1872 / 94 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2340 2341

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 Colonne 4, Fol- Die sub Nr. 41 des hiesigen Prokurenregisters ei In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 198 eingetragen Veröffentlichungen gus dem Handelsregister, gendes eingetragen worden: Anton Paul Martens zu te . die 2 an, , worden die ln , unter der Firma: 6636 2116. g . unter der Firma „Frankfurter Der »Kredit⸗ und Spar⸗Verein zu Stendal, eingetragene D. M. H. Jacobsen „Bielefelder Baugesellschaft“, Baubank“ mit dem Siße zu Frankfurt a, M. ist konstituirt in der Genossenschaft.« hat lgut Beschlusses in der Generälversamm. daselbst ertheilte Prokura ist zufolge Verfügung vom 15. April 1872 welche ihren Sitz in Biclefeid hat und auf Grund eines vor Notars Generglpersammlung ihrer Aktionäre vom . März d. J. auf Grund lung vom 25. März 1872 zu dem 5§. 1 der Statuten folgenden am 82 Tage gelöscht. Justlzratb Bachmann hier am I2. Januar 1872 vollzogenen Statuts des Gesellschafts vertrages. Gegenstand des Unternehmens ist: Zusatz gemacht; Schleswig, den 17. April 1872. . srrichtet worden ist. Grundstücke und Gebäulichkeiten zu erwerben zu parzelliren und zu Außerdem kauft und verkauft der Verein Werthpapiere aller Art. En licht Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Gesellfchaft hat zum Zweck, durch eine zu errichtende Bade. veräußern, Straßgn und Mläße anzulegen, Bauten und Bauunter⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April 1872. Zufolge Verfügung vom 18 April 1872 i e Anstalt dem Publikum Gelegenheit zum Gebrauche kalter und warmer nehmungen jeder Art auszuführen und ausführen zu lassen, zu diesen Stendal, den 13. April 182 unter Nr. 504 in g. s ; Fi 6 ĩ ist am heutigen Tag Bäder zu geben. Zwecken Sypobheken zu erwerben, hypothekarisch; und andere Dar⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n ,, , ,, , ,. Die Zeitdauer ist unbestimmt. fehen zu Febähren, Contocorrente zu eröffnen sich an allen Unter. . man raham zu Garding, Bas Brundtapikal der Gesellschaft beträgt 12000 Thlr, kann nehmungen ähnlicher Art zu , oder Gesellschaften zu solchen

In unser Firmenregister ist heute Ort der Niederl ; ̃ . . i . a) unter ͤrd 91 Colonne 6 bei der Firma C. Schmidt zu Groß ⸗˖ ch , aber durch Beschluß des Aufsichtsrathes auf 25000 Thlr. erhöht wecken zu bilden, und alle Geschäfte zu betreiben, die zur Durch

