1872 / 95 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2348

erleichtern und zu sichern. Dann nahm die Bür erschaft im Der Großfürst Statthalter ist mit dem Großfürsten Prinzip die ihr vorgeschlagenen Abänderungen am Einkommen Nikolai em e nf, 1 2. April in Ti 9 62 schoß an. Hiernach werden in Zukunft sowohl Erwerbsgesell⸗ getroffen. schaften als Fremde zur Steuer e, und die ersten ö a . ; Tausend Thaler offen r . werden. Da jedoch einige Ab- Dänemark. Kopen haß en, 19. April, Die Pæin= anderungsvorschläge zu Einzelheiten gemacht würden, ging das zessin Thyra ist, einem Jelegramm aus Mailand ase g, Gesetz nochmals an die Schoßdeyutation zurück. an einem typhösen Fieber erkränkt. Man fürchtet, daß die Eifaß Lothringen. Straßburg, 19. April. Die Rückreise der Königlichen Familie dadurch verzögert werde.

ÿ Straßburger Zeitung⸗ veröffentlicht zwei Kaiserlich e = Au ralien. Na richten aus Melbourne zufolge Dekrete, wodurch die Ermächtigung zur Expropriation . das nn rn von ge n ne den . 2 Behuf der Erweiterung der Festungen e, e. und Metz Grenzsteuern einzuführen, trotz des ausdrücklichen entgegengesetzt nach Maßgabe der betreffenden Gesetze ertheilt wird. lautenden Wunsches des Parlaments. Die Versammlung weigerte sich Gelder zu öffentlichen Ausgaben zu bewilligen. . l . Der Gouverneur bewilligte daher die Auflösung des Parla—⸗ Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 20, April. Der Kgiser ments, welche eine große Aufregung unter dem Volke her—

9. * 36 ö e , e, j . ien, vorrief. esetzentwurfe, betreffend die Organijgtion, des Ppolhte nischen Zu Ehren des Besuchs des deutschen Kriegsdampfers Institutes in Wien, die Allerhöchste Sanktion ertheilt. Gleich »Nymphe« fand von Seiten der Deutschen in ,, plfee Ritig wurde das vom steiermärkischen Landtage in seiner große Demonstration statt. Die »Nymphes ist jetzt nach den Sitzung vom 160. Oktober 1871 beschlossene Statut für die tech. Hidschi-Jnseln in See gegangen. In der Nähe von Tinterfield nische Hochschule in Graz sanktionirt, . Reu⸗Süd⸗Wales) ist ein reiches Lager von Zinnerzen auf- Bas ungarische „Amtsblatt enthält nachfolgendes gefunden worden, welche bis zu 90 Prozent Metall liefern. Kaiserliche Handschreiben; . Die neue Ueberlandtelegraphen Verbindung naht ihrer Voll= Lieber Graf Lonyay! Aus Anlaß der Verlobung Meiner gelieb! endung. Der Preis für eine Depesche von zwanzig Worten

ten Tochter sind Mir und Meiner Familie von Korporationen und . R ** . 2 einzcknen Belvohnern aus allen Theilen des Landes Gratulations - von Adelaide bis London ist auf Schillinge festgesett.

Adressen und , , . zugekommen.

; 2 ct D nn nr, . ö reuer Anhänglichkeit an Mein Haus, welche ets in angenehmer . 8. Erinnerung behalten werde mit Wohl efallen entgegenne . beauf⸗ Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau.

trage Ich Sie. Meine hierüber empfundene Freude nebst Meinem auf · Stettin, r, , 22. April. Der Postdampfer des bal⸗

rich ig Danke nn bekanntzugeben. tischen Lloyd »Humboldt«, Kapitän Barandon, ist gestern in

fen, am 17. April 1872. ö , wohlbehalten eingetroffen und wird morgen Brünn, 20. April. Der Landesausschuß hat in hier 8 NMonta

g, 22. April. In der heute stattgehabten

seiner heutigen Sitzung, beschloßsen, durch den Landeshaupt= Generalversammiung ber Aktionäre der 2

mann bas Minister Präsidium telegraphisch zu bitten, anläß⸗ 3 . licht zer Verlobung der Erzherzogin Gijelg Ihren Majestũten bahn wurden sämmkliche Vorlagen des Verwaltungsrathes mit

