1872 / 96 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2396 ' 2397 April 1872 ist unter Ny. 71 8 Gemäß Anmeldung der Betheiligten ist die zwischen den Kauf. w z Gese . i * , . i. . 2 , 6 h 6 . 3 w . 1 t E B E 1 I a 9 E . , , , r m,, ge , n, , zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzfiger.

den, daß die Gesellschafter: chaft unter der Firma Mettenius und

1 der Kaufmann Louis Mattheus / urch den am 6. Oltober 1871 erfolgten Tod des 2 aufgelðst m ; e ĩ worden und das von denselben geführte Handelsgeschäft mit Aktiven 2 96. 3 der Zaufmann Kemnmrig eth. und Passiven auf den Kaufmann Julius Heintzenberg in Rheydt Dienstag den 23. April 1872.

3 der Kaufmann Erich Schneider, i ttomar Pursche übergegangen; führt dieser dieses Geschäft für seine alleinige Rechnung tudd ,,. die rn , far. 1. April 1872 be⸗ unter der gJirma Julius Heintzenberg daselbst fort und hat für

sämmtlich su Liegnitz, si , *. gonnen hat. dasselbe dem vorgenannten Kaufmann Johann Philipp Mettenius Liegnitz, den 13. April 1872. Prokura ertheilt. 2 O e f f entli ch er A nzeigae icht. I. ilung. Demnach sst heute bei Nr. 107 des Handels- (Gesellschafts! Re⸗ * r. ,,,, gisters des ͤ Handelsgerichts die erfolgte i . 9

In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 folgende Ein⸗ . k, , . ang ; Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschäßun⸗ 2. bewirkt worden: und up num. 189 des Prokurenkegisters die obige Prokura eingetra= Vorladungen u. dergl. en und anders das Grundftück betreffende Nachweisungen ingleichen 1280 esondere Kaufbedingungen können in unserm Bureau Nr. Jeinge⸗

irma der Genossenschaft: worden. „Bor schu . zu Wansen. Eingetragene gen Giecbach, am 19. April 1872 l ah dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns sehen werden,. chinkel zu Rosenberg ist zur Anmeldung der Forderungen der Alle Diejenigen, . Eigenthum oder anderweite, zur Wirk-

Genossen schaft. Der Handelsgerichts ˖ Sekretãr 6. Sit der Genossenschaft? en rel . ath Kreiß. 1 Konkursgiäubiger noch ein? zweite Frist bis zum 18. Nai . ein⸗· samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Sypothekenbuch bedür.⸗

Wansen. schließlich festgesetzt worden. Die G . welche ihre AÄnfpruͤche fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben,

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: ; . ; 2 noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben 3 werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidun f 57 6. ,, ,., ,. go . 6 ,,,, , bereits Ege ö, en wee nich uff 2. . . . mne teen un. K. n ne, e ,, 1 der Präklusion spä H. af n . ee. . ö nethfchat noh fen 9 gl. · me. . em gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Das . ; 3. e r nee. pusclages fol . 1 2 1 * j P 2 ö ? 1 ö. * 2 9 mwi a J. k ,,, . Kredit. 12901 Geschehen a n, . I. Der Jermin zur Prüfung aller in der Zeit vom 6. April e., an hiesiger Gerichtsstelle vertůn det werden . z I) der n fe. Robert Lueck senior zu Wansen, als egen tig bis zum , . ern Sri angemeldeten Forderungen ist auf Sorau den 16. April 1872 Sireltor Ober · Amlörichter Hr. Leschen e Königliches Kreisgericht Y Fer Kaufmann Carl Bartilla zu Wansen / als Kassirer Aktuar ⸗Substitut Heine, 4 vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Kunckel anberaumt, und wer Der Su hae re e gn. IJ der Kantor Carl Depene zu Wen fe i Kontrolleur. In Sachen, den Gläubiger⸗Konkurs Cher das Vermögen des 1 n . n n. , n, m . Alle Bekanntmachungen und Erlaffe des Vereins ergehen unter weiland hiesigen ö ers Ernst Funke betreffend, waren ꝛc. . Je. * b ö che ihre Forberungen innerhalb einer der Fristen an. 1 . 6 2 . . . ; . z . J. ĩ : i Mitgli rere, . J = ei Grünberg geboren ber e. e,. . ,.. e . J in Vorgelesen, enehmigtz Wer ö 4 schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der zuletzs in Dolle, wohn bafte Grundsißer Johann ö ehr, ; ist gerichtsseitig dann folgender Ausschluß-Bescheid beschlossen und selben und ihrer Anlagen beizufügen. welcher seit dem Jahre 186, abwesend und nach Amerika ausgewagn. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen dert sein soll, sowie dessen unbekannten Erben und Erbnehmer werden

