Preußische Bank. . Se. Maj der Kaisgr un d 66 e n . 8 * g E rale, 6 6 . 1 2475 . . . .
Wochen⸗ Ueber icht 18 . 2 * 2 6dr gt n ohner en . 2 M. ne Korvette Binet ae ist am Im Unterhausfe wurde heute die Regierung von
der Preußischen rn vom 33 at ril 1372. . es i es die Summe von 1 Tha 26. April or. in Havanna eingetroffen. An ö wohl. . kü re, n, , n 3 Die er. nie. . stimm ieß un ate z ö egen, hatten, nahm adstone
n m, Verlheidigung der Regierung das Wort, verweigerte es aber
y 1 36 und 3. 3 . * Thlr. 178 538 000. assenanweisungen, Print. Bantnoten ·— Der Ausschuß des Bundes rathes für Zoll- und 2 . 19 * 4 a , — den en L wiederholt, elnen Termin zur Berathung der Bill 1 De ,, ,,,, ,, . 6 tn. orte zog aan enen Äntzag nn ger n f hn, 4 Lombard Bestãn de . 2 a m er, nn,. der e d , g= berg Hersbruck Bayreuther Bahn bi au] 680 3 er gleichwohl versuchen werde, die Berathung seiner Bill 5 tags wurde unt ö ng a übri Amendements zu des e herbei hren. . ln, , . nn ö — Aus Calgutta vom 1I7. ds. wird telegraphirt:
Se,, , n e. , . n, verschiedene Forderungen un * er zweite Theil des Antrags Lasker, sowie der Antrag werde. 1 r J . oshofes , , er. In ungi beharrte ste m früher vu 8g . Vizekönig im Goupernementshause abgehaltenen
ktiva anngießer, welcher zwischen die Worte des Reichskanzler . n n. amtes? und ydie . die Worte nder Chef ; n et. itzung des legislativen Eonseils gelangte das Einkommen⸗
P ? l ; 56 * . ĩ * ; 387 * 166 ; t ; e 1 r * : ; ? ;
e . lichen irali aats⸗ Sekretär arti ö steuergesetz nach einer langen und e enden Debatte
ö Banknoten im Umlauf... lr. * Abmiralität, der Staats Sekretär der auswärtigen An 18 . Lanna . ö . fen ant pf ur 8
Depositen⸗Kapitalien. x 1. 1. wurden kritisirt, aber Sir
ö . k j gin er, . e. ge ] w enmple behauptete, daß dieselben nicht zu hoch seien.« und Privatpersonen mit Einschluß de FS. 28 enthält für die einstweitig in den Ruhestand ver= ; , , , Giro⸗Verkehr ir. Beamten die e e zur Annahme eines ihnen il rf ö des , r 6 . 9 amtlichen Theile
Berlin, den 37. April 1872. ü vbragfnen Reichsamte. Rach dem Antrage v. Bernuth s chen Schulen dispensirk wer, 3h April 18 wärden die Ba e , e, De het, dom Königlich Preußisches Haupt-Bank-⸗Direktorium. rde biese Bestimmung mit dem Zusatze: »welches ihrer Be n fl i nzahl cr , ungleichmäßig. 1 * . 6 attung und von FVechend. Vbese Rotth. Gallenkamp. rufsbildung entspricht«, angenommen. N a8 ö ,, . , n ,, rtillexie. Regi. Herrmann, Koch. von Koenen. 5. 360 bestimmt, daß das Recht auf den Bezug des Warte⸗ ledigt. Bude des Kriegs. n nn bereinstimmung mit dem im
. * 5 z e. k 22 . a zur 33 . 5
2 1 ,, zamte in Folge einer Wiederanstellung oder Be ng, hei
Abgereist: Der General⸗Major und Commandeur der n, ,. ,,,, . .
