2. 2417 e ee dee. Ba nE. Kenn, 2 E r st e B ĩ J 9 9 5 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 1872.
wee e
Ameterdam- Rotterdam .. I. — — Dir. pro 1870 1871 Boxtel- Wesel 1Iu.7 — — Meining. Hyp. .. Holländ. Staatsbahn Iu. 7 - — Meoldauer Bank. Lundenburg- Grussb. . 5 IBS u. M=. — Niederlaus. Bk. . Alabama u. Chatt. garant. ; 6, 65 ba Kiedersehl. K V. Calif. Extension do. Nrdd. Gr. Cr.-Bk. Chicago South. West. gar. j do. jun do. kleine do. — do. 5 MοHlyp. Anth. Fort Wayne Mouneie... 7 I46ul 595 B Oberlausiizer Me Brunswick do. Oest Dtsch. H.-G. Cangas Pacifie Oesterr. Ital. Bk. Oregon- Calif.. ... ...... Oest. Weehsl. -B. Fort Huron Feninsular .. * Oldenburger... Rockford, Rock Island .. Cu. Ostdeutache Bk. South- Missouri Lu. Ostdeutseh. Prod. 8 Ostd. Wechs. V. B St. Louis South Eastern. Faris. Makler- B.. Central-Paeifie z J Petersbg. Disk. B. Oregon Paeifie 85 Efalzer Bank ver. St. Joaquin .... ...... ... Pos. Wechs. 40) Springfield Illinois 8 Prov. Disk. Ges. Norris Essex Prov. Weehslerb. Rhein. Baubank Rostock. Ver. Bk. Sächs. Bk. Verein Schaa fh. B. Ver. Stett. Makler- Bk. Div. pro Thüring. Hk. Ver. Allg. Dtsch. H. G. 9756 Türk. Austr. Bk. . Anglo- Dtsch. Bk. IIS ba Wars ch. Kom. B. Antwerpen. Bank — — West failisehe.. Austro - Ital — — Wiener Börs. B. Köhlemann Badische Bank. 114etwb G do. Makler-Bank Körbisdorł do. junge — — Kramsta ...... ö Baseler Bank.. — — Landerw. u. B.- V Bk.f.Ind. u. Hand. lI03z* bz & ü Lauehhammer.. do. f. Rheinl. u. W. — Leopoldehall ... do. f. Sprit u. Prod. gbr do. . Berl. Bau- Verein 98 B . Magdeb. Baiehbk. 108 5bę B Mgd. E. Ver. G. 111ba 6 Magdeb. Gas.. 93960 Masch. Freund. II2b2 6 Dięꝝ. pro 1871 Wöõhlert — — A. Ges.f.Holrarb. 1065 II. 109 6 ĩ — — A. B. OQmuibus- G. LT. II1SLbaG — — Adler -Brauerei. 75b2 & 1 Ahrens Brauerei 946 p 1048 bzB Albertinenhütte. lo0z bz G WRNienburger 147*b2 , n. ꝛ 93 0 Nolte Gas- Ges.. — — Balt. Llo 96k C Nordd. Papier 1449by B do. . Oranienb. Ch. E. 126 Baugetn. Plessner — — do. Königsstadt 107 6 do. iofsager 128 b2zB do Thiergarten 110 Bazar 10687 bz G Belle-Alianee .. 1068 1bz G Berg. Mk. Bergw. 106 b2 6 Berg. Märk. Ind. — — Berl. Aquarium. 102 8bz G6 do. Bock-Brau.. 12072 do. Br. Friedrh. — 1072 do. Br. Sehönebg. ö do. Centra heiz.. franesg. 12e be 6 do. Centralstr. &. de. Hel- Compt. do. Immobil.- G.. ao. Fapier-Fab.. do. Passage-G.. do. Pferdeb do. Porz. Manuf. do. Vulean do. Wasserwk.. Birken. Tiegelei Bochum Bgw. A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.- G.
———
8. . Piy. pro 1970 1871
— 1145b* Cichorien fabrik — 12 1. 1125ba 6
111 ö g , . hr 6
— 1036
versch. 125bzͤ G LContin. Gas. ... I. 1II16b2 G röllwitz. ......
Deutsche Bau- G.
1M 1Molfb, . Btach Kis. u. Hb. 16/10. 1086 B ckert Maschind.
