1872 / 94 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2338 Königliches Kreisgericht, n unser Firmenregister ist unter Nr. 649 die Firma: „Emil Stralsund den. I7. April 18/2. Hach“ in e men, gn alk deren alleiniger Inhaber der Kan. . unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 44 Folgendes einge 2 Hach hier, heute zufolge Verfügung vöm 18. April 187: Bromberg den 18. April 1872 In liches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kolonne 3. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist die Firma Sitz der Gesellschaft: welche der Kaufmann * e m , 3 K Stralsund Ge ittroaarengeschaft eröffnet hat nn, wu n . Kolonne 4. - 4 h ö eröffnet ha . führt, auf Verfügung vom . n, ,, , nn er ellschafts vertrag ist am 7. Apr eschlossen. Zweck f . der Gescllschaft der Erwerb, die Fortführung 3 Erweiterung der Königliches Kreisgericht Abtheilung l. zu Stralsund eng Stralsunder Dampfmühle des Herrn Her. In unser Firmenregister 1 Nr. 3065 die Firma: mann Lehl, und der dazu gehörigen Grundstücke sowie der Betrieb ine um Watt, des Mühlengeschäftes und aller zu demselben in Beʒichung stehenden W. Berliner, Gesch fte . 6 als Zweigniederlassung der zu Ohlau en e Hauptnieder · le, Gesellschaft ist in ihrer Dauer unbeschränkt. Dieselbe ist laffung und als deren nhaber der Kaufmann Wilhelm Berliner zu eine Aktiengesellschaft. Das Grundkapital derselben ist . öh / 00 Berlin heute eingetragen worden. 4 Thaler festgesetzt und in 5ö05 auf den Inhaber lautende Aktien, zu Breslau, den 15. April 1872. je h el e seuschaft ,,,, rfol Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ie von h enden Bekanntmachungen erfolgen Gesellschafts ister ĩst N 908 di durch den Aufftchtsraih ünd durch folgende Zeitungen In unser Gesellschaftsreg ter ist ar; rem dil Vallische Zeitung 9 a e e ĩ z . ,. , , n n, 9 ö die Siralfun x fsche Zeitung alsund, 43 . ern,. . zuttmann zu Breslau i, Bitfeg Zeitung in Stettin, am 9. Apr hier u m mm, nn. die Berliner en⸗Zeitung, rrichtete offen H dels nch stn , . d die u rn fin gn ric te fen, , g g ,,,, . ,, die Herisßer wan, ni gen dell - eitung⸗ gan gliches Stadtgericht. Abtheikung J.

den Berliner Börsen. Courier, ad 4 bis 7 in Berlin. In unser Prokurenregister ist heute

Die Gesellschaft wird nach Außen durch die Direktion vertreten, a) bei Nr. 42 das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Carl und hat diese alle Rechte, welche das andelsgesetzbuch dem Vorstande Grundmann hier, [ r,, einer . beilegt. Bie Erklärungen der Direktion (des b) unter Nr. 636 die neue Prokura des Kaufmanns Martin Becker

Kolonne 2. Firma der Gesellschaft: Stralsunder Dampfmühlen⸗ en⸗Gesellschaft.

Vorstandes ' And flir die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der hier, ——

irma der Gesellschaft »Stralsunder Dampfmühlen - Aktien Gesell. welche der Kaufmann Philipp Callenberg hier für seine hier bestehende,

e unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift weier in unserem Prorurxenregister unter Nr. 2604 ein e, . orstandsmitglieder resp. deren Slellvertreter, oder eines Vorstands⸗ Ph. Callenberg⸗ vormals D. Willert & Co.

mitgliedes refp. dessen Stellvertreters und eines von Aufsichtsrathe ertheilte, eingetragen worden.

notariell zur Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten Breslau, den 13. April 1872.

ehen chf r. ge, . n . einen, die Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. rokura andeutenden Zusatz hsisufügen hatz e er endlich zweier vom n Rr 687 Salo K ,, rn, , , re g , Ger er ff, 2 ö Ref manns h Sch, hi, ben i d,. en Vorstand der Gesellschaft bilden gegenwärtig die Herren ; ; Bang uiers Bilo Siebe hier und Hermann Loewwenherß n Verkn rem Firmenregister ö fr Königliches Kreisgericht Stralsund, heute eingetragen worden. den 17. April 1872. Breslau, den 13 April 1872.

