1872 / 97 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2438 ;

r Tal, Gisenbahn:

Die Aktionäre der Saal ⸗Eisenbahngesellschaft werden hiermit auf

gefordert: ; die 4 Einzahlung von 10 pét. mit 10 Thlr. Sgr. Pf. abzüglich der Zinsen für die bereits ein ezahlten 30 pCt. auf, die Zeit vom 3 Februar bis 1. Mai 1877 mit daher netto mit . 5 Thlr. 21 7 . pro Aktie in der Zeit von Sonnabend, den 27. April, bis spä⸗ lestens Mittwoch den 1. Mai 1872, zu leisten . ahlstellen sind für die im Saalthale gezeichneten Aktien: d. bei der Hauptkasse der Gesellschaft und dem Bank- ause Julius Elkan Camburg bei dem Herrn Vürgermeister Zetsche,

in Kahla bei dem 5 Kaufmann Adolph Jecke, . Ru dolstadt bei der Stad th auptkasse r, mann Fr. Qu arck und C. E. Triebner, für die übrigen Aktien; 9 . bei der Hauptkasse der Gesellschaft und bei Gebrüder Guttentag in Berlin und Bresla nn. Bel Volljahlungen, welche wie die Ratenzahlungen mit 4 Pro. ent verzinst werden] erhalten die betr. Aktionäre gegen ihre Qui ; en die Briginar M ge, n a m n . Gegen diejenigen Aktionäre, welche den vorgedachten Einza 3 termin n nn treten die in 8. 16 unserer g , en vorgeschriebenen Nachtheile in Kraft. Jena, den 3. April 182

Der Vorstandd der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

IU318

Rktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg nnd in Westfalen.

Der Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zink

au Wittwe orel, Eigenthümerin zu Chatou, sind die 4 .

hn Prigritäts- Attien Nr. 68a bis sz der Attän. estfalen, über je 100 Thaler, welche in Gemäßheit der unter dem

2. September 153565 landesherrlich genehmigten revidirten Statuten ausgegeben sind, angeblich abhanden gekommen, und sie hat in Folge

dessen deren Mortifikation beantragt.

lorenen Aktien Ansprüche haben —ͤ aufgefordert, dse Aktien Dokumente am Sitze der Gese chaft vorzulegen oder auf jede an r

Unter Bezugnahme auf den Art. 10 der Gesellschafts Statuten werden alle Dicienigen welche auf die vorbezeichneten 64 ) . 3 deise ihre

Ansprüche geltend zu machen, wi Aachen, den 26. April 1872

igenfalls sie derselben verlustig erklärt werden.

Der Verwaltungsrath:

Im Auftrage desselben der General⸗Direktor E. Landsberg.

1308 von 20 pCt. 20 Thlr. pro Aktie

bei unserer Hauptkasse z z Die fruher ausgestellten 0 ö nd zulässig, doch we

eda, den 26 April 1872

1

Toll Co

Saal⸗Unstrut Eisenbahn.

Wir fordern hiermit die Zeichner von Stammaktien der Saal ⸗Unstrut Eisenbahn . Gesellschaft auf die erste Einzahlung bis laͤngstens 31. Mai d. J.

der Thüringischen Bank zu Sondershausen untet Bezugnahme auf 55. 15 u. 16 des Statuts zu leisten (

eichnungsscheine werden an Zahlung Statt angenommen. 2. 63 diefe nur am 31 Mai e. angenommen resp. verrechnet.

.

7

Der Aufsichtsrath der Saal Unstrut Eisenbahn - Gesellschaft. ö

von Werthern.

I

60 .

In Gemäßheit der durch die Allerhöchsten Kabinets-Ordres vom 21. August 1855 und vom 23. Juni 1854 dem Wittenberger Deich⸗ verbande verliehenen Privilegien zur Ausgabe von Deichobligationen im Gesammtbetrage von 18066600 Thlr. hat durch die dazu gewählte Kommission des Deichamts die Ausloosung der auf 2 1872 zu kündigenden und zu amortisirenden Ei gor hchn??! im Betrage

von 3000 Thlr. erg n, Nachstehende Nummern der Deich⸗

ieser Ausloosung gezogen worden: von der 1. Abtheilung Littr. A. Nr. 2. 83. 84 über je 500 Thlr. B. * 36 über 100 Thlr. . CO. 2 36. 63. 67. 85. 129. 179. und 1897 über je 25 Thlr. ; von der II. Abtheilung: 187 über 500 Thlr. ; 202. 233. 251. 382. 450. 451 über je 190 Thlr. 204. 341. 358. 414. und 507 über je 25 Thlr.

