel zu beschaffen, um die II. Priorität zu kündigen und zurückzuzahlen. Diejenigen Herren Aktionäre welche an dieser General⸗Versammlung Theil zu nehmen wünschen , werden unter Hinweisung auf die Bestimmungen der §9. 25, 26, 30, 31 des Statuts noch darauf besonders qu merksam gemacht, daß nur solche ö von Aktien zur Theil⸗ nahme berechtigt sind, welche ihren Besiß in die Bücher der Gesellschaft bis spätestens 8 Tage vor dem Tage der General ⸗Versamm⸗ lung haben eintragen lassen und welche sich über das Fortbestehen des Besitzes bis spätestens einen Tag vor der General⸗Bersammlung entweder selbst oder durch ihre legitimirten n, . ausgewiesen haben. ij Ertheilung einer Vescheinigung über den Besitz der e ,. . , der Anmeldungen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher sind zur Erleichterung für die auswärti⸗ en Herren Aktionäre . die Sirektion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, die Darmstädter Bank in Berlin und ö die Filiale der Baguk für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. und zwar bis zuni 16. Mai d. J. zur Entgegennahme der Anmeldungen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher und bis zum 21. Rai d. J. nur noch fur den Autweig über den Forthesißz ermächtigt worden.

Die für die Theilnahme an der Generalversammlung quszu benden Eintrittskarten, welche zugleich für die nach S§. 30 und 31 Stimmherechtigten als Freibillets für die Her- und Rückfahrt 9 der Bahn gelten, können an den vorbezeichneten Stellen vom 16. bis 21. Mai, im Büreau des Verwaltungs Ausschusses jedoch vom 16. bis 23. Mai d. J. gegen Einlieferung des Ausweises über den Fortbesitz in Empfang genommen werden.

Kreuznach, den 15. Aprit 1872

Der Vorsißende des Vermalthnn g. wt , der Rhein ⸗Nahe⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft, erger.

Posen, den J. April 187. Die Direktion.

Hilt.

* . 863 1 * 8 a en,, I. . 66 1 F , .

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Das Abonnement betrãgt 1 Thlr. 7 Sgr. G Bfg. sur das bierteljahr. usertionspreis fuür den Naum einer Dru chzeile 2 Sgr.

aouigiich Prenftssorr Staats Aumeiger.

Ale Posl⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen gSellellung an, für gerlin dir Expedition:

Zietenplatz Nr. B.

Berlin, Freitag den 19. April, Abends.

und Notar

Orden dritter Kla Frank

Kreis

urg a. D. von

; ide ngs⸗Rath E

zien, ö. Eza delegen un

2

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend das Signiren der Packete.

Nach §. des Post⸗Reglements vom 30. November 1871 muß die Bezeichnung (Signatur) eines Packets die wesentlichen Angaben der Adresse enthalten, so daß nöthigenfalls das Packet auch ohne den Vegleitßrief bestellt werden kann. Zu einer solchen . gehört, daß im Falle der »Frankirung des Packets der Vermerk freie, im Falle der Entnahme von Postvorschuß der Vermerk »Vorschuß von unter

.

Angabe des Betrages auf der Signatur deutlich angegeben

wird. Die Absender von Packeten wollen hierauf gefälligst achten. Berlin, den 9. April 1872. Kaiserliches General⸗Postamt. Stephan.

Bekanntmachung . betreffend den Verschluß der Getdbriefe, um Verschließen der Geldbriefe wird häufig Siegellack an eringer Bindekraft verwendet, daß die Siegel noch ehe der Brief nach dem Bestimmungsort gelangt, abbröckeln oder sich ganz von dem Couvert ablösen. Hierdurch entstehen Weite⸗

rungen, welche in der Regel eine Verzögerung in der Bestel

kn der betreffenden Geldbriefe, mitunter auch Verluste her- eiführen.

as Publikum wird daher im eigenen Interesse ersucht, zum Verschluß der Geldbriefe nur guten, haltbaren Sie⸗ gellack zu benutzen.

Berlin, den 17. April 1872. Kaiserliches General⸗Postamt. Stephan.

——

Die bisherige Filial ⸗Telegraphen ⸗Station in Heidelberg wird am 20. 8. M. geschlossen, nachdem die Hauptstation vom Bahnhof in die

Stadt verlegt worden.

Karlsruhe, den 17. April 1872. Kaiserliche Telegraphen ˖ Direktion.

Königreich Preußen. Justiz⸗Ministerium.

Allgemeine Verfügung vom 15. April 18221 2 dee, n die Kontrolle der rechtzeitigen Verwendung der Wechselstempe =

u Magdeburg zahl⸗ . in g die

.

die Gerichte

erhebung oder in Prozessen p

auf zu richten, ob der Kassationsverm

versehenen Wechsel ein Datum führt,

Wechselstempelmarken vorausging / u

Kontraventionen zur Verfolgung anzuzeigen. Berlin, den 15. April 1872.

Der Justiz ·Minister

Leonhardt.

An sämmtliche Gerichte und Notare.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-⸗Angelegenheiten. .

Der Waisenhaus Lehrer Herrmann zu Reichenbach O.- L. ist als Lehrer an der Uebungsschule des evangelischen Seminars daselbst angestellt worden.

Bekanntmachung. ö Als Civil⸗Eseven haben an dem Kursus in der Königlichen Central ⸗Turnanstalt a . des Winters 187172 Theil ge⸗ nommen und am Schlusse desselben das Zeugniß der Befähi⸗ gung zur Leitung der gymnastischen Uebungen an öffentlichen

Unterrichtsanstalien erhalten: 15 Br. Ballin, Gymnasigllehrer zu Cöthen, ?7 Bandt, Elementarlehrer 9 Driesen, 3) Bathe, Elementarlehrer zu Nüänster, Böttcher, Schulamts - Kandidat zu Görlitz, 5) Brinschwitz, technischer Lehrer ,,, . zu Patschkau, 6 Brüggemann, Gymnasial⸗Hülfslehrer zu romberg, 7 Dederich, Schulamts⸗Kandidat am Gymnasium fi Düren, 8) Ehrig, . zu ,, 9) Ellenberg, n n f u Cassel, 10 Gluth, Schulamts⸗Kandidat

zu Exin, 11 Hauer, Gymnasiallehrer zu Groß Glogau,