; 2 Majorität genehmigt. und der Erzherzogin die aufrichtigsten Glückwünsche der stets groß . i g, 22. April. Zu der heute seitens der e., Markgrafschaft Mähren ehrfurchtvollst zu unter⸗ Großgrun besitzer staitfin benden Landtagswahl find die Feudalen ; nicht erschienen; dieselben haben aber einen Protest überreichen

Belgien. Brüssel, 19. April. Der Senat ist auf lassen. Die verfasfungstreuen Großgrundbesitzer haben sich den 29. d. M. einberufen worden. zahlreich eingefunden. Die Bildung der Wahlkommission hat

( . . eüte Morgen 9 Uhr begonnen. Frankreich. Paris, 20. April. Das Journal officiel h ; . enthält folgenden Bericht:

An den Präsidenten der französischen e . .

ailles, 4. Apri ( ö 3

Herr Präsident! Die provisorischen Regimenter sind, wie die Neichstags⸗ Angelegenheiten. . Linien -Infankerie Ftegimenter, organisirt; sie bestehen jedoch nur aus Berlin/ 22. April. Seitens des Reichskanzlers sind dem Neichs, drei, statt vier Bataillonen. Um sobald gls möglich die Offiziere, tage als , zu dem Etat der Kaiserlichen Marine für 1873 welche in den Infanterie Corps überzähli find, anzustellen habe ich zwei Tabellen, die eine über Neukauten von Kriegsschiffen bis ultimo die Ehre Ihnen vorzuschlagen, ein vier es Bataillon in jedem der 1871, die andere über Reparaturkosten für Kriegsschiffe und Fahrzeuge provisprifchn Regimenter dieser Wasf. zu grganistren und alle für der Kaiserlichen Marine bis ultimo 1871, übersandt worden. diese Organisation nothwendigen Offiziersstellen Offizieren à la suite oder solchen, die sich nicht in Aktivität befinden, zu geben. Die pro⸗ ; ; ; . ,. egimenter werden Linien Infanterie Regiment; werden. 1 Die »Annalen der Landwirthschaft in den 8a f Sle werden die Nummern 101, 102 u. s. w. tragen Wenn ie lich Freußifchen Staaten? Nr. 37 haben folgenden When.

diefe Bestimmungen billigen, so bitte ich Sie, auf das beigefügte De⸗ Preußen; Ernennungen. Bekanntmachung! betreffend die Biener kret Ihre Unterschrift zu setzen. Genehmigen 2c. Weltausstellung. Aufhebung von Sperrmaßregeln gegen die Rinder-

Der Kriegs. Minister de Cissey. 9 im Regierungsbezirke Gumbinnen. Ermittlungen über das Diesem Berichte folgt ein Dekret, welches bestimmt, daß erhalten der Lärchenbestände und das Auftreten der Lärchenkrankheit. die 5 Proviforischen Infanterie⸗ Regimenter desinitive werden , für landwirthschaftliche Maschinen zu Halle 9. 8.

enhebeapparate von Siedersleben, Sack und Lefeldt. Welche und aus vier Batgillenen bestehen sollen, so daß Frankreich Kngllengröße Und. Peiches Santa uankuni sollen wir 1 Besfellung

also in Zukunft 126 Linien-⸗Infanterie⸗Reginienter, jedes vier unserer Kartoffesschlä ge verwenden? Ausstellung des Vereins der Bataillone stark, haben wird. Gartenfreunde Berlins. Die Auswanderung ländlicher Arbeiter.

