1872 / 98 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Rente 673. Lombarden 183. Mexikaner 5prozent. nan bah j Eisenbahn 58 Prioritaten ; . n =. Lombard isch aktis 7 i ĩ 2 9 9 8h. 2 2 2 er, 36 2 ord. e, , * ö. 5 . 3 * 00. 6 ärkische Anieihne de 1865 S353. 6proz. Fürken de 2 61. ita lie . E 2 . gest. j02 25. Galdagic— Franzsisch- 2 . 3 * n. * 2 7 k 6 4 wa ., * 1 roz. Vereinigte Staaten pr. i882 80. Englische Wechsler- ar, 25. in , m Tel. . a.

bank Prämie. Bankaus wels. Baarvorrath 702 Mill, Zunahme 3 Mill.

ke,, , r, nnn, na, e e ne, ,, . 6 . , 2l, 750 297 (Zunahme 113,B, 794). papiere Mill. . . , 56 8 6 w. , ö , 325,570), Notenreserve nthaben des Staatsschatzes 152 Mill., zunahme 1I Mili. au-

, e Tt bm 0 Minvut. (wol , , ,. Pol. we, ee. . 3 . H 25. April, Nachmittags 5 Uhr. (Wolffs

roz. Rente 55.00, neueste Anleihe S7. 95 Italienische (Schiuss · W ö

gent Eis ** 83. gj ourse,) Wechsel London 3 Mt. 32. 83 , S4I. 25. Lombarden 460. 0. Türken . . 3 ut. Hinz. ,,. D. April, Nachraittags 3 Uhr. (Wolke Te. Bur) 6, , m. 346. 3

Sehlass course 3proz. Rente 54. 89. Neueste 5prozent. 1 in em , m, 8 . 1 ,, , rn E90. 60. . öh . pro. . rn, .

ente 6795. n. Tabaksαbligationen 477.50. Oesterreich. KRagsische Ei Si Eisenbahn (gestplt.) 837.50, do. neue 791.25, do. Nord wost- Grosse Russische Risenbahn 141.

Oeffentlich er Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Konkurse 8 Subhastati onen, Aufgebote,

Steckbrief. Gegen den früheren Handlungs- Commis angeblich orladungen u. dergl. g auch Järtner jetzien Arbeiter Emil Albert Julius 15. Februar 1846 in Klöbbicke bei Neustadt 6 W. . 6 126 * ) n n m g chung. ,, wr r, .

̃ ; Seine Verhaftung hät nicht ausgeführt önigliches Kreisgericht zu Frankfu DO. ĩ

werden können; es wird daher ersucht, auf denselben zu . ihn ö den agg. , 8 * . nm Bekrctungsfalle festzunchmien und mit allen bei ihin sich vorsin, Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Carl Wilhelm Helm denden Gegenständen und, Geldern mittels Tran sports an unsere Ge. hierselbst ist unter Einstellung des erbschaftlichen Liquidationsverfah— fängniß Inspektion abzuliefern. Bemerft wird noch, daß der 2c. rens der gemeine Konkurs eröffnet worden. Koschky an 6. März 1877 beim Königlichen Kreisgericht zu Spandau Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der hiesige Kaufmann

eine dreiwöchen liche Freiheltsstrafe verbüßt hat und von diesem Tage Hoeber bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf

, e n ist. Signalenient und gefordert, when

ben werden. auf den 20. April 1822, Vormittags 41

Potsdam, den 29. April 1872. vor dem Kommissar, Kreisrichter Cöwenstein, im . *. 47 an

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. , anberaumten Terimine ihre Erklärungen und

Vorschläge über die Beibehaltung dieses Nerwalters oder die Bestel⸗

16 eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzu⸗

. * , . den . alten ur nn Conrad , ,,,, i ,

* e h u f ö 96 , , des 8 176 des Straf⸗ Allen, welche von dem Geineinschüldner etwas an Geld, Papier

. 4 ;. 2 a . ah . 3 hat Ie, oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben ober a

