1872 / 97 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2438

lw Saal Eifenbahm.

Die Aktionäre der Saal ⸗Eisenbahngesellschaft werden hiermit auf-

gefordert: . die 4. Einzahlung von 10 pet mit . 10 Thlr. Sgr. Pf. abzüglich der Zinsen für die bexeits ein- ezahlten 30 pCt. auf, die Zeit vom 1 Februar bis 1. Mai 1877 mit 2 . daher netto mit 5 Thlr. I Sgr. - Pf. pro Äktie in der Zeit von Sonnabend, den 27. April, bis spä—- testens Mittwoch, den 1. Mai 1872, zu leisten. ; ahlstellen sind für die im Saalthale gezeichneten Aktien: . bei der Hauptkasse der Gesellschaft und dem Bank- ause Julius Elkan Camburg bei dem Herrn Bürgermeister Zetsche,

ö

in Kahla bei dem 6 Kaufmann Adolph Jecke,

Rudolstadt bei der Stadthauptkasse ,,

66 e m t. Qu arck und C. E. Triebner,

ür die übrigen ien; ; ; ö

fag der Hauptkasse der Gesellschaft und bei Gebrüder Guttentag in Berlin und Breslau. . Bei hal fg welche wie die Ratenzahlungen mit 4

ent verzinst werden erhalten die betr. Aktionäre gegen ihre Quit

, . riginal⸗Aktien nebst Zinscoupons⸗ und Dividend

ogen. 166

Gegen diejenigen Aktionäre, welche den n , 6.

termin versäumen, treten die in §. 16 unserer Gesellschafts

vorgeschriebenen Nachtheile in Kraft. Jena, den 3. April 182.

Der Vorstand der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Ritten Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg nnd in Westfalen. ö

Der Frgu Wittwe J horel, K zu Ehatou, sind die zehn Prioritäts Aktien Nr, 88a bis S8 der Alktien.

Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zink

brikation zu Stolberg und in

estfalen, über je 100 Thaler, welche in Gemäßheit der unter dem

2. September 1355 landesherrlich genehmigten revidirten Statuten ausgegeben sind, angeblich abhanden gekommen, und sie hat in Folge

dessen deren Mortifikation beantragt.

Unter Bezugnahme auf den Art. 10 der Gesellschafts. Statuten werden alle Diejenigen, welche auf die vorbezeichneten an n ver

lorenen Aktien Ansprüche haben, aufgefordert, de Aktien Dokumente am Sitze der Gesellschaft vorzulegen oder auf jede an brigen alls sie derselben verlustig erklärt werden.

Ansprüche geltend zu machen, wi Aachen, den 23. April 1872.

ise ihre

Der Verwaltungsrath:

Im Auftrage . der General⸗Direktor E. Landsberg.

1308

von 220 pCt. 20 Thlr. pro Aktie

Die früher ausge Vollzahlungen f Coͤlleda, den 20, April 18ĩ?

Saal⸗Unstrut Ei sfenbahn.

Wir fordern hiermit die Zeichner von Stammaktien der Saal, Unstrut Eisenbahn ⸗— Gesellschaft auf die erste Einzahlung

bis laͤngstens 31. Mai d. J.

bei unserer Hauptkasse der Thüringischen Bank zu Sondershausen unter Bezugnahme auf §§. 15 u. 16 des Statuts zu leisten ser gi n e en geln . e en. an Zahlung Statt angenommen. 2 nd zulässig, doch werden diese nur am 31. Mai c. angenommen resp. verrechnet.

ö

983

1

Der Aufsichts rath der Saal Alnstrut Eisenbahn Gesellschaft

von Werthern.

I 60

In Gemäßheit der durch die Allerhöchsten Kabinets⸗Ordres vom 21. August 18573 und vom 23. Juni 854 dem Wittenberger Deich⸗ verbande verliehenen Privilegien zur Ausgabe von Deichobligationen im Gesammthetrage von 180600 Thlr. hat durch die dazu gewählte Kommission des Deichamts die Ausloosung der auf das Jahr 1872 zu kündigenden und zu amortisirenden Deichobligationen im Betrage

von 3000 Thlr. stattgefunden. Nachstehende Nummern der Deich⸗

obligationen sind bei dieser Ausloosung gezogen worden: von der J. Abtheilung Iittr. A. Nr. 2. 83. S4 über je 500 Thlr. B. 36 über 190 Thlr. C. » 36. 63. 67. 85. 129. 179. und 187 über je 25 Thlr. ; von der II. Abtheilung: D. Nr. 187 über 500 Thlr. BE. 202. 235. 251. 382. 4509. 451 über je 100 Thlr. F. * 204. 341. 358. 444 und 507 über je 25 Thlr.

Indem ich dies zur öffentlichen Kenntniß bringe und lee i in die gedachten Obligationen auf Grund des §. 2 der Allerhöchst verliehe⸗ nen Privilegien hiermit kündige, fordere ich die Inhaber derselben auf, die ausgeloosten Deichobligationen am 1. Juli 1872 der Kasse des Wittenberger Deichverbands zu Pretzsch nebst Coupons zu prä—⸗ sentiren, worauf deren Einlösung erfolgen wird.

