1872 / 93 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

e /

Statione

2308 Strecke Ruhbank⸗Liebau.

NVersonen.

n ale, win, a.

1. 2.3, 4.1. 2 3. 4. 1. 21 3.14.

Klasse. Klasse.

Klasse.

,

Personen · Gemischter

ug iz.

1 243. .

Nachm. 426 436

480

Snüd⸗Norddeutsche Verbindungsbahn

Stationen.

Personen · nn,

Rug. 8. Nr.

12. 3.4. 1.218. 4. 12.314. in,, in s, Caffe.

Personen. ö

Personen⸗ Personen⸗

i.

1.2. 3. 4. Klasse.

zu Nr. .

1.2. 3. 4. Klasse.

Personen ·

.

6 1a e

Fresan - Schimwesbn ß Freiburger Eisenbahn

1183 Nchm.

2

3 Mchm.

gar Abds. .

Altwasser Waldenburg Dittersbach Gottesberg

Wittgendorf (H.) ...... .....

Ruhbank

Maerzdorf Jannowitz

Reibnitz⸗ Alt ⸗Kemnitz Rabishau Greiffenherg Langenoels Lauban .

2 9 2 2

Nachm. 121 1213 1231 1248 1284

12 111

121 1234

146 2

220 230 281 312 323 333

Ferm dr sipẽr Eisenbahn

Sanbañ Heide ˖ Gersdorf

Kohlfurt ..... ..... ......

Breslau

Frankfurt a. O.....

Bln w

V

Stationen.

1.2.3. 4. 1. 2.3. 4. 1. 2.3. Klasse. Klasse. K

Sid . Norbdeũfschẽ Verbindungsbahn

Liebau

Landeshut Ruhbank

Blas dorf (6) ...... ....

8 as *

Idas Abds.

Nachm. 36 318 341 383

41 414

i

837 8860 99 9d23 cw9a23 9844 982

10 2 1016

1028 1041

1 2 3 *

ie doppelt 3 Ein * bedeutet,

9 Ken sind.

Anmerkungen.

ie Haltestellen sind mit dem Buchstaben (H.) bezeichnet. Berlin, den 16. April 1872. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Die Courier und Schnellzüge haben täglich direkten Anschluß nach und von Wien. Fein Wagen⸗Wechsel bei den Courier und Schnellzügen zwischen Berlin und Wien, D ahmten Zahlen bedeuten die .

inden von 6 Uhr Abends bis 5 1 die Züge an den betreffenden Stationen nur dann anhalten, wenn

r 59 Minuten Morgens.

ersonen daselbst aufzunehmen oder ab⸗

Dritte Beilage

2309 Dritte Beilage zum Deutschen ReichsAnzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-⸗A1Anzeiger.

M gz.

Freitag den 19. April.

1872.

———

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Der wiederholt mit Gefänguiß und Zuchthaus rafe bestrafte 36 Jahre alte Schneidergeselle Carl . Car⸗ tensen aus Nordhesböll, Kreis Tondern, welcher am gestrigen Tage

aus dem Gefängniß zu Husum entlassen worden, hat zufolge Deten⸗ tionsbeschlusses der Königlichen Regierung zu Schleswig vom 9. d. M.

eine ljährige Korrektionsnachhaft in Provinzial -⸗Arbeitshause in

Glücktadt f verbüßen. Sämmtliche Polizeibehörden werden daher erfucht, auf den 2c. Carstensen vigiliren ihn im Betretungsfalle anhalten zu lassen und die unterzeichnete Polizeiverwaltung benach⸗ richtigen ju wollen. Friedrichstadtz den 17. April 1872. Die Polizeiverwaltung. Signalement. Name: Carl Nicolai Car- stenfen, Stand; Schneidergesell, Geburtsort: Nordhesböll, Kreis Tondern, Alter: 35 Jahre, Stirn: faltig, Augen; braun, Nase: klein, Mund: breit, Gesicht länglich, Statur; mittel. Besondere Kenn= zeichen: auf dem Knöchel des linken Handgelenks ein röthlicher Fleck.

Der unterm . Oktober v. J. bezw. 17. Januar erlassene Steck⸗ brief gegen den Eisenbahnarbeiter Wilhelm Hardtke aus Cöslin wird hlerdurch erneuert. Hanau, den 17. April 1872.

Der Staatsanwalt. J. V.: Sporleder.

Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2817 die hi Handelsgesellschaft in Firma, hieig

SHS. Ernst & Jung vermerkt steht, ist eingetragen: Der Fabrikant Carl Wilhelm Herrmann Ernst ist aus der Han— ,,. a,. . ,, rnst Heinrich Jung u Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Heinrich Ju er Vergleiche Nr. 6780 des Firmenregi erh 2 Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6780 die Firma: ein rich Ding ; rnst Heinrich Jung hier

und als deren Inhaber der Fabrikant

J jetziges Geschäfts lokal: Neue Friedrichstr. 81) eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3564 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . hiesig

. Unger & Binge vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Isidor Goldberg ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Hermann Dittmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6776 des Firmenregisters.

