1872 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2389 rr re,, . In dustrie EaEiere. E 8 st e B Ee i I 1 9 e n 4 Amaterdam Rotterdam.. II. Div. pro Div. pro 18 0 1871 zum Deutschen Rꝛichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. = .

Boxtel- Wesel 4511 u. Meining. Hyp. .. 1136 B Ciehorienfa brik. 12 ; Holländ. Staatsbahn Moldauer Bank. oöln- den 23. April 187 2. Lundenhurg Su. Niederlaus. Bk. 1063 B Dienstag p 4 Alabama u. Cbatt. garant. ; Niedersehl. KE. . I26bu & Calif. Extension 54 B Nrdd. Gr. Or.-Bk. 1166 Chieago South. West. gar. do. junge do. leine do. W o 5 ly) ß. 1squ. 10 lol ba Fort Wayne Mouneie-.. 7 Il /4ulo ß ba Oberlausiizer Hu 1610. 1098 do. Oest. Dtsch. H. G. 1093 0 Egest. Saline... Egest. Ultramar.

Canaas Paecifie 3 Oesterr. Ital. Bk. 1263bu . Elb. Eisen. Bed.

Oregon- Calif.... Fort᷑ Huron Peninsular .. 7 I65ul1 58ba B 1175626 Firberei Ullrich. g4zetwba

Rockford, Rock Island .. Ru. S 431 ba South Hissouri 111 u. 7 74*ba . 9936 Frankf. Bau- Ges. br Friedr. Wilh. Str.

Eort Royal ba & St. Louis South Eantern Central Pacifie 141georg Marien H. 1121 B Greppiner Werk 9736 Gum mifbr. Eonr. 1405 6 do. Volpiu. Schl. 109etw ba

join

2 2 ö 9 ö.

Sir MM

6 n i i ch ; stellen, nach dem Nominalwerthe an die Vorzeiger der Obligationen K . . gegen Aud lieferung derselben und der zugehörigen / nicht fälligen Zins- 2 wegen Ausgabe von 4250 000 Thaler Prioritäts⸗- coupons. Werden die Coupons nicht abgeliefert, so wird der Vetrag

i lan chweidniß⸗Frelburger Eifenbahn - Gesell! der, fehlenden von dem Kapitalbettage der Prioritäts Obligationen k Sch f . ö gekürzt und zur Einlösung der Coupons verwendet, sobald ieselben k . ö 8 sellschaft zur Verzinsung jeder Priori ; e Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsun i

1 2 Ven fl e r, se. derm rn, , ae, ö . R n n . ö Eisenbahngesellschaft auf Grund des in der Generalver. . bene. n 9 g / ann

mn su nn r ülliss är eg g ebener , sf ese enn Hels ue Bie im Wege der Amortisation eingelösten Obligationen werden arauf angetragen ist zur Herstellung ein g Bres lau Stettin wine. in Gegenwart eines Notars verbrannt, und es 6 eine Anzeige

durch den Bau einer Bahn von der zur Liegnitz otars

r, . , gen ien. . hRiethen durg äber darüber durch öffentliche Blätter bekannt gemacht. 2 Tästin, Stettin nach Swinemünde (Ostswine) und einer Bahn von 8.5. Die Nummern der zur Zurückzahlung fälligen, nicht zur der zu derselben Bahnstrecke hörigen Station Raudten nach Breslau, Einlösung vorgezer ten Obligationen werden jahrlich während fünf e. zu Veränderungen, ergrößerungen und Vervollständigungen Jahren vom Gesell haft dir wer gh Behufs Empfangnahme, der Saß der Anlagen und Bekriebsmittel auf den im Betriebe befindlichen lung öffentlich aufgerufen. Die Obligationen, welche nicht innerhal Fr n rn ber Gefellschaft die Aufnahme einer Anleihe vorläufig eincs Jahres nach dem leßzten öffentlichen Aufrufe zur Einlösung dor im Betrage von 4/25 * Thalern gezeigl werden, sind werthlos, was von dem Direktorium unter An- ö Wer Millonen Zweihundertfünfzig Tausend Thalern gabe der werthles gewordenen Nummern alsdann zu veröffentlichen ist. egen Ausstellung auf den Inhaber lautender und mit Zinsscheinen ver⸗ Die Gesellschaft hat wegen solcher Obligationen keinerlei 36 chener Prioritätsobligationen zu gestatten, wollen Wir urch . pflichtungen mehr; doch kann sie deren gänzliche oder theilweise 5 tiges Privilegium 2 Grund des Gesetzes vom 17. Juni 1833 Unsere zahlung vermittelst eines Beschlusses der eneralversammlung au landesherrliche Genehmigung zur Ausgabe der gedachten Obligationen Billigkeitsrücksichten gewähren. ö . unter nachstehenden Bedingüngen ertheilen: 8. 6. Sind Obligationen, Zinscoupons oder Talons beschädigt

