1872 / 93 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2288 2289

2 4 * = * 1 * . ö 1 j EFonals - mn el Aetiem-KBörse.

beantragte der Magistrat, nachdem das generelle Projekt für Königlichen Fingnz Ministeriums die Umwandlung des Rebenzoll. als Gast. Elsa: Fr. Mallinger. Lohengrin: Hr. Niemann. ; 2 n d die Kanalisation Berlins aufgestellt und die Ausarbeitung amts 1. in ie. in ein Nebenzollamt 11. here fen vom Telramund: Hr. Betz. König Heinrich: Hr. . Anf. . . . . 2 , n= .

zielle Projette für die Radiaispsteme Il. und Veäangeord Dr Februar 1873 rkilar. Verfügting kes König ichn Fina halb Uhr. Hohe Fr. ner doti nnfe, saren d ese geh nmank ungen Fart; gates Inf nh, die Befugniß des Haupt: Steueramts in amn ,. Im Schauspielhause. 108. Abonn.-Vorst,) Der Kauf- nn . 6 C g, z son and Lomber den-

nei worden, nun auch die Disposition über 3000 Thlr. aus k ̃ darde dem Fonds für unvorhergesehene Ausgaben zur Bearbeitung n, . , ne fh! . mann von Venedig. Schauspiel in 5 Ab ge lun gn m mn r ie c. auch des Rabialsystems J. ii. und .. welcher Antrag von Sienertinn chinereien in e gern em berreffend, ,, Yhakespeare, sbersezt von Schlegel. Anfang Uhr. M. Pr. r Verkehr stätt, Ruch Banken arenen Then wesent- der Versammlung nach kurzer Diskussion ebenfalls angenom 1832. Cirtular⸗ Verfügung des Königlichen Finanz · Ministerlums⸗ . lich höher und lebhatter; e, d. . . men wurde. Bagegen wurde ein dringlicher Anträg des den steuerfreien Einlaß des Stärkegummi. aus der Fabrik von F. und . Fonds wareh im Ganzen behauptet, aber Veni Stadtverordneten Streckfuß: Den Magistrat zu ersuchen, den Krieg in Alt- Tschau in mahlsteuerpflichtige Städte etre end, vom Produnktem- und VVaanrem- Æörae. a . Erscheinungstag der Aktien der Banque gẽnsrale de Sbdachlosen die Baracken in der Thurinstraße zur Verfügung D Februar 1838. . Cirlulat, Serfugunn des Königlichen. Jinanz; Herlin. 19. April. Marktpr. nach Ermitt- d. E. Poliz- Präs.) Change et de Commission (Pariser Maklerbank) ist auf Mon- zu fiellen gegen einen mäßigen Miethszins und ferner in ge— a, drr. ö * eeschiffe und der Fischerfahr zeuge ; 3 tag, den 22. d., festgesetzt, und sind die Aktien an diesem mischter Deputation über die Mittel und Wege zu berathen, en, . , . Januar 82. ö. 36. ermessung der Mittel Von Mitt. fa von den Zeichnern abzunehmen. Der sieserungstag der ; 8 30

f z ; ̃ opvember 1871. Anweisung zur Vermessun 8. pt. pt. ihrleg. pt. g. Pt es8. PE. EI. . 2. . k ä , , , , ,, , 3 , e Roggen 18 artet. d; 3535 2 36 pet. Einzahiung und Verden die zinsen gom 1. März ab

Unter Leitung der hier neuerdings ins Leben gerufenen gr. Gerste 343 19 6 Kindl. Soo 6. 85 5 it E pi. pro Anno gehandelt. Centralstrasse war über

Deutschen Baugesellschaft sind im Augenblick Verhandlungen . ; 2. W. 2 9 9 Schweine- 4 vCt. beute höher. sch 5 sellschaft 9 h g Statistische Nachrichten. Hafer zu 1. fleisch 511 . Im Främiengeschäft war es heute recht lebhaft, beson-

im Gange, welche die Herstellung einer Reihenfolge über die . * 1 . 2m ; ge] ch st 9 henfolg Die bayerischen Städte haben der Reihe nach folgende Hen Centr. 2 2 27 3 Nammelfl, 5 2 gers wurden Cöln- Mindener und Rbeioische viel gehandelt.

ganze Stadt vertheilter Markthallen zum Zwecke haben. *. er ich Sr h Schoß. 3 * Kalbfleisch 4 - 5—- 410 a . 1 M Einwohnerzahl: München ca. 169 00, Nürnberg & 929, Augsburg 66 15611 ßutter 500 6. 1911 ,, , n, 14 36 6 1405 - hn 1464 a i = ern.

