2336
i000 ꝛ Gelsentirchener Bergwerksverein.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft Pèétillieux fréres & Cie. werden hiermit zur ordentlichen, sowie zu einer außer⸗
ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. April 1872, Nachmittags 1 Uhr,
in Paris, re 42 la Paix 3, eingeladen, und zwar: 15 um den Bericht des Geranten sowie des Verwaltungsrathes über das Betriebsjahr 1871 entgegen zu nehmen, 2) um über die Gutheißung der Rechnungslage, und 3) über eine Abänderung der Statuten der Gesellschaft, besonders hinsichtlich der, in Folge Ablebens eines der Geranten nöthig ewordenen Aenderung der Gesellschaftsfirma zu beschließen, owie I endlich, um die Fassung der Gesammtstatuten so wie dieselbe aus den ursprünglichen Akten und den nachträglichen Abänderun⸗ en hervorgeht, 1 genehmigen, zum Zwecke der Eintragung der esellschaft in das Hande Sreglster nach den Vorschriften der neuen deutschen Gesetzgebung über die Aktiengesellschaften.
Gelfenkirchen, den 5. April 872 Béetillienmx freres & Cie.
1259
ĩ Nach den in der diesjährigen Generalversammlung stattgehabten Wahlen bestebt der Verwaltungsrath gegenwärtig aus folgen den Mitgliedern:
1) Herrn Geh. Finan Rath Kühnemann, Vorsitzender, , Stadtrath Ed. Friedberg, Stellvertreter des Vor⸗
sitzenden. ᷣ ö , e cee. Dr. jur. Grafen von Wartens⸗ eben ö ö Friedheim, rofessor Dr. Herr ig; Rommerzienrath Jürst, Banquier M. Neumann, welcher als Stellvertreter
einberufen worden ist, sämmtlich hierselbst: den Stellvertretern: 1) Herrn . J. B. Eberhardt, 2) tadtrath Meier Magnus, 33 Albert Löwe, 4 * Kaufmann Bernhard Lucae, 53 * Admiralitäts⸗Rath Herter, 65 * Banguier Carl Kilz, ebenfalls hier in Berlin wohnhaft.
Berlin, den 16. April 1872
Deutsche Feuerversicherungs · Aktien ⸗ Gesellschaft.
Der Direktor. A. Schmidt.
lis Vermoͤgens Uebersicht der Ostpreußischen landschaftl. Darlehns⸗Kasse am 31. Maͤrz 1872.
Activn. 145157 Thlr. — Sgr. — Pf
* . 10
Kassenanweisungen
Goldmünzen
Silber ⸗Courant und kleine Münze ..
Stempel⸗ und Postmarken⸗ Fonds
Effekten⸗Conto
Lombard⸗Conto A
Utensilien⸗Conto
1 echsel⸗Conto
CTonto pro Diverse
7 Darlehns⸗Conto
onto⸗Corrent⸗Lonto A.
23 83
E XR X e e e e, e eᷣ, e, e. ] ISI α C , e, o, e, s e, . SI! 101 I
Xe e e, n e, s er
Passk ve. 300/000 Thlr. — Sgr.
* *
83
Y * * Reservefonds⸗Conto Tratten⸗ Conto
Gombard⸗Conto B Irm fo Far mt Cem 5. ,
o. Tilgungskassen ⸗ Lonto
Königsberg, den 16. April 1872
Der Verwaͤltungsrath der Ostyreußischen landschaftlichen a ,, anit.
oem,, ,, , o 2
x , e e e, e, e, =. e.
&! !III18
XR en e, e, e, s, e, d s.
Bekanntmachung. Die Station Kreuz scheidet mit dem
31. Rai d. J. als Verbandstatien aus dem Ostdeutsch⸗Nussischen Eisenbahn⸗Verbande aus, Bromberg, den 16. April 18 4 Königliche Direktion der Ostbahn.
licsn Conecordlin, Coͤlnische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der
am Samstäg, den 4. Mai a. E, Vormittags 10Uhr, im großen Saale der Rheinischen Eisenbahn ⸗ Gesellschaft (Direktionẽ ˖ gebäude am Trankgassenthor) hierselbst abzuhaltenden
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. . Eintrittskarten werden am 2. u. 3. Mai in unserm Geschäfts⸗
lokal (sam Wallrafsplatz n, , woselbst auch 6 oll · machten zur Vertretung abwesen ßer Aktionäre vorzulegen sind.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung können nach Vor= chrift des Statuts (8. 47 nur solche Aktionäre zugelassen werden, die ihren Attienbesitz spätestens am 3. Februar a. 6. in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen.
