1872 / 94 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3 2 . 8 ö 5 . 6 !

ger lin Potdem. Mugdehnrger n- Gesellschaft.

In Gemäßheit der uns durch die Generalversammlungen der Aktionäre der Berlin-Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 4. April 1879 und 29. Juni 1871 ertheilten Vollmachten haben wir unter Zustimmung des Gesellschafts⸗Ausschusses beschlossen, diejenigen (a. 4681I.) 6G. G Oc, O GG Thaler,

welche zur Deckung des Ankaufspreises der Hälfte der Aktien der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft erfordert werden, durch eine entsprechende Vermehrung des Stammaktien⸗Kapitals der von uns bertretenen Gesellschaft zu beschaffen.

Die neuen Aktien, welche die Nummern 100001 bis 160000 führen und an allen Rechten der älteren Aktien vom 1. Januar 1872 ab Theil nehmen werden, sollen mit Dividendenscheinen für das Jahr

1872 und folgende nebst Talon ausgegeben und den

Besitzern der Aktien Nr. 1 bis 100,000 nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes in der Art überlassen werden, daß dieselben auf je 5. alte Aktien 3 neue

Aktien al pari erhalten. In Folge dessen werden diejenigen Aktionäre, welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, aufgefordert, ihr Bezugsrecht ; . . . in der Zeit vom 18. März bis 148. Mai 1872 einschließlich

bei Verlust dieses Rechtes geltend zu machen und zu diesem Zweck innerhalb des vorgedachten Zeitraums in den Wochentagen von 8 bis 12 Uhr Vormittags

bei unserer Hauptkasse hierselbst (K‚öthenerstraße Nr. 8 und 9) ihre Aktien, soweit deren Anzahl urch 5 theilbar ist, ohne Dividendenscheine Behufs Abstempelung unter gleichzeitiger Einreichung eines Zeichen⸗ scheins in doppelter Ausfertigung vorzulegen.

Diese Zeichenscheine, für welche die Formulare in unserer Hauptkasse vom 11. . er. ab unent⸗ geltlich berabfolgt werden, müssen enthalten; die Nummern der dorgelegten Aktien nach der Reihenfolge,

Datum, Namen, Wohnort und Unterschrift des Präsentanten. Bei der Zeichnung ist der volle Betrag der gezeichneten Aktien nebst 5 Prozent Zinsen davon

seit dem 1. Januar 1872 baar einzuzahlen.

Bei der Zinsberechnung ist der Monat zu 30 Tagen und als derjenige Tag, bis zu welchem die Zinsen zu berechnen sind, der Tag vor der Zahlung bei Einsendungen durch die Post der Tag der Aufgabe bei letzterer anzunehmen, so daß also beispielsweise bei Zahlungen, welche am 18. März er. erfolgen, Zinsen für 77 Tage und bei Zahlungen, welche am 18. März zur Post gegeben werden, Zinsen für 78 Tage in Rechnung zu stellen sind.

Die präsentirten Aktien werden zum Beweise der darauf ausgeübten Berechtigung zum Empfange

der neuen Aktien mit einem Stempeldruck „Abgestempelt zur neuen

ö ; Emission Man 1872

versehen werden. Das Duplikat der Zeichenscheine wird sofort zurückgegeben werden. Die Erhebung der gezeichneten Aktien erfolgt auf Grund und unter Auslieferung des Duplikat⸗

2

Zeichenscheins zu der von uns bekannt zu machenden Zeit in unserer Hauptkasse.

2

Der Zeichenschein dient als Legitimation zur Erhebung der durch denselben gezeichneten Aktien nebst Dividendenscheinen Und Talon. Die Zeichenstelle ist zur Prüfung der Legitimation des Präsentanten be—

rechtigt, aber nicht verpflichtet. Die bis zum 18. Mai 1872 von den Inhabern der alten Aktien nicht gezeichneten Aktien werden

für Rechnung der Gesellschaft begeben werden. Berlin den 19. Februar 182. Das Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eis enbahn⸗Gesellschaft.

Krönig. Hausmann. Simson.

Mit Bezug auf vorstehende Anzeige des Direktorii der Berlin. Potsdam Magdeh gen aͤrʒ

Eisenbahn⸗Gesellschaft erklaͤre ich mich bereit, den Bezug der neuen Aktien, Emission Man

1872, nach Maßgabe 2 zu vermitteln. Berlin, den 19. Februar 1872.

Meyer Cohn, Unter den Linden 11.

; 2331 . Thüringische Eifenbahn.

Bei der am 3. d. M. stattgehabten Ziehung der planmäßig im Jahre 1872 zu amortistrenden Prioritaͤts Obligationen

unserer Gesellschaft sind die unten verzeichneten Nummern ausgeloost worden.

