2492
Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1644 das Folgende heute eingetragen: Firma: Provinzial ⸗Wechsler⸗ Bank. Sitz der Gesellschaft: . Die Hauptniederlassung ist in Berlin, eine Zweignieder⸗ lassung in Hann over. Firmeninhaber; Vorstand der Gesellschaft:
Den Vorstand bildet eine aus mindestens zwei Mitgliedern bestehende Direktion
Direktoren der Zweigniederlassung Hannover sind zur Zeit:
h der vereidigte Börsenmakler Heinrich Dorguth, 2 3 ern Simon Gompert Levy, eide hier.
Zum Prokuristen der Zweigniederlassun annover i
Theodor Wiener hierselbst bestellt. ö ü Rechts verhältnisse: Aktiengesellschaft.
Der Gesellschaftsvertrag ist mittelst Notariatsprotokolls vom 29. Januar 1872 verlautbart und durch Notariatsakt vom 3. 1 1872 abgeändert. .
egenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank und Finanzgeschäften, sowie industriellen Unternehmen jeder Artz insbesendere des reinen Wechslergeschäfts. Die Daugr des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
Das Grund kapital beträgt zwei und eine halbe Million Thaler und . in 124500 Aktien a 200 Thlr., auf den In⸗ haber lautend.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch:
I) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 2 den Berliner Börsen⸗Courier, 3) die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung— 4 die Neue Börsen⸗Zeitung, 5] die National Zeitung, 6) die Franksurter Zeitung zu Fr Alle Erklärungen und Urkunden des Vorstandes sind für die Gesellschaft bindend, wenn sie mit der Firma der Gesell schafl und der Namensunterschrift zweier Mitglieder des Vor ⸗ standes oder eines Mitgliedes und eines Prokuristen oder end-⸗ lich . Prokuristen versehen sind. Bemerkungen: Der Gesellschaftsvertrag nebst den übrigen betreffenden Ver- handlungen und Urkunden ist der Firmen ⸗Akte hinterlegt. Hannover, den 23. April 1872. Königliches . Abtheilung I. — oyer.
afikfurt 2. M.
3 . am fünfzehnten April wischen —⸗ dem Herrn Wilhelm Krause, Kaufmann, dermalen Vorsteher einer Bankfiliale in der Stadt ö daselbst wohnhaft, und der Fräulein Marie De Nys, ohne Geschäft, zu Sanct Goar wohnhaft, . . vor dem unterzeichneten, zu Coblenz amtlich domizilirten und wohn haften Königlich Preußischen Notar, Justiz Rath Johann Caspar
zug achtzehnhundert zwei und siebenzig
5 g een, r , ,,. 1 der in §5. 40 und reußischen Ein ngsgesetzes zum Deutschen delsgeseß⸗ buche vorgeschriebenen nn gh, ö ; 29
Passus concernens.
Paragraph Eins. Unter den zukünftigen Ehegatten soll keine Gütergemeinschaft be⸗ stehen, dieselben bleiben vielmehr in ihren . sowohl gegen
wärtigen als zukünftigen ö gänzlich separi r den tigen i u . 9 5 9 9
Der Königli otar, Justiz⸗Nath Laymann. . Auf Antrag des , Notars und Justiz⸗Raths Laymann zu Coblenz wird nachstehen , hiermit bekannt gemacht. Hannover, den 2. April 1872. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Hoyer. Zufolge Verfügung vom 19. April 1872 ist auf Anzeige vom 18 8d. M. heute in das e , eingetragen worden, daß die hiesige Firma G. Prior erloschen ist Hanau, am X. April 1872. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 19. April 1872 ist auf n en. vom 18. 5. M. unter dem heutigen Tage in das Handelsregister einge⸗ tragen worden, daß der Buchhändler G. Ch. L. Prior das von ihm bisher in Hanau betriebene Papier- und Schreibmaterialien. Geschäft sanimt Annoncen ˖ Expedition dem Kaufmann Ernst Treusch dahier abgetreten hat, welcher das Geschäft als alleiniger Inhaber unter der
5 G. Prior' s Papierhandlu G. io apierhandlun Ernst Treusch, 4 fortführt.
Hanau, am 22. April 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Zufolge n, vom 19. April 1872 ist auf Anzeige vom 18. d. M. unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen worden, daß der Buchhändler G. Ch. L. Prior die von ihm bisher in Hanau betriebene Buchhandlung und Leihbibliothek dem Buch⸗ händler Gustav Max Alberti aus Kremkau abgetreien hat, welcher als alleiniger Inhaher das Geschäft unter der Firma: . G. n Buchhandlung, .
