4. Feuer- Branche.
Prämien Einnahme auf ein Versicherungs- Kapital von Thlr. 125,424. 015 . Thlr. 263 232 28. Antheil der Rückversicherungen
Borioht üher die Geschafte im kKonlęrelon
lebens - Branch
Prämien Einnahme abzug. Storni
Sterbefälle bezahlt in 1871
Zur Reserve pro 1872 waren 4 Schäden D angemeldet Incl.... .
— — — NB Am 31. Dezbr. 1871 waren in Kra
z Belicen mit.... ,,
. Thlr. 213.714 17. 4. 3 z ; Prämien für Rückversicherungen abzügl. Versicherungs Kapital Provisionen... ...... ...... ß . * hc 13. 4.
mie e Brandschaden-Reserve pro 1872........ e , . 5.
Berlin, den 22. April 1872.
Pie Generak Bevollmächtigten der North Britioh- und Hercantile-Versicherungs - Ces ollschaft.
A. V. d. Schulembwrg. Otto Hosfmamm.
Freut an pro 16n.
Bezahlte Brandschäden incl. Regul- Kosten....
2
NHerlin - Hamburger Eiscnlhnhnm. Achtund wanzigste
ordentliche Generalversammlung der Berlin ⸗Saumburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 5
Die Aktionäre der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn-⸗-Gesellschaft werden hierdurch von dem unterzeichneten Ausschusse zur W. ordentlich
ann, G ieselbe wir ; . , den 28. Mai er., Nachmittags 1 Uhr, attfinden und zwar gemäß §. 32 des Statuts zu z Eu d vw iꝶsl⸗us t
Dien stag im Saale des Empfangsgebäudes). . Nach §. 37 des Statuts verbinden die f gef der erschienenen Attionärs auch die Nichterscheinenden und Nichtvertretenen.
ie stimmberechtigten ( 14 bis h enn r n 15 bis L Uhr, in den Verwaltungsbureaus auf den Bahnhöfen zu Berlin und Hamburg, sowie in
ssschußmitgliede Herrn Qberst Köhler ö 1 g an irn, vollzogenes ummernverzeichniß ihrer Aktien zu übergeben,
2 die letzteren im Original vorzuzeigen und dagegen eine Eintritts: und Stimmkarte, ohne welche die Theilnahme an der m. nicht ar r r werden kann, sowie eine Freikarte zur Fahrt nach Ludwigslust und zurück in Empfang
. men. l ; ; - Die Frei nen indeß nur für die am 23. Mai er. 7 Uhr 50 Minuten Morgens aus Sam arg Celeb e ee Berlin abgehenden,
sowie für die von Ludwigslust nach stattgehabter Generalversammlung nach Hamburg beziehungsweise Berlin gehenden Extrazüge gü tig. Folgende Gegenstaͤnde werden zur Verhandlung kommen:
] der Wahlen für den Ausschuß nach §. 42 des Statuts 3 n 39 64 1 6 3 des n n in jeder ordentlichen Gineralversammlung vorzutragenden Etats, Berichte und
8 Abschlůsse. . . Der gerd (lng e g , ro 1871, der auch den Voranschlag für das laufende Jahr enthält, kann vom 14 Mai er. ab in den
Verwaltungsbureaus zu Berlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen werden. Hamburg, den 2. April 1872 Der Ausschuß . der Berlin⸗Samburger Eisenbahn⸗Gesellsch aft. KE. Gtossler, Hr., Vorsitzender.
Bekanntmachung. Königliche O stbahn. Sommer ⸗ Fahrplan. . für die Strecke Danzig ⸗Neufahrwasser vom 19. Mai 1872 bis auf Weiteres.
Danzig ⸗Neufahrwasser. Süge . iii i JV. XWTXXX. Mit Personenbeförderung in allen 4 Wagenklassen. U. M. 1 U. M. . . 3. ends Danzig / lege Thor . n . nin , Ter ö .
Neufahrwasser ·· ! Neufahrwasser⸗Danzig.
12 9
. . Züge
,
Win n J MI.
nhaber von fünf und mehr Aktien werden ersucht, zum Behufe ihrer Legitimation in den Wochenta 2 en
Mil Personenbeförderung in allen 4 Wagenklassen.
n n ü. M. ittags 8 Abends Abends bendo Neufahrwasser 3 3 6 15 91 — Q 10 50 Danzig hohe Thor 40 3 44 6 30 9 1 11 ' . , . 82. 3 56 6 3 3. 2 11 Bromberg, den 16. April 1872. Königliche Direktion der Ostbahn. 9 Dritte Beilage
v.
6.
r e
2465 Beilage
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats, Anzeiger.
M gs.
Freitag den 26. April.
1872.
———— — — — — —— — — Oeffentlicher Anzeiger.
Sand els⸗Register.
