2380
Il2ᷣol
Königliche Ostbahn.
K Es soll die en , . und Aufstellung der eisernen Dach tonstruktion für einen polygonalen Lokomotivschuppen zu 16 Ständen auf Bahnhof Insterburg der Thorn⸗Insterburger Eisenbahn im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Submisstons⸗Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt, mit der Ausschrift:
»Submission auf Lieferung und Aufstellung der eisernen Dachkonstruktion fuͤr einen poly⸗ gonalen Lokomotivschuppen auf Bahnhof
Insterburg der Koͤniglichen Ostbahn« versehen, bis zum Submissionstermin .
Vrittwoch, den 8. Mai 1822, Vormittags 11 Uhr, an den Maschinenmeister Ramm einzureichen, in welchem Termin die eingegangenen Offerten in Gegenwart“ der etwa anwesenden Sub⸗ mittenten eröffnet werden sollen. ;
Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offer ten bleiben unberücksichtigt. z
Die der Lieferung zu Grunde zu legenden . Zeich⸗ nungen und Gewichtsberechnungen end in unserem Central VSaubureau hi n r täglich während der Dienststunden einzusehen, werden auch an qualifizirte Unternehmer auf portofreie; an den Maschinenmeister Rain m hierselbst zu richtende Gesuche mitgetheilt.
Bromberg, den 15. April 1872 Königliche Direktion der Ostbahn.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Saison des Königl. 6 Bades Oeynhausen (RNehme) in Westfalen , e, ge, Sool⸗Dunst ⸗Gas⸗Bäder gegen Lähmungen, , Uterin⸗ ei ö währt vom 15. Mai bis 15. September.
Auskunftzüber Wohnungen und sonstige Angelegenheiten ertheilt RNheingruhen. Rittwoch, den 15. Mai 1872, am Sitze der Gesellschaft zu Paris, A Ke d' Anmale, zen Verwaltungsrath vorgeschlagen worden sind.
die Königliche Bade⸗Verwaltung. (12841 . Rönouyme Gesellschaft der
Die Aktionäre der anonymen Gesellschaft der Rheingruben wer—
den benachrichtigt, daß am
eine außerordentliche General-Versammlung siatt.
haben wird, um über Statutenänderungen zu beschließen, welche durch Der Praͤsident des Verwaltungsraths.
Hon PDonmat.
185
Soci6t anonyme des charbon- nages du Nord.
Die Aktionäre der Socists anonyme des charbonnages du Nord werden benachrichtigt, daß am
Donnerstag, den 16. Mai 1872, Nachmittags 3 Uhr, am Sitze der Gesellschaft zu Paris, d 8 Ke St. Lazare,
eine außerordentliche General-⸗Versammlung statt.
haben wird, um über Statutenänderungen zu beschließen, die durch den Verwaltungsrath vorgeschlagen worden sind.
d Der Praäͤsident des Verwaltungsraths.
Für den Präsidenten:
Der Sekretaͤr des Verwaltungsraths.
LCon EPDonnat.
u. 465
Gefucht wird zu alsbaldigem Eintritt bei der hiesigen Realschule J. Ordnung ein pro facultate docendi geprüfter Lehrer, vorzugsweise für Französisch und Englisch. Die Stelle soll zunächst auftragsweise besetz⸗ werden und die jährliche Remuneration 59h Thlr.
betragen. (a. 5401 V.)
Cassel, am 15. April 1872 Das Euratorium der Realschule J. Ordnung.
2,
für Ausstellungs⸗Gegenstände.
Für den Transport derjenigen Gegenstände, . welche für die in der Zeit vom 6. bis 8. Mai —— — 4 d. J. in Breslau projektirte Ausstellung lan d forst⸗ nd hau swirthschaftlicher Maschinen und Geräthe nach Breslau gesandt werden, finden auf den Staatseisenbahnen nachstehende Begünstigungen statt:
1) Die Beförderung sämmtlicher Ausstellungsgegenstände erfolgt für 25 ö zu dem vollen tarifmäßigen Fra atze;
2 Der Kücktransport an den Aussteller erfolgt dagegen auf derselben Route — innerhalb 14 Tagen nach dem Schlusse der Ausstellung — frachtfrei, wenn durch Vorlage des Fracht⸗ briefes für den Hintransport und durch ein Attest der Maschinen⸗ ausstellungs⸗ und Marktkommission nachgewiesen wird, daß die betreffenden Gegenstände auf der Ausstellung gewesen und unverkauft geblieben sind.