1. Die in Höhe von 4 250 000 Thalern zu emittirenden oder unbrauchbar gemacht worden, jedoch in ihren wesentlichen Thei⸗

2. ĩ len dergestalt erhalten, daß über ihre Richtigkeit kein Zweifel obwaltet, Obligationen, auf deren Rücseite ein Abdruck dieses Privilegiums len e ir hene. , . 3 enn er ichs ber

*. * 1 2 i beigefügt wird, werden unter der Bezeichnung: . . o ist, ͤ mri, soritã igati ̃ d = nitz · Freiburger beschädigten Papiere auf Kosten des Inhabers neus gleichartige Papiere röbritätsobiigation Litt. H. der Breslau Schweidnitz Freiburg . alen bn re e ür ,

2 . 8 * Schema A in Stücken von Eintausend, Zwei⸗ ußer dicsem Falle ist die Anfertigung und Ausreichung neuer

z. Obligationen in Stelle beschädigter oder verloren gegangener nur zu. . 913 , 53 G an nach r . 6 . derselben dh im Domizil der

q ĩ ! 1 bis 1009 Gefellschaft bei dem dortigen erichk erster Instanz nachzusuchen ist. h h a 2 ee, 5 193 wn uf er *r , wg ñ̃ , und Talons können weder aufgeboten noch morti⸗ w 10h * 2 14001 20 500. fizirt werden. . . ; i i ünf Jahre und ein Es wird jedoch Demjenigen, der den Verlust pon Zinscoupon , r,. ö. 0e wann be. 5 Jahren vor Ablauf der Verjaͤhrungsfrist (§. 2) bei dem Gesellschafts ˖Direkto⸗ , ne, ff inne i eren, eb Hrn üer e e en . auf der Ve . . , nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Guittung ausgezahlt n. 71 9 7. Die Inhaber der Prioritäts Obligationen sind auf Höhe der darin p n , 56 6 . der ,,,, it 45 pCt. jährli Freiburger Eisenbahngesellschast. Sie haben in dieser Eigenscha . . . em gina fe rn öͤgen ein unbedingtes Vorzugsrecht vor den auptkasse oder an Stamm -⸗Aktien nebst deren Dividenden. ö J Zahlungsstellen So lange nicht die gegenwärtig kreirten Prioritäts Obligationen ausgezahlt eingelöst sind oder der zur ,. erforderliche Geldbetrag gerichtlich ; e

̃ innerhalb vier Jahren, von dem in dem deponirt ist, darf die Gesellschaft keines ihrer Grundstücke, insoweit

bench * . gal n n , mehl geschehen ist, dasselbe zum Bahnkörper oder zum vollständigen Transportbetriebe verfallen zum Vortheil der 6e fee f auf den Bahnhöfen erforderlich it veräußern. .

Die Ausreichung jeder neuen Serie von Zinscoupons erfolgt an Der Verkauf oder die dauernde Ueberlassung einzelner 3. . er

den Fräsentanten des Talons / durch dessen Rückgabe zugleich über Bahn an den Staat, an Gemeinden, Korporationen oder Indivi .

den Empfang der neuen Zinscoupons nebst Talon quittirt wird, so⸗ zu solchen Anlagen und Einrichtungen welche zu öffentlichen Zwe . ern nicht vorher dagegen von dem Inhaber der Obligatien unter dienen, als: zum Post- und Telegraphenbetriebe zu polizeilichen un

