2376 Strecke Nuhbank⸗Liebau.
Stationen.
Landeshut Blasdorf (5. ... ...... ...... 444
Ank. — . . nach Josephstadt Abf. — 11026 Vm. —
*
e ,
Fahrten in der Richtung von Altwasser nach Kohlfurt.
Lo kal⸗ Lokal⸗ . . Personen · Personen ˖ 6 m. ae e t. 30.
Rags, Rigs. Ne. 8.
1.2, 354. 1213.4. 172,314. 12734. Kia,, ,, ian Gül.
Personen zug Nr. 32.
1.2. 3. 4. Klasse.
Stationen.
Personen ·
ng.
72 3 1a ef
Vcedkifãnũ · Sc mwcibn F Treiburger isenbahn
8is Born ius drum. 3 Nchm. 8s⸗ Abds.
; Vorm. Nachm. — Nachm.
Altwasser 823 12 1 336 Waldenburg 837 1213 Bü lerne, . 4 3 886 1231 Gottesherg 21 1248 Wittgendorf (H.).... ...... ...... . 1 939 111 980 121
Ruhbank
Maerzdorf
Jannowitz.... . ö Kö k 10 8 134
1017 146 1030 2
220 230 281 312 323 333
1089
Berlin Görlitzer . Eisenbahn Lauban ... eide · Gersdorf ohlfurt
.
T 519 * —
120 Ram. sbao Nchm.
T 348 1233 413 1244 421] Nchm. Nchm.
chm 635 Rs 4
Breslau a, e 380 . 8 as 1030
2
Ads. 8
ersonen u u ü 9 1 86 R 38. 8! 33. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. Klasse. Klasse. Klasse. Klasse. Klasse.
Stationen.
Sid Nörddenũfschẽ
Verbindungsbahn von Josephstadt
Ank. *
Mittags.
1211 i421
123 436 1233 448
Vorm. Nachm.
gießznn . Abf. 5 . Blasdorf (5.) ...... ...*... 3938
Landeshut J20
Ruhbank . ! 930
Anmerknngen.
I Die Courier und Schnellzüge haben täglich direkten Anschluß nach und von Wien. 3 Kein Wagen⸗Wechsel bei den Courier und Schnellzügen zwischen Berlin und Wien.
3) Die 3 , , , Zahlen bedeuten die .
4 Ein s bedeutet, daß die Züge an den betreffenden Stationen nur dann anhalten, wenn
Kathe r U 5) Die Haltestellen sind mit dem Buchstaben (H.) bezeichnet. Berlin, den 16. April 1872. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
nden von 6 Uhr Abends bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens. ersonen daselbst aufzünehmen 1oder ab⸗
Vierte Beilage
E=.
2377
Bierte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 95
Montag den 22. April.
1872.
Oeffentlich er Anzeiger.
24
Sandels⸗RNegister.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3342 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma . arles Forst & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: ; . Der Kaufmann Eugen Kramer ist aus der Handelsgesellschaft aus— geschieden. Der Kaufmann Charles Forst zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Charles Forst fort. Ver—- gleiche Nr. 6783 des Firmenxegisters. Demnächst ist in unser ien n . Nr. 6788 die Firma: arles For nhaber der Kaufmann Charles Forst hier (jetziges randenburgstr. 627) eingetragen worden.
⸗—
und als deren Geschäftslofal:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3585 die hiesige Handelsgesellschaft, in Firma: ; Engliss Eompany Brick & Rolla, vermerkt steht, ist eingetragen: Der Schneidermeister August Brick . aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden Der Kaufmann Mayr Hadra zu Berlin ist am J. April 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
II. März 1872 b a . 7 ee g ft (jetziges Geschäf am 11. März 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Potsdamerstr. 140) sind die Kaufleute: ;
I) Hermann Gesler, 2 Louis Casper, beide hier.
