57 n , g des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub 2 3 1 ee, an 1 2. arlehns⸗Kassen⸗Verein zu n, eing ene
er, 34 i , r 6.
folgende Eintragung bewirkt:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen bisherigen Direkltors, Zimmermeisters Albert Schumann, ist der Dr. med. , . Schaefer zu Egeln zum Direktor des Vereins gewählt worden.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. April 1872.
Wan r, den * April a. 2 6. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
r e f Verfügung vom 18. d. Mts. f. in unser Gesell⸗ schaffsregister unter Nr. 363 die Firma: Hirsch & Samuelson in Wandsbeck 2 worden.
nannt
Rechts verhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: f eh dan 1 Wb irh 2 Sally Hirsch 3) Carl Erik Samuelson/ sämmtlich zu Wandsbeck. Die Gesellschaft hat am 15. April 1872 begonnen. Altona, den 23. April 1872. Königliches Kreisgericht Abtheilung J. In unser Firmenregister sst unter Nr. S8 die Firma: L * . cke ich, und als deren Inhaber der Kaufmann Lorenz Hoeck
asesbst zufolge Verfügung vom AW. d. M. heute eingetragen. e m, aeg April 1872. ö önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Firmenregister ist unter Nr. S. 9 die Firma: ö ö 125 * . , ,. .
ans hie u in g, und Als deren Inhaber der Viehhändler Hang Matthies n. heutigen Tage eingetragen.
ndresen da nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Firma
ö ii , Kol.
n unser Firmenregister ist unter Rr. 0 die Firma: e dere, , e
97 ĩ ; u. Alt Hadersleben und als deren Inhaber der Kornhändler Boy tjold im Kirchspiel Alt ⸗Hadersleben zufolge Verfügung vom 22sten d. M. heute eingetragen. Flensburg, den 23. April 1872. Rönigliches Kreisgericht J. Abtheilung.
Das Fräulein Nanny Christine Magretha e, ,. Lützen 6 adersleben hat für ihre daselbst unter der Firma N. Lützen be⸗ hende, unter Nr. 874 unseres F rmenregisters eingetragene .
ung ihrem Vater, Ludwig Franz Christopher Lützen zu aer eben,
Prokura ertheilt. Dies ist jufelsf Verfügung vom X. April 1872 unter Nr. 43 in das Prokurenreglster des unterzeichneten Gerichts heute eingetragen. Flensburg, den 25. April 182.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf Fol. 5 im hiesigen Handelgregister ist zur Firma „ Hr. Fr. Ludiv. Stender“ bemerkt, daß dem Gustav . . zur Glashütte bei Lamspringe Prokura ertheilt worden ist.
Alfeld, den 20. 11872.
August
dieselbe
Die auf Fol. 53 des Handelsreglsters eingetragene Firma: 1G. 6 nk . Freiburg an, g ist erloschen.
Freiburg, den 20. April 1872
tragen, daß die Firma 1872.
Wilh. Nickmann hieselbst erloschen ist.
Goslar, den IJ. 26 1872. —. Königliches Amtsgericht. Im anbcserg ne, ist auf o 09 unterm heutigen Tage ein · ¶ Nr. getragen, daß die
Gebrüder v. Neindorf hieselbst⸗ ren, ist.
oslar, den 17. April 1872. Königliches Amtsgericht.
2 ga 113 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen e Firma: „Rothenfelder Salinen⸗ und Soolbad⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Rothenfelde“. Ort der Niederlassung: Rothenfelde. Der Vorstand (die Direktion) der e ,,, besteht aus:
dem Direktor Simmersbach zu Rothenfelde.
Der Gefellschaftsbeamte Oertel zu Rothenfelde zeichnet die Firma mit dem Direktor. 1 Rechts verhältniß:
Aktien gesellschaft . 7 Errichtet laut Gesellschaftsvertrages vom 19. Februar 1872. Gegenstand des Unternehmens: 3) Erwerbung der Saline Rothenfelde und des , der
Rothenfelder Badehaus Attiengesellschaft zu Nothenfel de 8. zfabri⸗ kation und Betrieb von Bädern, Herstellung chemischer Produkte auf
eigenen oder angep een, 2. beliebiger Weise, Erwerb e . .
Anlagen.