x. * ; ö = Erbsen Lit. isch-Mãrki w Bayern. München, 17. AWpril. Zu der gestrigen Ho f⸗ VoMtz 1 Würzburg 35 6Ss7, Regensburg 23224, Bamberg. hn 80 / ö 4 is 6 Fier Mandei 675 Bergisch. Märkische . e

ã ̃ ürth 245569 Bayreuth 17908 Kaisers 17867 Linsen do. Berũn- Görlitzer ...... . tafel in den Räumen des Wintergartens, an welcher die Fürth 24.569 h 179608, Kaiserslautern 17867 Hof 16590160 , . .

5nigin⸗ z n Landshut 14,142, Ingolstadt 13 166, S ilitã 2 . . 53 Mutter und sämmtliche her weilende Prinzen und h Ingolst 166, Speyer (ohne Militär) 13,033, . 15 Then, bn Sehlgchteieh Vr n nm, i,, 66

. ̃ Fassau 12.846 langen 125505, Ansbach 111842, Amb 115638 ; . Prinzessinnen des Königlichen Hauses Theil nahmen, waren 6 ö Sh, Gg ren fiet 15 334, 6 n . 5 Kindvieh 983 Stück, Schweine 716 Stück, Schafvieh 1118 Stück, Oberschlesische 218 - 4B

außer den obersten Hofchargen, den Königlichen Staats -Ministern Er 5 J tück. ini d 17413 - 3al1 717 —- 23ba , d k J Augsburg geladen. . 66öh7, Kißlugen 5943, Rosenheim 5779 Dürkheim 5573 Deggendorf Berlin, 19. April. Fleischpreise auf dem Schlachtzieh- Reichenbach Pardubita -. Sachsen. Dresden, 18. April. Der Stagts⸗Minister 545, Rothenburg 5388. Dünkelsbühl 3233. Kaufbeuern 5191, Weißen markt: Schweizer Westbahn. .. Freiherr von Friesen hat sich heute nach Berlin begeben, um burg o0s0, Kulmbach 00g Lindau 437, Lohr 4242 Münchberg 3459, höchste mittel niedrigste galizier. 1 an den Arbeiten des Bundesrathes Theil zu nehmen. Kis 86. 3176, Landstuhl 3026 Kusel 78 Poe sburg 2603, Lichten . Rindvieh pro Centner Schlacht- Darmstädter Bank-.

Baden. Karlsruhe, 17 April. Die heute ausgegebe⸗ fel 2 97. Naila 2102, Neustadt a. d. S. 2093. wicht... .. J 14 Thlr. 9-10 Thlr. Gentral- Boden- Credit . nen RKrn. 18 und 19 des Gesetzes und Verordnuüngs⸗ ö Kopenbagen, 15. April. Im Finanzjahre 1871-72 betrugen Schweine pro Centner Schlacht- Pr. Bod. Credit (Jachm.) . blaftess enthalten folgende Gesehe (Nr. 1): Die Fortsetzung , ür 3511 sachen, gehörenden Einnahmen gericht 5 w . 16

. 2 ; 928. Von dieser Summe brachte der Einfuhrzoll und die gammel pro 29 - 23 Kilogramm 6 7 Thlr. der Wiesenthalbahn von Schopfhelm nach Zell betreffend; den Slempelabgabe für Spielkarten 6rcz 4633 Rd! die Brann einabgabe Kälber: Gute Mittelpreise. 6 J 3 reffend; : enzlingen na 2 und verschiedene Einnahmen 39730 Rd. Die Krie 8 j i ffel - Spiritu 10000 po ranzosen

Waldkirch betreffend; die Anlage einer Eisenbahn von Müll steuer Ffür Waareneinfuhr hat 889, 466 Rdl. und für Brennereibetrieb . 86 a, en, nr i, Italiener ö,, .

im nach J,. cvchtuell nach Mülhausen betreffend; Si 20s Rdl, ein gehrgcht. Die Gesammteinnahme in diesem Finanz. gem Platze am Fürk. An a

en Bau einer Eisendahn von Durlach über Bretten nach jahre war somit 9364915 Rdl. oder T4 955 Ndl. mehr als im 12. April 1872 Thlr. 23. —. k *

n ; 5945 vorigen Finanzjahre. ö. .15. 23. Eppingen betreffend ferner (G1. 1 das Geseßz Die Faust Einem Ausweise des Londoner Zollamtes uf olg erreichte 1 * 6 r Loose

pfandverträge der Kredit= und Vorschuß⸗Vereine betreffend. der Im? np dn Edel metal len in Hroßbrilgnni : ? . . ai 2 * J 49 R 2 2 nn 19. A Piecltnburg⸗Schwerin. Schwerin, 19. April. Der ersies Sügrtals dickes Jabres den Werth . . . . . . 6 GForhrse.

