2436 ö Der Vorstand der Genossenschaft besteht gegenwärtig aus fol ˖ Konkurse, Sub Aufgebote loosung, Num ation, H . 22216. 2 26 . n, , m , derer,, , , 1
2 genden Mltgl en u. derg o on öff . . , ,
N dem Direktor Christign Gerlach, h dem Kasstrer Crnst! Schnier, 1279 Bekanntmachung. ann . 2 eka n nt m a ch n 3 , . 355. 3 . .
n g. . 2 . ö 2 1 2 8 2 3 dem Tontroleur Robert Blume n dem Koukurse über. das Vermögen des Fahrikbesttzers bend s were Fiume Pom e Re. Sis, lg, ö Läs. ds, srl. Big. B 6s.
j . ĩ ö .. . Mews i we ist d K Au Lued cke 1 j 2 j j . ö 2 ö . . khn, aber bös mittttn Kreis Obligationen Calau er B. Ber Neisfe Hrieger Eifendahn.
mann August Kopfermann als Direktor, der Wilhelm Joedicke als r . Kasstrer 24 . Gerlach in der Eigenschaft * Contro. ners, welches fur Rechnung der Masse fortgesegt wird, bestellt worden Kreises sind am 30. September v. J. nachverzeichnete 16 Stück 1) Von den Prioritats⸗-Obligationen Litr. A. leur sind ausgeschieden. Der Kaufmann Luedecke ist ermächtig ͤ Zahlungen, welche den 610 Thlr.; S Stück und zwar die Nummern:
Auch die Funktion des Dr. Hermann Becker, des Kaufmanns Betrieb des Fabrikgeschäfts betreffen, für die Masse in Empfang zu Litt. A. Nr. 151. 2X7. 236. 252. 262. 471. 495. 561. 572. 581. 594. 41. 146. 253. 372. 728. S59. 945. 985. Carl Metzmacher des Kaufmanns Wilhelm Herbrecht, des Kauf. nehmen. ̃ 651. 664. 666. 776. 790. — 1600 Thlr. ausgeloost. ) Von den , , , , . Litr. K. manns Wugust Küch und beg Kaufmanns Hubwig Isert zu Bort ,,, den 17. April 1872. Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch wiederholt und zwar 1 Stück à doo Thlr.: mund als Stellvertreter der Mitglieder des Vorstandẽs ist erloschen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. lt gekündigt, daß sie am 1. Juli d. Is. eingelöst werden. Nr. I16,
so daß zur Zeit keine Stellvertretung besteht. Eingetragen zufoige lion Bekannt m ach diesem Tage höoͤrt ihre Verzinsung auf und werden sie am und 9 Stück à 1099 Thlr;;
= u n g. . . Verfügung vom 11. April 1872 am nämlichen Tage. ĩ A. ö . ; . Juli 1902 werthlos. Die Bezahlung des Nennwerths erfolgt bei Nr. 35. 516. 567. 818. 835. g58. 1022. 1043. 1291. . 4 z ig ar El, , senhfug chen Kennt s me ssdrigen un * h 2 Die Valuta der voraufgeführten Prioritäts Aktien resp. Obliga—⸗
beibringlichen Forderungen zum Betrage von Wö6 hir. 16 Sgr. der Kreis. Lemmunal Kasse in Calgu.
Königliches Kreisgericht zu Dortmund. nl ür . ann mn, ,,,, . 1 n , , , kann gegen Auslieferung derselben und der noch nicht fälligen In unser Handels. (Gesellschafts Negister ist zufolge Verfügung Im termalmo den 49. Mai, Vormittags 11 Uhr, den Zinsschelnen Serie JIJ. Rr. -= 10. der Kreis ⸗K’ommunal-Kasse hier Zinscoupons erhoben werden;
vom 15. April cur. am 16. deffelben Monats sub Rr. js einge. an hiesiger Cerichtsstelle , . Nr. 1. vor dem Kreis. äberãeben, resꝑ. portofrei einsenden. . IH bei unseren Hauptkassen in Breslau und Ratibor vom
tragen: , . ath Vorster meistbietend verkauft werden, zu welchem Kauf. Fehlende Zinsscheine werden von dem Kapital⸗-Betrage abgezogen. 9 . Juli Tü *. . w , Selchaͤsis nundem
Dortmund⸗Gronau⸗ eder Eisenbahn⸗Gesell * iebhaber hiermit vorgeladen werden. Calau den 19. April 1872. ; mil dem Sitze zu , s hn Gesellschaft Bis . Verkaufstermin liegt eine Beschreibung der Forderun⸗ t Der Lan drath. 5 . . , . . ,