; Aus Simmern (Hunsrücken), im April. Literatur: Sulla Spanien. Madrid, 20. April. (W. T. B.) Nach composizione delle ban ba bierole da , Nota di Alfonso

einem von den karlistischen Journalen heute Abend veröffent!⸗ Gosga. Zehnter Jahresbericht des Gartenbauvereins für di ö lichten Brief, d. d. 15. d. Mts., welcher von dem Sekretär lausitz. Ven he! ; e n, z in fn 1 des Herzo von Madrid unterzeichnet ist, haben die der kar⸗ natlonale Pferde Ausstellung und internationales Pferde Rennen = listischen Partei angehörigen Abgeordneten die Weisung er⸗ Große Pferdegusstellung vom 15 bis 18. Mai auf dem neuen ieh · alten, an den Arbeiten der Cortes nicht Theil zu nehmen. markte in Berlin. Generglpersammlung des Vereins ür die

ie der Brief weiter andeutet, werde der Herzog von Madrid Rtübenzucker⸗Industrie in Deutschland zu Thale. Vll. Wander. 3 nicht bei dieser Maßregel bewenden lassen, sondern seinem versammlung deutscher Bienenwirthe in Salzburg. Vereins⸗Ver⸗

Protest noch weiteren Nachdruck geben. sammlungen ann, att, g gönn, , nm, nn,,

nische Patriarch hat sich eweigert, den bulgarischen Exarchen

zu . en, . . e 6 ., gn n, n,, bitte

und das Vorgehen der bulgarischen Bischöfe und der bulgari⸗ 5 ; *

schen Bevölkerung verdamme,. Eine Versammlung der bulga⸗ Dienstag e, ,,, C8. Vorstell) . . P . . (n.

nischen Glaubensgenossen beschloß, der Pforte hiervon Anzeige Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen nach Scribe.

zu erstatten. Musik von Meyerbeer. Ballet von an, Täglioni. Isabella: Rußland und olen. St. Peters burg, 20. April. Frl. Grosst. Alice: Fr. v. Voggenhuber. Robert: Hr. Nie⸗ Der Kalser ist am 18. d. M. Morgens in Odessa eingetroffen mann. Bertram: Hr. Fricke. Rainibaut: Hr. Formes. Anf.

und um 3 Uhr Nachmittags mit der Eifenbahn nach St. Peters- halb 7 Mlhr. M.⸗Pr. J burg abgereist. Letztes Auftreten des Frl. Grossi vor ihrem Urlaube.

2349

Im Schauspielhause. (110. Abonn. Vorst) Ein weißes Im gestrigen Privatverkehr war die Haltung sehr matt.

ö uspi ü . ; fast lan göwesen und die Course stellten sich vielfach niedri- 5 7 unc 2 s Lultugen. von E Punto zn ger. 2 war de Börse wieder fester und beruhigt, dis

zal Gourse Waren besser, fromde Papiere und Eisenbahnen waren

arm, och, den 24 April, sind die Königlichen Theater Anfangs nicht gerade höher, später besserten sie sich; Fran- ge 9 . ĩ —ͤ 2zosen, Lombarden, Kredit wurden ziemlich stark genandeit. m Opernhause: Geistliches Concert lachte Sinforie⸗Soirke Banken und industrispapiere Waren fester, Eonds und Fri der Königlichen Kapelle. 2 ritüten bei mässigem Gsschäsft behauptet; Mehlthener Wei zu 7 sehr lebhaft; russische Maschinenban-Prioritäten gefragt und etwas böher. Von russischen Fonds waren namentlich

Englische belebt und höher. Erolunktem- mel Waren- dra. Im Brämiengeschäst war es heute still, Kauflust war

Kerim. 2. April. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz- Präs.) wohl vorhanden, doch machten Abgeber zu hohe Forderungen- Prämiens chlü sse. April. Mai.

e e rr . Ithr lag. ps. ag. ) . erlin- ᷣrlitzexr ...... ... 014 —2b2z

D bonn en s. i -— Göln . Mmnden ...... ...... 181 - 23 à 191 - 3a 1911Kartaff. do. 5 ĩ Mainz · Ludwigshafen... 18 - 28 188-4 6 19 6 Rindil. Sᷣoo G. 4 6 Oberschlesische 20-4 B * 6 60

9 9 Schweine- Rheinische. ...... ...... 174 2 b 1765 4b fleisch J ö Rumũnier 6 = 2ba 57 -= 24 ba 4

9

6

Ren d kT Vᷓ gr. erte

fiat ;

Hammelfl. Reichenbach - Pardubitz. - II 6 S5 J - 2 6 —— Kalbfleisch Schweizer Westbabn. .. 11 10 Butter 500 G. Galizier............ . .. 116 - 22 116 —- 23ba

Erbsen h Lit. Linsen do. 13 5 Eier Mandel Darmstädter Bank Central Boden-Credit ...

