Bemerkungen. Monats (Col. 3) gaben für den en nach Maßgabe der inzwischen erf
3 Die Strecken ⸗Schneidem und Gerdauen⸗ . die Strecken: und Gerdauen · Rothfließ vember v. J. dem oͤff
Y) Durch Verle nung derselben am
3328 Meilen gestiegen 3. Bl en Cie Baulänge beträgt
weigbahn na die in Deutsch⸗Loth len Länge. Hiernach
6
nuar v. J. un
3) ad
triebe gehört noch die 3 M30 Meilen lang, sowi von 66s und Oos Mei
2Wjos Meilen.
) Diese Angaghen Einnahmen nach Ma gekommen sind.
Pen . O22 Meilen lang Mescht de. Aer Ile
eim - Rhein Deuß ie Strecke » Düsseldorf der Gesammtlänge ist die gepa Meilen lang mit enthalten.
s Am 1. November v. 211 Meilen lang! eröffnet
Von der Riederschl. Zwe 1181 Meilen lang am 3
5 ad Gol. il. Bis zum 1. Wisi; dieser Länge sind hinzugetr mit Zloo, Lüben - Glogau mit 482, len, so daß die Betrĩebslãn
) Von der Rechten O Zweiggeleis nach Mochbern, d. J. die Strecke Striegauer⸗ OriS Meilen lang / e öffnet
oe) Von der — Poln. Wartenberg ⸗/ 3.135 Meilen l die Strecke Wartenberg Kempen⸗
d. J. eröffnet.
Die Angaben der mit Vorbehalt näherer at des verflosscnen Jahres (Col. 8 n Festsetzungen geschehen. Dirschau⸗ Pr. Stargardt len Länge sind am 16. Ja- Flatow⸗Conitz, resp. Thorn⸗Jablono wo 22582 Meilen lang, am 15. 20. Uu. N. No- lichen Verkehr übergeben. ö.
er Berliner Verbindungsbahn und Eröff. J v. J. ist die Betriebslänge von 16* auf
20109 Meilen. im Be⸗ aarhafen bei
ringen belegenen Strecken
beträgt die Betriebslänge
tsprechenden Men
t 13.60 Meilen
ßgabe d
Oktober v. am 18. len lang am 8. J Os Meilen lang,
ldorf Kupferdrehæ, 4.77
ezember v.
2364
Einnahmen des laufenden
eststellung, die An⸗
alstatt,
enthalten nur den preuß. Antheil, wobei die es verwendeten Anlagekapitals in Ansatz
ist die Strecke agen ⸗Oberhagen⸗ / ezember v. J.
trecke »Arns 9.
d. J. die Strecke Mü
und am 1. Februar d. J. Meilen lang eröffnet. In chtete Strecke ⸗Haueda—⸗ arburga / O62
J. ist die Strecke Lyck ⸗ Landesgrenze
igbahn ist die Strecke Sorau⸗Sagan⸗/ J. eröffnet. Januar 1872 war die Betriebs länge ten: die Strecken: Liegnitz⸗Lüben Giogau-Rothenburg mit &o—⸗ Mei⸗ 39507 Meilen erufer Bahn ⸗ ist Ojs 6s Meil Lagerplatz bi
beträgt.
am 10. März v. J. das en lang, und am 12. Mär 3 Schwerdtstraße in Breslau⸗
Breslau Warschauer Bahn ist die Strecke »Oels ang, am 10. n 274 Meilen lang, am 1. März
November v. J. und
) Die Strecke Nordhausen⸗Tettenborn?, 3.31 Meilen lang, ist
dem Belriebe der Hauptbahn
idé . Von der Halle ⸗ Casseler hausen · Nünden· 366 Meilen lan
u) Von der Berlin ⸗Lehrter Strecke Spandau⸗ die Strecke Berlin ⸗S ber v. J. die Strecke
15. Olloßer v. J. 1 Es 33
lich auch auf
Guben« mit. 5foꝛ Strecke Cottbus Falkenberg ⸗ v. J. und die Strecke
d. J. eröffnet.
eröffnet.
is) Von der Venlo⸗ Osnabrücke, 6,66 Meilen lan Hinzutritt ver ; ist die Betriebslänge der Rheinischen
die Strecke ⸗Gerolstein Trier 9a? Mei⸗
ch auf die Strecke »Frankfurt⸗ einer Gesammtlänge von Kapital auf 330 Meilen.