6 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3741 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Weinberg & Bonwitt am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Breitestr. 9 sind die Kaufleute: L Arnold Weinberg, 7 Julius Bonwitt, beide hier. . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. N42 eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen worden: Ni. 6785. Firma: J. Zekeli. ; Inhaber? Kaufmann Ernst Julius Arthur Zekeli hier jetziges Geschäftslokal: Französischestr. 65. Nr. 6786. Firma: Oscar Laufer. . Inhaber: Kaufmann Oscar Laufer hier (jetziges Geschäfts lokal. Spandauerstr. 30). Nr. 6787. Firma: Richard Stenzel. . Inhaber? Kaufmann Richard Stenzel hier (jetziges Ge⸗ schäftslokal: Prinzenstr. 73). . Nr. 6789. Firma: Bank für Leder⸗Industrie J. R. Sand⸗ mann. Inhaber; Kaufmann Juda Raphgel Sandmann hier (ietziges Geschäftslokal: Papenstr. 19.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 176 die Firma: Gustav Baum. Berlin, den 18. April 1872. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Zandels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3402 die hiesige Handelsgesellschaft, in Firma: ; Ernst Milster, vermerkt steht, ist eingetragen: ; t Der Kaufmann Carl Hugo Heidemann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Photograph Ernst Julius Michael Milster zu Berlin setzt das . unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6790 des Firmenregisters. 26 Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6790 die Firma: Ernst Milster . und als deren Inhaber der Photograph Ernst Julius Michael Milster . ithiges Geschäftslokal? Unter den Linden Nr. 15 eingetragen rden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3608 die hie Aktiengesellschaft in l . hieftas Aktien⸗Bauverein Königstadt
vermerkt steht, ist eingetragen: Der BVantkbirettor Dr. Emil Lehmann und der Banquier Carl Coppel sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Ritterguts- besitzer Günther zu Schloß Walda bei Großenhayn ist in den Vor- stand eingetreten. 2
Die , hierselbst unter der Firma: 1. April 162 ie , T r n g , n. am 1. Apri egründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Leipzigerstraße 37) sind die . , cher I) Gustav Marcuse, 2) Robert Marcuse, , er. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3743 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3196 die hiesige Ana e far, in Firma; ie hie Vereinigte Deutsche Telegraphengesellschaft,
vermerkt steht, ist eingetragen:
Das Statut ist in den §8. 15, 33 und 34 durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März er., welcher sich in notariell be⸗ glaubigter Form Blatt 50 bis 59 des Beilagebandes zum Gesellschafts⸗ register Nr. 156 befindet] geändert worden.
Die vorbezeichnete e nn , hat dem Theodor Schubert hier Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß er die Firma jedoch nur in Gemeinschaft mit einem Direftionsmitgliede hn zeichnen befugt ist.
e. ist in unser Prokurenregister sub Nr. 208 eingetragen worden.
Der Kaufmann Hermann Heinrich Friedrich Theodor Sonnenber zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: ⸗ H. ne, ,,, (Firmenregister Nr. . bestehendes Handelsgeschäft seiner Ehefrau Caroline, geb. Goldschmidt, hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 2079 eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Frege & Co. Gesellschaf egister Nr. 3333) hat für ihr Handelsgeschäft dem Louis Fließ hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister Sub Nr. 2080 eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 9 die Firma: J. C. Hoeniger, 163167 Eduard Martini, Prokurenregister Nr. 1139 die Prokura des Moritz Heimann für die Firma: Siegfried Heimann. Berlin, den 19. April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
——— n
Auf Anmeldung ist bei Nr. 1221 des hiesigen Handels. (Gesell⸗ schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgescellschaft unter der Firma: „Zion & Cie.“ in Cöln, und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kauf— leute Joel Zion und Simon Levide vermerkt stehen, heute eingetragen worden, daß der , , Simon Levide am 15. J. M. April aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, und der Kaufmann Joel gi das , , unter unveränderter Firma für eigene Rechnung
ortsetzt. Sodann ist unter Nr. Mö des Firmenregisters der Kaufmann Johann Zion in Cöln als Inhaber der Firma „Zion 8 Cie.“ heute eingetragen worden. Cöln, den 18. April 1872. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts-) Register unter Nr. 1258 eingetragen worden, die Handelsgejellschaft unter der Firma: . ; .
Scheins & Cie., welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Januar 1868 begonnen hat.
Die Gesellschafter sind die früher in Aachen, jetzt in Löln wohnen⸗ , . e nn, n,, f Wilhelm Schu⸗ macher, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
1 ö.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.