Die jetzigen Ge ellschafter der hier unter der Firma „Stral⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

nöoĩsche Vereinsbrauerei⸗ bestehenden offenen Handels gesellschaft .

nachdem der Rechtsanwalt Carl Theodor , gestorben und Die in unserem Firmenregister sub Nr. 186 eingetragene Firma ist: Adolf Schiftan zu Brieg J

Braumeister Adam Feicht in dieselbe eingetreten . 1) der Rittergutsbesitzer Graf Erich Wachtmeister auf Spiekersdorf, ist erloschen und dies heute vermerkt worden.

ö! der Referendar Otto Carl Wilhelm Schwing in Wiesbaden, Brieg, den 15. April 1872. 37 der Student der Ftechtswissenschaft Friedrich Hermann Ferdi⸗ Königliches Kreisg neand Schwing zu Bonn, I der Braumeister Adam Feicht in Stralsund, Der Letztere ist von der efugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.

germ e Herta mn en. 16. d. M. ist heute in unser Firmen⸗ regisfer unter r. 86, ein ge rens In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18 zufo g: Retzfs der Kaufmann Theodor Simons 9 9g 8 zufolge Verfügung . git der 2 un. . Ctone Vorstadt, n, . 6. 1872 am 11. deffelben Monats folgende Eintragung rma: Theodor Simons. worden. Bron den 16. April 1872. gesc harm, . . Eppner und Comp. zu Silberberg. Die önigüiches Kreisgericht. J. Abtheilung. Yhct lühlenfabritant Eduard Eppner zu Silberberg, und der Uhren ·

Die Firma: Gebrüder Schmidt ist durch Uebereinkunft vom fabrikant und Hoflieferant Albert Eppner zu Berlin. bisherigen Inhaber Kaufmann Earl Schmidt hier, auf seinen Bruder, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1871 begonnen.

ben Kaufmann Einil Eduard Schmidt hier, übergegangen. Frankenstein, den 11. April 1872. . Dies ist 6M e Verfügung vom 18. Apri 1877 heute unter Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Rr. 20 und unferes Firmenregisters eingetragen. romberg 9. 18. April 1872. Fe ende in unserem Firmenregister eingetragene Firmen: n Su! agene

gliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. r. 39: Die hiesige bandeltc geg ef, . G8. Groß zu Grotttaun mi

. Hach 3 Vatt u Glaesendorf ist durch freiwillige Uebereintunft der Theilhaber aufgelöst. 26 5 65 d e' en Tim Liquidator ist der Kaufmann Emil Eduard Schmidt hier ; Fr znr Laugnickel zu Ottmachau⸗ . ; . sub Nr. 74 . , . den 18. April 1872. . 9 Gckersdorf zu Grottkau⸗ oönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. sub Rr. 1601: 6 ,

n unser Gesellschaftsregister ist sub Rr. 62 Nachstehendes ver⸗ ö rg g Bartsch zu Ottmachaul,

d Su . .

Den gegenwärtigen Vorstand der unter Nr. 62 eingetragenen SFoffmanns Wittwe zu Grottkaun 828 dentschen echslervereins⸗ Bank 6 . e ffm ĩ ö J

r sub Nr. 112 bilden an Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder:

t 86n „Max Welzel zu Ottmachau!l,

HI der Stadtrath Albert Beckert hier, und Sub Rr. 121

Y der Königl. Bank ⸗Kassirer g. D. Ernst Gramer hier, „Peter Ertel zu Maerzdorf⸗

zufolge Verfügung vom 18. April 1872. sind zufolge Verfügung vom 15. April é. gelöscht worden.