Demnãächst ist in unser Firmenregister Nr. 6776 die Firma: nger & Binge und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Dittmann hier jetziges Geschäftstokal: Chausseestr. 39) eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 10. April 1872 b , e gh ft ( am 10. Apri 2 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: 3 383 sind die Kaufleute: alt schaf 1 Wilhelm Franz Adolph Francke , w Johenn 96 Ludwig Gustav Seliger, eide hier. ö. . ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 3734 eingetragen orden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

am] . * derer nc ft jetziges Ges m Il. Januar egründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Prinzenstr. 60) sind die Kaufleute: ö .

I) Hermann Lewent,

2 4 Lewent,

eide hier. .

. ö ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 3735 eingetragen en.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der am 15. Feb 1 inf g nan. sellschaft (jetziges G 15. Februar egründeten Handelsgesellschaft (jetzige e⸗ schäftslokal: Krausnickstr. ff ind die Kaufleute: ö 1 Otto Philipp Demuth, 2) Edugrd Ullendorff, heide hier. 4 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3736 eingetragen en.

irma:

ö. 5. unser Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen Nr. 6778. Firma: F. W. Matterne Sohn. Inhaber; Färbereibesitzer Ernst Wilhelm Matterne hier, ietziges Geschäftslokal: Neu -Cölln a. W. 20. Firma: Adolf Guttstadt. nbaber: Kaufmann Adolf Guttstadt hier, (jetziges Ge⸗

chäftslokal: Spandauerstr. 29).

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2328 die hiesige Handlung in Firma. F. A.. Siegling Nachf. F. Hrabowski vermerkt steht, ist eingetragen;

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kürschner= meister Gustav Witte zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma; F. A. Siegling Nachfolger G. Witte fortsetzt. Vergleiche Nr. 6775 des Firmenregisters. .

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6773 die Firma:

F. A. Siegling gn g ner G. Witte und als deren Inhaber der Kürschnermeister Gustav Witte hier jetziges Geschäftslokal: Jerusalemerstr 19) eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4962 die hiesige

Handlung in Firma: J. Ruhemann zr, vorm. Louis Cohn vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ißt in J. Nuhemann jr. verändert. Vergleiche Nr. 6.77 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser n r Nr. 6777 die Firma: J. Ruhemann r.,

und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Nuhemann hier ein⸗ getragen worden.

n unser Prokurenregister, woselbst unter Nr. 1989 die Prokura

des Siegmund Lassar für die Firma: . Internationale Telegraphen⸗Bau⸗Anstalt

vermerkt steht, ist eingetragen, daß demselben in der Weise Kol⸗

lektiv Prokura ertheilt worden, daß er die Firma der Gesellschaft

nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen be⸗

rechtigt ist.

In unser Prokurenregister ist sub Nr. 2014 eingetragen, daß die

dem Eduard Marx für die Einzelfirmg , , / Felix Leo Meyer

ertheilte Prokura auch für die nunmehrige Handelsgesellschaft in

gleicher Firma (Gesellschaftsregister Nr. 36667 bestehen bleibt.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . eitungsbureau Invalidendank von Neindorff & Co. (Gesellschaftsregister Nr. 3728) hat für ihr Handelsgeschäft 19 dem Thristoph Wilhelm Schulze, 2) dem Ernst Julius Kübler, 3) dem Emil Sebastian Schnell, sämmtlich hier, Kollektiv⸗Prokurg in der Art ertheilt, daß je zwei derselben zur Zeichnung der Firma befugt sind Dies worden. Der Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Vilter zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firmg . W. Vilter tirmenregister 954 bestehendes Handelsgeschäft dem Heinrich Louis eudeck hler, Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren— register sßub Nr. 2075 eingetragen worden.

Gelöscht sind; . Firmenregister Nr. I56z die Firma: S. Wiener. '? 2981 ** Joh hh Schwabach. * * 5017 Y * * Wiganckow. Prokurenregister⸗ 1125 » Prokurg des Otte Louis Franz Wiganckow für letztere Firma. Berlin, den 15. April 1872. ü Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Nr. 6779.

ist in unser Prokurenregister sub Nr. 2074 eingetragen

Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 717 die hiesige

Hand leg fh f in Firm . hieig Moritz Levin vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Moritz Levin ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Levin setzt das Handelsgeschäft uff ö Firma fort. Vergleiche Nr. 6782 des . registers.