; j ; ̃ dafür Vorschüsse

Schwarzlosen⸗ Folgendes; . Schie swig, den 18. April 1872 werden. rng er Gesellschaftszwecke erforderlich sind, auch, äft i i afiqh e: n,. Die in dem Statut vorgesehenen öffentlichen Bekanntmachungen zu leiten. Die Dauer des Unternehmens ist unbestimmt. kee n gf er rf ien uch ö feine e e , m e sbes Kreisgericht. I. Abtheilung. . und Aufforderungen erfolgen durch das Bielefelder Wochenblatt ünd Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf. 35 Millionen Marie Albertine Therese, geb. Trinne, zu Groß⸗Schwarzlosen und Zufolge Verfügung vom 18. April 1872 ist am heutigen Tage den Wächter. . . Mark 12 Millionen Thaler, eingetheilt in 120000 auf den don diefer durch Vertrag! auf ihren zweiten Ehemann, den Keauf⸗ unter Nr. 50s in unser Firmenregister eingetragen: Geht eines dieser Blätter ein, so wählt der Aufsichtsrath ein an- nhaber lautende Aktien je zu 390 ark 190 Thaler / fir, mann Johannes Hanxicden zu Groß - Schwarzlosen übergegangen Kaufmann Heinrich Christian Hansen in Garding, deres an desfen Stelle. Auch außer diesem Falle steht demselben die Von diesem Betrage wird zunächst die erste Serie von 20000 ktien und unter der veränderten Firma J. Hanxleden unter Nr. 138 Ort der Viederlassung; Garding, Wahl anderer Gesellschaftsblätter, soweit diese noch bestehen, frei. zum Betrage von 6 Millionen Mark 2 Millionen Thaler aus= des Firmenregisters eingetragen Firma; H. C. Hansen. * Die eintretenden Aenderungen sind jedoch in den bisherigen he eh Bie Zeichnung der Firma. erfolgt durch zwei Mitglieder 6. unter Nr. 138 der Rähufmann Johannes Hanzleden zu k den 18. April 1872. Geselsschaftsblättern, soweit diese noch bestehen und zugänglich sind, der Direktion, oder in Verhinderungsfällen durch ein resp. zwei Auf⸗ Groß⸗Schwarzlofen als Inhaber der Firma J. Hanxleden önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ( bekannt zu machen. 4 2 sichtgraths mitglieder, Die Direktoren der Gesellschaft sind zur Zeit r r . In das hiesige Handelsregister Fo. 70 ist heute eingetragen: Die Direktlon bildet den Vorstand der Gesellschaft im Sinne des die . Fran Friedrich Andrege, Ingentrur, und Carl Gottlob eingetragen zufolge Verfügung vom 13. April 1872 Firma: Hi enn , des Norderneyer Conv ations⸗ ö Handelsgesetzzes und besteht aus drei Perfonen, welche vom Aufsichts· Hänsel, beide hier wohnhaft. Der Aufsichtsrath besteht aus den Stendal, den J. Abril 157. ; hauses. rath ernannt werden. Herren: Dr. Sauerländer, in Vertretung der Frankfurter Wechsler. Koͤnigliches Kreis cricht J. Abtheilun Ort der Niederlassung: Norderney Die zeitigen Direltoren sind die Herren bank, Dr. Friedrich Borgnis, Dr. Ludwig Braunfels, Adolf Fink, 9 1. g. Firmeninhaber: Hide dr a, n J . I pr. B. Schreiber, Pr. Georg Haag von Rutenberg Carl Gottlob Hänsel, Fritz Küchler, ; . u Norderney. 2) n n n ,, ,. 9 4 Y Posthalter Emil Wessel, Franz Lion, Salomon Roos und Georg Ludwig Zimmer. Die von ö. an unserem Firmenregister ist die sub Nr. 110 eingetragene 3 Hastwirth Eduard Dippel Norden. Hh su **. . med. Ad. , , ö 21 ,, meg, . , . .

ö ; ̃ e Verfügung vom 28. Mär 2 am 30. d. M. Frankfurte nals, ö ( G. Buchheister Justus und Ferdinand Wilmans in Firma Adolph Wilmans uufolg h 563 H. Mir 1 z i, , Ls .

; zu Hamburg. G) 7) Kaufleute W. M. Wolff und N. J. Kar f iger ; E nie ,, , et. rr] 3 e n. worden. heleß in Fütma W. S. Wolff T Karpcles zu Hambutz. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 2117) Herr Ernst Jacob Lochner, Kaufmann dahier, ist, am

] ö 4 . ne, J 1. März a. c. aus der Zandlung unter der Firma „Exnst Loch⸗ Ie frll, nl Gran chesszerichtt- Deputation, n,, , , . k . 83 nn. . ; : eannette Horkheimer, geb. eir H. Horkheime

In unser Proturenregister unter Nr. 33 ist zufolge Verfugung Dippel. Bei Zeichnung der Firma ist die Unterschrift zweier A. Gesellschaftoͤregister. ,, ö 3

r,, ; dieser Mitinhaber erforderlich. 34. Fi S. Katzenstein /“ in Bielefeld: dagegen bestellt der nunmehr alleinige ve , ,,, i Rr. wg, mn, ,,,, 3 , nhaber der obgedachten Handlu err Bernhard Horkheimer, seinen Die unter Nr. 242 im n,, tingeteggene Firma Bernm, den iF. April 8 h Anh ĩ 9 H

; er Kaufmann Aley Katzenstein ist als Gesellschafter ein 1 n, ., ; „Jultus Mößche in. Reiß. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. f D Sohn, Herrn Gottlieb Heinrich . dahier, zum Prokuristen.

getreten. ͤ 2118) Der Theilhaber der hiesigen Handlung eli Langen⸗ hat dem Kaufmann Carl Adolph Buschbeck in Zeitz Sawan Nr. 195. Die Gesellschafter des hier unter der Firma „S. Katzen- bach“ der e Namens ist . d. Mts aus lane, , ,

ertheilt Prokura In das hiesige dan zee ng 4 . 9 124 die Firma: , ' gen. ,,,, sind: Der verbleibende Theilhaber, Herr Wm. Langenbach, führt dieselbe ;

. ; ) Alex K steln hi . unter der seitherigen Firma fort und ertheilt seinem Vater Herrn Zeitz, den 9. April 1872. U offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April d. J. mit dem Sitze zu z 6 5 . gr fein Langenbach und Herrn Adolf Langenbach dahier Jedem für Keönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. apenburg, . : rourenreqi 5 d: ich allein Prokura.