Kerim, 22. April. An Schlachtvieh war aufgetrieben; Er. Bod. · Credit (Iachm.) 2 Rindvien Kiss Stick, Schweine 559 Stück, SchafVieh 12.218 Rhein Nahe; 52-26

; fiber 1248 Stück. Br ers, Kredit. CCtien ... 2. k 3 Gentralb f. Genossensch. 1293 - b

. j j ; Provinzial. Disk-Bank. .. Reriin, 22. April. Fleisohpreise auf dem Schlacht vieh- Gesterr. Nordwestbabn. 128 - 20

markt: . höchste mittel niedrigæte OQosterr. Silberrenteo Rindvieh pro Centner Schlacht- n. i 17 wn, m rr, 0 mn k z Schweine pro Centner Sehlacht- r ——. . gewicht 2 2 2 29 ö 174 * ö 15 2 13 v j P 4 2 * Hammel pro 2 - 2 Kilogramm . Thlr. Handel matt. mbar dah

ö * j . . Oesterr. Credit 3— 4 Kälber: Viel Zufuhr, es wurden kaum Mittelpreise erzielt. i 6 Fachm. 1 Uhr 58 Min. (Fel. Dep.

ö ; ; des Staats- Anzeigers.) Schles. 3Iproz. Pfandbriefe S6 bez; Kerk 22. April, gNightmttigher Getz ids. 40 Rentenbriefe 6s Br; Gesterrelẽhische Banknoten Sog bis verieht) Weigsn loss 67 S5 Ihir; pr 49d Kilog; nn. hal- bez. Russ8. Banknoten Siz bez. u. Br. Oborschlesische . Br d, shlz. ben, pr. April del Cs Böge, shär. Be, Kiammæaktien ät. . g, G es Gn eee Wer smnene, dmm. Juni 30d SI Thlr; bes, juni. Jali 796 - Si Tpir. bez., Juli- aktien 1178-3 Dez. Breslau. Schweidnitz-Eꝑreiburger Stam, August 78t.- 703 3 Thlr. Ke. aktien 145 bez. 4zproz. Oberschlesische Ericritäten Lit. G. Roggen eco 3 = 66 Thir. nach, Gual. gfgrdertz. dener; Sr G3; Lit. H. dl n' Sprbn von fs lor, Br. Warschhau- bis 58 Thlr. ab Kahn bez, pr. . n. April. Mai Sit -55J.- 55 Wiener Stammaktien Thlr. bez, Mai- uni SIis- 555 4 Thlr. bez, Juni-Juli und li- wien, 27. April olf's Tel. Bur.) Fest. August S5 = S6 -= 55 TFhir. bez., Sept. Ortbr. St - So -S] Th. (Vorbörse.) He its k tien s23 5, Nüglo- gustrian Zos So. bezahlt. 2 Uyionsbank = Lombarden i097 75, Napoleons S6. Gerste, grosse und Kleine à 45. 60 Thlr. per 1000 Kilogr. wien, 26. April. (Woiff s Tel. Bur.) Eest, Hiater 100 45 -= 51 Thir. pr. Igo Kilogr.. Pommer cher Vorbörse, 2. Pepesche). Kreditaktien 327.75 3 Franzosen = 13 shir. ab Hahn bes Pr. Ahril us April Mal 47tb- Th r. 37256, 1860er Loose I6I. so, 1864er Lose 146 80, Galiaier 235. a, u, Juni. Juli . ., Thlr. her io. Austr. 3e. Co, Franco Aastrian 1535. 36. Maklęrbank 14850. phasen, Kochranrs bo=dr nnr, Kutter aer ö , onibarden 1370, Silherrente, so oo; Austro - Türkische Rüböl Ioco 24. hr, br. Abr il u. April Mai 2446-23 E Thlr. Kaschau- Oderberg —-, österr- ungar, Escomptebank —, Inter- bez., Mai - Juni 25 Thlr. bez., September - Oktober 237 Thlr. ventionsbank —, Papierrente Nahpoleons 8.597. berahlt. . ; . . Bräsgel, 37. Aprij. Wolf's Tel, Bur) Die Bank vom Petroleum loco 123 Thlr., pr. April und April - Mai 1214 Belgien erhöhte den Diskont von 33 auf 4 pCt.