59. In scheterie Brigade, von Valentin , nach Metz. , . — — , , antragte, die Worte „oder im Koömmunaldienst« zu streichen 6 21 54 , . i. n , f ,, . i, en, . Mitgliedern der Königlichen Landes Kommisston für der Antrag wurde trotz des Widerspruchs des Bundeskommissars, König ud, . April. 83 5 Lid ö. un ch, fran
die Wiener Well Ausstellung sind fernerweit ernannt; Unter ⸗ Staats sekretärs Dr. Achenbach genehmigt. . ‚— b sischen Postverkrag elngeseßte Komm iffion der Ration ö. Benecke berkcontglichen! Forst. Atabemie in Neu ⸗‚-. . é beftimmt in feineni zweiten zllinga; dem auf Grund . ,,,
adt. Ew., Oher⸗Forstmeister Danckelmann, der Vorsitzende der Kündigung entlassenen Beamten ist in allen Fällen bis d J h beschlossen, cen die Rattfllallon, des Postverlrages beantr . es Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober- Berg. zum Ablauf der Kündigungzeit sein volles Diensteinkommen cht auf st — genden Bericht zu erstatten g amtsbezirk Dortmund, Pr. jur. Ha mm cher zu , . u gewähren. Auf Antrag des Abg. von Bernuth wurde die- hr anz Versgilleß, 21. April, Die Rational Versamm⸗
Königllche Sber - Berg- Rath a. . Leu schne r zu Eisleben, e e n, über n wichen. . yr kung nahm in ihrer heutigen Sitzang zuerst in zwelter Be-
der Verg-Räth von Krens ki zu Rosdzin, de Ober ⸗ Ingenieur. F. 37 bestimmt, daß eine Dienststellung, welche die Zeit rathung das Gesetz gegen die Trunksucht an 8 beschloß
und Reßräsentant der Aktiengesellschaft für Bergbau und ink und Kraft eines Beamten nur nebenbei in Anspruch nimmt, B p ferner, ohne Debatte zur zweiten Berathung des Entwurfes hüttenbetrieb des Altenberges, Braun, zu Preuß. More net, einen Pensionsanspruch nicht . Darüber, ob die Dienst bezüglich ber Errichtung einer speziellen Jury für die Preß- der Vorsitzende der Berliner Buchhändier⸗-Korporation, Hof— stellung eine solche ist, entscheldet init Ausschluß des Rechts- prozesse, der Ernennung elner Kommissisn, um die Lage der buchhändler Alexander Duncker, der Verlagsbuchhändler wege die dem . — Auf den der, ,,,. Altenburg, 26. April. Das arbeitenden Klassen zu prüfen, und der Aufhebung der Dekrete
Julius Springer in Berlin. . Abg. von Vernuth wurden die gesperrten Worte . , , . , , 93 3h m⸗ , (Konfiskation der Güter der Fanillie Orleans) über-
ö ; . S. 56, welcher das Recht auf Pension durch rechtskräftige usammenhang stehende Gesetz, i he oel ale. ö. ö . Nichtamtliches. ,, ,, k 91 3 Rohlenbergbaucs betreffend. a . Mat ea 9 . hel. Sim räsidenten ĩ ( tte, ; will / Ar . ; r gh e ongresses wurde Rios Rosas mi e
,, gestrichen. In Kanseguenz des z n AW gefcßten Reschluses das Bremen eb, rl pe Rr gs chat hat Kenn wählt dl Wöahlettgs nären . i, . 136 e rel. Preußen. Berlin, 27. April. Se. Majestät der wurde guf den Antrag des Ab V. Bernuth auch in den as vom Senate vorgelegte Müitzgefet mit h gegen tin, r Tiz-Präffdent 1d Def J
Kaiser und König einspflügen am gesfrigen Tage nach der S8. Sz, 5g und 6h, die don ben Minstönen in ben Nluhestand, men angenommen. Banach werden vom l. Juli . die Reichs Re , , ug, e , welche der
Rückkehr aus Potsdam den General-⸗Sußerinkendenten rr Hoff derse ler Beamten handelten die Anrechnung des im Kommunal- eldmünzen Zehn. , , , , . . ñ Eine 8 des Se . 36 j ö 6 , ,
nann und hörten um 4 Uhr ben Rottrag des Ministers des dienst erworbenen Dien stein kommens aufgehoben,. ,, . ö . . ö 33 af.