K des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2699 die hi en,, . GBSebrüder Borchardt . steßn ö. In etz gen , ,,. er Kaufmann Adolph Daus zu Berlin ist am 1. April 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten. tt *
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: m 15. April 1872 begrü à ug . t G a Apri egründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Poststr. sind . Kaufleute: esels halt Get n schat h Adolph Lesser, 27) Samuel Cohn,
. beide hier.
e. ist in unser ellschaftsregister unter Nr. IJ746 eingetragen
Die Gesellschafter der unter der Firma:
. . Baumann & Co. mit ihrem Sitze zu Leipzig und einer Zweigniederlassung hier unter den e. en Inhabern am 13. Dezember 1 begründeten Handels- . chaft (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Leipzigerstr. 107) sind die
aufleute: ; ; Moritz Seelig in deipzig
Mary Ba . . rschall zu St. Gallen. ö ö ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3747 eingetragen orden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5348 die Handlung
in Firma: ; Louis Pollack
vermerkt steht, ist eingetragen;
Die bisher in Liegnitz bestandene Hauptniederlassung ist auf-
6e eben und die hiesige Zweigniederlassung zur Hauptnieder⸗
: erhoben.
Berlin, den 22. April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 363 die aufge⸗ löste hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma: fg Berliner Holz⸗Comptoir,
vermerkt steht, ist eingetragen: . . Liquidatoren sind: I) der Kaufmann Maria Wilhelm Theodor Müller, 2 der Kaufmann Theodor Ferdinand Schönemann, 3) der Kaufmann Theodor Ferdinand Mencke, alle zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 3190 die hiesige Aktengeselischaft in Firma: ö ; Berliner engesellschaft für Eisengießerei und Maschinenfabrikation vermerkt steht, ist eingetragen: Dr. Ludwig Wrede ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3549 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Brandt & Boersch vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Fabrikant Albert Gustav Wilhelm Boersch ist aus der , ausgeschieden. Der Fabrikant Carl August Emil randt zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 9792 des , . Demnächst ist in unser e,, Nr. 6792 die Firma: Brandt & Boersch und als deren mr der Fabrikant Carl Nugust Emil Brandt hier jetziges Geschäftslokal: Wollankstr. 16) eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 6 Oestreich x Hartmann, . am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts lokal: Kronenstr. Y) sind: . 1 der Lithograph Johann August Wilhelm Oestreich, Y der Kaufmann Heinrich Hartmann, beide zu Berlin. . ö. . ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 3748 eingetragen orden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Lüdde &
o. am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges 8 lokal: Holzmarktstr. 70) i een . . , m,, , 7 39 ann Gottfried Lüdde, 2) Albert Jeseriß, beide zu Berlin.
ö ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3749 eingetragen
Der Kaufmann Robert Flatow zu Berlin hat für sein hierselbst
unter der Firma: . . Nobert Flatow
Firmenregister Nr. 5579) bestehendes . äft dem Theodor latow hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister
sub Nr. 353 eingetragen worden.
Der Kaufmann Walter Rauendahl zu Berlin hat für sein hier- selbst unter gn, 26 n nil ö RNauendahl & Co.
irmenregister Nr. 6) bestehendes Handelsgeschäft dem lugust Edmund Nöhring und dem Carl AUugust Max Renner, beide hier, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 2083 eingetragen, dagegen in demselben sub Nr. 5 die Pro- kura des Carl Koch für diese Firma gelöscht worden.
Die hiesige Genossenschaft in Firma;
Norddeutscher Landwirthschaftlicher Bankverein. 3 Eingetragene Genossenschaft Genossenschaftsregister Nr. 21) hat dem Max Levenstein zu Berlin ollektiv⸗ Prokura in der Art ertheilt, daß derselbe die Firma der Ge⸗
e, wo nur mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen ermäch⸗ igt ist. ; ie ist in unser Prokurenregister suh Nr. 2084 eingetragen, dagegen in demselben sub Nr. 1899 die Prokura des Johannes Pur g für diese y, elöscht worden. erlin, den 2D. April 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— 7
Königliches Kreisgericht zu Nordhausen. ? 39 unser Handelsregister ist sub Nr. 145 nachstehende Eintragung ewirkt:
Col. II. Firma: Martin Aderhold. Col. III. Sitz der Gesellschaft: Nordhausen. Col. IV. 1 der Gesellschaft:
ohann Ernst
Die Gesellschafter sind:
h Kaufmann Martin Aderhold,
2) Kaufmann Karl Hase
beide zu Nordhausen.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1872 begonnen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. April 1872 am 18. April 1872.
(Akten über das Gesellschaftsregister Band XI. Seite 96.)
Sta erck, Sekretär.
Aus der unter Nr. 35 unseres e, e l, eingetragenen offenen e aft NRosch, Steyer & Compagnie in Suhl sind die seitherigen Gesellschafter 9 . Ferdingnd Grüber, ͤ — i enmacher Ernst Reinhold Stadelmann in Suhl ausgeschieden.
9 selbständigen Vertretung der Gesellschaft ist außer dem hierzu bisher schon berechtigten Kaufmann Carl Moritz Steyer und dem Büchsenmachermeister Martin Bössel, auch noch der Büchsenmacher⸗ meister Georg Heinrich Greifelt in Suhl. ae gn. Die übrigen ,, sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.
36 etragen zufolge e rng vom heutigen Tage.
nh: am 11. April 187).
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Spar⸗ und Vorschußverein zu Suhl, eingetragene Genossenschaft, (Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters) bedient sich ur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen und Erlasse der an Erk des Suhler Srtsnachrichtsblattes getretenen, in Suhl erscheinen den »Hennebergischen Zeitung; eingetragen zufolge Verfügung vom bee gen Tage.
Suhl, am 11. April 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.