Berlin, den 12. April 1872.
Königliche Direktion der Rieder / if edel Eisenbahn.
ü —
28.
? ; 8 ' — 31 2 8 a
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß
daß die im Nachtrage J. zum direkten Gütertari
63 e, . Stationen der diesseitigen und Stationen der
Berlin-⸗Anhaltischen Eisenbahn via Berlin vom 1. Ig-
nuar 1871 für den Verkehr zwischen Frankfurt 4. O.
e und Leipzig normirten Fra htsäße vom 10. April er. Route via Cottbus Gültigkeit haben.
M. 82
Bergban⸗Aktien⸗Gesellschaft Pluto zu Essen.
Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf
Mittwoch, den
im Hotel Sauer hierselbst ergebenst einzuladen.
2 35 Feststellung der Dividende. . Wahl eines Mitgliedes und pro 1872. Essen, den 15. April 1872.
8. Mai, Vormittags 11 Uhr,
Die Tagesordnung wird umfassen: Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und Bilanz für 1871. Bericht der Rechnungs⸗Revisoren für 1871 und Beschluß über Ertheilung der Decharge.
eines stellvertretenden Mitgliedes des Verwaltungsrathes, sowie der Rechnungs ⸗Revisoren
Der Verwaltungsrath.
NM. 481]
als Vorsitzender;
2) der Generalkonsul Herr Spiegelth al;
welches wir hiermit öffentlich bekannt machen. Berlin, den 4. April 187.
HerolQlimm.
In den Aufsichtsrath der Häuserbau ⸗Aktiengesellschaft Berolina sind neu eingetreten: 1) der Königliche Eisenbahn⸗Bauinspektor, Ober⸗Ingenieur und Eisenbahndirektor Herr
Ed. Thiel e
Die Direktion.
Scheller.
Königlich
6 und Verdienst
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
xe Abonnemun betragt 1 Thir. Sgr. a vg. für das piertenahr. . H am, 26
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Alle post· Anstalten des Aa- und Aualandes nehmen geflellung an, für Gerlin die Expedition: Zietenplatz Rr. Z.
— — ——
. gs
Berlin, Dienstag den 23. April, Abends.
1872.
. 2 2.
— — —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Obersten z. D. Wohlgemuth zu Königsberg i. Pr.
den Rothen Adler - Orden dritter Klasse mit der . Schwertern am eg. dem Ober⸗Stabsarzt a. D. Dr. Moritz u Aschersleben den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der tie ; dem General⸗Konsul und Gutsbesitzer Lade zu Geisen⸗ heim im Rheingau -Kreise den Königlichen Kronen⸗Orden zwei⸗ ter Klasse; dem Sanitäts⸗Rath und Kreis- Physikus Dr. Un gefug u Darkehmen und dem Justiz⸗Rath Nim mer zu Bunzlau 6 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Invaliden oh ann Jacob Hadam 1 Wittichenau, Kreis Hoyerswerda her Gefreiter im 1. Niederschlesischen Infanterie ˖ Ftegimenl r. 465, das Militär⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen 9 ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Kaiserlich ö6sterreichi⸗ schen Franz-Josephs- Ordens: dem Grafen Wishelm don Pourtalẽs u zerlin; des Königlich bayerisch Verdlenstkreuzes für die Jahre 1879 71: der Gräf Charlotte Itzenplitz und der Frau Ober ⸗Bürgermmeiste Seydel, Anng, geb. Mayer, zu Berlin, sowie der G Valeska von Kalkreuth, geb. von Freysleben, zu Schloß Schönfeld bei Cassel, und der Frau Appellationsgerichts⸗Rat Au gu st Reichen sperger zu Eöln, des Ritterkreuze des Königlich , Albrechts ⸗ Ordens: dem
ächsischen Ober Lieutenant von der Armee, Posthalterei⸗Inspektor Richter zu Leipzig; des Comthur⸗ kreuzes erster 6. des Königlich württembergi⸗ schen Friedrichs ⸗Ordens! dem Ceremonienmeister . von Fürstenstein; des Königlich württembergischen Olga⸗Ordens: der Freifrau Lüisa von Rothschild zu Frankfurt a. M.; des Großherzoglich badischen Erin nerungszeichens für die Jahre 1870, 71; dem Grafen Carl von Königsmarck zu Berlin; des Ritterkreuzes erster Klasse des 5 lich oldenburgischen Ordens des Herzogs Peter riedrich 2 dem Ober⸗Post⸗ Direktor Starklof zu
e
ldenburg; des Ritterkreuzes zweiter Klasse dessel ben
Ord ens: dem Post⸗Inspektor Goldschmidt zu Metz; sowie
der dem Herzoglich sachsen ernestinischen Haus- orden affiliirten Kill Verdienst⸗Medaille: den Hof⸗Fourieren Do rn und Berg.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des a n Reichs den früheren Konful des Nord⸗ deutschen Bundes, Marius Bardot in Nantes, zum Konsul
des Veutschen Reiches daselbst zu ernennen geruht.