Bromberg, den 18. April 1872. rottkau, den 15. April 1872. Inelich : Kreisgericht. J. Abtheilung Aöniliches Kreisgericht. Erste Abtheilung

ert Ludwig Eohn hier für dessen hier bestehende in unse⸗

2339

Als r,. am Orte Jauer bestehenden, und im Firmen register sub Nr. 23 unter der Firma S. H. , n, a be nene, der Desl fate Samhell HKirsch Hirschstein zu Jauer gehörigen dande ein ichtun ist der Kaufmann dolf Hirschstein zu Jauer in unser Prokurenregister unter Nr. 12 zufelge Verfügung vom 160. April 1872 am 1 April 1872 eingetragen worden. aner, am 17. Apri 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die der Frau Kaufmann Heynen, i Antonie geb. Nan ming ür die Fier ier bestandene jetzt in P. A. Heynen um eänderte irma J. F. Reimann ertheilte Prokura ist erloschen und dies zu olge Verfügung von heute bei Rr. 8 im Prokurenregister vermerkt

den 17. April 1872

17. 872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Rr. einge⸗ tragten Geno ffenfchaft Kon sumverein zu Neiffe“ in Ko—⸗ lonne 4 Folgendes n, ,, worden: Die jeßtzeltigen Mitglieder des Vorstandes sind: 1 J r i mee ö edrich Schumann als Direktor, 2 e n a. B. August Webs, Stellvertreter des Di⸗ rektors, 3) der Kaufmann erdinand Blaschke Beisitzer, I der Particulier Edugrd Hentschel, Beisitzer, fämmtlich gus Neisse Neisse, den 15. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3

sters ö Die F Glaser zu Reichenbach n und Ober ⸗Peilau J. D. August Brandt

April 1872. I. Abtheilung.

eldung: ö. J. was Gesellschaftsregister eine Handelsgesellschaft unter Nr. 7

unter der Firma; di Hattenbach & Kypke in Muskau unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die ,, . sind 1) der gpfermeister n gu . in Muskau, Y die Frau Anna Kypke, geb. Boettge in Muskau.

Die Gesellschaft har am 9. April 1372 begonnen und wird durch August dier r vertreten. Die Frau Kypke ist von der Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.

Il. In das Pro urenregister sßnb Nr. 15, August Kypke zu Muskau als Prokurist der unter Nr. 7 unsers Gesellschaftsregisters verzeichneten Firma: d, . 8 KRypke in Muskau ute eingetragen worden. y No . O. L., den 15. April 1872 ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

I) Der Kaufmann Ernst Sugo Rohrschneider hier ist als Gesell⸗ chafter in das von dem Kaufmann Hermann Otto Friese unter der Firma betriebene Handels eschäft ein

10. April 1872 in offener Han⸗

Friefe & Rohrschneider ort⸗ des Gesellschaftsregisters ein Nr. 1131 des Fir⸗

getragen dagegen menregisters gelöscht. . Y Die Ehefrau es Kaufmanns Gurau— Bertha, geb. Stein hier,

sst als Inhaberin der . B. Gurau hier unter Nr. 1332 des irmenregisters eingetragen. ĩ 3 mn fen , Na Firmenregister Nr. , ist gelöscht. ö Bas hier unter der Firma Wilhelm Noch bisher für Rech- nung der minderjährigen Geschwister Roch betriebene Handels seschäft ist auf die Kaufleute Gotthard Mischalle und erg ln balt hier übergegangen welche es seit dem 1. April 18 in offener Handeldgese schaft unter der Firma Wilhelm Noch , registers eingetrage r . 33 9 ö. ö. euis nner Rudolph Palm .

e a und deren A chwister Roch regulirt, unter Nr. 582 des

echnung der Ge

R toregisters gelöͤscht. ö 5) ö 6 j ö Schubbe & Kühne Nachfolger hier

rm ne Sandelsgefellschaft ist aufgelsöst. Als Liquidator . . De. 6. hler bestellt. Vermerkt bei r.

291 des Gesell aftsregisters. 86 1 ,,, von heute.

waadebürg, den JJ. Vßril 1870

Vtagze n fa Stadt und Kreisgericht. JI. Abtheilung. 5nigliches Kreisgericht Halle a. S.

Die in . . unter Nr. N eingetragene Firma

Königliches Kreisgericht Halle a. S. . e,. Nr. Z66 eingetragene Firma

ist vom Inhaber, Kaufmann gelöscht laut Verfügung vom 1

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S.