Donnerstag den 25. April
121 Brigade ilipp, Hauptm. von der 6. Art. Brig und kemmdrt. Personal - Veränderungen in der Armee. 26 ie, . ., der irt in ö. rn e. er; , ; ordert. Wit te, Hauptm. à la suite des Kadetten Corps und om , , n, , , , ., ige als Milit. Lehrer beim Kadettenhause in Plön, unter Ent. bindung von diesem Verhältniß und unter Stellung à la suite des J. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 13, als Comp, Chef zum Kadetten hause in Oranienstein e . v. Trotha, Pr. Lt. vom Gren. Regt. 5 ; ; Friedrich Wilhelm IV. (L. Pomm') Nr. 2 und kommdrt. als f . in das Schles;wwig . ber Comp. Chefs beim Kadettenhause zu Potsdam, unter Entbin- der 3. Art. Brig, dung von diesem Verhältniß und unter Stellung 3 la Suite des ge zuin dachten Regts, als erster Milit. Lehrer zum Kadettenhquse in Plön 166. ö ef von versetzt. v. Stwolinskijl, Pr. Lt. vom Schles. Füs Regt. Nr. 38. 107 br zur See Art als Milit. Lehrer zum Kadettenhause in Berlin vom 1. Mai cr. ab ö 1 „Vr. Brig. und Art. Of 5 P kuanmäandirs Mangels dorf, Sec. Lt. vom 1. Westf. Inf. Negt. 826 h Nr. j3, und kommdrt. als Erzieher hei dem Kadettenh. in Bensberg / 66 8 Ses. Lt. in d. vat. 2. Milit. Cchrerst. b. deim. Kadetten. v. J. Mai er. gb kommdrt. ba 6e ir v. b. Lippe Il, Sec. Lt. vom 7. 336. Infant. Regt. Nr. 69 zur 1296 . Dienstleistung als Erzieher bei dem adetlenhause in Bensberg vom 114i G 1. Mai er. ab on lg bis zum 1. Mai 1573 kommand. Lu eder / . H l Hauptm. und Comp. Chef im Grenad. Regt. König Friedrich Wil 7.123 ba helm IV. (J. Pomm.) Nr. 2, unter Beförderung en Major und , . . eberweisung zum Gr, Den. Stabe in den Gen. Stab! raeff⸗ Ihr e ö ö Hauptm, und Comp. Chef im 6. Pomm. Infant, Regt. Nr. 49 als P63 6 Holstein. 8 Aliesler Hauptm. in das Gren. Negt. König Friedrich Wilhelm IV. 1 das Hess. IJ. Pomm.) Nr. 2. versetzt. Rheinboldt, Hauptm. aggregirt dem 1. Nirderschles. Inf. Regt. Nr. 45 und kommdrt. als Adjut. bei dem Gouvernement von Rastatt, unter Entbindung von diesein Kommdo. als Eomp. Chef in das 6. Pomm. Inf, Regmt. Nr. 49 einrgngirt. v. Platen, Prein. Lieut. aggreg. dem 1. Magdeburg, nf. Regmt. meiste . Nr. 26, als Adjutant zum ouvernement in Rastatt komman irt. Briga eeonde. Lieutenant befördert. . Mülkenheint, Hauptmann, und Compagnie : Chef im von Sch atterig- Chef von der 15. Artillerie. 5. Pommerschen Infanterie Regiment Nr. 49) unter förderung zum Brig. unter Ernennung zum Art. Off. vom Platz in Posen, in das überzähl. Major, dem Regt, ggregirt. v. Bülow, Hauptm; vom . . 33. Ärtill. Rigt Nr. 5 verseßt. Kocher, Hauptm. von Fr. Gen. Stabe, unter Liasssn in seinem Kommando in Paris, der ic n rig. zum Battr. resp. Comp Chef ernannt, Herzog dern Gen. Stabe der Armee aggregirt, Heinrichs, Hauptm. vom gi. von derf Brig. Jum Haiztm. Beier, See. Kt. zone der Fr. Gen. Stabe Uu, kommandirt als Gen Stabsoff. bei dem Ober- . * „„zum Pr. Li. befötdert. Thilo, Major u. Com; Chef vor Kommando der Stkupat. Armee in Frankreich, ünter Belasfung in der Ke nlen. Röty, als Abth. Cammdr. in das Pommi. Icst. Artig. diefen; Kommando dem Sen, Stahe der Armee aggregirt. Graf Regt Rr. 2, Lorenz, Haußtm. u. Eonm. Chef von der See-A1Artill. p. Keller, Pr. Lt. vom Gr. Gen; Stabt, zum Haußpim. befördert. al henn, in die 4. Artill. Brig. versetzt. Handtke, Vize⸗Feldw. v. d. Lippe