Der Notariats Kandidat Anton Schneider in Cöln ist
zum Notar für den Friedensgerichts⸗Bezirk Saaralbe im Land.
Ferichts Bezirk Saargemünd, mit Anweisung seines Wohnsitzes
in Püttlingen, ernannt. .
96 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: en
Julius Bergmann hierselb
chleife und
rivatdocenten Dr. . edrich Eduard Wilhelm zum ordentlichen Professor in
ur P n. tät der Kaiserin und Königin und des ganzen
*
auf
der philosophischen Fakultät der Universität zu Königsberg zu ernennen; und .
Dem Kreisgerichts⸗Sekretair Lind ow zu Falkenberg O. S. den Charakter als Kanzl ei⸗Rath zu verleihen.
Berlin, 233. April.
Ihre Kai serliche und n,, , die Frau Kronprinzessin ist gestern Abend um 19 Uhr 19 Minuten reude Sr. Majestät des Kaisers und , . w.
ni en
aüses im Neuen Palais bei Potsdam von einer Prin- zefsin glücklich entbunden worden. Dies erfreuliche Ereigniß wurde den . igen Einwohnern durch Lösung der üblichen Die Hohe Wöchnerin, so wie die neugeborene Prinzessin
f en Sich in bestem Wohlsein. ö j
. ,,
Kriegs-⸗Ministerium.
Allerhschste Kabinets-Ordre vom 30. März 1872 — betreffend Erhöhung des von den Militär-Intendantur- und Militär Magazin ⸗ Beg mten bei der Verheirathung nachzuweisen⸗
in Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich, daß der
in der Ordre vom 31. Mai 18565 auf 6990 Thlr. fel gesezte Be⸗ trag des e n, . Dienst⸗ oder Privat⸗Einkommens, welches von den Militär-⸗Intendantur-⸗Beamten vor Ertheilung des Heiraths⸗Konsenses und von bereits verheiratheten Individuen vor der Zulassung zu der Militär- Intendantur⸗Partie nach⸗ zuweisen sst, fortan auf 8o0 Thlr. erhöht wird. Desgleichen ist von den , n, , vör der Ertheilung des Hei⸗ raths⸗Konsenses ein Einkommen von jährlich 609 Thlr. an Stelle des durch §. 42 der Dienst⸗Ordnung für die Militär- Magazin⸗Verwaltungen vom 11. Januar 1855 festgesetzten Be⸗ trages von 500 Thlr. a nachzuweisen. Berlin, den 30. März 1872. Wilhelm.
n Graf v. Roon. An den Kriegs⸗Minister.
Vorstehende Allerhöchste Ordre wird mit dem Bemerken zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß dieselbe sogleich in Kraft tritt. BIleichzeitig wird der Betrag des nach §. 2 sub 2 der Bestimmungen über die Ergänzung des auf Lebenszeit an⸗ gestellten Beamten . bel den Militär⸗Magazin⸗Ver⸗ waltungen« vom 1. März 1862 von den verheiratheten Exspek⸗ tanten für die erwähnte Partie nachzuweisenden Privat⸗Ein⸗ kommens von 169 Thlr. jährlich auf 200 Thlr. erhöht. e Berlin, den 17. April 1832.
. Der Kriegs⸗Minister. Graf von Roon.
NMiniste rium der geistlichen, Unter richts⸗ und . Medizinal⸗Angelegenheiten. ö Bei der Königlichen Taubstummen Anstalt zu Berlin ist
der Hülfslehrer O ter sdorf zum ordentlichen Lehrer befördert
worden.
9 Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Kla e 146. göniglich Preußischen Klassen⸗Lo . fie 63 n n,, ö000 T 9 r. 11,276 und 12750. 5 Gewinne von 2000 Thlr. auf Rr. Wr zd. K / an. 1616. 640651 und 6s 6.
2 **