Kreisblatt. ; Biärtzeichnung der Firma geschieht in der Art, daß die Vor. verkündet, lche ihre Ansprüche und Fordern Wohnsißz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hierdurch daß Alle, welche ihre sprüche Forderungen an dem hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns . aus⸗ auf den 17. September 1872, Vormittags 10 Uhr,

standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschriften ;

; i ö ̃ nachgelassenen Vermögen des weiland hiesigen Klempner. .

JI ,

; ö 1 1587 u deren Anmeldung aber verpflichtet waren, nun . unde, weil er dazu / ermine bei dem Gericht zu

Ich K zufolge Verfügung vom 18. April 1872 am ö. mat denselben, dem a. der Edit adung vom 2. a. nicht e , worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen . und daselbst weitere Anweisung zu erwarten, did n eln 9. gen

Chlan den 19. April 1872 Monats angedrohten , gemäß, von der Konkurs= ehen ĩ rr Rechts anwalte Nauen und enn n ,,,, ter . . sein nachgelassenes ; 372. ; ; ; o r ird.

Kreisgericht. J. Abtheilung. masse ausge ., , . Nosenberg, den 20. April 1 Wolmirstedt, den 30. ee erb K. 3

Konigliches ur Beglaubigung: ö f . 6. Cre g n ggg ine Auigůichcb Kreiagerichf , Erste Abtheilung. Ah aialiche Siadi . unh Kreis gerichte. Deputation. Im nn,, des ar, , ist . Zur Beglaubigung des Auszuges: uss = ö 2 ollum 13. Firma: Busch un rmann, unter Firmen F. Heine n dem Konkurse über das Vermögen Verkäufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛc.

nhaber: der Kaufmann Hermann Heinrich Steingroͤver aus Komiss. Gerichtsschreiber . ist am 26. April 1872 aus der Handelsgesellschaft Koͤniglichen n ern h 6 Abtheilung 1. H des Gastwirths Carl Fischer zu Schönberg 1288 Verpacht ausgetreten. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch . ung. Amtsgericht Lilienthal, den V. April 1872. ; eine zweite 38. bis zum 13. Mai d. IS. einschließlich fest⸗ Am Montag, den 6. Mai d. J., Vormittags 11 uhr, A. v. Estorff. 843 Oeffentliche Aufforderung. aht ern, . . 4 a m . em . nicht . J soll . eg, 3 . z 3 . t haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits er Fläche von Lirca orgen de In das hiesige en n. ist Fol. 71 zur Firma G. Boden⸗ w ae e eng n ,,, . re fehangig sein oder nicht, 1 dem dafür verlangten Her ear bis Dienstackers des Försters Henning im Jagen 31. A. a. 5 Forst ; fiek, Kolonne 3 als Prokurist eingetragen; bie Cnttsz Friße hier vollzogene Kautions Empfang sschein dem gebachten Tage bel uns schriftlich oder zu Protokoll anzu. evierz Grimniß links an der Ehaussee von Joachimsthal nach Neu. Heinrich Friedrich August Albes in Bakum. . 4 F, R über die Schuldverschreibung der Staatzanieihe A de i586, melden. . ; ; . stadt Ew auf 5 Jahre und zwar vom 1. Oftober d. J. ab öffentlich Melle, den is. pril 6633 . Re n, rr diß Sh hwershrehnn eech neh, e Her gemi zur Prstfung let n h eit om l. olbrihld. Is. und melsthic tub. berate werden. Königliches Amtsgericht Grönenberg. tr 18s Hir. B. über 106 Thir. ist verloren gegangen. bis e, r. 2 1 n . , ,. , , . ist . ö ö 9 e selbst , ee. ann g wer , ö . . 16. Mai d. Vormitta r önne e vor dem Termin in dem obengedachten Alle diejenigen, welche als Eigenthümer, W e Pfand vor dem Kommissar, Kreis erichfd · Vircttor Scholle, im , im⸗ Geschast zimmer an den ,,,. eingesehen werden. 9