17) Durch sliegen.
hinzugeset. ee g am 13.
Gardelegen, andau⸗
öffn ehen sich ie erpachtete 1.78 14) Von der Halle⸗Sorau⸗ Gubener Meilen Länge am 10,8 8 M Cottbus · Forstes,
t je Gera ⸗Eichichter Zweigbahn ist am 20. Dezember v. 7
amburger Bahn ist die Strecke Münster am 1. September v. J eröffnet. chledener Zechen ⸗ und nschlußbahnen ahn auf 95,63 Meilen ge— t ich Von Call Trier ist len lang, am 17. Juli v. J 1) Die Betriebseinng Kahl und Frankfurt: Aschaffenb 5.87 Meilen, dagegen das Anlage⸗
ff hme bezieht sich urge mit
ahn ist die Strecke Arens März d. J. eröffnet. J. Februar v. J. die 16567 Meilen lang, am 15. Juli v. J. 171 Meilen lan ardelegen · Lehrte i⸗s Die Strecke Aschers eben⸗Cönnern⸗
die Betriebs ˖ M. lang
und am 6. Novem⸗ eilen lang, eröffnet.
3.8 Meilen lang, ist am
Einnahmen auf 4935 M. näm⸗ e Bahnstrecke Roßlau erbste. Bahn ist die Strecke ⸗ Cottbus J. September v. J., die eilen lang, am 1. Dezemher 20s Meilen lang, am 1. März
drosteien und a bezeichnung der
„Blatt für die gesammte innerz ußischen Stag ten Nr. 3
rovinz sümmt⸗
N. betreffend die bei Ersatzwahlen zum
72. — Cirkular⸗Verfü⸗
ranstalten betref . iglichen Gerichts-
daß, wenn die Unter- in den Kommunal- Streitig
denselben
und L die B
1572. — Bescheid an die Königliche Regierung zu N. betreffend die
ile lte der Beschränkung von letztwilligen Zuwendungen an orporationen 2c. durch landesherrliche Genehmigung, vom 10. Fe⸗ bruar 1872. Bescheid an die Königliche . zu N. betreffend die Berechnung der Einwohnerzahl eines rts in Bezug auf die Heose⸗ ob die a des Bürgermeisters Allerhöchsten Orts zu erfolgen habe, vom 16. Februar 1872. Bescheid an die . Regierung zu N., betreffend die Diäten und Reisekostensätze für Bürgermeister der Städte von mehr als 10900 Einwohnern bei Reisen in] Staatsdienstangelegenheiten. vom 5. Februan 1 Verfügung an den Königlichen Sber⸗Präsidenten N. zu N. und Ab⸗ 5. t'zur Kenntnißnahme und Beachtung an sämmtliche Königliche
eglerungen der sechs Sstlichen Provinzen betreffend die Anordnung daß bei Abänderung des Maßstabes ö. Vertheilung der Gemeinde⸗ abgaben festgestellt werden soll in welchem . dadurch die Bestimmungen der vorhandenen Abgaben ⸗Regulirungspläne aufgehoben werden vom I. März 1872. — Erkenntniß des gie er fe. zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte, wonach der Anspruch einer Privatperson auf Erstattung von Armenverpflegungskosten im Rechts- wege geltend zu machen ist, vom 13 Januar 1872. — Cirkular an sämmtliche Königliche Regierungen (mit Ausschluß der zu Sigmarin⸗ w die Königlichen Landdrosteien und das Königliche Polizei⸗Prä⸗= dium hierselbst, die Anfertigung neuer Gesindebücher betreffend, vom 265. Februar 1872. — Cirfular an sämmtliche Königliche Regierungen Landdrosteien und an das Königliche Polizei ⸗Präsidium hierselbst, betref · fend die Wiedergewinnung der bürgerlichen Ehrenrechte der zu Zucht⸗ hausstrafe Verurtheilten, nach Ablauf von 19 Jahren / vom 9. März. — Nachweisung über den Geschäftsbetrieb und die Resultate der Spar⸗ kassen in den alten Landestheilen für das Jahr 1870. Cirkular⸗ Verfügung an fämmtliche Königliche Regierungen 'r Danzig / Eöslin, Stralsfund, Magdeburg Erfurt und Schleswig) und an das Königliche Polizeipräsidium hier und Abschrift zum gleichmäßigen Verfahren, an die eff Ober. Präsidenten der Provinzen Hannover und Schleswig Holstein, betreffend die Etats über Speisung / Beklei⸗ dung Lagerung und Reinigung für die zum Ressort des Ministeriums des Innern geh obr gn Skraf: und Gefangenanstalten vom 20. Icnuar 1872. — Bescheid an die Königliche Regierung zu N. die Beurlaubung von Zuchthaus ˖ Gefangenen betreffend, vom 28. Fe bruar 1872. — Cirkulgr an sämmtliche Königliche Regierungen und Sanddrosteien sowie Abschrift zur Beachtung an ämmtliche König⸗ liche Eichungsinspektoren, etreffend die Anschaffung neuer gie. und Gewichte, Seltens der Polizeibehörden zum Gebrauche für die Revisionen der im Geschäftsverkehr der Gewerbetreibenden befindlichen Maße und Gewichte, vom 24. ö 6 i872. — Verfügung, die Erweiterung der Befugnisse der Ei ö,, bezüglich der Beförderung von Privatdepeschen betreffend, vom 24. Februar 1872. — Erlaß an das Königliche Generalkommando und das Königliche Ober. Präsidium zu N. betreffend die Anrechnung der Dien n der Medizlner während des Krieges auf die allgemeine Dienstverpflichtung, vom 26, , 13577. — CTirkular an sämmtliche Ersatzbehörden dritter Instanz, die Zurückstellung Militärpflichtiger des ersten, zwei⸗ ten und dritten Konkurrenzjahres in Friedenszeiten betreffend, vom 23. Februar 1872. Bescheid an die Königliche Regierung zu N.. betreffend die er ic tun f Gemeinden zür unentgeltlichen Ueber⸗ weisung von Gelassen zu ilitär⸗Handwerksstätten und Montirungs kammern, vom 13. Februar 1872.
Statistische Nachrichten .
Die Volkszählung am I. Dezember 1872 hat für Elsaß⸗Lothringen, der »Straßburger Zeitung« zufolge, folgende Nesultate ergeben:
IJ Bezirk Ober - Elsaß : Altkirch 55/630 E. Colmar So] 49 E. Gebweiler 64183 E. Mühlhausen Land) 73,496 E. Rappolsweiler 67693 E. Thann 65643 E. Müuͤhlhausen (Stadt) 52825 E. — Summa 459 779 E. — J Bezirk Rieder ⸗Elsaß: Erstein 65/661 E. Hagenau 73534 E. Mo sheim 73233 E. Schlettstadt 773371 E. e bg 7ösbod E. Weißenburg 62416 E. . S7 547 E. — Summa 5146766 E. Stadt Straßburg Sö 529 E. Gesammtsumme: Höh /⸗255 E. — 3) Bezirk Lothringen; Bolchen 477728 E. Diedenhofen 76/390 E. 4 64si56 E.. Stadt Metz 513388 E. Landkreis Meß 70637 E. Saarburg 626554 E. Saargemünd 635/64 E. Salz. burg 52774 E. Summg 489 385 6. Die Gesammtbevölkerung des Reichslandes Elsaß⸗Lothringen beträgt demnach 1549 459 E.
