1872 / 98 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Aufforderung

zur Uebernahnie ber, General. Agentur r die

Achte Dombau⸗Prämien⸗Kollekte.

5 In Gemäßheit Allerh. Kabinets. Ordre vom 27 Mär 1367) ö Wir beabsichtigen, den Vertrieb der Loose vorstehend bezeichneter Kol erte än kautionsfähige General-

u vergeben. Untern) . ez von Einzelnen oder Konsertien, zur Uebernahme des Vertriebes di r aus 350,000

Stüc Leofen X I Thaler bestehenden Kollekte deren Ziehung am 16. Janggr 1833 stattfinden sotl, sind an di⸗ . n ne g 33. usschusses auf besfen kreta rtate Rat5hausplaßz Rr. 3 in Colin) und zwar bis zum s. Mai er. ein zu reichen, worauf die Bedin gungen event. näher mitgetheilt werden.

GCoͤnin, den 22 April 1872

Der Verwaltungs⸗Ausschuß des Central Dombau⸗Vereins.

Fer Präsid ent: Juftiz-⸗ Rath Dr. Hass.

ran Die Allgemeine Depositen⸗Bank, Berlin, Behrenstraße 35, Aktien ⸗Kapital 5,000, 050 Thir, .

worauf eingezahlt 60 pCt. mit 3000 000 Thlr.) 3 nimmt wie die preußische Haupt Bank ver siegelte . und . mit Verthsachen zur Aufbewahtung und lagert dieselben in ihren

ficheren rfesten Tresors. ßerdem nimmt ö ö die Allgemeine Depositen⸗ Bank ö unter voller Verantwortlichkeit offen übergebene Werthpagiere zur Verwaltung an. . Sie besorgt alle auf die hinterlegten Werth papiere bezüglichen Geschäfte. Sie kontrolirt deren Ausloosungè und Rück- hung Termine, vermittelt den Umtausch der Talons gegen Toupbnsgbogen, der Interimsscheine 6 definitive Stücke. Sie zieht den etra

älli oupons und ausgelooster ten ein, nimmt auch othekenzinsen in Empfang. Sie gewährt auf die für den Eigen ümer d , . 3. an, Zeit ko . n 16 verfügt wird, n n (a. 6

, Bad Homburg ** bei Frankfurt a. M.

Die Heilkraft der Quellen Homburgs macht sich mit großem er g. in allen K, geltend, welche durch die gestörten nktionen des Magens und des Unterleibs erzeugt werden, indem sie einen wohlth

des offenen Depots vereinnahmten Beträge, insofern

5 ; ,

klaren in Thätigkeit fctzen . und die V rdauungsfähigkeit gegen; auch in chroßtfegen e er Drüsen d er ö

namentlich der Cern. ie Mil bei der r f, de. Gicht 2c., sowie Hei allen den mannigfachen Krankheiten, die

1 un, rung . w, . tei rarket der Nerven herleiten, ist der Gebrauch der Homburger Mineralwasser von urchgreifender Wirkung. .

ische Füllung ist stets aben bei Herren F. Heyl & Eie. und Dr., Lehmanns Apotheke.

. . inn , 334 9. . Gi , babe, sowohl russische Dampfbäder / wie Sool und Kiefernadelbäder zu haben, mit und ohne Zusatz von eren ssft Mutterlauge; desgleichen Kleien . Schwefel und Seifenbäder ꝛc. und mit ausgezeichnetem Ersolg gegen chronische 3 werden daselbst auch seit einigen Jahren Bäder mit verfeiftem Mineraltheer angewandt.

olken werden von Schweizer Alpensennen des Kantons Appenzell aus i , m d durch doppelte Scheidung

6 6 9 Frühe an den Mineralquellen, nach Bedarf entweder allein oder in Ver indung mit den verschiedenen Mineral-

en verabreicht. .

. Das großartige Konversations haus bleibt das ganze Jahr hindurch geöffnet; es enthält pr achtvoll dekorirte Räume, einen

großen . und Concertsaal, einen Speisesaal, einen vortrefflich ventilirten Bilkard⸗Salon, sowie Kaffee und Nau ch⸗

zim mer. Das große ges ekabinet ist dem Publikum unentgeltlich , und wil die bedeutendsten deutschen, fran zösischen,

englischen, italienischen rufsischen, polnischen und holl n politischen und belletristischen Journale, Der elegante Re⸗

staurationsfalon, woselbst na der Karte gespeist wird, führt auf die schöne Asphalt Terrasse des Kurgartẽens. Die Nestauration ist

bem rühmlichst betannten Hause Chevmet gus Paris anvertraut. ;

Das Kur⸗Orchester, welches 40 ausgezeichnete Mußsfker zählt, spielt dreimal des Tags, Morgens an den Quellen, Nachmittags

im Musikpavillon des Kurgartens und Abends im tg n Ballsaale. Wie gewohnt giebt die vortreffliche Italienische ge, , .

wöchentlich zwei Vorstellungen; die gefeierte Künstlerin Adelina Patti ist wieder dazu gewonnen, ebenso die ausõgezeichnete Altistin Signora

Scalchi, sowie die e,. Stagno, Verger und Andere. . . .