5 ö 6 . ö nden e 564 . ihm ö verschulden, wird aufgegeben, nichts an den Erben desselben

gerichts⸗Gefängniß überführen zu lassen. Cafsel, den 19. April 1872. ndr ,,,, , Der ÜUntersuchungsrichter. (gez) Henning. bis zum S8. Mai 1822 einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen

und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur

* Oeffentliche Bekanntmachung: Es wird die gerichtliche Unter Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit

suchung wider nachstehend bezeichnete Personen; M den Carl riedrich gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben n. 9 Oscar Sandeck, geboren den ]. August 1850 zu Grunau, Kreis ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Schweidnitz, Sohn des Inwohner Gottlob Sandeck daselbst, 2) den ugleich werden alle diejenigen, welche an gie Masse Ansprüche Earl Gottlieb Hirsch, zeboren, den W. Juni 1850 zu Stephans- als Konkursgläubiger , wollen, hierdurch auf . ihre hayn, Kreis Schiweidnitz unehelicher Sohn der Rosing Hirsch daselbst, Ansprüche, dieselben mögen ereits rechtshängig sein 36 nicht, mit 3 den Friedrich Wilhelin rauer geboren zen 2. August 1830 zu dem dafür verlangten Vorrecht

chweidnitz, Sohn des Fleischer Friedrich Braeuer da elbst, ) den . bis zum 23. Mai 182 einschließlich Julius Hermann Hanke, geboren den 35. Juli 1850 zu Schweidnitz, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Unehelicher Sohn der Florentine Hanke daselbst, 5 den Johann Joseph 1 der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Paul Hertel geboren 2. September 1355 zu Schweidnißz, Sohn des orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Inwohner Larl Hertel daselbst, 6) den Johann Carl. Alugust Scholz Verwaltun Spersonals . . den W. Januar 1850 zu Schweldnitz, unehelicher Sohn der auf den it. Juni 1972, Vormittags a9 Uhr,

uguste Scholz daselbst, N den August Berthold Änton Chodinsty⸗ vor dem obengenannten Kommissar in dem oben bezeichneten Zimmer

sebsren den 18. August 1850 zu Schweidnitz Sohn des Gendarmen zu erscheinen. nron Chodinsky daselbst; s) den Ferdinand Willibald Qse Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei i ; von Treskow, geboren den 15. Februar 1859 zu Schweidnitz, 8 selben und ihrer Anlagen . hin bet n, nnr ger

des Hauptmann Ferdinand von Treskow, den Georg Eugen Augu Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk sei . Hiller, geboren den 17. Februar 1850 zu ie ne . Wohnstz hat, muß bei der Anmelzung seiner dor en a ,

weidnitz, Sohn des Hotelbestzers Johann Hiller daselbst, 10) den hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pra is bei uns berechtigt ; . HFrichrich Moriz Hampel, geboren den *. ö zu wärtigen Bevollmächtigten bestellen und . den Akten . ö 69.

gbten, Kreis Schweldnsß, Sohn des Inwohner Moritz Hampel da= jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden di ö elbst, 11) den Johann Friedrich Werner, geboren den 338 3 1850 anwalte Justizrath Soenke, 3 . e nne, e unehelicher Sohn der Theresia Werner zu Zobten, Kreis Shweibniäzß Kette und Wolff zu Sachwaltern vorgeschlagen. weil sie sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte, dadurch, daß sie ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet 9 . . . . . 66 mn r h gf Alter 19 . II336 Konkurs⸗ Eroͤffnung.

esgebietes aufhalten entzogen haben gemäß S. 140 Königliches Kreisgericht ̃ 8 i . eröffnet. Die vorgenannten Personen ; Den 22. ö 35 wen. t , .