Inn nser Firmenregister ist unter Nr. 615 Folgendes vermerkt: Bezeichnung des n, .

der Kaufmann Wilhelm Richard Fuß zu Halle a. S. Ort der Niederlassung:

Halle a. S. Bezeichnung der Firma:

Richard Fuß.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. April 1872 am sel⸗

bigen Tage.

3m unserem Firmen und Gesells aftsregister ist zufolge Ber fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: I. im Firmenre ister: bei Nr. 11 Firma C. G. Seyffarth, in Col. 6:

die Firma ist erloschen. II. Im Gesellschaftsregister: Col. . gern . fr ö irma der Gesellschaft: C. 8 Kihffarth. 3 Sitz der Gesellschaft: aumburg a. S. (. 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: en! . Die 6 aft hat mit dem 23. Februar 19872 begonnen. Die gin ter sind: . a) der Lederfabrikant Emil Gottlieb Seyffarth, p) der Lederfabrikant Karl Otto Seyffarth, beide zu Naumburg. Naumburg, den 10. April 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Gesellschaftsregister ist J ej Nr. 67. Firma: Louis Nendeck et Cy. in Col. 4 Folgendes eingetragen worden: Die Gese haf ist aufgeloͤst. Naumburg, den 109. Apri 1872. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 25 Folgendes einge tragen worden Firma der Gesellschaft: Aktien⸗Bier⸗Brauerei Querfurt, Sitz der Gesellschaft: Querfu

rt. Rech ts verhältnisse der Gesellschaft: ; Der Gesellschaftsvertrag dalirt vom 23. März 1372 nebst Nach= trag vom 18. April 1872, von welchen sich beglaubigte Ahschriften ßok. 23 und Fol. 50 der Altten über die Ge w,, befinden. Gegenstand des Unternehmens ist der, etrieb der Bierbrauerei und Malzfabrikation; dasselbe ist auf unbestimmte Dauer 366 Sas Grundkapital ist auf Einhundert und Funfzigtausend haler irren und zerfällt in inhundert und Funfzig Aktien à Eintausend haler. Jede Aktie 2. wiederum aus fünf Antheilen à Zwei⸗ hundert Thaler. Die Aktien lauten auf den In aber. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: bas Querfurter Kreisblatt, bie Hallische Zeitung und die Kordhäuser Zeitung,. und gelten als publizirt, wenn sie in diese Blätter eingerückt sind. Ce Vorstand besteht aus drei Mitgliedern und zeichnet seine grillen gen unter der Firma der Gesellschaft. Zur Uebernahme von Verbindlichkeiten der Gefellschaft sind jedoch mindestens zwei Unter schriften erforderlich und sollen Wechselverbindlichkeiten übernommen werden so muß der Unter chrift von zwei Vor andsmitgliedern auch noch die Unterschrift des Vor zenden des Aufsichtsraths oder dessen

Stellvertreters n gn . Den ö en Vorstand bilden: a) der Ortsrichter Karl Lobedann zu , , nn, b der Amtmann Karl Panse zu Kleineichstedt und c der Kaufmann Johann lias Biener zu Querfurt. Den zeitigen Aufsichtsrath bilden: er Mühlenbesitzer Paul Stecher zu Schraplau⸗ p der Dr. med. Hermann Steinbach zu uerfurt, c der Kaufmann Hilarius Röser zu Guerfurt, und als Ergänzungsmitgl ed der Getreidehändler Gustav Glaß zu Querfurt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. am 16. April 1872. Donath / Sekretär.

Querfurt, den 15. April is * rfurt e i es srisgerscht. J. Abtheilung.

In das Gesell chaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der daselbst unter Nr. A eingetragenen irma: „Fischer, lümecke K Comp.“

folgende Eintragung bewirkt worden. ger 4. Der Viertlinger , r,, Hasse ist verstorben und ne däßen Stelle seine Wittwe, Marie Elisaheth de geb. Wallstab, in 26 len Kl eingetreten. Eingetragen ex

Apr

W. Rüprecht (zu Halle 9. S.) . mann Reinhard Murdelph Ruprecht zu Halle a. S. ö 6 f, laut Verfügung vom 6 April 1872 am sel 3 Tage.

w

. 8 22 . 2 5 ö