Bad Homburg befindet sich durch die Vollendung des theinischen und bayerisch - österreichischen Eisenbahnnetzes im Mittelpunkte

Europa s. Man gelangt von Wien in 24 Stunden von Berlin in 15 Stunden, von Paris in i6 Stunden, von London in 21 Stunden

von Brässel und Amsterdam in 12 Stunden vermittelst direkter Eisenbahn nach Homburg. Achtzehn Züge gehen täglich an Frankfurt

und Somburg hin und her der leßte um II Uhr und befördern die Fremden in einer halben Stunde / es wird denselben dadurch Ge⸗ legenheit geboten, Theater Concerte n sonstige Abend Unterhaltungen Frankfurts zu besuchen.

RD sns8.

22 ; ffnung am 1. Mai.

Die Quellen von Ems gehören zu den starken, alkalinischen, chlorhaltigen, kohlensauren Mineralwassern. Sie sind vorzüglich, weil sie zu gleicher Zeit das alkalinis ee m g, welches den Organismus hr. und das chlorhallige Element, das denselben wieder aufrichtet, ec im, andererseits t sie die Reichhaltigteit an Gasen sehr , n, ö ; 6 ; Die Badekur in 5s, Dank der 33 efflichen Einrichtung seiner Thermen kann mit gleichem Erfolg im Frühling wie im Sommer gebraucht werden. Es giebt sogar zahlreiche e,, . in welchen die Kur während der gemäßigten Monate vortheilhafter wirkt.

Das Kurhaus seine fel e enen Hallen, feine weitläufigen Gänge e zpazierengehen / worin immer eine e n , ge emperatur unterhalten wird, die Hotels, die die Brunnen, welche getrunken werden, die schöne Gallerie aus Eisenguß, die hübschen Bazars / die prunkhaften Salons des Kursgals, wo täglich Musik Concerte und Theatervorstellungen abwechselnd aufeinander folgen, alles ist vereinigt, um den Badegästen den Komfort und alle möglichen Annehmlichkeiten zu . .

Rasche und bequeme Verbindung mit allen Weltgegenden mittelst der nassauischen Eisenbahn.

496 h⸗ Vom 15. April er, ab igen M. 86 Roh Tapeten Stañionen 2. und Sta an re fe, m,

und dam Magdeburger, sowie der Magdeburg · Halberstädter

z Eisenbahn andeterseits ein neuer dir Güter Schenerleisten, enn, . k e

tionen zum Preise von 5 Sgr.

wie auch Jalousiestabe liefert nach Bestellung in großen Posten bei unseren Guter Ewp Dampfschneidemühle in Koönigstein iS/.

käuflich zu haben sind. Berlin, den 16. April 1872.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Markischen Eisenbahn.

die .

Rechte ⸗Oder ufer ⸗Eisenbahn. .

*

! Die Dividende für den ein, und einhalbjährigen Seitraum vom J. Juli 1870 bis ult. Dezember 1871 ist auf 71, Prozent

der Prioritats⸗Stammaktien und 4s. Prozent der Stammaktien der Rechte⸗Oder Ufer . Eisenbahn ˖ Gesellscha nit und wird gegen Einlieferung des . n. t. 1 .

* * * *

Y bei unserer Hauptkasse hierselbst, Berliner Strgsie Nr. 26, in den Vormittagsstunden von 9 bis 13 Uhr 9 bei der Preußischen Hypotheken⸗Kredit⸗ und Bank⸗Anstalt, K dit⸗ Akti mann Henckel“ zu . he rler. aße Rr. J . . 6 6 bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft zu Berlin d bei dem Banthause M. TA. v. Nothschild * Söhne in Frankfurt a. M.

mit 15 Thlr. pro Priorifäts-Stammaitie und 9 Thlr. pro Stammaktie zur Auszahlung gelangen.

wird gebeten, den Divjdendenscheinen bei der Präsentation ein arithmetisch geordnetes Nummern ⸗Verzeichni [ , ö . n,, , .

reslau, den 2. April 1872

Direktion der Nechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

. Betrag in Aktiva. Effekten.

Baar. Effekten. . g. vf. Thlr. Thlr. sg. pf. ] Thlr.

. I. Betriebsfonds. Eingenommen im 2. Semester 1870 11 Eingenommen im Jahre 1871 5

EHI. Baufonds pro 18271.)

21I66, 115

4323800 Stamm⸗ ö

Vom Vorjahre übernommen 6 ö 16 WPrioritäts⸗

Stamm Aktien der R. O. U. -E.

Von Aktien an Einzahlungen empfangen Staatsprämie empfangen. Ueberschuß des Betriebsfonds pro 1. Semester 1870 5proz. Prioritäts⸗ Anleihe vom Jahre 1871 . 33 Oo οο0 proz. Prio zie ' . 11. G Pari-Betrag der abgegebenen 14000 000 Thlr. 5proz. Priori, H 5 abgesehen von 2 pCt. Coursverlust r. Passiva II. 83 Diverse Einnahmen nd Rück-⸗Einnahmen .... 2... 5/062 5 4s7 99 200 Stamm und Priori⸗ täts · Stamm · Aktien u. proz. Prioritäts Obligationen der R.. O. IE.

MI. Materialien⸗Vorschuß⸗Conto pro 1921. e, n, . für verbrauchte Materialien und Vorräthe Geldwerth des Bestandes an Materialien beim Jahresschluß.

H. Neservefonds 1821. = Vom Vorjahre übernommen , , l . Eingenommen 445800 diverse Effekten.

9

V. Erneuerungsfonds pro 1821. Vom Vorjahre übernommen.. i n , ,

8 759500

VI. Lombard⸗ und Wechsel⸗Conto pro 1821. diverse Effekten.

Gegen Lombard und Wechsel ⸗Depot ausstehende Guthaben.. 4 Total · Summe X 11 db bs ß od