471. D475. 2778.
268. 2X.,414. 375. 233536. 355. 24
25
2
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, errichtet durch notariellen gen im Bureau IV. des Gerichts vor. J bei dem Santhause Gebrüder Guttentag in Bresden Vertrag vom j. März 1577 auf Grund der Liülerhöchsten Konzefsion Broich, den 18 April 1872 . ch bei dem . Frege z Comp. in Leipz
vom 8. Januar i872 mit den darin bestimmten Rechten und Ver⸗ Königliche Kreiggerichts. Deyutation. ey bei M. J. Frensdorff, qr e ir Bier s, gesell- Obe rschlesische 583 in Hannover,
bini a g, . Re n ee r e, . . und Der Kommissar des Konturses. schaft er landesherrlichen Konzessions Urkunde ne nlagen befindet sich 1316 Bekanntmachung. ö B ᷣ orddentschen Bank in Hambur Blatt 275 bis 311 des Beilagebandes zum Gesellschaftsregister des Jagdem die Kinder und Erben des zu P: aun verstorbenen und Ne isse ꝛ Brieger 39 6. Banthause J. Schultze . Bremen, hies g Gerichts. . Bahnwärters Nicolaus Hellwig dahier angezeigt haben, daß sie '. 5 beidem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöin a. R., ,,, , ,, , ,,, Eifenb adm. Jö n e dee. r / außer nde seien ird zur summarischen Anmeldung der Forde⸗ ; . ; i nkfurt a. M. Coesfeld, Ahaus und Gronau zur Preußischen Landesgrenze bel rungen, zur eg eine Kurators, so wie zum nr n gu. i. . * ,,. . en n . . 3 e. deere, k hei a n für andel und Industrie in Darmstadt, wien, zum Anschlusse an die von dort nach Enschede er- Abwendung des ,,, 2 4. auf den i . . . ö er Oberschlesischen un ) ber ben Zerren 6 8 e ei. 36 . art und ; ; ; . ; Mai d. J. ; J E bei der Bayerischen Vereinsbank in München. Das Grundtapital der Gesellschaft beträgt Sechs Millionen Vormittags uhr, Koñkumazirstunde, A. Der Oberschlesischen Eisenbahn. rem ef . daß mit dem 1. Jull er. die Thaler repräsentirt durch: anberaumt / wozu särnmtliche Glüäudrger unter dem Fiechts nachtheile 1) Von den Prioritäts⸗Aktien Litr. A. Ver insung der ausgeloosten Prioritäts · Aktien und Obligationen aufhört. 2] 135000 Stammaktien von je 200 Thalern, vorgeladen werden, daß die nicht erscheinenden Chirographargläubiger 53 Stück und zwar die Nummern: Von den im Jahre 1871 und früher ausgeloosten en eg tien . il , n , ve von je 260 Thalern, als . e r der Mehrzahl der Erschienenen beitretend werden 11. 131. 153. 325. 401. 474 450. 457. 465. 523. 574. 589. 724. und Obligationen sind bisher zur Einlösung n ich t präͤsentirt: * a n werden. 7 5 ĩ Die Bekanntmachungen Seitens der Organe der Gesellschaft wer 2. Hels el am 19. April 1872. 9 11 4 m 4. Obersch lesische Eisenbahn. den veröffentlicht durch den Deutschen Reichs⸗NAnzeiger, die Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. I 2586 2614 2360. 65s. T3j. R657 2329 7959. 3016. 3688 I. Prioritäts⸗-Aktien Litr. A. Berliner Börsenzeitung, die Westfälische Zeitung und die Kölnische Schoed de. 3 34d 310 5495 3651. 3693. . t t — ex 1809 Nr. 33. tien Utr. k Vorstand der Gesellschaft darstellende Direktion wird I887] ö 2 ,, aus mindestens zwei Mitgliedern i n unt bh cht wägrgnd der mar Ren hem ent eftzer Eduard Berndt gehärtge in Färten. i n 6 ig Rr. MJ. 656 Bauzeit aus dem die Bauausführung leitenden, der Bestätigung humschen Kreise belegene,. ; B is Los 14ER 13833 1833 i656. I7i3 id 1914. 