Indem ich dies zur öffentlichen Kenntniß bringe und eic en die gedachten Obligationen auf Grund des §. 2 der Allerhöchst verliehe⸗ nen Privilegien hiermit kündige, fordere ich die Inhaber derselben auf, die ausgeloosten Deichobligationen am 1. Juli i8?2 der Kasse des Wittenberger Deichverbands zu Pretzsch nebst Coupons zu prä⸗ sentiren, worauf deren Einlösung erfolgen wird. In e n auf die Präklusiv⸗Bestimmungen, wonach ausgelooste oder gekündigte Deichobligationen, deren Betrag in dem festgesetzten Termine nicht erhoben wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in späteren Terminen zur Einlösung ee. werden können, dann aber keine Zinsen mehr tragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit ihren Werth ganz verlieren, beziehe ich mich auf ; anf Allerhöchsten Privilegien, welcher jeder Obligation beige⸗ ruckt ist. Gleichzeitig bringe ich die Abhebung der Beträge für die pro term 36 3 und resp. 1871 ausgeloosten . Littr. E. Nr. 432 Abtheilung 11. über 109 Thlr. und . B. 69 Abtheilung J. über 100 Thlr. hierdurch in Erinnerung. Wittenberg, den 2. Januar 18972. Der Deichhauptmann, Landrath v. Jagern.

obligationen sind bei

v D. Nr. . E. .

Verschiedene Bekanntmachungen. IM. 494] Polarplanimeter von vorzüglicher Präcision liefert die mechanisch - optische Werkstätte von Carl KRamberg, Rerlin, Limiemnatr. 486. NB. Benutzte Planimeter werden in kurzer Frist nach Metermass umgeändert. (c. 606

Kacke Hongenen Ber gwerks . Aktien ges ollschaft.

Die stimmberechtigten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hler⸗ mit zu der diesjährigiim 1 ordentlichen General⸗Versammlung

IFlittwoch den 29 Mai e, Morgens 11 Uhr

in unserem Geschäftslokale „Monheims Allee“ Nr. A4 erg.

benst eingeladen. Tagesordnung.

I) Geschäftsbericht über das Geschäftssahr 1871; . h 983 . Bilanz pro 1871, . des Berichtes der Rechnungs ⸗Nevisoren und Ertheilung der Decharge⸗

3) Beschluß über Vertheilung des erzielten Gewinnes;

4 Wahl von drei ,, . des Au fsichtsrathes ;

. , , Eifenbahn · Angelegenheiten: ericht und ußfassung Eisenbahn Angelege . ey e. Betheiligung . * n der projektitten Industrie Bahnanlage im Aachener Bezirt . Entritts⸗Karten und Stimmzettel werden ,

Versammlung Morgens von 8 -= 11 Uhr in unserem Bureau daselbst

ausgegeben.

Aachen, den 2. April 1870

*

kisen nebst Zinscoupons. und Pio denden c .

. ir Kenntniß unserer Interessenten gebracht, daß die in un=

sammlune

n e ge nene Geschafts aht,

Aachen ⸗Höugener Bergwerks Aktien Gesellschaft. VW. Seibert. ; LE. Honimamm.

2439

RNoh⸗Tapeten

und

Sch e n erleisten,

M. 496

wie auch Jalousiestaͤbe liefert nach Bestellung in großen Posten

die Dampfschneidemuhle

in Köoͤnigstein i. S.

iso) Bekanntmachung. Nach S§. Ba unsers Reglements vom 3. September 1836 wird

erer öffentlichen Bekanntmachung vom 25. August 1871 1

J angekündigte Neuwahl dreier Mitglieder ö mn n, i Anstalt und dreier Stellvertreter derselben nunmehr e m , ig vollzogen ist. Die darüber besonders aufgenommene notarielle Ver * lüng vom 12. Februar d. Is stelt als Ergebniß dieser Wahl est, daß durch Stimmenmehrheit gewählt worden sind: A) 9 Kuratoren:

ann Nesener der Kaufmann gere er. der Geheime Sanitäts⸗Rath Dr. Wegscheider;

B) zu Stellvertretern: I) der Stadtgerichts⸗Rath Genrich, 2) der Kanzlei⸗Rath Reinecke, 3) der Kanzlei⸗Rath Wichmann.

Das neu konstituirte Kuratorium besteht

demnach aus folgenden Personen: 1 dem Sanitäts⸗Rath Dr. als V dem Professor von e r ff 6 6 dem Kaufmann Resener, dem Kaufmann Griebel, 5 dem Geheimen Sanitats . Rath Pr. Wegscheider. Die Stellvertreter sind: ; der Stadtgerichts Rath Genrich,

2) der Kanzlei⸗Rath Neinecke, 3) der Kanzlei⸗Rath Wichmann.

2

) der Kau 3

Berlin, den 17. April 8fz Berliner allgemeine Wittwen⸗-Pensions. und

Ilnterstutzungẽkasse S tar . et ; ge e, anitäts⸗ F esse. n Vertretung: . v. Han stein. v. S' fun C. E. Resener. ö Dr. Wegscheider.

M. 4989

Dapreußtische Südbahn.

Die Aktionaͤre der Ostpreußischen Südbahn werden zur vierten ordentlichen Generalver⸗ auf den 22 Mai d. J., 1H uhr

tags, im Kneiphöfschen Junker⸗

V hofe hierselbst eingeladen.

