Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. burg belegenen Chemischen Fabrik, sowie der Vertrieb der dort 233 36 er zu Sagan 23 . * n . 6 n unse d d rn, . 2
— , chaftsregister 6 24 dn, , ist Folgendes eingetragen: — . 5 mit Chemikalien aller Ari. nach ande, 3 wirh als Gesellschafter der seit dem Firma der & . 6 2.
ufende ital der Gesellschaft ist auf 0 Thlr. festge. 1. d. Mts. zu Greiffenberg in Schl errichteten offen del . Kn se der Gesellschaft: . zt. Di ne der G . i en au 3 9 * scaft in Firma n ße r — 2 2 8. ien — * r Bꝛerlin⸗ Hamburger Immobilien⸗Gesellschaft. . . ö besteht aus jwei Mitgliedern, und zur st ein und dabei vermerkt worden, daß zur Vertretung der Ge agdeburg mil Zweigniederlassung in Halle a. S.
Col. 3. Siß der Gesellschaft: oren der Gesellschaft: ft die beiden Gesellschafter nur in Gemeinschaft b ö. 1. ö Re,. r Hr. erding nd. Oronte⸗ öwenberg in Schl. den 20. April 3 af . 6. e , n, ö 11 K r enber 1867 und sind die
Berlin. ; Go. 2 ltnisse der Gese ; Dr. Gtto Hübner. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Gesellschafter Die Gefellschaft ist eine feel seuschatt Ein ö zufolge 2 vom 17. April 1877 am Die Handelsgesellschaf Schleñtfche Wollenwagren⸗Fabrik,ů der Kaufmann Ferdinand Max Lindau
Bas notariell verlautbarte Statut vom 17. April 182 19. April 1872. e z . ane e dern rer, ,,, . ; ; z ; en Kaufleuten Carl Eifler und Otto Hei ü eide zu Magdebu Hegenstand des Unternehmens , Oranienbusg ie n,, . ö bee nr, e , genf e nb, , eint za ber, wuhain, Wehhhig vom 16. april 1s am felsen. ö . . Der delsrichter - 1 18. 11872 unter Nr. 34 unseres Prokurenregisters einge⸗ 95 . e. ; ö. / l 1 ? agen worden. erner ist in un i ermerkt legung beziehentlich durch Anlegung von Straßen oder ram er. . g iegnitz, den 1. April 1872. die vorgedachte e r w m, an, d. zu . auf andere Weise nutzbar zu machen und durch Wieder · In unser Firmenregister ist unter Nr, 1309 die Firma J. Beru⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. lg mit einer Zweigniederlaffung zu Halle a. S. dem Kaufmann , ae, ber , ,, , e, , ann, ier in i als in finanzieller Be⸗ h e nw 6 ,, . hen igen wn, ,,,, welcher als Inhaber der Firma S. G. Burghardt zu Liegnitz 2 ö 9 ; * *r h g 16. Apri r z Pofen, den 29. April 1872. mn, fag Jirmenregistt ra eingetragen sst arg 9 ingetragen zufolge Verfügung vom 16. April 1872 am folgenden , ,, e , , ,. m , . 7 ? 2 w 2 2 infonderhelt Erwerb der in der Nähe des Thiergartens bei In unser Firmenregister ist sub Nr. Jrokura ertheilt was zufolge Verfügung vom 18. April 1872 unter In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen / 6m] berg in Bromberg und als deren alleinig J r. Z unseres grorurcnrt ers eingetragen word ] l . gung 346 rn bergen fee fan zen,, d,, dnnn Sich; biet; zuseig? Vetft an ,,, ne mnben hf ö
Rittergutsbesißtzer ; 7. 2 8 867 ö F§5. 3. 48. Dom 3. April 1872 heute , , . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 65
Die Dauer des Unternehmens ist unheschräntt, C. * Bromberg den 3. Ahr . n Rr. 1 unseres Gesellschaftsregisters ist d ü Y Firma: Das Jrundkapital der Gesellschaft beträgt 1509 000 Thlr. n lch Kreisgericht. E. Abthellum. 19. April er. an ee , a Jer . . . H. C;. Bader & Comp. und zerfällt in 7500 Aktien zu je 20 Thaler. . 5. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Die Firma Schlittgen und . zu Kotzenau ist erloschen. Y Sitz zer. Gesellschaft. ie Aktien lauten auf den Inhaber, 6. * Nr. 55: . Liqusdatoren find die bisherigen Gefellschafter, der Kommerzienrath Mühlhausen i. Th. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: der Kaufmann Max Rosenberg in Samoezyn / Anton Gustav Schlittgen und der Lieutenant Johann Friedrich 3 NVechtsverhältnisse der Gesellschaft: die Berliner Bör , . Ort der , . Samoczyn, Schlittgen. Die 322 sind e den Berliner Börsen Courier, Firma: Max Nosenberg, . üben, den 19. April 1872. I) der Fabrilant Hermann Christoph Bader zt Mühlhausen i. Th. . wi ne, , , ne n mn . 3 . die National- Zeitung, ö Königliches Kreisgericht. In unser gar,, 6 , Nr. 60 die Firma a,, den 16. April 1872. x 9
EGug : 3 = Ie e rn, §. 18. eich unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14 das Handelt. zu Läben und als deren Inhaber der Kaufmann Kaufmann Engel , , e, nr, ,
Die e, den Generalversammlüngen erfolgt durch 9 st in Firma: G. Schneider 9 a l 26 n n n 6. n das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub 1 ,, r. zb f, verwertt ehe g engen e, 6 Ehtben, gin n srict. ü albchelumnz , 86. w gh er une g as 6. ii. ist durch Erbgang auf die Wittwe — aber der Kommisslonär Johannes Christian Friedrich Muuß
ntunden welche stätulenmäßig vom Aufsichtsrathe zu Schneider, Ida geborne Rißmann u . . Königliches Kreisgericht zu Eisleben. n 17 nm nm vollsichen sinb. gelten aig ge eis gam m mne gi. a , wn, n ,,,, ,,, , Fiel, den gyn zgliches rccigericht. Abthellung !