Kunst und Wißffenschaft.
Aus den Sitzungen der historischen Vereine während des Ftongts März J. J. Verein für n ,. der Mark Bran⸗ denburg: Major v. d. Kne ebeck theilte eine Anzahl seinem Tilsener Archiv entnommenen Briefe mit, die Kurfürst Johann Sigismund unmittelbar por und nach seinem Uebertritt zum reformirten Be⸗ fenntniß (Weihnachten 1612) mit Thomas v. d. Knesebeck dem Landes⸗ hauptmann der Altmark, gewechselt hat. Geh., Archiv Rath Dr. Riedel über märkische Münze. — Verein für die Geschichte Berlins: Geh. Hofrath Schneider über das sog. schwarze Buch der Gewerke; Sekre⸗ tär Ferd. Meyer über Lie Fürstengruft im Dome zu Berlin. —
istorische Sektion der Echlcf Gesellschaft I. vaterländ. Kultur in
reslau. Frofessor Dr. Kutzen über die Ei ö des Heu⸗ scheuer Gebirges in der Grafschaft Glatz und ihre Einwirkung auf Gemüth und Leben des Menschen. — Magdeburgischer Geschichts⸗ verein: Dr. Holstein über die pädagogische Wirksamkeit des M. Wolfg. Ratichius zu Magdeburg im Jahre 1622. Dr. Holstein über eine literarische ee aus dem Jähre 1753 zwischen dem Rektor des Magdeburgischen Dom ⸗Gymnñasiums, Goldhagen und dem Leipziger Professor Gottsched; Pr. Geisheim über die Achts-⸗ erklärung Kaiser Sigismunds gegen die Stadt Magdeburg im Jahre
2365
1430; Archiv- Rath v. Mülverstedt über die Regierungsgeschichte des Direktor zu Guben. — Magdeburg, Cöthen⸗ alle · Leipziger Eisen kahn im Jahre 1325 erschlagenen Erzbischofs Burchard von wa . — Koch. Geheimer er Van an . e . 46 . rfürter Alterthum verein: Dr. Posse über die Reinhardsbrunner Ge — Magdeburg ⸗Halberstäͤdter Eisenbahn. Direktorium zu Magdeburg. schichts bücher und Johann Rothes (0 1440) thüringische Chronik. — Lent. Regierungs- und Baurath a. D/ Vorsitzender in Magdeburg. istorischer Verein für Niedersachsen; Geheimer Archih Rat Grotefend — Main ⸗Reckar ⸗Eisenbahn. Direltion zu Darmstadt. Lichthammer, ber das alte ⸗Schesla« und seine Lage; Studien- Rath Dr. Müller Geh. Baurath, Vorsitzender zu Darmstadt. = Main ⸗Weser⸗Bahn. Über die Tortur und deren Abschaffung im ehemaligen Königreich Königliche Direktion zu Ea h Regierungs⸗Rath Jonas, Vorsizzender annover; Dr. Hostmann über Ausgrabungen im Kreise Dannen / (kommissarisch). ssauische imd, Königliche Direktion zu erg. — Nassauischer Alterthumsverein in Wiesbaden: Sberst Wiesbaben. Hendel / Geheimer Regierungs · Nath, Vorsitzender zu Wies v. Eohausen über das Castell am Pfahlgraben, sowie über Alter⸗ baden. — NicderschlesischMärkische Eisenbahn. Königliche Direktion thümer der Stadt Friedberg, namentlich der Burg und des Juden k Berlin. v. Schmerfeld, Geheimer Re ierungd⸗Rath und Voersitzen bades daselbst / Dr. Grimm über die Verkehrsstraßen sowohl der deutschen der in Berlin. — Niederschle ische Zweigbahn. Direktion in Glogau. Urzeit, als auch der römischen Periode und des Mittelalters. Berndt, Bürgermeister, Vorsißender. — Nordhausen ⸗ Erfurter Eisen Vert bahn. Bassenge, Stadtrath und Beigeordneter, Vorsitzender zu Nord- erkehrs⸗Anstalten. . ee , cih ehh , 8 52 .; ; ; . el v. Erlanger, Präsident, zu Frankfurt 9. M. Ober. , , , i. —ͤ ungs⸗ itzender in Breslau. — . ise