In unser Handels. Fi sster ist unter Nr. A2 die hi als Gesellschafter. Rr. C. eng „S; Katzenst ein“ zu Viclefeld mil Am I. Januar d. J. ist die Theilhaberin der dahier unter

mi n V1 ill g gr e ihm än * . die hier do. h der Schiffsbaumeister Joseph L. Meyer, ie dein Kaufmann Aler Katzenstein erthellte Prokura ist der Firma „S. Naumaun's Druckerei“ bestehen den Gesellschafts. , Julius Heinrich Mösche hin * gn me,, . 2 der Maschinen-Ingenicur Ludwig Barth, erloschen, daher hier Fllöscht. handlung, rn Margaretha Julie Fabricius, früher verehelichte heutigen Tage eingetragen worden ,, mn beide zu Papenburg, heute eingetragen. Bielefeld, 5. April 1872. Wagner geb. Kenner, aus dersclben ausgetreten. Die verbleibenden uit . 9 gene gl 15337. vemen , * . ö . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. The a n, führen die obgedachte Handlung unter der bisherigen

nia f nigliches und Herzogliches Amtsgericht. sregister des Königlichen Kreisgerichts irma fort. .

. . . In unser a n g gf , ist e. Nr. 197 einge a, . Ihr dßnrnd j . c 2e) Dig Gandlung Joseph Friedm qaun g Na rhfelger In unser Firmenregister ist unter Nr. Jo die Firma: tragen worden die Aktieng sellschaft unter der Firma: eit dem 1. April c. besteht der zeitige Vorstand der hiesigen „D. u. M. Löwenthal Hat der Ehegattin des Theilhabers, Herrn g Matz Peterfen e Firma: Bielefelder Baugesellschaft,« Volksbank aus: Moritz Löwenthal, Frau Johanna, geb. , Prokura ertheilt.

zu Voldewrage, Kirchspiels Husbhe und als deren Inhaber der Kauf⸗ 3 en f. 3 Bielefeld hat und auf Grund eines vor dem a) dem , . 6 ., als Direktor, gen lh Di og err e n , , . ,,, Carl

z , otar, . 7 n Co e .

, , , daselbst zufolge Verfügung vom 15. April d. J. ö 236 , . 6 bir em, nm,, 2 2 Dion Cl lerg ß zweiten EControleur. 2122) Die Herren Bhllipp Mayfarth und Samuel Moses, Kauf ö ö den 17. April 1872 Die Gesellschaft hat zum Zweck: Die früheren Vorstandsmitglieder G. A. Lohe und Friedrich leute dahier, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Ph. Xöni liches Kreis erich 1. Abtheil a) den Kauf und Veriauf von Grundstücken und anderen Im gnebel sind am 31. März c. aus dem Vorstande ausgeschieden. Mayfarth Co. errichtet. ö

n ‚— . n, hei ng, mobilien, den Bau, Verkauf und Vermiethung von Häusern Eingetragen zufolge Voͤf him dum 12. April 1872. Al 23) Die Herren Magnus Heller und Carl Fuhrhans, beide In unser Firmenregister 9 ir ö s7l die Firma: . ,,,, ,, . die Anlegung - Im Gesellschaftsregister des Amts Braubach wurde heute sub zig eich ea . ,, , unter der Firma ö 2. en und Plätze nebst allen daz eben ĩ ; * ; . u Sörup und als deren , der Kaufmann Jürgen Ludwig anlagen, als Kanäle, Wasser und a,, . , esellschaft: Böhm 8k Wirges; 3lzh Die Handlung „E. Hummel & Cos, hat, den Hermn

J 33 5 ö

hode daselbst zufolge Verfügung vom 15. April 18527 heute einge, b) die Ausführung von Saulen im Au Siß: Niederlahnstein/ Theodor Kümghammer dahier in der Weise zum Prokuristen bestel

: ftrage ünd für Rechnung 2 t stheri ; n tragen. dritter . ö tgverhältnässe; die Gesellschafter sind: daß er mit je Einem der seitherigen Kollektiv⸗Prokuristen gemein⸗ Flensburg, den 17. April 1872. c) die Beschaffung und Verwerthung von Baumaterialien . . . Bartholomäus Bohm 3r. zu Niederlahnstein, schaftsich zeichne.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. jeder Art, 2 Kaulurann Johann Wirges Ir, zu Riederlahnstein. 21755 Bie Firma „Gebr. Eichenberg“ (Joh. Wolf Jacob