Eöln, den 3. Aprit 187 Die Direktion.
Bei Fr. Kortkampf, Verlag der Reichs ⸗Geseßze/ Berlin, 84 Wilhelmsstr. 2 Tr. erschienen soeben. M. 455 Sepgrat⸗Ausgaben der amtl. Vorlagen für den , mit Motiven: Entwurf des ilitär⸗Strafgesetzbuchs, 15 Sgr. Entwurf des Brausteuer⸗Gesetzes. . . Rechenschaftsbericht über die Kosten des Krieges gegen Frankreich. . R nebtrsicht über die Gesetzgebung, sowie die Ein ⸗- richtungen und den Gang der Verwaltung in Elfaß⸗Lothringen für 1871/22. Nach erfolgter Vorlage erscheint: Entwurf der Seemanns⸗Ordnung. (a. 4654) Von allen wichtigen Gesetzes⸗Vorlagen werden Separat Ausgahen Seitens der Verlagshandlung tet ;
Die Ergebnisse der Grund ⸗ und Gebäudesteuer Veranlagung für den Preußischen Staat. 3 ;
Das Königlich! Finanz⸗ Ministerium bietet in die Publikation ein Material für die Kenntniß unserer landwirthschast⸗ lichen Zustände, wie es kein anderer Staat in dieser Zuverlässigkeit, Uebersichtlichkeit und Vollständigkeit bestßt. Das Werk weist für jeden Guts⸗ und für jeden Gemeindebezirk der acht alten Provinzen des Staates nach: I) die Zahl der Einwohner, 2) den Flächeninhalt und den behufs der Grundsteuerveranlagung ermittelten Reinertrag der einzelnen Kulturarten Ackerland Gärten, Wiesen, Weiden, Holzun⸗
en, Wasserstücke, Oedland und Unland im Ganzen und die einzelnen
onitätsklassen derselben, 3) den Flächeninhalt, den Reinertrag und die Grundsteuer der steuerpflichtigen Liegenschaften, den Flächen= inhalt und den Reinertrag der steuerfreien Liegenschaften, 9 ie An⸗ zahl der Besitzer und der Besitzstücke 6) den Flächeninhalt der wegen ihrer Benutzung zu öffentlichen Zwecken ertraglosen Grundstücke (Wege, Eisenbahnen, Flüsse, Bäche 20) 7) den Flächeninhalt der Hofräume / Gebäudeflächen und nicht über einen Morgen großen Hausgarten, s den Flächeninhalt und den Reinertrag aller Liegenschaften zusam⸗ men, 9) die Anzahl der Wohngebäude und der steuerfreien Gebäude, sowie den Betrag der zu entrichtenden Gebäudesteuer, 10) die zu jedem Gemeinde ⸗ oder selbständigen Gutsbezirke gehörenden, besond Na⸗ men tragenden Wohnplätze.
Mit diefem Buche in der Hand vermag sich Jeder der ein Gut zu erwerben oder zu pachten, oder auf gyn eg g. Sicherheit Geld auszuleihen beabsichtigt. über den Werth und die sonstigen ihn inter= essirenden Verhältnisse der Güter sofort und ohne alle chwierigkeiten zu unterrichten. . —
Um das Werk dem allgemeinen Nutzen in ausgedehntester Weise zugänglich 4 machen, ist die , nn, getroffen, daß es owohl in (höäclden Wänden, deren jeder einen Itegierungsbezirk umfaßt, als auch in Heften für jeden landräthlichen Kreis bezogen werden kann und sind die Preise, ohne alles Verhältniß zu den ungeheuren Her ⸗ stellungskosten auf ein Minimum normirt worden,
Die Preise der einzelnen Regierungsbezirks Bände betragen; Königsberg 35 Thlr. Oppeln 2 Thlr. Gumbinnen ö Magdeburg Dan i Merseburg Marienwerder Potsdam
ankfurt ten.... ö
Stralsund
osen
romberg Breslau Liegnitz. ... . 2
Der Preis für jedes e
beträgt durchweg nur 73 Sgr. Kor übergab das Königliche Finanz ·Ministerium ,, . von Wieg andt K . e Werk durch jede Buchhandlung zu beziehen.
e e e e, e, , o e e, . X X XR n e e r e, e.