Oberbeamten bei den dem Vereine deutscher Eisenbahn Strackerjan, Obir Riehlerun gs. Rath Wr sg n k
Verwaltungen angehösxigen Eisenbahn-⸗Verwaltungen. ; ö J Wir entnehmen eh nd folgende n Fr fen, nn. n n. Graf Vehndorff / Legations. Rath z. D/ Vor
Direktion des Vereins zu Berlin. Fournier, Geh. Regierungs⸗Rath 15 ö 3 , , , n. . . e e on z z 2177 4 aldegg/ Ober ⸗ Ingenieur Redgcteur des technischen Verems Organs. ist 3 , n, . gil ra b 6 . 6 in Hannover. Br. jur. Koch Gerichts-⸗Asfeffor a. D. Redacteur der Alexandrien hier eingettoffen. en Ueberlandpost au
Zeitung des k zu Leipzig. Volz, Vorsteher des Vereinsbureaus Kopenhagen, 19. April. Vom 1. Juli ab werden auf den
n Berlin. — J. Deutsche Eisenbghnen. Aachen ⸗Mastrichter ; ö. klsen ahn. J. Direktion zu Aachen. g , 2 kö Eisenb ahnen durchgehend erhöhte Taxen einge⸗
fizender, in Burtscheid, ff. Sirektion zu Mastricht. W. Clermont, Konsul, Vorsißender in Mastricht. — Alt eng. Kieler Eisenbahn. Direktion in Altona. Semper, Fabrikant, Vorsitbzender in Altona. — Groß⸗ herzoglich badische Staats - Eisenbahnen. Zimmer, Geheimer Rath, General Direktor der Großherzoglichen Staats ⸗Eisenbahnen zu Karlsuhe. — Bayerische Ostbahnen. Birektlon in München. Badhauser, Königl. . General Direktionsrath und Direktor in München. — Königl. ba erische Rerlim, 20. April, (Amtliche Preisfeststellung (ies esfenkahnen. Adolph Hocheder General Direltei. . Debra. Jom Getreide, ehi, Gei, Petroleum und Spiri tas manner Eifenbahn und. Hessische Nordbahn. Königliche Eisenbahn. auf grund des S 18 der Börsenordnung, unter Zuziehung der frektion zu Caffel. Regierungs- und Baurath Redlich, kommiss. Vor⸗ vereideten Waaren., und Produktenmak ler. sizender zu Cassel. wien db, Deputation. Rechts ˖ Anwalt Dr. Weizen. pr. 1000 Kilogz. leo 66 — 83 Thlr. nach Qualität, jur. Weigel j Caffe = Bergisch⸗Härfische Eisenbahn. Königliche gelb. Z3r Thlr. bez, Veiss bunt. poln. lz. Ihlr, bez-, gelber: Direkfion zu Elberfeld. Danco, Geheimer eg n , fn, e. April - Mai 8i à Biz à 8 bez., Mai- Juni 797 d S604 n 8] Berlin- Anhaltische Eifenbahn. Fournier, Geheimer Negierun Math, bea, 70, C., Juni-nuli 72 à 79; bez, Juli Augnst 783 ber, Sep- Vorsißzender der Dircktien und des Vereins Deutscher ien ehm, tember 0ktaher 745 à 755 bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungs- Perwaltungen. — Berlin Görlitzer Eisen ghn, Schmidt, Geheimer Preis SIE Thlr. pr. 1099 Kilogr. zäendenrleiath in Berlin. Dircktioön: Richtsteig, Töniglicher Ge kogzen pr. do Kilogr. loco So S3. hr. naeh Ann ge. heimer Regierungs. Rath und Ober ⸗Bürgermeister a. D. Vorsitzender fordert, 52-543 Ihlr. bez., Pr. April. Mai S3; à 84h a 4 ben in Berlin. — ,, . Eisenbahn. Neuhaus, Geheimer Mal - Juni 53d à 54 6 56 bez, Juni- Juli z d H56r à baz bez, egi