D ll .
n unser Handelsregister i F. NR. Neddermann zu als Firmeninhaber
Stade,
inhaber? der Kaufma
in unser Firmenregister ist unter Nr. 20 8 Eomp. und als deren Inhaber der 6 ann Steinmeyer zu Bochum am 18. April 1872
Jerrentrup ; ; Die Befellschaft ist in Folge des Todes des Gesellschafters Carl 161 n . s. 1. we desselben und de Königliches Amtsgericht. Jerrentrup am 1. April 1872 aufgeis
Im Handelsregister ist auf Fol. 8 unterm heutigen Tage einge Eingetragen zufolge 3 nrg en, 20. April 1872
irma Firma · Inhaber:
Unter Nr. 184 zu Stüttinghausen bei B 1 errichtete offene lsgese find als Gesellschafter vermer *
achteten Salinen Handel und Vertrieb der 2 ate, sowie ferner die 1 ihrer maschinellen ; . . d Ausn anderer KRonzessionen und der zu verbindenden gewerblichen auer: »unbestimmte Zeit. rundkapital: Thlr. in 1000 Aktien 3 200 Thlr.
200000 Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Zeichnung der Firma dern, r
1 seschieht von zwei Direktions · Mitglie⸗ fp. Stellvertretern derselben, und wenn nur Ein Direktor er 1st, von diefem; resp. dessen Stellvertreter und dem zur Ver
tretung des zweiten Direktors ernannten Gesellschaftsbeamten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen von der Direktion in
der Köͤlnischen
Osnabrückschen .
eitung, der Berliner Börsen⸗Zeitung und in Kißlings
tsvertrag ist nge, .
— Til . — Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il.
heute auf Folio 48 zur Firma ramsche eingetragen
Nach dem Tode des Kaufmanns F. R. Neddermann dessen
d des Kaufmanns. ermann in henden minderjährigen Kinder 2. Ehe, Louise, Emil
eddermann,
unter Vormundschaft des Kaufmanns Friedrich Jacob Meyer in Neuenkirchen 53 des Kau Friß ge * Bramsche und Ida als Prokurist: Kaufmann Friß Neddermann in Bramsche. Malgarten, 20. April 182
Königlich Preußisches Amtsgericht Vörden.
Zu der auf Blatt 206 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen
Stader Saline zu Campe Hertz, Strack & Co.
ist heute nachgetragen:
5. , ; Georg Friedrich Wilhelm Behne aus Lüneburg. en 22. April 1872. Königliches n,, Abtheilung J. B. Bahr
n das hiesige andel t ẽgfffer ist die Firm esse & Co.“ 3 z ig 9 sse ⸗ . . )
gen; als Ort der Niederlassung zalsrope; als Firmen nn und Senator ö e in Verden, der Oekonom
Behrmann in Meinerdingen und der Kaufmann Louis Volk⸗
mann in Walsrode; als Rechtsve ältnisse der Firma: Offene Han⸗ er rf lschart seit dem ain, 336 fene Walsrode, den 19. April 1872.
Königliches Amtsgericht I.
Königliches die egg ig ann,, nen
einrich August . eingetragen, nachdem im Gesellschafts⸗Register unter Nr. 59 gelöscht worden.
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichtes ist auf An ⸗ meldung eingetragen: Rr. 54 des Gesellschaftsregisters bei der
. Preußisches Amtsgericht. e, 3 1 als deren Theilhaber die Cigarren.
irma Stahlhut und
Stahlhut und Ludwig Theodor aul daselbst vermerkt fer b ; ;
anuar 1572 nach der Erklärung der fn Ludwig Theodor Paul et und dahier gelöscht. am 20. April register Band V. S. 132.)
Con id liche b el gericht. 1. Abtheüiung
— ——
(Akten über das Gesellscha
Herford, den 2. April 1872
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗ g bim gi ge r gen.
des Firmenregisters: igarrenfabrikant Ludwig Theodor Paul Jerrentrup zu , . =
Ort der Niederlassung: Kirchlengern, Bezeichnung der Firma; „
Theodor Jerrentrup !“. eher g zufolge Ferfügung vom 20. April 1872 am
20. 3 . 1872. (Alten äber das Firmenregister. Band VI., S. 46).
Herford, den 29. April 1872
Königliches Rreisgericht. J. Abtheilung.
, Kreisgericht zu Lüdenscheid.
des Befellschaftsregisters ist di, am 1. April 1872 gage unter der Firma Ed. Brune & Cie. . am X. April 19872 eingetragen, und
andelsge
veclheleseister Carl Friedrich Hilger zu Trempershof Gerichtsbezirk fra der Re , . enn . u inghausen bei Brügge vn Kaufmann N56 Brune
zu i , usen bei Brügge / I der Reid
emeister Friedrich Brune zur Höh bei Brügge.