; i iftli süerllchen Cinrichlungen, zur Anlage von Packhöfzn und Waaren⸗ ee n ,, , m Geselschaft 'bdirettorium . oder on gen, zum Rußen des Bahnbetriebes und, ohne

Widerspruch erho . fk der Gescellschaft erzielenden Ein- i ruchs, oder wenn der Talon diesen zu gefährden, den Vertheil der esellschaft erzielenden. Ei nne l hem an , e gn nicht beigebracht wird, l m n 4 fre f he gan , nenn,

̃ ĩ r Obligation. endgültig entscheidet / ; . . Verg ; 2 3 Wir g g en enn n. Rn er tfseiion, die mit auch bleibt der eren freie Disposition über diejenigen ihr ge— dem Ja re J8s0 beginnt und alljährlich den Betrag von rozent hörigen Grundstücke vorbehalten, welche nachg der Entscheidung ö oder o Thlr. unter Zuschlag der durch die eingelösten bliga⸗ Königlichen Effenbahn Kömmissariats zum Transportbetrieb nich 36 3 ̃ n n rar im Monat Juli statt und die 2 . auszufertigenden Prioritäts ⸗Obligationen im Ve⸗ Die alu los fag fn rr tn, trage von 4250 0090 Thalern bleibt das Vorzugsrecht für Kapital

Aus jahlung des Nominalbetrages der hiernach zur Amortisation ge 09. , ioritq igati lat am J. Oktober jeden Jahres. und Zinsen ausdrücklich vorbehalten den bis jeßt im Gese etrag ie ,,, . des Pine erf nul Zu von Soho oo Thalern ausgegebenen Prioritäts⸗Aktien und Obliga⸗

: ü r nämlich: ziehung eines, das Protokoll führenden Notars jn einem, mindestens , fämtic: grund des erten, Allerhöchst am 16. Februar 1844

146 Tage vorher zur öffentlichen Kenntniß zu bringenden Termine ) der . n ren hen nge zun Hesellschafts. n Ler Zutritt gestattet wird. (G. S. für 1814, S. 61) bestätigten achtrages zum SHeselllcha. ö ng n r,, . ga e he . Eiter ke Siatut vom 1I. Dezember izi3 gusgegebenen 200 Stück Prioritäts-˖

Recht vorbehalten mit Genehmigung der Staatsregierung sowohl aktien, im Betrage von 400 000 Thalern; Gesellschaftsstatut

echärn' ? rrsattonssonds ju verstätken und. dadurch zie Fil zun Z ben auf Grund des vierten Nachtrggs zun

de . 2 2 2 1 2 . . i Un vom 21. Juli 1851 G. S. für 1851. Obligationen zu beschleun igen, als auch sämmtliche Obligationen . mit Allerhöchster Genchmn g 986 ien lh nnd .

Rhein. Baubank Rostock. Ver. Bk. Sachs. Bk. Verein e B. .

tett. Makler- Bk. Do im Thüring. Me. Ver. Türk. Austr. BE. . 1I18IbaB Warseh. Kom. B. 107 Jetwba Westfälische... 110626 Wiener Börn. B. 1143 6 do. Makler- Bank

nod loz zba d

94 zetwbz

O9 ba ; 1081 ba In du atri e- Papiere.

II0bꝛ & 6 Gas... I. M2. G aseh. Ereund. 11. 1121cba 6 Div. pro

1871 Wöblert Mb & A. Ges. f. Holzarb. 105 i 1065bꝛ B A. B. OQmnibua-G. Adler Brauerei. Ahrens Brauerei

1 S ss s Ge s s 85

Antwer] Austro: Ital Badische Bank. do. junge Baseler Bank .. Bk.f. Ind. u. Hand. do. f. Rheinl.u. W. do.f. Sprit u. Prod. Berl. Bau- Verein do. Gen. Bank. do. Kommias. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl. B. do. do. u. Hand.B. Brschw. Hann. B. do. Makler-Bank do. do. Ver. Bk. Bõörs. B. f. Nakl.d. Bresl. Disk. - Bk. do. Handels-Bk. do. Makler- Bank do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Prov. Wechsl. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Garo · Hertel. ... Centralbank f. H. do. für Bauten Chemnitzer B. V Göln. Wechsl. B Commerz. B. Sec. Din. Landsm. B. Danziger Ver. B. Dessauer Credit. Deutsch. Nat. Bk. Deutsch- Ital.... Deutsch- Oesterr. Dresd. Wechsl. B. Elberf. W. u.D. B. Engl. Wechs. Błk. Essener Bank.. Fran. Ital. Bank FErnkf. Wechkel. B. Gera. Hdl.u. Cr. B. Hann. Dise. W. B. Hessische Bank. Hat. Bank. Hamb. do. junge Int. Hand. Gesell. ECöni b. Ver. Bk. o. e Kwileeki . Lieeipꝛ. Vereins- B. do. Depos.... Lübecker Bank. Magd. Bankver.. do. Wechalerb. Makler- Ver. Bk.