L., Pr. Lt. vom 7. Rhein. Inf. Regt, Rr. 69, unter vom 1. Bat 1Gncsen 3. Hemm. Landm. Negts; Nr. 14. zum Ser, Lt. Beförderung zum Hauptm,. und Ueberweisung zum Gr Gen. Stabe / (Stolp 6 Pomm. Low. Regt. Nr. 4, zum Sec. t. der Res. der 2. Nr. S6, in das 7. Rhein. Inf. Fiegt. Nr. 69 versetzzt. Frhr. v. Ketel⸗ 8 tig, Bortma nn Bise⸗Felbiz ven; . Wet, Cicchitztz. bed l. See gt, am f. Thürin. Inf. Regt. Rr, gö, zum Pr, Lt. Westpr. Landw. Negts. Nr. 7 zum Sec. Cl. der Nes. ded s. Art. befördert. v. Pritt witz, Pr; Löt. vom Neben ⸗Etat des Gr. Gen. Du, Brandenberg, Sec. Ct. vom Bat (Jülich! 5. Nhein. Slabes und 3 la suite des 2 Schles. Drag. Negts. Nr. S. unter lo, Regis. Nr. S5, zum Pr. gt, befördert, Fritze See, Lt, von. Beförderung zum Haupth und Ucberwwesfung zun Gr. Hen. Stabe, der Art. des Res. Landw. Bats, Töln Nr. 40, in die Kategorie der in den Gen. Stab, v. Plessen, Pr. Ct. von Mecklenburg. Hren. zies. Off. der 8. Art. Brig. zurückversetzt Mattner Sec. Löt, von Regt. Nr. so, unter Beförderung zum Hauptun, und Ueberweisung um Pr. Lt. befördert. Köhler Pr. Ct. a. D. zuletzt bei der Art. Den 18 April. v. Tres cow Gen Kt, Gen. Adjut. Sr. . 1. Bals. (Hdlarwich 4. Pof. Landw. Regts. Nr. SM in die Land Majestät des Kaisers und i g unh Commidr. der 19. Dip von wehr und zwar bei 8 Art. dieses Landw. Bats. wledereinrangirt. der ihm übertragenen einstweiligen Fortführung der Geschäfte des Schaaf Reileuk. · Den 15. April 6 Presch! Pr. Lt. vom Magdeb, Train. Ebef der Albthl. für die persönl. Angelegenheiten im Kriegs- Minist , Schles. Wagenb. Bat. Nr. 4 unter Beförderung zum Riltm. und Comp. Chef von die Geschäfte des Milit, Kabinets übertragen. v. Lin deguist, Schmidt Vo de, Sec. gt. vom Pomm. Train⸗Bat. Nr. 2 unter Beförderung auptm. vom Gen. Stabe des Garde · Corps u. kommandrt,. zur i Prem. TW, in das Garde Train Bat, verlegt, Damte, Sc. Bien leitung als Fiügel-⸗Adiut. bei Sr. Maj. dem Kgiser u Könige l.
. arde Train Bal. zur Dienstleistung in eine sügel Absut. St. Maj. ernannt. Gr. v. Keller Hauptm, von der Nes. des 8 zit . ee n Hen Stabe zum Gen. Kommando des
Fãrberei Ulrich. Förster Frankf. Bau- Ges. Friedr. Wilb. Str. Georg Marien Il. Greppiner Werke Gummif br. Fonr.
do. Volpiu. Schl. Ilamb. Wagenb. Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall ... Henrichshütte .. Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt -V . . ..
öõnigsb. Vulean Köpn. Chem. Fab. Körner
. D
ö 1IGIIIIIIIIIEIIIEIEIIEIHERESIIGS8SEII1
11111111811IIIHI111I117111111
1111s li SI SIII1I33I1I III ILIIIIIIIISIIIEIIII3I1
8 r
1 ,, ,
22 —
—
12
ae ü ne, ,,, ae,.
— . r
do. Gen. Bank. do. KRommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl.B. do. do.u.Hand.B. Brschw. Hann. B. do. Makler-Bank do. do. Ver. Bk. Börs.B. f. Makl.G. Bresl. Disk. Bk. do. Handels-BkRk. do. Makler-Bank do. Ml. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Prov. Wechsl. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro- Hertel. . .. Centralbank f. H. do. für Bauten Chemnitzer B. V Cöln. Weehsl. B Commerz. B. Sec. —— = . anziger Ver.- B. Dessauer Credit. Deutsch. Nat. Bk. Deutsch- Ital.... Deutseh-COesterr. Dresd . Wechsl. B Elberf. W. u. DB. Engl. Wechs. Bk. Essener Bank. Franz. Ital Bank Ernkf. Wechsl. B. Gera Hdlu. Cr. B. Hann. Dise. W. B. Hessische Bank.
2 .