. . . , . . 2 I ĩ 3 6 uf , des Oberpredigers Johann August Adolph / e isitoriats hier⸗ agen u ĩ ̃ . . e, ,, ,, und ö zu 3 . sfr e 3 ,,, .

iene eweismittel mit zur Stelle zu bringen oder um einstweili . ̃ r n , ö. 2 . n ge 1 gt ö . Ros . a, , ,, . t erden können. Im Fall ihre usbleibens Die Gläubi ̃ ĩ wird mit der Untersuchung und Entscheidung in ontuma ciam ver dem ö. ag,, nnn, m, , fahren werden. Schweidnitz, den 13. März 1872. den 4. Mai d. J., Vormittags 101 Uhr, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vor dem Kommijsar, Herrn KRreisrichter Jacobi, im Terminszimmer

beraumt worden. Die Betheiligten werden jervon mit dem Bemerken

2455

Nr. III. anberaumten Termine ihre Vorschläge zur Bestallung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld / a⸗ pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam hahen oder welche ibm etwas verschulden, wird aufgegeben, von dem Besitz der

Gegenstände

bis zum 44. Mai d. R einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der asse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ maffe abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit ane leich n, . Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

ugleich werden alle Diejenigen, welche an die 6 Ansprüche

als Konkurs läubiger machen wollen, hierdurch aufg ordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit den dafür verlangten Vorrecht . bis zum 25. Mai d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur

rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver

walters

auf den 8. Juni d. J. Vormittags at Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Jacobi, im Terminszimmer Nr. III. zu erscheinen. .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger / welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur zei uns berechtigten auswärtigen Ve- vollmächtigten best igen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wer die Rechtsanw lte Herr Justiz Rath Harmuth und Rechtsanwalt Hebicht hierselbst zu

Sachwaltern vorgeschlagen.

1306 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns C. W. Adler zu Deutsch⸗Lrone ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin au . dent ez. Mai d. IS, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 5, an⸗

in Kenntniß gesetzt, daß alle estgestellten oder vorläufig zugelassenen

Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein

Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗

onderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der eschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstatlete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslokal zur Einsicht an die Betheiligten offen.

Deutsch⸗Erone, den 16. April 1872. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

1311 . l hn dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikbesitzers

Friedrich Wilhelm Mews in Mewe werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen / hierdur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts- hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 18. ai d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Fri angemeldeten Forderungen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven elde e ee g ersohrals auf * den 25. Mai cr. Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Schmidt, im Verhandlungs⸗ immer Nr. 7 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung a Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. ,,, . . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wo nhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗

läßt kann einen Beschluß aus dem Grunde weil er dazu nicht vor⸗

eladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Veen ttschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz · Rath Kranz Und Jechtsanwalt Fülleborn hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.

jenwerder, den 20. April 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1319] Ediktalladung. Nachdem der für den abwesenden Kunstgärtner Carl Mecken⸗

äuser aus Goslar gerichtlich bestellte Kürator der Goldarbeiter . Schaefer hierselbst, die Unzulänglichkeit des Vermögens seines Kuranden . Befriedigung der Gläubiger desselben angezeigt und

damit die ; —t des Verfuchs einer güllichen Vereinbarung ver

itte um Zusanmmenberufung der Gläubiger zum Zweck ij bunden hat, so werden 3) 6 Thlr. 5 Sgr. 11 Pf. Zinsen von dem auf, dem gdministrirten,

dung des Ausschlusses von der Konkursmasse, dieselben, sowie au ihre etwaigen Vorzugsrechte in dem quf ö 91 c Donnerstag, den 16. Mai d. Is, Morgens 10 Uhr,

anbera⸗ inten Termine anzumelden und die diese Ansprüche und Vor- zugs rechte begründenden Urkunden vorzulegen. In dem erwähnten Termin soll der ersuch einer gütlichen Ver- einbarung zur Verhütung des Konkurses gemacht und die ausbleiben den chirographarischen Gläubiger, wenn eine gütliche Vereinbarung erreicht werden sollte, als derselben zustimmend angenommen, wenn nicht der Konkurs eröffnet werden. Als einstweiliger Kurator ist der Advokat Grumbrecht bestellt und sollen im Anmeldungstermine die Erklärungen der Gläubiger 61 2 Person des desinltiven Kurators eventuell entgegengenommen

erden. / Die zur Sicherstellung der Konkurmasse erforderlichen Maßregeln

sind Str se Der künftige Ausschlußbescheid wird nur durch Anheftung an die Gerichtstafel veröffentlicht werden.