6, 16 . J vweitere KReriekte der Procdaktem- amel Eomedlu-

Spiritus loco one Fass 33 Ihlr. 15 4-19 Sgr, ben, pr. April, börse 1m der z. Kellage. April Mai u. Mai- Juni 23 Thlr. 18-10 Sgr. bez., Juni - Juli 6 23 r 2015 Sgr. bez., Juli-August 25 Thlr. 3 - 20 Sgr. bez, August-Septemper 35 Lhlr, bis 22 Thlr. 23 Sgr. bez. . ; Weizenmehl No. Iod; 1CGz Thlr., No. 9 u. L. 1063.9 Thlr. Kerlin, am 22. April. Roggenmehl No. O S - 73 Ihr,; No. 9 u. 1. 73 * Thlr., pr. I. Amntlieher KTheäl. Aprsi, April Mai n. Mai-Juni 7 Thlr. 2535 - 235 Sgr., bez. eien Termine ansehnlich, gestiegen. Gek. 1000 Otr. Rog. Wechsel-, Fonds- nnd Geld- Qours. gen loco verkaufte sich ziemlich coulant. Termine machten X ; cute in ibrer steigenden Tendenz weitere wesentliche Fort- eekhsel. Schritto. Umfangreiche Kaufordres in Verbindung mit Deckungs- D Fri käufen steigerten die Preise schnell um 1 Thlr. pr; Wspl. Von Amsterdam ... EKurx. 1405p den gekündigten Partien fand ein gresser Theil Aufnahme. nn,, Z Mt. Gek. 72. 50 Gtr. Hafer loco in guter Frage. Termine wurden Hamburg Rur. etwas besser bezahlt. Rüböl pr. Mai genü end offerirt und . ; 2 Mt. niedriger, konnte sich auch auf die spateren Sichten nicht voll Str. 3 Mt. im Wörtüe behaupten. gek. 1200 Ctr. Spiritus setzte neuer- n,, lo Tage dings die rückgängige Preisbewegung fort und schloss auch ; 2 Mt. matt. Gek. 6000 Liter. ; . . 10 Tage Krealam, 22. April, Nachm. 1 Uhr 58 Min. (Lel. Deꝑ. s ö Z Mt. des Staats- Anzeigers) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pP j 5st. W. 8 Tage M 233 - * Thlr. bez. u. Br., 4 G, Weizen, weisser 200 243 Sgr., 2 Mt gelber 195 - 235 Sgr. Roggen 163-174 8gr. Gerste 140 - 154 Sgr. 2 Mt. afer 137 - 140 Sgr. pro 200 Zollpfund 100 Kilogramm. ug . Z Mt. Fonds- une Aetiem-EKßrse. e. , 2m. Kerlim, 22. April. Die flaue Stimmung an der hiesigen Lei zig, 14 Thlr. Börse entspricht in keiner Weise der wirklichen Sachlage, n,, 8 Tage vielmehr dn Zwecken, welche di Verbeitung falscher Nash Petersburg.. rz 3 Wch. richten über die Beziehungen von Peutschland und Frankreich J R. 3 At. seitens der englischen, Presse, vermuthlich gehabt hat. Die- Warschau 90 8. R. S Tage jenigen, welche aut dio völlig grundlosen Angaben dos G. 8S Tage Pay Telegraph hente noch Gewicht legen wollen, täuschen . G. 3 Alt.

sich und Andere.

Hen Centr. Stroh Schck.

Witt.

8

e

1 2111211