n das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗ oder sonstige Briefinhaber an diesen Kautions-Empfangsschein An—= il 187 hier ĩst . Arnd eine gen worden. , sprüche zu machen haben, werden aufgefordert, dicselben il 1 , , ,. w J 1) bei Nr. 1985 des Ge ,, 2a der Kaufmann am 1. Juli 1872, Vormittags 113 Uhr n , 6 chen, k , mn. * . Dr. Louis Ernst . vermöge Uebereinkunft mit dem 1. Juli im Zimmer Rr. H des hiesigen Gerichtshauses Logenstraße Rr. 6. gen , 2 . . 6. haben. ; be e 1835 als Gesellschafter aus der bahier bestehenden Handelsgẽfell. vor dem Kreisgerichts, Rath Ntoestell anstehenden. Termine anzumelden selb 396 e,. . lich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Am Donnerstag, den 13. Mai, von Vormitt schaft unter der Firma Joh. Eonr, Schaefer janm;. aus. widrigenfalls se damitz präfludirt werden müssen und der gedachte ben and er mnlagen enuhngen. . . ab / sollen im S ö zan o, 'i, , duni, und ben awc den beiden anderen Thellbgbern. Schein für trafllos eklaͤrt werden Feind. ö . , . Frankfurt a. S., den 15. März 1872 BPVehnstz hat, muß bei der Anmelbung seiger Forderung einen am dicchem Thee saäien lz Fallzns mit weleblenge n ten dabertaust fortbestehen bleibt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hiesigen Orte wohnhaften eder zur Praxis bei uns berechtigten gus - werden. Von diesen 140 Tonnen Theer und 13 Ballons Aetzlauge 2 Nr. 1585 des Firmenregisters. Das Erlöschen der Firma värkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den kagetn h gut ber Härte erte, nnn, deer nn, d llnns F. S. Herz hierselbst; der Inhaber derselben, Kaufmann Carl 1279 Aufgebot 1 k Del ö Simon 2 dahier, hat sein Geschäft aufgegeben und wird sein Der Tischlergeselle Carl 3 ga a Kubas, geb. hierselbst am .. er . * n bien mn wichter in. Qfterbutg , ö 49 , 36 . ilfe ö nien e n, ,, ,,, 6e ,,,, , , , d e n , r ee , 6 . 2 . r nisliches Kre . ; ö en und 1 Ballon. Der Theer a , , n,, amel, Januar Iöol die lezte Rachtscht von sicch gegeben, ist aber ei- ; , , ,, . Gruben befindet, 2 Tage an den ührigen Orten zu jeder Zeit vor

* dem verschollen. ; . 2 In das Handelsregister bei Tem Königlichen Handelsgerichte hier,. Er solt angeblich nach Amerita aus gewanzert ain. G60] Subhastations⸗Patent. dem anberaumten Termine in Augenschein genommen und wird der⸗ ür ibn ist auf dem Grundstücke Lissa Nr. 583 ein Vatererbe Nothwen diger Verkauf. selbe Kaufliebhabern auf Verlangen von der betreffenden Försterei vor⸗

selbssf ist heute auf Anmeldung eingetragen worden; . II bei Nr. 1 und resp. . des Gesellschaftsregisters, daß die Ge⸗ von 3 Thlr. 15 Sgr. 5 Pf. eingetragen. Folgende, dem Rittergutsbesitzer Friedrich Wilhelm Peuckert zu . werden. nh, kommen 230 ö. een n, / h ö. rstereien ebenfalls sich be⸗

schäftstheilhaberin Marig Therese Wilhelmine Freiin von Hurter, Auf den Antrag seiner Mutter der Wittwe Marie Therese Nittel-⸗eimsdorf gehörige Grundstücke? lasballons die auf den vorgedachten . finden, zum Ausgebot. Die Verkaufsbedingungen werden im Termin