Wir fordern dig Inhaber der igati ĩ h z 8. . 9. bt ir e, . auf, den Rominalbetrag der Leßteren vom 1. Juli e. ab : bei errn * 59 ĩ j . 3) in Berlin: bei den 32 * 2 * n Tenn l, w eng nr. far dessen Ren mn. ankfurt 4. M.: bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne,

4 in Wrg 5) in bei der . ank,

. ; und bezüglich der Serie J. außer bei den ad] : 6) in Berlin: bei der Direktion der Gia ln, e err , , , ,. in Leipzig: bei der Aflgemeinen dentschen Eredit-Anstalt,

s in Weimar:; bei der Weimarischen Bank, und

9) in . . . , e Stürcke

. ückgabe der Obligationen in den gewöhnlichen Geschäftsstunden sind die 2 . , . 1848 ö Emission), vom 31. März 1855 (111. nr n 1 1. März 1857 (V. Emission) und den Selig enn vom 1. an e , ddr , n Ton d , 3 onhons Ar. S kis s⸗ und Tao

8 . 6 , 6. ationen hört mit dem ü. Juli er. . . . z ö ö

wiederholt En Rückgabe der Obligationen und . ofmngen aufgeführten Obligationen fordern wer

rfurt, den 5. April 1872 w Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

derzeichniß

der

am 3. April 1872 ausgeloosten, , vom X. Juli 1872 ab zur Einlösnn kommenden Prioritäts⸗Obligationen der Thüringischen Hserhuhn Ge ellschaft. I. Emission.

Von der jetzt 4prozentigen Prioritaͤts Anleihe vom Jahre 1848, für welche die Obligati

Rr. 87. 95. X. 331. 1. 454. I. Serie A. zu 1000 Thaler. 6 Stück. II. Serie E. zu 500 Thaler. 25 Stück.

Rr. 191. 187. 276. 284. 35. 55. 66 : ö k, i,. w ge. ss 8s. es Ka 72, Ho. 7. 1019. 1060. I144. I346. 1564. 1589. 1897. 1803. 1813. 1845. III. Serie C. zu 200 Thaler. 94 Stüc.

Nr. M. 115. 214. 552. 664. 72. 675. 736. 755. 847. 1055. 196). 1211. 1315. 365. 1334 1603. 1E 17 81 8. 736. 755. 84. . ( 1215. ; . 1793. 2027. 2118. , , . Ws, öl i. zz. A3 3. Aid. d, ö, , , , w, de, , , , , , ö, F r. 36I5. 3873. 3907. 4915. 4657. 411. ii. II358. 3316. 330. Hs. Ke, Kl. 6, . 754. iI. 4TII. ö, bs, ss. ö. 3335. 5445. 56265. Gibs. 6144. 6327. 6420. 54898. 6622. 6624. 66965. 6755. 67g. 6823 6859. 6899. 7125.

fib6. 733. 7155. Fi. LIV. Serie PB. zu 100 Thaler. 128 Stück.

26 140. 142. 282. 358. 39. 398. 444 542. S845. 39. 1213. 1233. 1235. J334. 6. Js. 37. ] 5 ö

ö , oh, , h. hs, , , , , ,, , , H, , ,. , , , , we. s, , , ös, ö) Is. 3h. Bh. Rö. s35 4. 337. 3307. 1029. 13. 4. - gl. 44. 417. 4595. 4551. Böer. Hi. 3533. Bid3. S315. St55. 33. 671. S693. 713. 893. S5 iss. Sid. sis. 6237. 6525. S639. S823. 6831. 68359. hs, is, ii. hs. 7s. Tb. 33 Höss. al. J54I. J6756. T.. Rs. D, , . 7852. 7985. Si58. 8364. S465. Hos oi. S6. sss. S553. ob. 7. 5s. H534. M418. 8422. Ota. 952l. NI7. W5I. S939. . .

Nückständig aus früheren Verloosungen und daher noch einzulösen sind:

1) aus d ü ĩ Serie A. zu 3990 Shir, Rr, r ans der erleben wem s, hrt nan,

Serie G. zu ZO Thlr. Nr. 133. Serie BD. zu 100 Thlr. Nr. 465. ö 6 e, d. ;

aus der Verloosung vom 6. r Serie M. zu So Shlr. Rr. 1816. ,, .

Serie G. zu LO. 2Zhlr. Nr. 289. 1049. 2026. 2149. Serie D. zu 10 ir. Nr. 159573. 4500. 4577. 523. 6480. z) aus der Verloosung vom 8. April 18271:

e ,,,, zu r. Nr. ; . JI5M. 3750. 751. 4960. 5386. 5d. I182. . Serie B. zu 100 Thlr. Nr. 2M. 612. XVII. 2143. 3184. 4359. 4559. 4869. 5663. 60M. e . 4.

HI. Emiissiom. (Serie II)

Von der jetzt 4 prozentigen Prioritäts Anleihe vom Jahre 1853 für welche die Obligati unterm 1. November 1851 ausgestellt sind. h .

Abtheilung A. zu 500 Thaler. 5 Stück. Nr. 86. 100. 313. 3654. 370.

Ahtheilung H. zu 200 Thaler, 27 Stück, Ax. s Ton geh sst. 6s fe,. fs. i , Bog ons. 1365. I355. ISbz. 1517. 1575. I655. I686. 16963. 1894. 707. 1729. 1806.