. 135 * ö
8
1
. — 82 2
Renaissance- G.. Rhein. Bau- Ges. Rhein. Westf. Ind
mn
1111111 24101
SII1I111111è 11H02
1 M * 221
1
, *
vakan mäß! Sec. Li. Stelle des Bad. Train Vat. Nr. 14 tom. dom Gen. Stabe vom Sr, Gen. . 3 Vr. Qt, und jwelter Depot-Off, beim Schles. Dathe ger, v. Ja nfon, Pr. Lt. vom 6. Thür. Füs. Negt. Nr 9ö⸗/ wig Holstein. Train⸗ Bat. Nr. M zum auptimn. befördert. Cam- unter Bef , zauptin u. Ueberweisung zum Gr. Gen, Stabe mäßige Sec. Lts. telle der roßher ogl. Hess. Train ⸗ Comp. kom⸗ 40. Inf. Bri als ältester Vr. Lt. in das 6. Thüring. Inf. Regt. n, k 6. See. . . 5j ü Nr. Y, verfe .
ats. Rr. 10 und kommand. zur Dient len, it. ; B. Abschiedsbewilligungen a. ö Sec Lts. Stelle dieses Bats, im stehenden Heere, und zwar Den 18. Apt . 1862 hae er Hänel, umd Connndg. der
als Sec. Tt. in diesem Bat, angestgllt — , v Den I6. April 1572. v. Platen, Prem. Lt. aggreg. dem 5. Art. 3 mit Pension, . , und Battr. Chef von
. ᷓ ĩ J. Art. Brig als Major mi on nebst Aussicht auf Anstell. 1. Magdeb. nf. Regt. Nr. 26, von dem Kommdo. zur ixnstleiss der ,,,, mur n n , ,, , kaff ren, bei einer Biilit Intendankur enthunden. Gaohn ert ; w J. 3 4 . . 6a. ir ,
8. Pomm. Inf. Kegt. Nr. 611 in das 8. Brandenb. 9 Vlajor vom Nr. II der i. bewilligt. Stein, Port. Fähnr. von der 2. Art.
n
— 1 — — . Se = 3 * . & Gr S en r . . G Cn G CMC
* 22 ö
Tabaksf. Prätor.
IlIgbhetwbz Lapetenfabrik. 3 983 B Thiergart. West.
11262 6 Thür. Eis. Bed.
315bꝛ & ü
100 5b 6
10962
866 6.
836 Westkil. Lloyd.
1033 B Wiener Gas ...
Wolfs winkel ...
— — Boruss. Berg.. 1161bz G Brau. Königsta dt 107 6G lo. Erie driehshõöh 127 * bz do. Schultheiss — — Bresl. Bier Wisn. — — Breæl. Wagg. Fab 1026 Bresl. Waggonb. 130 6 1 K 191 60 Charlott. Chm. F. I20Iba B . Fbr. Schering
ö n , ..
EEE *
Prinz Friedrich Carl von Preußen) verkeßzt. Gael ( zie antlaffen. Reiche, Maj, und Abtheil, Commdr. von Hen. Stabe, von der 16. Divis, zum Sen. Kommdo. Vill. Armee rig . 46 k e he of un It anf Cin loer org ung
. ; n der 30. zur der ; & d oi en fie un s 'i e nin. 3 9. Ibe g n ot. ö 9. der , e. 9. 3. . , . i 13 ng 3. , Siabe zur h. Div. v. Struenstee Masor vom Gen. Stabe, von heim! o. She nge! re, , , . der 86 un zo. deb X. ee Corhs, v. Merckel, Brig mit Pension un ihrer bisher ih n 14 . 2 Leitz. Masch 2 . * Gen rer. 4 106. Division, und Comp. ihef von . 39 . , 8 en * . ah 80 B Ioolog. art. pi. ö aupfm. und Comp. Chef im 3. Nosen. Inf. Regt. bisher. Unisorm der n, n 6 . 6 go e, r w . ,, e ,
ö 9 , 3 ] 1 e en Rr. 383 ser ohn) 7. Re J. n , , n i ., . . Berichtigungen. Vorgestern: Oesterr. Nordwesthahn Redaction und Rendantur: Schwieger. versetzt. Rich ter, 53533 ch in ge Ha n. 2 9a. * diene . Jo, als Sauptmann der Ablchied bewilligt.
l R69S1 1 M18
— 1 — . DSG de,, ,
11 11LXSI 3311131 IM IIIIIEIIIIIII81I11112
kIIIIEII
lllISIl1I1111 1111181121111
d 1311
4
w
Lit. B. Ii pez Vorarlberger 88s bez. Bergisch-Märk. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei 4. Art. Brig Wettstein, Hauptm. u. t. II. Ser. Lit. C. S beæ. (R. v. Decker).
Folgen drei Beilagen