2467
Königliches Kreisgericht zu Lüdenscheid. Die unter Rr. A5 des Firmenregisters eingetragene Firma Eduard Brune zur Höh bei Brügge gien her. der Ieide⸗·
meister Eduard ne zur Höh bei 23. April 16873. zur Höb bei Brügge) ist gelöscht am
en g e Kreisgericht zu Lüdenscheid.
Unter Nr. 83 des Gesellschaftsregisters ist die am 3. April 1872 1 Kierspe unter der Firma Friedr. Wilh. Moos & Cie. errich ete offene Handelsgescllschaft am 25. April 1872 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt.
II der Kaufmann Friedrich Wilhelm Moos
zu Kierspe⸗/ 2) der Kaufmann Gustav Köhler zu Kierspe.
Königliches Kreisgericht Lüdenscheid. Unter Nr. 16 86 Gesellschaftsregisters, . a) die Wittwe Kaufmann und Fabrikant Carl vom Hofe, Anna ge. Werckshagen dahier b) deren 2 minderjährige Kinder Maria und Carl vom Hofe dahier, als Inhaber der dahler unter der Firmg , vom Hofe 8 Kotten⸗ hoff“ bestehenden offenen Handelsgesellschaft vermerkt stehen, ist am 23. April 1872 Folgendes eingetragen: Der Antheil der Marig vom Hofe ist in Folge deren Ablebens auf deren Mutter übergegangen. le Wiltwe Kaufmann und Fabrikant Carl vom Hofe, Anna 9 , , . zu Lüdenscheid, als Disponentin der zu Lüden⸗ cheid bestehen den, ünter der Nr. 169 des Gesellschaftsregisters mit der Firma vom Hofe & Kotten hat für diese Firma ihren Bruder, den Caspar Wilhelm Werd shagen n n, als Prokuristen bestellt was am 23. April 1872 unter r. 153 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Nr. 8. Die dahier e, . Denn, 26 Bähr ist nach Anzeige vom 17. d. M. auf den abrikanten Wilhelm Bähr zu Beltenhausen mit allen Attiwen und Passiven übergegangen und die Handelsniederlassung der Firma nach Bet enhausen verlegt.
Eingetragen am 18. April 1872. Rr. I23. Die unter der Firma J. C. Plaut & Co- in c. ellschaf ·
6 bestehende ,, , ist durch den Tod des Gese lers Kaufmann Ifaat Fränkel am 27. Juni 1871 aufgelöst, das von der Gesellschaft betriebene Handelsgeschäft nebst Firma auf den Ge⸗ elch he Banguier Meyer Plaut zu Eschwege übergegangen und er. Banguier Moritz Plaut zu Eschwege in das Handelsgeschäft unter Beibehaltung der Firma als Gesellschafter seit dem W. Februar R. J. eingetreten laut ande vom I7 d. M. und ist dem seilherigen Pro kurlsten Kaufmann Bernhard Plaut zu Eschwege e g. ra nn. 6 , . ertheilt laut Anzeige vom 20. Maͤrz und
ö
Eingetrafen am 20. April 1872. ᷣ . Rr 5656 Der Kaufmann Jeremias Löwenstein f Fritzlar ist Anzeige vom
Wb g der Firma J. M. Löwenstein daselbst lau . Eingetragen am 20. April 1872.
Rr. 95. Laut Anzeige vom 17, April d. J. ist die dahier unter der Firma 3 Biernrann & Sohn bestehende Handelsgesellschaft 0
durch den Tod des Geseuschafters Johannes Biermann aufgelsst, das von der , . betriebene
der Firma und — j herigen Gefellschafter, den Fabrikanten Friedrich Biermann dahier übergegangen.
unter der 33 S
an ge eriens, April d. 3. 6 der eufmann aut Anzeige vom 17. April d. J. ist der Ka 3 ust Schaefer von e Inhaber der Firma August Schaefer ahler.
Eingetragen am 20. April 192. .
nsr gn Der , ohann Ernst Kersten aus Mühl. ben ez . haber der Firma st Kersten dahier laut Anzeige vom 19. d. M.
Eingetragen Cassel, den XV. April 1872.
. ker rl. Krels gericht. i. Abtheilung.
Schultheis.
Nr. 10 H. R. Juda Salomon Trepp Inhaber
nida, am 23. März 1877. Fulda, ann er ft, Leeelegericht., Abtheilung .