Großherzog hat? einer Depesche aus Konstantinopel zufolge, nahezu „5cbö cho Lstt. weniger als im orrchändirenden Quartal ö 73. 56.

*

seine Abreise nach Wien auf heute festgesetzt. von 1871, während der Export im gleichen ,, im Betrage Berlin, den 18. April 1872. * 2 (Wo ;

von e013 Lstr einen Zuwachs von über C6090 000 Lstr. aufweist. i . . Br ger n gm, m,, . , Pie Aeëltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Auß dem Wolff'schen Telegraphen-Bürcau, w , nern, lg. Tyr. Fiehtamtzeher Getreide- Feß * rag, Freitag 19. April. Bei den gestern stattgehabten ** ĩ Ku d Wi bericht.) Weizen ioro 67-85 Thlr. pr. 109090 Kilog. nach Qual-, ; Landtagswahlen in den Landgemeinden sin die von den deut⸗ Berlin, 19. * nst und Wissenschaft. geld märb. 8-735 Thlr. bez, pr, pri -Mai sor- Thlr. bez, Tenfionsbank Pap 85 schen und czechischen Wahlkomites für die hetreffenden über- zrlin. 18 3p. Dis ita tisnischz, Oe esl 4st Feen ans sät, no nl, ber, jun- uli 83s - = Thlr. bea Re- Tork, Wolf s Tel. Bur.)

des Impresario Hrn. B. Pollini, welche unter der Mitwirkung der Thlr. heæ.

Fo her . ea, . ae, mg wiegend deutschen ader Grechischen. Wahlbezirke aufgestelltn gü. BVeffrer si- Pahl mn Gon glichen, e nn densalfift jun e, Fi, n, nn, ech Cual. Ceforgrt, neuer ,,, ddl rige ir een.

Kandidaten sämmtlich gewählt worden. eihe von beifäͤllig auf Gastvorst ; . ; . llungen veranstaltete ; Thlr. be April u. April. Mai 53 - Thlr. b Mai- j ? Rom, Donnerstag, 18. April. Der Deputirtenkammer i hat bieselbe am , , e, e, Hastyo = er . bis 56 bez Pr, April u. a3 pr * Pbeæz,C, Mai,. agio 11. *, Bonds de 1835 114, do. nene 1II3, Bonds de 1865 seitens des Unterrichtsministers ein Gesetzentwurf e, eicher , n a, ,, 1 ö , . sit * 1735. Eriebahn 62 Illinois 134. , . der Elementarunterricht für obligatorisch erklärt . Landwirtbschaft. Berstè, 3 a4 T semns ü 45 = 60 Thlr. per 1000 Rilossr.,. Weitere Berichte der Erocdnke tem- umd Eomqdta- wird. Die Vorlage eines Grünbuches ist, wie die „Italienischen Ber lin, 19. April. Vorgestern wurden von der Aktien gesellschaft für Hafer 100 43 51 Thlr. pr. 10690 Kiogr. pommerscher bare im der 1. HBeilaꝶ e. Nachrichten erfahren, nicht zu erwarten. Im Senat wur⸗ den Bau Lan dwirth ch aftlicher Maschinen und Geräthe und 47 = 48 Thlr. ab Babn ber,, Pr. April und April -Mai 46 - 47 den in der heutigen Shun, die von der Regierung einge— für Wagenfabrifatign H. J. Eckert auf deren eigenem Versuchsfelde vor hr. bez, Mal- Juni n. Juni-Juli 46 Thlr. bez. brachten inanzprojekte mit 72 gegen S Stimmen angenommen. dem Frankfurter Thore unter zahlreicher Betheiligung von Land⸗ EKochwaare 50 - 57 Thlr., Futterwaare -= 48 IEhlr. Berlin, am 19. April. Bukarest, Donnerstag, 7. April. Fürst Karl tritt heute wirthen und anderen Interessenten die ersten diesjährigen Probearbei⸗ bt 5 pr. April u. April - Mai J- = eine Reise nach der Moldau an, um dork die Truppen sowie ten mit landwirthschaftlichen Geräthen 2 und werden diese . id Jan 2336 Tir. bez., September · Oktober I. Authicher hoe. bie Eifenbahnbauten zu besichtigen! Versuche von nun ab ,, es Sommerhalbjahres an 233 Thlr. bez. Wechsel-. Fonds- nnd deld - Gourz. . jedem 1. und 3. Mittwoch im dongt stattfinden. Es wurden, der Petroleum loco 123 Thlr.; Pr. 33 und April · Mai 1214. ö 7 ö , , . , e ,,,. . . andere Boden · Thlr. G., . k 13 . r. Weehael. as »Amts-Blatt der Deutschen Reichs“ . Hinen vorgeht. keindl logo 23s hh, 2 . schen Reichs. Postzer, Aus dem oberen Rheingau, 15. April. Seit einigen Spiritus loco ohne . r. April 18. April.