2337 Dritte Beilage zum Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A,nzeiger.
AM 94
Sonnabend den 20. April.
1872.
Oeffentlicher A nz eig er.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Der Arbeiter Ernst Pohl, früher zu Woltersdorf — Kreis Niederbarnim — en, ,,, durch rechtskräftiges Hier mniß vom 29. April 1871 2 Holzdiebstahls (Akten JI. 6. 1871 1. Abtheilung Nr. 382 ö. zu 4 Thlr. Geldbuße oder zu 6 Tagen Gefängniß ver urtheilt. Es wird ersucht, den 2c. Pohl! der sich der trafvoll ; streckung entzogen hat und dessen Signalement nicht näher angegeben werden kann, falls derselbe nicht die Geldbuße erlegt, an das n hste Gericht zur Vollstreckung der reiheitsstrafe abzuliefern und zu obigen Akten Nachricht zu geben. lt⸗Landsberg, den 5. April 1872.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Oeffentliche Vorladung, Durch Beschluß der Raths kammer des unterzeichneten Gerichts vom 9. d. Mts. auf die Anklage der hie⸗ . Königlichen ,, , vom 8. Februar er. ist gegen
lgende Personen wegen unerlaubten Verlassens des Gebiets des
orbdeutschen Bundes, Sichaufhaltens außerhalb des Bundesgebietes, nach erreichtem militärpflichtigen Alter und Versuchs, sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, in Gemäßheit der §§. 3, 4, 6 des Gesetzes vom 10. Mai 836 Geseß ⸗ Sammlung de i836 pag., 130) in Verbindung mit 110 des , , vom 14. April 1851 und §. 140 des Ge⸗ etzes vom 31. Mai 1870 die Untersuchung eröffnet! 1) den Karl n,. Behrendt, geboren am 8. Januar 1844 zu Plessow, 2) den . Friedrich Wilhelm Martin, geb. am 24. April 1844 zu Werber, 3 den Franz Johann Schugardt, geb. am 33. August 1816 zu Pee m I öden Serrmann Wilhelm Emanuel Fischer, geb. am 2. Juni k ergholz, 5) den Johann Friedrich Trempler⸗ ker am 31. August 1340 zu Bergholz, 6) den
l Fich zeh, am 39. unt 1847 zu Zinna, ortsangehörig zu Sed⸗ din, J) den Julius Albert Gräben, geb, am 29. April ö u Beelitz. Zur mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin vor der Gerichts „Abtheilung auf den 18. Juli 1872, Vormittags 9Uhr, in unserem Gerichtslokale, Lindenstraße Nr. 5, im großen Saale anberaumt, und werden die vorstehend gedachten, ihrem Aufenthalte nach unbekannten ö . zu demselben mit der Aufforderung vorgeladen / in diesem ermine pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheinen die Angeklagten oder ihre Bevollmächtig-⸗ ten in dem Termine nicht, so wirs mit der Verhandlung und 66 scheidung in contumaciam verfahren werden.
Potsdam, den 9. März 1872. Königl. Kreisgericht. II. Abtheilung.
Handels⸗Register. .
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 298 des Firmenregisters eingetragene Firma: . Hugo Walsleben, Firmeninhaber: der Kaufmann Hugo Rudolph Andreas Walsleben zu Frankfurt a. Q. ist gelöͤscht zufolge Verfügung vom 15. April 1872 am 17. April 1872.
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O.