; ; i, , ,,,. j ; lius Eichenberg) ist erloschen. n unser Firmenregister ] ; d) die Erwerbung, Veräußerung und Vermittelung von the⸗ Die Gesellschaft hal am 1. April 1871 begonnen. und Juda Ulius Eich ( . . 3 ee fee, bi bier , ö . Vpril izr. ber ö 9 Großenwiehe und ais deren Inhaber der Viehhändler gan 3 Ber rr nne n net beträgt 0M οοο Königliches Kreisgericht! unn haften derselben übern mmen und führt die gedachte Handlung , Tele , e, r, , zufolge Verfügung vom 16. April d. J. theilt in 260 Thlr. auf Inhaber ,, g. ig en 9 . el ße Im Gesellschaftsregister des Amts Diez wurde heute sub Nr. 2 unter der Firma „W. J. Eichenberg“ fort; zugleich bestellt er ). Sie ru, den er agen 1872. höhung des Alktienkapstals bis auf eine Million Thaler kann ö a ,, Diezer Baun⸗Aktienge sellschaft 3 S6 ieh; fene r e en nr, . ,, a. 226 . ĩ ö ĩ s . . ; ö. z * Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. r nr ,,, . . ö Recht verh*lmniffe: Die Gesellschaft ist eine ,, n. Henn“ nachdem . Thesilhaber, Herr Johann Herm. Henn, am In unser dirmenteg er. g r die Firma: 3 3 . öffentlichen Bekanntmachungen und Aufforde-⸗ das Datum des Gesellschaftsvertrages ist der . * r nn . 3 , die Herren A. zu. Wanderupfeld und als deren Inhaber der Viehhändler Michael der Kölnischen Zeitung und 1872. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung oder Wittetind und Rob. Bansa dahier in der Weise zu an, n, Görrissen daselbst, zufolge Verfügung vom 16. April 1872 am heu- dem Bielefelder Wochenblatte. Erwerbung, die Ausstattung und Verwerthung von Gebaͤu. bestellt, daß von den ebengenannten Kerren und von den si herigen tigen Tage eingetragen. Geht eins dieser Blätter ei z den in der Stadt Diez und deren nächsten Umgebung. Das Collektivprokuristen, der Herren M. Deisler und G. Stilgebauer je , , den 17. April 1872. deres an dessen Stelle. Ah 6 866 e en, . 9. Grundkapital ist auf 7250 Thlr. . und in 145 Aktien Zwei von ihnen die Firma gemeinschaftlich zeichnen; die Prokura önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Wahl anderer Gesellschaftsblätter Stelle d ,,, . 2 56 Thaler eingetheilt; nach Vedürfniß kann durch die r Herrn Julius Bernoulli ist erloschen. , Die unter Nr. 366 unseres Firmenregisters einget n, Die eintretenden en ere en fin er tin F , . 6G Generälbersammlung eine Vermehrung des Gesellschafts. 129) Der seitherige Theilhaber der 9 Wien unter der Firma H„KLudw. 83 E. 1. en⸗ eingetragene Firma: ,, soweit diese noch bestehen und n nd, * . , , . , * . , ,,, u Hadersleben, Inhaber Weinhä i tann zu magen. amen. Ver; Kor . **. . . Ser h r ,, ,, len ere n he , wehen gi e e en . , , , d, , , i . . Is. heute im Register ge ö a9 rei Mitgliedern, welche vom . llschaft e folgen in dem u Biez niederlasfung mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven als selb⸗ Flensburg, den 18 April 1872. Aufsichtsrathe ernannt werden. ; Bekanntmachungen der Hese polgen in. d 362660 d dl ter der seitherigen Firma für seine alleini iglt Treisgeri ur Zeichnung der Firma d Sc nenden Kreisblatt für den Ünterlahnkreis; falls dasselbe FKändige Handlung unter der seitherig r seine alleinige z ale de bn ,, , d. wee , , e , ren n e nnen w e Firma: ie zeiti i e ĩ ionäre so lan / * „N. Lützen“ K Die r fn, die Herren , . . anderes Tish festgesezz haben wird. Die irma „B. Dondorf“ in das Han elsregister eintragen lassen. in Hadersleben und als deren Inhaberin, Fräulein Nanny Christine August Friedhoff derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: zodann sind mit dem 2. April a. 9. als Theilhahber weiter eingetreten: Magretha Cathrine Lüßen daseibst, zufolge Verfügung vom 17. April Tarl Helmsoth j Johann Martin zu Diez und die Herren Carl Dondors Paul Dondorf und Bhikpp Jacob gFries,

d. Is. am heutigen Tage eingetragen. dafelbst. sämmtlich von hier. Die bisherige Prokura des Herrn Benno Flensburg, den 18. 3 1872. iufolk i n 3. 99. am 30. März 1872. / gimb . 5 6. Ssmund aus Baireuth bleibt in Kraft.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 8 Giegerich. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 215i) Die Handlung „Oppenheim u. Weill“ hat die Herren

Herr Bernhard Dondorf von hier hat seine längst geführte