waltung« Nr. W) enthält: General ⸗Verfügun vom 15. ; 1873: Behandlung unbestellbarer Pagete fig e, . 60 pi . Tagen sichen die Pfirsich⸗⸗ Pflaumen˖ Aprikosen. und Kirschbäume v. April. Mai 23 Thlr. 12 - 7 Sgr. bez., J 23 Thlr. 13

Erleichterungen beim Abfchluß von Lebensversicher ö. in voller Blüthe. Das Beschneiden der Weinstocke nahm in diesem Sgr. bez., Juni - Juli und Unterbeamte der . . ungen für Beamte . wegen der vielen erfrorenen Weinreben mehrere Wochen in t * Thir. 20 - is 8

d wg gan tralblatt der Abgaben, Gewerbe und nspruch: gegenwärtig wird das abgeschnittene Rebholz entfernt; die , un Ver n fung , , . . Umm segen iht nn bie ein ergafsellberl hier und ich preu ßtscen Staaten Rr. 3 enthält u. A. Cirtular Ver- . Roggenmehl ge uni ,, , eee eee maren e e deer! , x nuar 1877. Cirkular Verfügung des Köni lichen . . Mi: * loco ziemlich guter Handel zu etwas besseren Preisen. . . . ,, ne. 1. i in ih teigenden Tend itere Fort-

die Befugniß des Rebenzollamts in Hüningen dere f vom ofs machten beute in ihrer steigenden Lengenz Seitezs '

anner ist = Eirkular! Verfugung des Königlichen Finanz. schritte, wozu namentlich vielseitige Kausordres besonders für . die n,, des e, lane in 3 Königliche Schausviele. ,,,, 6 9 * 5 e r Und bie Umwandlung des Nebenzollamts 1. zu Niedersept in ein Sonnabend, 20. April. Im QOpernhause. (96. Vorst.) gerseliben ermattet die lahenn ies ireh'* enim Haren

Nebenzollamt II. betreffend 1. E Ner⸗ ; li jch etwas leichter placiren. Ter . Fe , nn n, nn, mn , ,,, Flöck. Komisches Zauger. Ballet 1 . Rüböl per Mai en lgenq angeboten und südd. Wahr. .

ügung des Königlichen Fi Mi ̃ ̃ n ; a wee e del b J. ö gien , n n n , 9 in 3 Alien und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von 5 behauptete pr. Herbst seinen gestrigen Standpunkt. Lei nig, 4 Thb. bruar 1872. Cirkular⸗Verfügung des Königlichen Jinanz / Mini e P. Hertel. Anf. Uhr. M. Pr, Gek. 1260 Gtr Spiritus büsste neuerdings einige Groschen uss. riums, die Befugniß des Haupt- Steueramts in Gäsfrow betreffend Im Schauspielhause. (197. Abonn-Vorst) Die PValentine. Lek Vörrhel ein hd schlogs auch matt. Gek. So Goo iter, Petersburg. ... , .. des Koͤmiglichen Finanz! an, in 5 Akten von G. Freitag. Anfang halb 7 Uhr. ö ,, ö. 3 2 3 . . . die Befugniß der Steuereinnehmerei in Emmendingen V ͤ Bur.) nm wolle ö 3 G a D. 60. öctreffend, vom 10. Februar 1872 ECirkular. Verfügung des nn Sonntag, 21. April. Im Opernhause. (97. Vorst.) Lohen⸗ fernhjahrs weizen— B. G. Katt. Petrol; in Ner- Vork. or lichen Finanz⸗Ministersums, die Befugniß des Steueramts in Inster.! gin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner a, n, d, Fa. se, do. dr. in Fh lle delphi . burg betreffend, vom 22. Februar 1872. Cirtular ⸗Verfügung des Cihrud Frl. Singer, vom Königlichen Theater in Wiesbaden, Ria vanna Tacker Ne. 12 9.