In D ß auf die Präklusiv⸗Bestimmungen, wonach ausgelooste oder gekündigte Deichobligationen, deren Betrag in dem festgesetzten Termine nicht erhoben wird, innerhalb der nächsten 19 Jahre auch in späteren Terminen zur Einlösung e e. werden können, dann aber keine Zinsen mehr tragen un nach ihrer Fälligkeit ihren Werth ganz verlieren, beziehe ich mich auf . Allerhöchsten Privilegien, welcher jeder Obligation beige⸗

ruckt ist.

Glen geg bringe ich die Abhebung der en,. für die pro term Juli 1870 und resp. 1871 ausgeloosten Deichobligationen

Littr. E. Nr. 432 Abtheilung 11. über 100 Thlr. und . B. » 69 Abtheilung J. über 100 Thlr. hierdurch in Erinnerung.

Wittenberg, den 2. Januar 1872.

Der Deichhauptmann, Landrath v. Jagern.

nach Verfluß von 10 Jahren

Verschiedene Bekanntmachungen. M. 494 Polarplanimeter von vorzüglicher Pricision liefert die mechanisch - optische Werkstätte von Carl Kamhberg, merlin, Hiniemfstr. 488. NB. Benutzte Planimeter werden in kurzer Frist nach Mèstermass umgeändert. (c. 6044)

Kacke fon genen Bergwerks. Aktien- Gesellschaft.

Die stimmberechtigten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der diesjährigen

ordentlichen General-⸗Versammlung au ö . . ; . Mittwoch, den 29. Mai e., Morgens 11 Uhr,

in unserem Geschäftslokale „Monheims Allee“ Nr. 1 etge⸗

benst eingeladen. Tagesordnung.

1) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1877

2 Vorlage der Bilanz pro 1871, 3 des Berichtes der Nechnungs ⸗Revisoren und Ertheilung der Decharge⸗

3) Beschluß über Vertheilung des erziellen Gewinnes;

. Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrathes;

5. Wahl der Rechnungs Nevisoren für das laufende Geschäftsjahr; 6) Bericht und Beichlußfassung ü fen 1 3 lle Betheiligung der Gesellschaft bei der projektitten

Industrie Bahnanlage im Aachener Bezirk . Eintritts Karten und Stimmzettel werden am Tage der General-

Versammlung Morgens von 89 –- T1 Uhr in unserem Bureau daselbst

ausgegeben. 3 Aachen, den 20 April 182

Aachen⸗Hoͤngener Bergmwer s Altien Gesellschaft

V. Gei bert. Honig

über n . Angelegenheiten;

2439

M. 4961

RNoh⸗Tapeten

und Sch euerleisten, wie auch Jalousiestaͤbe liefert nach Bestellung in großen Posten die Dampfschneidemuhle in Konigstein i. S.

i800] Bekanntmachung.

ö ö. 8 . af . . 8 Sehen 1836 wird ierdur enntniß unserer Interessenten gebracht die in un⸗ ö. sens cho Bekanntmachung vom 26. . * .

4

Anstalt und dreier Stellvertreter derselben nunmehr vorschriftsmäßi vo . ö. g. darüber ä, del, ö nölüng vom 12 Februar d. Js stellt als Ergebniß dieser Wa 9 daß durch Stimmenmehrhejt gewählt worden ant ö 2. A) zu Kuratoren:

I) der Kaufmann Nesener

. der ern Ille e /

3) der arg m Sanitäts⸗Rath Dr. Wegscheider;

) zu Stellvertretern:

h der Stadtgerichts⸗Rath Genrich, 2 der Kanzlei⸗- Rath Neinecke, 3) der Kanzlei⸗Rath Wichmann.

Das neu konstituirte Kuratorium besteht

demnach aus folgenden Personen: 1 dem Sanitäts⸗Rath Dr, Hesse, als Vorsitzendem, Y dem Professor von Hanstein, als dessen Stell vertreter, 3) dem Kaufmann Nesener, 4 dem Kaufmann Griebel, dem Geheimen Sanitats . Atath Dr. Wegscheider.

Die Stellvertreter sind: . N der Stadtgerichts Rath Genrich, 2) der Kanzlei⸗Rath Reinecke, 3) der Kanzlei⸗ Rath Wichmann.

Berlin, den 17. April 1872 Berliner allgemeine Wittwen⸗Pensions. und Unterstuͤtzungskasse. Kuratorium. stutz 9 , . Sanitäts⸗Rgth Pr. J. Hesse. In Vertretung: Profen v. Han ste in. v. Moeller. C. CE. Resener. Dr. Wegscheider.

M. 493]

Ostpreusische Südbahn.