,, 6 * orsizenden oder seines Stell⸗ Demn in nt n,, s . 8 ,, April 1872 foldgende Eintragung bewirtt . . 5 vertreters fragen. 5. 25. G. ; . ͤ und als deren Inhaber die Wittwe Va Schneider hier, eingetragen Firma der Genossenschaft: Eintragung in das Handelsregister vom 20. April 1872. 4 . , * an. besteht aus en oder meh worn h i. rn . 67 ril i872 am 23. ej. m. mort ir, , e, nn, 53 5 ; 33 s 66 ö 5 . , . ee. ; / em i 2. 872. getr enschaft. ol. 3. Firmen ⸗Inhaber seit dem J. A , Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für * gonigliches Kreisgericht. Si der Genoffenschaft: Feledrich Denele zu Adelehfen.
die Gefellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Ge⸗ e n r 8 : ĩ ĩ ft ; ; J Alsleben a. d. Saale. Gol 5. Die Prokura des Friedrich Wi ellschaft unterzeichnet und mit der eigenhändigen Unterschrift Die mit der Firma „G. Schneider“ und dem Orte der Rechte perhaltnisse der Cern g ff n af. 0 wenn, ö if. b lhelm Carl Deneke zu
es Vorsiandes oder — bei dem Vorhandensein mehrerer Vor- Niederlassung; Schneidemühl sub Nr. 136 unseres Firmenregisters .
, — eines Mitgliedes bes Vorstandes und eines n Ida Ice de, geborne Rißmann , hat ihren z * ber , e, . 6 den i, ne, vom uslar, den 20. April 1872
Prokuristen oder endlich zweier Prokuristen versehrn sind, S 13) Sohn Franz Schneider, zu ihrem Prokuristen bestellt. n. 8c 3. gab ; i ö . ß sch n beglaubter Abschrift Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
an,, , ist der Regierungs⸗Geometer Otto 3 I. . . 7 2 Pin een e nr zufolge Verfügung 3 ? n , . w ist die zeitweise Ver ; zu Charlo ; . vom 2. am B. ej. in. eingetragen. ̃ . m hiesigen Handelsregister ist auf Folium 43 zur Firma: ee ,. zufolge Verfügung vom 25. April 1872 am Schneidemühl, den ze nr 1852. w . .
26. April 1872 Königliches Kreisgericht. heute eingetragen, daß die die, erloschen ist.
Akten aber das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 291, ; 9.7 s je Rir * annover, den 19. April 1872. Seite 32.) nice; ,,, . . Zum Bor ende md; 3. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
ö. 3! Buchhandtung“ und als deren Inhaber Frau Smilie 3 der Schiffseigner Gustav Baumeier zu Als leben, als Berlin, den . April 15372 . — geborene aher, hierselbst, Friedrichstraße / eingetragen . . 44 2 56 . Im hiesigen Handels ef Folium 17 ;
t . ] worden. . der Kaufmann Kar o dase a ere ins m hiesigen Handelsregister ist auf Folium ur Firma: Königliches e, mh. Abthellimng für Civilsachen. Breslau, den 20. April 1872. . Kassirer, ? Gebr. Jänecke * Fr. En men dh 8
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3) der Kaufmann Reinhold Herrmann daselbst, als eute ein n, d. daß der bisherige Mitgesellschafter, Hofbuchdrucker
n unser Firmenregister i unter Nr. 63 der Kaufmann Hi n unser Firmenregister ist bei Rr. 3052 der Uebergang der Firma. . Kontrolleur, hristlan Jäͤnecke, hier aus der offenen Handelsgesellschaft aus . . 3 n 14 = id .. . V ge d: 1. . 8 auf. die , m ö 9 , . heschicht dadurch, daß zesch gen Antrag wird hinzugefügt, daß der Sohn des eben genannten 8 e eder sasfung. Arnswalde HDänther ier und unter Rr. o diesclbe als Inhaberin dieser u der ö derselben mindestens zwei Vorstands mitglieder frühern Gesellschafters, der . und Fabrikant Georg Heinr.