In unser irmenregister ist unter Nr. 629 als Firmeninhaberin: . Kaufmann Hessel, Elise geb. Kempner zu Frank Urt a. D.
als Ort der hn, Irankfurt a. O. als Firma: Elise Hessel, zufolge Verfügung vom 16. April 1877 am 17. April 1872 ein-
getragen worden.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 28 das Erloͤschen der Firma: . „E. J. Schulz zu Saratoga! 5 eingetragen worden. Sonnenburg, den 15. April 1872. Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation.
n das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 74 die Handelsgesellschaft Rawetzky & Comp. zu Sommerfeld zufolge Verfügung vom 16. April 187? am 17. April 1872 ein-
getragen. i Gesellschafter sind I der Kaufmann Richard Rawetzky, Y der Schönfãärber Fuge Rawetz ly, zu Sommerfeld. Die Gesellschaft hat Anfangs April 1872 begonnen. Sorau, den 1I7. April 182. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
ohann Ferdinand
In unser Firmenregister ist unter Nr. 125 für 9. Mühlenmeister Herrmann Levecke die Firma; Nutz⸗ und . , 1 , , w e Brüsenwalder e.
April d. J. k — den 17. April 36 bene gen, n, ne, Königliches Kreisgericht.
In unser Prokurenregister ist bei der Prokura Nr. G für den en, . Wilhelm Hilgendorf zu Prißwalk folgende n q orong; ö c ö! je Prokura ist erloschen. Eingetragen zufolge? vom 12. April 1872 am selbigen Term hn, , ng Wittstock, den 12. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Firma L. Jaroczinsky, deren Inhaber der Kaufman gen e en g behn . g. ist w. — 2 en bei Nr. es Firmenregisters zu ü̃ vom 8. April am. 9. April 1872 . Züllichan, den 9 April 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Ernst Friedrich Bulcke von hier hat hierselbst
unter der Firma; Ernst Bulcke ein Handelsgeschäft begründet. Dies ist zufolge Verfügung vom 9. April d. J. 9 demselben
Tage unter Nr. 16580 in das Firmenregister eingetragen.
Königsberg, den 15. April 1872.
. nigliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
— ——
Die hiesige Firma: Gebrüder Kauenhowen ist erloschen und ufolge Verfügung vom I12. am 13. April d. J. unter Nr. 1355 im irmenregister gelöscht worden.
Königsberg, den 165. April 1872.
Königliches Kommerz und Admiralitats ˖ Kollegium.
Die für die hiesige Handlung Robt. Kleyenstüber & Comp. dem Gustay Hermann Buettner ertheilte Prokura ist erloschen und ufolge Verfügung vom 12 am 13. April d. J. unter Nr. 192 im
rokurenregister gelöscht worden.
Königsberg, den 15. April 1833.
Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. Xl der Fleischermeister Carl Froese zu . ; Ort der Niederlassung: Nordenburg, fo ö Carl n . zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Wehrl! den 12. April 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 185 eingetragen daß den Vorstand der Gesellschaft 6 Danziger Schi ahrts⸗Aktiengesellschaft
nach der erdenklichen Generalversammlung vom 10. April 1872, wiederum bilden:
I) der Kommerzien ⸗ Rath Laser Goldschmidt, als Vorsitzender,
2) der anner en Htath Tarl Robert von Frantzius, als dessen
Stellvertreter,
3) der Kommerz ⸗ und Admiralitäts Rath George Mix,
ö der Kaufmann . Sprot Stoddart,
5) der Kaufmann Felix Behrend, 6 der Kaufmann Robert Otto, sämmtlich zu Danzig. Danzig, den 16. April 1872. önigliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts · Kollegium. v. Groddeck.
n unser Prokurenregister ist heute eingetragen, daß die von dem Kaufmann Richard Damme hierselbst für die Firma R. Damme
dem Kaufmann Julius Schwager hierselbst ertheilte Prokura (Nr. V7
des Prokurenregisters) ae ist.
Dang den 16. April 1872. önigliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. v
Grod deck.
In Folge Verfügung vom 12. April 1871 ist in unser Firmen⸗ regisfer hei Nr. 198 heute eingetragen, daß ist hiesige 0 Franz Baasner aufgelöst ist und unter Nr. 242 daß der Kauf⸗ mann? Franz Baasner jun. hier ein Handelsgeschäft unter der Firma gebt F. Baasner zum.
etreibt.
Graudenz, den 12. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. —
* 2 2 . J 23 . 2 . d . ö 9 ou e D Q ? .