. Tagesordnung: eschäftsbericht und Bilanz pro 187

) Wa . neuen . des Ker waltu gorathes

3) Wahl von 3 Revisoren zur fung und Dechargirung der Bilanz pro 1872,

ch Bericht der Revis ren über die Prüfun und Decharge der n n. . , e n. o) Feststellung der den. Mitgliedern des Verwaltungsrathes zu ge⸗

währenden Remuneration. ö Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur Die⸗ enigen berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor der Versammlung re Attien oder amtliche Bescheini ng von Staats oder Kom⸗

munalbehsrden über die bei diesen Behörden erfolgte Deposition der 7 ö. unserer Hauptkasse hierselbst Jan l e err Nr 6 .

n , (a. e114) Koͤnigsherg, den 22. April 1872 Der Verwaltungsrath.

Mn. **

ö

nach Station Spandau der e n nn Snberhihet E /

Offene Sekretär⸗Stelle.

5 .* In der Gräflich von Arnimschen Verwaltung zu Boitzenbur n ist die Stelle des Amts und ö, durch . 91 86. und Verwaltungsdienste erfahrene, unverheirathete Persön lichkeit sofort anderweit zu besetzen. Diejenigen, welche auf dieselbe refleltiten; wollen ihre Meldungen unter . einer Abschrift der Befähigungsatteste schleunigst an den Amtmann Runze

in Boitzenburg U Mark einsenden. la. 668 /

M. 4891 ö (C. 595 9)

Ein Oekongmie⸗Inspektor mit besten Referen⸗ zen, in der Provinz Sachsen seit 21 Jahren als Landwirth thaͤtig, wuͤnscht per 1. Juli er.

eine Stelle als Hagelversicherungs-Inspektor

anzunehmen. Adressen sub O. ZG befördert die A . ; Nudolf Mosse in Berlin. ie Annoncen . Expedition von

Verglei

Cöln-Mindener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. ende Ueberficht der Betriebs Einnahmen . . 1872.

i Mi . Summa sonen porte März a) Auf der Hauptbahn inkl. der Oberhausen ⸗Arnheimer Zweigbahn.

, , ide e, sig, , , , ,

. Did Sbösös - D335] Q 96766 20256

der Cöln⸗Gießener Eisenbahn inkl. Rheinbrücken. 24 275 304 1753563 16,257 216,409 6353068

Ih re 1416, is gos 14580 i8z 53 355.355 1773 e Ter . iss Bs fs 36 , 26. 6 .

c) Total Einnahmen auf diesen Bahnen. 1872 1509638 4345 NIisi86 683007 MGG g 128761 115.186 677 430 60130 981507 2621864 18r2 ment K.. Viss s TIFF S' Ts bc ß weniger 1108388

ch Stückbetrieb auf der Bahnstrecke Wanne⸗

Osna 1872 315 284417 1,684 122.433

R Sonstige . Ein ˖· Summa

nahmen

2796911

m7 Nöogg

Vom 1. Juli er, ab treten die nachstehend ge⸗

nannten direkten Kohlentarife außer Kraft

h und werden an deren Stelle mit dem genannten

Zeitpunkte anderweite Tarife zur Einführung ge—

J langen in welche als Berliner Ueberfuhrgebühren

B statt der bisherigen (11 Sgr. nunmehr O, 25 Sgr. pro Centner eingerechnet werden,

1. Für Niederschlesische Steinkohlen:

) von Stationen der diesseitigen 21 der Breslau - Schweidnitz˖ i . Eisenbahn nach Stationen der Berlin-⸗Potsdam-Magde⸗ ur 83 , a 3 5 . 9. i 20. nch, 1870 und na onen der Berlin Hamburger Eisenbahn vom 20. Januar 1870 und 1. März 1871 ; ; .

b) von diesseitigen Stationen nach Stationen der Berlin -⸗Stettiner Eisenbahn vom 19 Mai 1871, nach Stationen der Großherzoglich. Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz Bahn vom 15. Mai 1871 und nach Station Spandau der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn vom 14 Oktober 1871.

I. Für Oberschlesische Steinkohlen:

2 von Stationen der Oberschlesischen und Rechte Oder ⸗Ufer⸗ Eisenbahn nach Stationen der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisen⸗ 43 vom 10. Januar 1872 nach Stationen der Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn vom 1. Juli resp. 1. November 1871, nach Stationen der Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn vom 1. Juli 1871, 1. Dezember 1871 und 1. Februgr 1872, nach Stationen der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn vom 1. November 1871, 1. Dezember 1871, 1, und 10. . 1872,

isenbahn vom

ö . gn 3 3 rschlesschen Eisenbah .

von Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn nach Stationen

der Hannöverschen Staatsbahn ö . Eisenbahn vom 15. April 1871.

Berlin, den 12. April 1872.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Vom 1. Mai C. ab ist der Tarif für den Verband⸗Güter Verkehr ,, , , er und der König⸗ lichen Ostbahn vom J. Oktober 1867 aufgehoben. Un Stelle desselben tritt von dem obengenannten Tage ab ein neuer Tarif in Kraft. Exemplare desselben sind von den Verbandstationen käuflich zu be⸗ ziehen. e, den 17. April 18372.

önigliche Direktion der Ostbahn.