l
rig: Hirsch Benjamin, heute eingetragen worden. z ben? . j ĩ ĩ hre Naniensunterschrift hinzuzufügen. (§. 11 des Gesellschafts⸗ Wilh. Jänecke hier, laut Be nntmachung vom 30. D ber 1867 zufo . vom X. April 1872 eingetragen am 23. April 1872. Breslau, den XV. April 1872 b rsch f bereits 3 in zie offene n n cf, als Kenn
w den 3. April 18672 Königüches Siadtgericht. Abtheilung l. vertrags) ͤ , ali eisgerich j e Sir Berufung der Generalversammlung erfolgt in der Re⸗ eingetreten ist. Kaniglich Freisgericht Deyutation. In unser Gee n char eg er ist Nr. 3 die von el durch den Er gelung eintretendenfalls auch durch den . den 19. April 1872. . 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei der laufenden Nr. * h dem Kaufmann Julius Kramer orstand (5. 2 . Die Einladung durch den Verwal—⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. eno 12 3 . Consum⸗Vereins be · b) dem . mne, ge Schreyer, fim oretz ,, . Sec nun 3. Hoyer. re f 1 7 * * 2 2 . ; ; ö 2 — ! beg. 6 Tirma geloscht. am 1. April 1872 vi . i. 8 Co . Wel seng, 7 . . Genossenschaft. Im hiesigen Handelsregi 2 , Folium 1643 die Firma: 16. . Nö. Vorsitzender⸗ (§. 40 ibid. ö . . Königliche Kreisgerichts Deputation. errichtete offene Handclögefellschaft heut eingetragen worden. Die Einladung zur Generalversammlung wird durch jwei— etzt. en, , . Band. und ,. . Geschäfts lokal; Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Breslau, den . April 18,3 . malsge öffentliche Velannimachung in dem Hatte, dessen sich . n , m, 9 In unfernm Firmenregister is unter Nr. 63! Königũches Siadigericht, Abtheilung J. ö ; .
2 . 26 w . ungen bedient, unter kurzer Hannover, den Jg. AMrnri 16, ĩ ĩ j 5 dor Sel ngabe des Gegenstands erlassen. . , eg mn fsäaeriᷓ;
alõ . der ö Carl Theodor Otto Compart zu pi . e, ,, , . . . 4 r, 2 . n, n ige n c ge vor der Königliches . Abtheilung J.
* * Otto 1 9. ö ,, . zur Veröffentli aller Bekanntmachungen der Genossen⸗ Im hiesigen 2 ister ist auf Folium 122 zur Firala:
. . ; chun ö zufolge Verfügimg vom z. Whril 1372 am 2. April 1672 ein- ö k 3 n, ,. ,, añ bedient si . resp. deren Organe des Alsleber Eoppel & Söhne getragen worden. gönigliches Stadtgericht. Abtheilung J. . Tageblatts Beobachter an der Saale) oder expresser Boten. heute Folgendes eingetragen; .
ᷣ 2 Fal das genannte Blatt eingeht, haben Verstand, und V Bie offene Handelsgesellschaft ist zufolge Vereinbarung aufgelöset;
n unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen n das unter Nr. 147 unseres Firmenre 6e xs eingetragene, zu altungsrath durch gemeinschaftlichen Beschlüß ein andergs die Prokura des Simon Compert Levyy hier ist erloschenz zum 1 Rr. ; . . in Schl. bestehende n des Zimniermeister in . . ,,, zul erzählen. 8. 45 Liquidator ist. der Hisherige Mitgesellschalter Banguier imon I Themische Fabrik rage nr, Aktiengesellschaft. tio Loren, in Firma „Greiffenberger Uhrenfabril Lore ; sid j. — ya, . bestellt; die Firma als solche ist erloschen und besteht 3) Sitz der lschaft ö Berlin mil einer Zweignicberiaffung i der Uhrmacher August Jassen zu Sagan als Handelsgesellschafter Vas Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei; nur noch als Liquidation firma. — in Orgnienbu . . Ungeteelen und die Höherlge irma in - Greiffenberger Uhren⸗ dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden. Hannover, den 2. April 1872
ö, ,, ee, d,, e, ehedem ae ,,
e erne o n em em zufolge ist die Firma n ster gelöscht s Kreisgericht. I. eilung. . aon n e n n e mn Tren, flicken mne Gesehschafteregiek unier F. r der Zimmer- gonig liches Kreieggerich n,
Col.
ellschafter