159535. 18971 Nr. 4315. ; des Handelsministers bedürfenden . und einem administra⸗ Allodial⸗Rittergut Plauenthin s * 266 286 23415 2553. 2636. 2651. 2785. 3168. 3531. Mᷓ. Prioritäts⸗Obligationen itr. C. tick Reitglicz Saen eren Ber, et bes gu, der, sanzen Bahn undd, die demselben jugeschriehenen Bauerhöfe Rer. T und Nr. 3 Jän. Böhl. ö. 155g. 63. L335. Biß. 379. 416. 4533. 4735 , . 1 fa an HGesellschaft den Betrieb selbst übernimmt, die Direk.! in Plauenthin sollen im Wege der nothwendigen Sußhastation PH. 56809. 5281. 5455. 5479. 6148. 6215. 6239. S6B7. 6454. 645. 3 7511. . aus h 1. drei . Mitgliedern gebildet von denen am 28. Juni . Vormittags 10 Uhr, solo. 6736. 6740. 6388. 7175. 7199. T9I. J323. D345. 7T361. ⸗ 5 3 3 4240 5 eing die Be Regung füß den Err sten hoherrn, rwaltunge. an der Gerihtssteile. im Zimmer Fr. jj, vör dem Subhastations . n. TJ53. 7661. 7759. 7506. J9G54. 78979. S534. S359. Szi5. S365. . * gg 1333 3739. 70652 oder u stisß sich das andere die Qualifikation zum preußischen Bau- richter verfieigert werden. a, G, go, ö, fo, fs, gi. is 33568. 3356. 8334. 1871 Nr. . . , Inspelter bdesitzen muß; . Das Gesammimaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen ss 1d. 1Gbo65. Jö ö. 15 165. iGo, 1örts. ibhls 45. 1335. 1 . Die Wahl aller Mitglieder der Direktion, sowie die Wahl des Vor. beträgt: ö 10636. 106633. 16678. 16631. 1G683. 10696. 16766. 19321. 10343. à 100 Thlr. ex 185 k s 27 ea nn, 3 er 3. der besoldeten Mitglieder, steht dem a) bei dem Rittergute Plauenthin: 10664. 160975. 1024. 11133. 11,134. 11.401. 1165609. 11639. 11769. ö. 3 e. ang . gez . . . 9 und erfolgt 2 erichtlichen 548 Hectares 34 Ares 30 JM. oder 2147,68 Morgen, ver- 12024. 12, G33. 12152. 12206. 1365 Rr! 8553 20,435 o * . 3 en 5 9 8e * arf. bezüglich des Vorsstzenden anlagt mit einem Reinertrage von 1175,83 Thlr. zur Grund ⸗ 3) Von den Peloritats.- Obliggtionen Kier. C. 133 *r B s und der technischen ö estätigung des Handelsministers. steuer und mit einem NRutzungswerthe von 133 Thlrn. zur 109 Stück und zwar die Rummern; 1565 r* 156. 20 282. Die auf. gleich Weise erfolgende , , n, ,, w. Gebãudesteuer⸗ 109. 242 Vd. 230 83. Tf. Dla. Sal. CI. 3. 765. g9I. I94g. . He g Mitgiigder, der Direftien ordnet ebenfalls der Perwastungsrath an,. V) bei dem Host Rr 2: 16 än zh 1535. 15. iss. ish. 18353. Lz953. 1855. 183). 2 lle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge— 17 Hect. 16 Ares 40 MM. oder 67 2s Morgen, 2Al8 V7. 2635. 375. D339. B84. 77. T757. 2066. 3h63. 3033. 1 36 26 s, 26 ,, . sellschgft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft oder Grundsteuer · Reinertrag 48,66 Thlr. 3111. 3519. 3450. 3468. 3650. 3573. 37390. 3818. 3863. 3917. Nr S is 7 T Sog gi 1. 24, 839 dem Namen der Direktion derselben unterzeichnet, und die Unter- Gebaudest euer. ANuzungwerth 8 Thlr. . 479. 4336. 1354. 4445. 1457. 4579. 17435. 7a. 4831. ö . wenigstens zwei Mitgliedern der Direktion resp. deren () bei dem Hofe Rr. 3: Wr 5066. 453. 45531. 5033. 526. 3230. 539. 549. 3417. 5365. B. Neisse⸗Brieger Eisenbahn: ellxertretern beigefügt find 16 Hect. 50 Ares 20 QM. oder 64603 Morgen, 52962. 5953. 558. 5659. 6185. 6339. 6417. 6652. 655. J. Prioritäts⸗Obligationen Litr. A. zeit ö Mitglieder der Direktion bis zum Beginne der Bau⸗ 8 . . ir. 7668. 