Goslar, den 19. April 1872. Königliches Amtsgericht.

U316 Bekannt m a ch un g.

Nachdem die Kinder und Erben des zu Oberhaun verstorbenen Bahnwarters Nicolaus Hellwig dahier angezeigt haben, daß sie Üüberschuldet und zur Befriedigung ihrer andringenden Gläubiger

2

außer Stande seien, wird zur summarischen Anmeldung der Forde⸗ rungen, zur Wahl eines Kuͤrators, so wie zum Güteversuche behufs Abwendung des förmlichen . Termin auf den . 23. Mai d. X.,

Vormittags 8 Uhr, Kontumazirstunde, anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger unter dem Nechtsnachtheile vorgeladen werden, daß die nicht erscheinenden Chirographargläubiger als dem Beschlusse der Mehrzahl der Erschienenen beitretend werden angesehen werden. . Hersfeld, am 19. April 1872.

Königliches . t. Abtheilung II.

Schoedde.

1s im Subhastations⸗Patent.

Nothwendi ger Verkgu f. Die dem Rittergutsbesitzer Emil von Brockhusen gehörigen, im Camminer Kreise belegenen und im Hypothekenbuche von den ehemals

egimirten Grundstücken Band V. Blatt 21 bis 40, Band III. Blatt 1 bis 24

verzeichneten Rittergüͤter Riebitz h. und Baldebus,

beide Allode nach dem Atteste des Königlichen Appellationsgerichts,

di,, . von Pommern in Stettin vom 4. März 1872, ver⸗

anlagt:

a) Riebitz / zur HGrundsteuer bei einem Flächeninhalt von 263 Hek⸗ laren i Ar 36 Metern nach einem Reinertrage von Mös Thlrn., zur Gebäudesteuer nach einem Nutzungswertke von 191 Thlrn. ;

b) Baldebus, zur Grundsteuer bei einem Flächeninhalte von 366 Hektaren 45 Ar 20 Metern, nach einem Reinertrage von rns Thlrn., zur C udesteuer nach einem Nutzungswerthe von 79 Thlrn. ,

sollen am 18. Juli 1872, Vormittags 16 Uhr, in Riebitz, im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages am 2G. Juli isze, Vormittags a1 Uhr, im Gerichtshause zu Cammin verkündet werden. Auszug aus der Stenerrolle und Hypothekenschein sind im Bureau IVa. einzusehen. Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung der Ausschließung spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.

Cammin, den 16. April 1872.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

. Bekanntmachung.

In unserm Depositorio befinden sich folgende Massenbestände. deren Auszahlung nicht hat erfolgen können:

1) in der Schuhmacher Gaebler schen Vormundschaftõmasse 8 Sgr. 16 . Depositalbestand für den groß jährigen, seinem Leben und Au enthalte noch nicht zu ermitteln gewesenen Ludwig Hermann Emil Gaebler. l

27 1 Thlr. 15 Sgr. 2 Pf, welche in der Fabrikbesitzer Krötke'schen Konkursfache für den Kaufmann A. Feilke in Züllichau aus dem Wechfck vom 5. Januar 1864 über 239. Thlr. 5 Sgr. zur Hebung gekommen sind, deren Auszahlung bisher, weil der ge⸗ . Wechfel nicht eingereicht worden!, nicht hat erfolgen

nnen.

Alle, welche an das

Befriedigung Ansprüche machen, hierdurch aufgefordert, bei Vermei⸗ Heinrich Küb

Vermögen des 2. Carl Meckenhäuser Behufs ihrer demnächst ,, . Grundstuͤcke des Bäckermeisters Gustap

er Rr. 297 des Hypothekenbuches von Frank⸗