Die Aktionaͤre der Fstpreußischen Suͤdbahn werden zur vierten ordentlichen Generalver— sammlung auf den S7 Mai d. J., NMH uhr

Vormistags, im Kneiphöfschen Junfer— hofe hierselbst eingeladen, *

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1871 3 Wahl bon dennen Heltgliedern des Berwaltungsrathes, 3) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der 3 3 g ö. 1 r ten über die Prüfung und Decharge d eri er Revisoren über die ng und Decharge der Bilanz für 2 1871. w 5) Feststellung der den Mitgliedern des Verwaltungsrathes zu ge⸗ währenden Remuneration. J Zur Theilnahme an der en g n, nur Die⸗ jenigen berechtigt, welche weh fen drei Tage vor der Versammlung re Ättien oder amtliche Belcheinigungen don Staat. oder Kom— munalbehsörden über die bei diesen Behörden . Deposttion der Aktien bei unserer Hauptkasse hierselbst Raffineriestraße Nr. 683 = , (a. b7 lch

Königsberg, den 2. April 16 Der Verwaltungsrath.

I zum 1. Januar . ö angekündigte Neuwahl dreier Mitglieder des e e ng .

* me an Offene Sekretär⸗Stelle.

In der Gräflich von Arnimschen Verwaltung zu Boitzenburg Mark ist die Stelle des Amts- und Polizei Sekretärs durch eine im Polizei. und Verwaltungsdienste erfahrene, unverheirathete Persän- lichkeit so fort anderweit zu besetzen. Diejenigen, welche auf dieselbe reflektiren, wollen ihre Meldungen unter Def. ung einer Abschrift der Befähigungzatkeste schleunigst an den Amtmann Runze in Boitzenburg U Mark einsenden. a. Ss /c

IM. 480 . . (g 595 Ein Oekonomie⸗Inspektor mit besten Referen⸗ zen, in der P

er Provinz Sachsen seit 21 Jahren als Landwirth thaͤtig, wuͤnscht per 1. Juli er. eine Stelle als Hagelversicherungs-Inspektor

anzunehmen. Adressen sub O. B96 befördert die Annoncen ˖ Expedition v Nudolf Mosse in Berlin. cen · Expedition von

Cöln: Mindener Eisenbghn Gesellsch 46 Vergleichende Mebersicht der Betriebs Einnahmen pro März 1872.

Summa Summa bis ultimo März er Oberhausen ⸗Arnheimer Zweigbahn. 96223 46740 773 670 7161843 538377 46050 793926 2,1163509 57 846 690 5/334 20 256

D rf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn inkl. Rheinbrücken. 24 275 304 1753563 16267 2164409 635.3668 20072 14376 139053 14080 187.581 5053355

5 Dis Sees sis 14072

36/510 c) Total⸗ Einnahmen auf diesen Bahnen. 1872 150933 46343 771786 683007 Wong 89 27G Gli 128761 115,186 6771430 60130 981507 262164 182m cht 21 ö 4/356 7Ffff Sof To br weniger . 110 838 .

d) Stückbetrieb auf der , Bahnstrecke Wanne⸗

Osnabrück. 1872 315 284177 1684 122 433

Für ;

gi gi 8

Trans · Güter . porte

nahmen

1151771 J5g3

Vom 1. Juli er, ab treten die nachstehend ge⸗

nannten direkten Kohlentarife außer Kraft

e und werden an deren Stelle mit dem genannten

Zeitpunkte anderweite Tarife zur Einführung ge⸗

. Nangen / in welche als Berliner , e, g .

1 der bisherigen 0,11 Sgr. nunmehr 0,25 Sgr. pro

Centner eingerechnet werden.

L Für Niederschlesische Steinkohlen:

à) von Stationen der diesseitigen rez. der Breslau Schweidnitz˖

. er Eisenbahn nach Stationen der Berlin⸗Potsdam-Magde- urger Eisenbahn vom 1. August 1869, 19. und 20. April 1870 und nach Stationen der Berlin Hamburger Eisenbahn vom 20. Januar 1970 und 1. März 1871;

b) von diesseitigen Stationen nach Stationen der Berlin- Stettiner Eisenbahn vom 19 Mai 1871, nach Stationen der Großherzoglich= Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz Bahn vom 15. Mai 1871 und nach Station Spandau der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn vom 14 Oktober 1871.

Il. Für Oberschlesische Steinkohlen: .

von Stationen der Oberschlesischen und Rechte Oder ⸗Ufer⸗ Eisenbahn nach Stationen der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisen⸗ 5 vom 109. Januar 1872 nach Stationen der Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn vom 1. Juli resp. 1. November 1871, nach Stationen der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn vom 1. Juli 1871, 1. Dezember 1871 und 1. Februgr 1877, nach Stationen der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn vom 1. November 1871, 1. Dezember 1871,ů, 1. und 10. Februar 1872, nach Station Spandau der w , n Eisenbahn vom 1. Oktober und 10. Dezember 1971; .

b) von Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn nach Stationen der Hannöverschen Staatsbahn und der Braunschweigischen Eisenbahn vom 15. April 1871.

Berlin, den 12. April 1872.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Vom 1. Mai , ab ist der Tarif für den Verband Güter Verkehr zwi , , ,, , der König lichen Ostbahn vom J. Oktober 1867 aufgehoben. Un Stelle desselben tritt von dem obengenannten Tage ab ein neuer Tarif in Kraft. Exemplare desselben sind von den Verbandstationen käuflich zu be

ziehen. . den 17. April 1872.

nigliche Direktion der Ostbahn.