7655. 7173. 248. 7429. 7513. 7J618. 7864. 7857. 3 ex 18/0 Rr. J57. S665. ire, ö ꝛ— . 2 ;. = — ö . S834. 8S8Ss5. 9083. . 3. ioritäts⸗ i E. . I 3 n , . Car! von Born zu Dortmund, der als Colber⸗ er g en. n . ö g6o6. . . . 3 9 9965. ü 1 rr tf 31 gf hen 33 ö. . Verwaltungsraths dem Statute gemäß zeitweilig Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4) Von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Erhebung der Valuta , . Der Subhastationsrichter. 260 Stüch und zwar: gegen Ablieferung der Prioritäts. Attien und Obligationen nebst Zins. . , ö 3 2. 100. 110. 224. 753. 786. . ; . ; ; Von den im Jahre un her elooste en un Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 1565. 1589. 1709. 1783. 1793. 1908. 1926. Obligationen sind, soweit dieselben zur Einlösung gekommen, im heu⸗
tsreai ormitta r, soll die diesjährige Grasnutzung in 2*4. 2550. 2624. . . r 5 ; Vo . giises. m rde, Heute n bett. den ven Ehau steegräben: ) an det Sn ß Chaussee i r ber! WXö5. 30979. 3402. 3590. 3796. 4998. 4735. 40M0I. 4208. 423. . a. Ob erf chlesische Ei enbahn 61 Stück In der FHenekalverlammlung vom 4. März is ist der H an der Berlin, Casewalkez Chgussee bis zu Weichhilbs enge i Le, ig en, , m, d, dag, en, d, , w Amtsgerichts ˖ Sekretär Carl Gerhard zum Vorsitzzenden gewahlt Man. der Berlin- Schwedter Chaussee desg] .; h an der genf 3658. 5552. 3648. 5680. 5756. 5826. 5889. 6096. 6194. 6284. ! . MWPrioritäts ˖ Aktien Litr. B.. 2 den 20. April . ere, ,,. aug . in dem an der Berlin ⸗Pasewalker Chaüssee neben 6455. S532. 6724. 6811. 6918. 6954. . i rr d e enn 1 5 ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,, , . ie en ej. , ,, , , ges, sgt. io T hir 86 Der Königliche Kreis. Baumeister Coberg. 53 33 3. y 8. 953. 66 di e, , 36 2 600 Ihlr 6 ; Heute ist in das Gesellschaftsregister für das Amt Wiesbaden II271 Bekanntmachung. ih o]. Ih &) Ihle, ibn, iir ; . imme 8 Sr. folgender n. . worden: Es sollen in Kreckow und Stettin ca. io Meter Dachfläche 11612. 11613. 11973. 13035. 12094. B. Neisse⸗Brieger Eisenbahn. , nn. mit Asphalt. Dachfilz neu gedegt ca, iäbod Meier Dachfiäche re- n g, . 13g, e, n . k Vom den Priolltäts Obligationen Litr. 12 Stuc 14 mcg 9 . er Ulrich, parirt und getheert, sowie ca. So 00 Meter Dachfläche getheert werden. 414. 133543. 13,696. 13855. . . , r = . Frioritäts Obligationen Litr. B. 6 , , Zur Vergebung diere mi der en im Laufe des Jahres vor- 1490453. 140638. 14095. 14193. . 16. ; à 5065 Thir 3 Stück O 89 9 ge e a erm 9 geute r. a . öffentlicher Suhmission . . . . 90. . 6h. à 166 Thlr. 4. — 72 L Melchior Ulrich zu Wiesbaden, w ollen e nr en rig an fr dell hren 9. e 168d. e, w, ü wi. bs. . 2 8 Ulrich daselbst. nd daselbst einzusehen oder gegen Erstattung der Kopfalien zu be 1401. I7rEꝶ. IIIß33. 1773. , ,. Breslau, den 17. April 187 . ellschaft hat am B. 66 1872 begonnen. ziehen. z0l7. 1863. 13335. zr. 188735. , , . Koͤniali Direktion der Oberschlesischen iesbaden, den 26. April Gtettin, den R e ,. ö n , h , . , . Eisenbahn ᷣ — tüenbahn.
Königliches Kreisgericht · JL. Abtheilung. . zhöhil. Ber. göäißg. h ie, S äs. J ̃ . eisgerich theilung Königliche Fortifikation 3 . 6 . I 6. sir I. Zi 3. Zis. Zi e.