Anzeige vom heutigen Tage ist Kaufmann agu e 63. e. 3 Trepp.
Rr. 50 H. R. Nach a vom 15. d. Mts. bezw. vom
eutigen Tage ist Kaufmann
. 296 Isgac Trepp.
d 28. März 1872. J at en lar er gere ggzerich. Abtheilung 1.
off eingetragenen Handelsniederlassung
andelsgeschäft unter Beibehaltung cbernahme aller Aktiven und Passiven auf den seit.
es Juda Trepp dahier In aber der
Nr. 46 5. R. Nach 5. vom 29. v. Mts. ist die Wittwe n
des Kaufmanns Wilhelm Maria, geb. Kalb, dahier In⸗ haber in der hiestgen ö . befliug 3. ie Fulda, am 9. März 1877
Königliche Kreisgericht. Abtheilung J.
Nr. 48 5. R. Nach Anzeige vom 29. v. Mts. ist die Wittwe des , , . Johannes Krah, Josepha, geb. Simmer, dahier In⸗ haberin der hiesigen Firma . rah oh. *
Fulda, am 9. März 1872. ank nisi Teclagericht. Abtheilung l.
Nr. 70 5. R. Nach Anzeige vom 7. d. Mts. i Kaufmann Joseph Ruppel dahier Inger 3. hiesigen Firma ö
Ruppel. Fulda, am 9. März 187. J Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Nr. 26 5. R. Nach Anzeige vom heutigen Tage ist Valentin Plappert zu Hofbieber Inhaber der dae 3 or n n
Plappert. a, am 109. April 1872 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Heute ast in das Prokurenregister für das Amt Rüdesheim fol- gender Eintrag ann me cden Col. 1. Rr. 3; 2. Prinzipal: Die Genossenschaft Spar und TLeihkasse zu eisenheim eingetragene enossenschaft; 3. Firma: Sygr⸗ und Leihkasse zu Geisenheim, ein⸗ . getragene Geuossenschaft; * . 5 6
V
Ort der Riederlassüng. Gelsenheim / S. Die Firmg ist eingetragen unter Nr. I7 des Genossen 6. isters;
6. Prokurist: Johann Meurer zu Geisenheim. Wiesbaden, den 20. April 3 h
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts-˖ Register unter Nr. 1260 eingetragen . die e , , rma:
schaft unter der Fi ?
„Jac. Weeser & Cie.“, 63 n, ö. in ö. n * fm a w, mn
er in C5õln wohnende Kaufmann Jaco eeser ist persön haftender Gesellschafter. Eöln, den X. April 1872. Der , nr, e ber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels · ( rxokuren / Register unter Nr. 792 eingetragen worden, daß die in Cöln be— stehende Handelsgesellschaft unter der Firma
„A. J. Rothschild Söhne) 3 n wohnenden Adolph Joseph Rothschild zum Prokuristen estellt hat.
Eöln, den 22. April 1872.
Der Handelsgerichts Sekretär Weber.
Die unter Nr. Nh des Gesellschaftsregisters eingetragene Kom. mandĩtgesellschaft unter der Firma: „Strunck & Cie.“, die in Eiserfey ihren Sitz hat und deren persönlich haftender Theil haber der uu Eiserfey wohnende Bergwerks und Holzschneidemühlenbesitzer Kherb dr Gltunc war, wurde am 25. März d. J. Aufgel und heute gelöͤscht. Dagegen wurde untrr Nr. 1014 des Gesellschaftsregisters eingetragen die am besagten 25. 6 unter der Firma: „Strunck C Cie.“ neu errichtete Kommanditgesellschaft, die ihren Sitz zu Eiserfey n , e, ff, 3 r ehr der vorgenannte
odor nck ist. Aachen, den J9. il 1872.
* Königliches Handelsgerichts Sekretariat.
Seit dem J. März 1872 besteht zwischen Peter Longerich und Wilhelm Friedrich, Inhaber eines Sattlergeschäfts in Aachen, eine Handel zgesellschaft unter der Firma „Long & Friedrich,
övöeiche in Aachen ihren Siß hat, von 66 der beiden Theilhaber
vertreten werden kann und heute unter Nr, 1015 in das Gesellschafts⸗ ker eingetragen worden ist. Aachen, den 2. April 1872 j ö. . a n wh Handel ger ichts - Selretariat.
chen Handelsgerichte da⸗ en wor
2
ie von
9 5
helm Moock
eführten 63 Bere