Königlichen Hauses Freiherrn von . Nach dein Diner Im lebrigen wurde bas Gefet, sorvelt daffelbe nicht zur 2 f and n,, , sebch ollen nr 1. zu. zahl von Senatoren noch nicht ee n g r gr gg 9
machten Se. Majestät eine Spazierfahrt, zesuchten darauf die Vorberathung der Kommisston überwiesen war, unverändert en Yar In cht ö ,, i. ine henl; de la Torre begiebt sich heute, damit die Einheitlichkeit der
Oper und bechrten die Soiree der Ober-⸗Hofmeisterin Gräfin genehmigt. Damit war die Tagesordnung erledigt. Der Prä⸗ Zehn, nicht di Du olftheilung des Gre eng. . ie Befehls die Schnelligkeit und das Zusammengreifen der Opera⸗
Schulenburg mit Allerhöchstihrer Gegenwart, sident Sim son theilt dem Hause mit, daß ihm igen en An⸗ rn, aich bi ge, nung, de Hoschens tionen erleichtere, nach Vittoria, um das Kommando in den Heute Vormittag nahmen Se. Majestät im Beisein des trag zugegangen — Militärbezirken von Aragon, Burgos, den baskischen Pro⸗
Kommandanten milikärische Meldungen entgegen, und hörten Der Reichstag wolle beschließen, das Präsidium des Reichstages ⸗ ; vinzen und in Navarra zu übernehmen, obschon dem karlisti⸗
die Vorträge der Hofmarschälle, des Militär- und des k. zu ermächtigen, in einem Schreiben der Universität Straßburg n zarn. Wien, 26. April. Die Kai⸗ schen Aufstande schon keine Bedeutung mehr beizulegen ist, die
kabinets. feine Theilnahime und seine Glückwünsche zu ihrer am 1. Mai statt- serin ist am 25. d. M. auf Schloß Rottenstein (Meran) ein- karlistischen Banden vielmehr in allen übrigen Provin kehre Majestät die Kgiserin- Königin war gestern ndenz e geln n rn ,,, 6 getroffen vollständig verschwunden d und sich . .
im Kaiscrin⸗ Augusta. Erziehungsstift anwesend. = Beide Kaiser⸗ Der Antrag ist unterzeichnet von folgenden Mitgliedern Von den österreichisch⸗ unggrischen Ministerien in den baskischen Provinzen noch zeigen ,
liche Majestäten erschienen auf einer Soiree der Ober⸗Hofmeisterin v. Denzin, v. Brauchitsch, v. Wedell, v. Schöning, Prinz von ist beschlossen worden, den von Nordamerika angeregten, in
Gräfin v. d. Schulenburg. Baden, Graf Münster, Pr. Friedenthal, v. Frankenberg, Stamm, London ftattfindenden Kongreß zur Bergthung eines inter⸗ Italien. Rom, 23. April. Der Arbeiterkongreß
— Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl empfing Fr. Barth, v. Bernuth, Dr. Schwarze, Klotz Berlin, r. Löwe, nationalen Strafkoder durch Delegirte zu beschicken besch fte sich am 20. d. M, mit der Frage, ob die Feiertage estern Vormittag den Inspeckeur der 2. Artillerie⸗Inspektion, v. Hoverbeck, Probst, Windthorst⸗ Meppen, v. Unruh⸗Magde⸗ — 277. April. Die »Wiener Zeitung« veröffentlicht den den Arbeitern vortheilhaft oder nachtheilig seien, womit die 'neral Major Prinz Kraft zu Hohenlohe⸗Ingelfingẽn, welcher burg, Lasker, Hölder, v. Oheimb, hr. Stephani und Dr. Lamey. zwischen Oesterreich⸗Ungarn und Dem Deutschen Reiche ab⸗ Diskussion darüber verbunden wurde, oh die Arbeitergenossen⸗ aus Schlesien wieder hier eingetroffen ist, sowie den Prinzen , . ,. a r, geschlossenen Telegraphenvertrag, . schaft ihre. Mitglieder, gegen Rechtsverletzungen schützen
Carl zu Hohenlohe⸗Waldenburg vom 14. Husaren⸗Regiment, Nächste Sitzung Montag hr. . Prag, 26. April. Der Landtag beschäftigte sich heut könne. Die ö nahm eine esolution an,
welcher aus Cassel gestern früh hier angekommen ist, und Gestern, Nachmittags 4 Uhr, fand das Leichenbe ängni mit Wahlprüfungen. welche die Strikes als den . Arbeitern achtheilig ver⸗ 2 Militãrs, . . eine ee, ,, ,. . des am 33. d. R. ,, wiege Scheme . Schweiz. Bern, 24. April. Den bayerische Minister 5 . für ö. ,, 6 unten) , 36. . e 8 er, ,, a . , Dr. v. Olfers statt. In der Wohnung des Verstorbenen resident . von Bib ra übergab gestern dem Bundesrath derb 90 aten r, . . Ihrer Könsglichen Hoheit der Großherzogin⸗ 9 on Mecklen⸗ war ein von Gewächsen und brennenden Kerzen umgebener sein Abberufungsschreiben. General v. Röder besorgt bis zur pie Unterstützingskaffen für e n derer . ö. .