13I111æIIIIIIIIIIIIII1I1111*3131 1EIIIIIIIIIIIIIIEHIIILIUIISII8280] 1!

11I1IIIIIIIxIIIIIIIIIESIIIII1I111111

1

* è a

511111

ö

26 *

ö

8 * 8

10423bz 149626 966 14426 ; . 1206 Bauges. Plessner do. Königstadt 106 6 do. II291bz

153 B 111b2 0 107*bz 6 106 b2 1166 102b2 6 121 4b 6 106 5b 6 1035 6

Nienburger Nolte Gas- Ges.. ier.

,

113188

2 D *

* 8

28 No

Redenhütte

Renaissance- G.. Rhein. Bau-Ges. Rhein. Westf. Ind Rostock. Schiffsb. Rostock. Jucker Schaaf Feilenh..

zm 1 nn

.

6. ee —⸗— ö O GMO

,

ü 114 rirutiiztiit

151111411 2. 12

* 8 11

Soꝛzietĩts-Brau.. do. Prior. . Spiegelglas... Stassf. Chem. F. Steinhaus. Hütte 190etwbz Stobwasser 160 6 Tabaksf. Prätor. I1I94bz G Lapetenfabrik. ö O93bꝛ hiergart. West. 11262 6 Thür. Eis. Bed. 3102 6 ictoriahũ 100b2 6 1093 0 866 S835 B 1043 B

ü, 113

8

6 o? . 82 * D D

* 5

1

1

O 8 12

1111

. ö.

r z ̃ ̃ ündigen und S. 584) ausgegebenen? die öffentlichen Blätter mit sechsmonatlicher Frist zu kündige ö. . 3 io Traser,

durch Zahlling des Rennwerthes In a ö eh, dem Königlichen Eisen . Y den auf Grund des fünften Nachtrages zum Gesellschafts⸗

1 6 3661

961 M eM CM ö 8 G e e,, E . M CG oO

J 6 . ,

; j ilgung wir . ; 6 bah ,,,, . 9. nme vorgelegt. stalut, Allerhöchst bestätigt am 14. Februar 1853 (G. S. für 1853.

4. Die NRumniern der ausgeloosten. Prioritäts - Obligationen S. 43) ausgegebenen S099. Stück Prioritätsobligationen (Litt. B)

. HB. Loolog. Gart. Obl. . i 11 trage von So 0060 Thalern; 1100 werden binnen i4 Tagen nach Abhaltung des im 8. 3 gedachten Ter / im * ag ö. . ; 3 cht am 19. August 86 s. 6 49 2

mins öffentlich bekannt emacht. ; ; ö . 517) bestätigten s Nachtrages Gesell r elat von dem in 8. 3 dazu bestimmten Ter. für 1664, S. HI7) bestätigten, sechsten - Nachtrages um Gefen * Berichtigungen. Gestern: Reichenb-Pard, Sd3z beg u. G Redacklon und Rendantur: Schwieger. . 6 , , e geen fn Fachl. dineit Mes, dur, säatut . fi Niederschfes. Zweigbahn 101 G., do. Lit. D. 1013 E. SBSDerlin, Druck nnd Verlag ö. Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei Vermittelung der vom Direktorium hierzu bezeichneten Zahlungs. trage von 600) h ;

R. v. Decker). Folgen drei Beilagen

Walkrnnkel .. eitz. Nasch. ...

. onb. 1306 l . 160zetwb & Charlott. Chm. F. M. Fbr. Schering

*

171i

2

w

.

C1 11211111811

22