etrungẽ . Nath Vorstzender, technischer und Betrlebs-⸗Direltor in zuß KRugust Sir à6 Sor à i bes, September Oktoher e 5 Velin. . Berlin · Vos dam - Magdeburger, Eisen bahn. Kroͤnig / Re. ber. Oktober Nor emper. St 55 bez. Gekündigt 6, 00 Otr. serungs⸗Rath a. D. Vorsitzender in erlin. — Berlin- Stettiner Kündigungspreis 53z Thlr. pr. 1000 Kilogr, ssenbahn. Fretzdorff Geheimer Kommerzien⸗Rat * Stettin. Gersts pr; 1000 Kilogr. grosse 46 50 Thlr. nach Qual., Braunschweigische Eifenhahn. Herzogl, Regierungs- Kommissarius. Keine 46 - 60 Ihlr, nach Qual. . Graf Hermann von Görß-Wrisberg Kammer -⸗Rath. — Breslau= Hafer pr. joo Kilogr; loco 42-5 Thlr. nach Qualität, Schwweißniß Freiburger Eisenbahn. Becker, Stadtrath, Vorsitzender in , . Mai 473 bez., Mai- Juni 7 bez.. Juni - Juli 7 bez, Breslau. Breslau Warschauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft ren e nü-⸗Xugust 46z bez, September Oktober 463 ber. Abtheilung). Direktion. Vacat. — Chemnitz ⸗Komotauer Eisenbahn / Roßgenmenl Nr. O u. 1 Pr, 100 kilggr, Brutto unversteunert GHefellschaft. Sitz und Bureau der Gesellschaft, Dresden, Schösser⸗ inkl. Szsk pr. April Mai 7 Thlr. 25. à 26 à 25 Sgr. bez, Mai- gasfe B. Hans Palm in Olbernhau, Direktor. — Dann gr. latt. Juni 7 Thlr. 235 à 26 à 25 à 255 Sgr. hez;, Juni Juli 7 Thlr. kin ger Eisenbahn. Verwastungsraths Mitglicder dttlich! Fruth, 25 3 26 Sgr. beg. u. Br., Juli August 7 Thlr. 26 à 25 Sgr. bea. Königl. Negierungs Rath, Vorsitzender zu Deggendorf. utin - u.
u. Br. Tübe ger Eifenbahli. Verwaltungsrath in Tuͤlin. Juckermandel, Erbsen Pr. 1000 RKilogr. Kochwaare 50-56 Thlr. nach Qua- Bankdirektor in Oldenbur Regierungs ⸗Nath von Warnstedt zu Wands⸗ litãt. utter waare 46 — 49 Thlr. nach Qualitãt. . beck, Vorfitzender. Frankfurt ⸗Hang ur Eisenbahn. Verwaltungsrath zu dühöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 Thlr., pr. diesen Fra nffurt a. M. Vgrrentrgpp. J. A Präsident des Verwaltungs rgihs. Monat 24 bes, pril, Mai 2 ber, Mai-Juni 233 Thlr., . Grofherzogliche Friedrich Franz · Eisenbabn. Groß herzo liche Eisen⸗ temher · Q Etgber 255 X 23 à 235 be., Oktober November 235 bahn Sau ommisston. Dr. Meyer Geheimer Ministerial Jah, Vor ⸗· 3. 23 * 23 bez, No vember -Hezgmber 33 à 23 R ä 2* ber. sitzender. Großherzogliche Esfenbahn Direktion. E. Wachenhusen, Gek. 1600 OCtr. . 24 Thlr. pr. 100 Kilogr. Vanrath, Vorfttzenden und Betriebs, Direktor. — Glückstadt ·˖ Elms. Leinsl pr. 108 Küogr. 9hne Fass 1000 253 Th, E ; orner Eisenbahn. Direktion zu Glückstadt. J. Fülscher , , Petroleum raffinirtes Standard white) pr. 199 Kilogr. mit au. Inspektor vorsitzender Direktor zu Glückstadt. — Hößn z. craer Fass in Fosten gen S0 Barreis (125 Otr) loco 123 Ihr.; (br. Eisenßahn. Dlreltorlum zu Nonnebung. Reichardt, Dr. jur., Finanz. iesen Mghnt 121 bez., Apriñ: FMfai laid ber September kalfirer, Direktor, Vorsttzender in Ronnebur Greiz Brunner Oktober. 124. bea. Gek. 50 Gtr. Kündigângspreis 120 Thlr.