dur Echmerm einen Besuch ab. Katafalk aufg cht , um welchen die an der Feier Theil⸗ Wiederbesetzung dessen Stelle. Kommission wurde beguftragt, dem nächsten Kongreß ein Pro⸗
nehmenden, darunter auch Se. Königliche Hoheit der 2 ;. . . ö , . : , ,. .
— Se. Majestät der Kaiser und König haben Sr. Prinz Georg, sich versammeten. Der Propst zu St. Hedwig, Belgien. BSrüssel, 26. April, Die Repräsentan—⸗ pit ö ,, Schließlich wurde über Hoheit dem Herzog von Sn hen Nein ingen ö französsschk Herzog, hielt, unigeben don der Pfarrgeistlichkeit, die . tenkam mer beschäftigte sich gestern längere Zeit mit Feststel— ö. ö ern . . Der . wollte, bei der Felbgeschütze einen 4 Pünder und einen L-Pfünder mit rede. Nach beendeter Rede setzle sich der Zug in Bewegung. lung ber Tagesordnung und begann die Bergthung des Gesetz ö e, 1m 4 ñ , . ö gemeine Bestimmungen folgendem? vom 18. d. M. datirten Schreiben zum Geschenk Dem einfachen zweispännigen Leichenwagen folgten Die entwurfs, betreffend die Verlängerung des Privilegiums der ih inn rn, n ., . 6 on e . beschränkte gemacht: ; GSalawagen Sr. Majestät des Kaisers, Ihrer Mgjestãt Nationalbank. 12 Lebend sahre an zur Arbeit . 29. br un , 3 Zur Erinnerung an den ruhmreich beendeten deutsch⸗ franzoͤsischen der verwittweten Königin, Sr. Kaiserlichen und . Iroßbritannien und Irland. London, 25. April. möchten. zug erden 3 und in dankbarer Anerkennung der von den Landeskindern , e. i nm ; . . Ihre Majestät die Königin gab, gestern in ben Staatz Am 21. 8d. M. wurde der Verbrüderungsvertrag berathen Eurer Hoheit vollbrachten Thaten und errungenen Trophäen, habe Ich . ere, e 6 1 Jemächern des Buckinghampalastes eine Nachmittagsgesellschaft, und angenommen. Nach dem elben unterstü ᷣ hiede⸗ Kirche felerlich eingeftgnel und bie Begräbnt'liturgie gehalten, zu der nahezu taufend Einladungen ergangen waren. Außer nen n, 56. . ö e , f e,
Eurer Hoheit 2 französische Feldgeschütz? — einen 4 Pfünder und einen ͤ ; 6 . 12.Pfünder — überweisen lassen, welche von dem Artillerie⸗Depot zu welcher ein Gesang ber Schüler vorangegangen war. der Königin und den Mitgliedern der Königlichen Familie Arbeit zu verschaffen, Kommissionen suchen bei eintretendem
Berlin überkommen werden. Es icht Mi Vergnü E Der luxemburgische General⸗Direktor v. Salentiny waren Mitglieder des diplomatischen Corps, die Minister, die Zerwürfniß zwischen Arbeitgeber und Arbei ine güt⸗ Hoheit hiervon . 3 , n. 2. ist am erz. * 3 nach Luzemburg u een nl. . 66e Kirchenwürdenträger und zahltelche Mitglieder! des 85 in . . ö n , . i. . — ohen Adels zugegen. berschiedenen Vereine stehen miteinander in fortwährender Ver⸗
gelegenheiten« einschalten wollte, angenommen und mit dieser gu gene . i ifikation § igt. . ent h
1
des Kriegs- Ministeriums verzeichneten Gesetze vom e 1852 in gleicher Weise unter die dreißig e, . ⸗
6
urch: bei ,, , 1