Wittwe von Dr. Carl Friedrich von der Heydt dahier, vermöge Dehmel, werden der Kubas, sowie dessen Rechtsnachfolger zu dem i465 Das zu 5 Uebereinkunft als Gesellschafterin aus der 6 bestehenden auf den 28. Januar 1875, Vorm. 10 ö. Fran ae. k 63 , ; raf . enn, e ge nnn fe . en, . 1 *

r. andelsgefellschaft unter der Firma von der Heydt⸗Kersten an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Gott ; J 8 gesell * fenden fte Eermine unter der Warnung vorgeladen, daß der Ls Martgrafthums. Nieder Laustzd gelegene Rittergut folge bezeichne? sinb. Friedersdorf, den 20. April js. Ber

2 2 e men ist, beziehungsweise mit dem 1. Mai ,, ge geen em,, N tel 5 msd f bfg 2 ausscheidet ͤ ö erschollene für todt erklärt und sein Nachlaß den nächsten bekannten ittel⸗Helmsdor sowie erförster. ö 6 arne y n , . r ,,, . Y die ebendaselbst belegene und Band J. Seite 31 Nr. 6 des Hypo Bekanntmachung. Am Sonnabend, den 22. April hierfelbst, vermöge Uebereinkunft mit dem 7. April 1872 als Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. thekenbuchs verzeichnete Gärtner -Kahrung mit einem der Crund⸗ d. Is, Vormittags 10 uhr, sollen auf dem hiesigen Paqhofe Gefellschafterin aus der hierselbst bestehenden Handelsgesellschaft . steuer unterliegenden Flächeninhalte von resp. 42 Hektaren, nachstehend aufgeführte Gegenstände gegen sofortige baare . unter der Firma J. E. Duncklenberg, ausgeschieden ist, und 354 iI Aren, 76 Metern und 1 Hektar 83 Aren und 70 Metern in Pr. Wurm bin eng . verkauft werden? 1 9 daß am selbigen Tage Der Kaufmann Richard Duncklenberg M. 486 Kortk 1 Nei * 9 nach einem Räanertrage von resp. j rs3 Thlr. und 413 Thlr. zur Balkenwaagen, 2) 1 Schnellwaage 3) 2 hölzerne Buden! 4) 2 höl- air als Gesellschafter in. die berührte Sandelsgefclüsc aft ein;. Bei Fr. Kortkampf, Verlag der? eichsgesetze, in Berlin Irundsteuer und nach einem Nutzungswerthe von 967 Thlr. zur zerne Thüren, 5) Gewichte und Maaße (* und * Ei) 6 Ma- , , ,, De mi aich e, me, ,. S4 Wilhelmstr. 2 Ir erschien soeben; Gebäudesteuer veranlagt, Km / glte Schihsfer mit und ohne Schlüssel . Y. Altes Ei . mit der Befugniß solche zu vertreten und die Firma Rede des Abgeordneten Pr. Friedenthal über die ölen . und dergl. Zink. JI Uhr mit Gehäuse und Sock on . 8 3 Grundgedanken der Kre! sordnung. am 8. Juli d. Is., Vormittags 19 Uhr, n, , d und 11) 5 Gypsbüsten mit Konsolen.

Elberfeld, den 13. April 1872 ; dels gerichts · Sekretã Nach d tlichen Berichten des Abgeord ; hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothiwendigen Subhastation Berlin, den 16. April 1872. He n r * en. 6 ichn , . ar n ,,, * seigert werden. Königliches Haupt Steuer Amt für ausländische Gegenstände.

Preis 6 Sgr. . Zweite Beilage