Eisenbahn. Direktorium in Greiz. Karl! Hermann Kaufmann, pr. 190. kilogr. . ö und Vollziehender— 24 Halberstadt⸗Blankenburger Eisen⸗ Spiritus pr. 1069 Liter à 100 pOt. —= 10000 pCt. mit Fass bahn. Verwaltungsrath zu Braunschweig. e,, . Stadt⸗Rath r. qi5sen Mohat 23 Thlr. 12 3 14 Sgr. bez, April-Mai 23 Thlr.
ap rann sandeig, Vorsttzender. — Halle Sorgu. Gu nlr Tienbahn . I2 3 14, Sgr. bez., Mai. Juni 23 Thir. 1 à 14 Sar; bez. . Juni; hic rn , fg Her rer Reg ig Rath und Ober Buͤrger· Juli 23 Thlr. 16 à 10 Sgr. ber., Juli - August 23 Ihly. 30 à 23 meifier 4. D. Vorsißender, in Berlin. — Hannover⸗A1Alenbekener Sgr. ber, August. Septhr. 233 Thlr. à 33 Thlr. 4 Sgr. be., Sep- Eisenbahn. Verwaltungsrath zu Hannoher; dickes Guts be sitzh / tember Oktober 20 Thlr. 28 83 à 2I Thir. bez. Gekündigt Vorsitzender. — Hannoversche Staats- Eifenbahn. Königliche Eisen⸗ do MoM Liter. Kündigungspr. 23 Lhlr. 13 Sgr.
bahn⸗Direklion zu Hannover. Maybach Eisenbahn ⸗Direktions.; rä⸗ Spiritus pr. 109 Liter à 100 pCt. — 16. 000 pCt. obne Fass sident zu Hannover, Vor itzender. — Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn. loco 3 Thlr. 20 à 15 Sgr, ben,. .
Pr. Parcus, August, Ban direktor, Präsident des Verwaltungsrathes Weizenmehl Nę. 0 foz aà 103, No. Ou. 1 108 3 93. Roggen- in Darmstadt. * Homburger Eisenbahn E. Sicholb, Geheimer Fi ⸗ mehl Rö. o sg à d, dig. O u. I 7E 73 pr. 100 Kilogramm nanz · Rath, räsident in Frankfurt a. M. — Kirchheimer Eisenbahn. Brutto unverstenert inkl. Sack. ö
Schule sen. Rudolf Vor and des Ter elt s lbs zu Kirchheim u. T. Zu notirten Preisen etwas lebhaftes Goschãũft.
— Eöln-Mindener Eisenhahn. Direktion zu Cöln. Dagobert Oppen⸗
im Geheimer. Regierungs- Ratz. räsident der Direktion n CEösln. — Leipzig ⸗ Dresdner Eisenbahn. Direktorium in Leipzig. evollmächtigter und Betriebs Direftor in eipzi n. Bireltorium zu Nürnberg. Ley, Vor
eck Büchener und Gübeck ⸗Haniburger Eis en⸗ bahn. Johann Heinrich Beh Vorsitzender und Betriebsdirektor.
— Mäͤrkisch⸗Posener Eisen gsrath zu Guben. Sip= man, , des Verwaltungsraths und Spezial