. * 4
24
sortführt. Hanau, am 22. April 1872
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Verschiedene Bekanntmachungen. M. 512
irksemtutions-Stempoe
in massivem Messing, mit allem nöthigen Nummern, mit Stempelkasten eingerichtet, mit Pincette, Farbe, Pinsel etz. für nur S. Ehr. gegen vorherige 6assa fr oder Nachnahme bei (a. S(¶ IV.) i Ad. Sachs jr., Berlin, Alte Jaeobstrasse No. 983.
M 492 Logirhaus Fürst Bismaro
863)
k, Bad Elster in Sachsen. An der Promenade / Ascherstraße, nahe des Badehauses und
Brunnenplatzes. Prachtvolle gesunde Lage. Neu ünd gut eingerichtet. Parkart Bestzer Arn
1 Garten. Wagenremise — Stallung.
(it G Otto Wolff, Leipzig und Elster.
M. II
Die Aktionäre werden auf
GC daum in. Versicherungs-Aktiengesellschaft gegen See⸗ und Stromgefahr.
Mittwoch, den 15. Mai 1822, Nachmittags 5 Uhr, nach dem unteren Saal der Concordia, Langemarkt Nr. 15, hierselbst zu einer Generalversammlung eingeladen.
Gegenstaͤnde der Verhandlung werden sein:
ellung! daß das Grundkapital vollständig gezeichnet und 20 pCt. auf jede Aktie eingezahlt sind.
1 3 il des Aufsichtsraths. Danzig, den 26. April 1872
Albrecht. Damme.
Gdolds ohmidt. Mix.
Petschow.
345
Ker hnau-descllschnft ,, Hollamd.“
Die Aktionäre der Bergbau⸗Gesellschaft Holland. laden wir zu der am 16. Juni d. J., Morgens 10 uhr, .
in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung mit dem ergebenen Bemerken ein, daß die
Tagesordnung folgende Gegenstände umfaßt: ! 1 Gi gn berech des Vorstandes.
2 Bericht der Revissions⸗Kommision über die Bilanz pro 1871 und Dechargirung derselben.
. n,, , der pro 1871 zu vertheilenden Dividende. 3 Ergaͤnzungswahl des Vorstandes für ein
tutengemäß aus
ahl der Revisions⸗Kommisston zur Prüfung der 3 und Bilanz pro 1872.
cheidendes Mitglied.
6 Ergänzungswahl des Borstandes für ein durch Tod abgegangenes Mitglied, eventuell Abänderung des Art. 14 des Statuts.
Wattenscheid, den 2. April 1872
6
Der Vorstand.
sten Dan ind bitte, solches meinem Nachfolger Herrn Müller guͤtigst übertragen zu wollen.
BAD EMS. Eröffnung am I. Mai.
Die Quellen von Ems gehsren zu den starken, alkalinischen, chlorhaltigen, kohlensauren Mineralwassern. Sie sind vorzüglich, weil sie . gleicher Zeit das alkalinische Element, welches den Organismus 6 das chlorhaltige eme das densel = . enthalten, andererseits macht sie die Reichhaltigkeit an Gasen sehr verdaulich. .
Die Badekur in Ems, Dank der vortrefflichen Einrichtung seiner Thermen, kann mit gleichem Erfolg im Frühling wie im Sommer gebraucht werden. Es giebt sogar zahlreiche Krankheitsfälle, in welchen die Kur w hrend der gemäßigten Monate vortheilhafter wirkt.
Das Kurhaus seine gelchhsenen Hallen, seine weitläufigen Gänge 2 Spazierengehen, worin immer eine gleichmäßige Temperatur unterhalten wird, die Sotels, die Bäder, die Brunnen, welche gekrunken werden, die schöne Gallerie aus Eisenguß, die hübschen Bazars / die prunkhaften Salons des Kursaals, wo täglich Musik, Concerte und Theatervorstellungen abwechselnd aufeinander folgen, alles ist berelnigt um den Badegästen den Komfort und alle möglichen Annehmlichkeiten zu ö
Rasche und bequeme Verbindung mit allen Weltgegenden mittelst der nassauischen Eisenbahn.
M. 506]
Hotel Concorddlin. HKadl Lippspringe.
Eröffnung der Saison am 15. Mai.
Das seit 17 Jahren theils verwaltete, theils als Pächter besessene Hotel Concordia in Lippspringe ist vom 1. April ab von Herrn 5. Müller als Pächter übernommen. r das Vertrauen, welches mir seit diesen Jahren in so großem Maße von allen Kurgästen zu Theil geworden, sage ich den innig⸗
August Euler.
(a 61914)
Paderborn, im April 1872.
Bezugnehmend auf obige Annonce, erlaube ich mir bei Beginn der Saison mein Hotel bestens m chlen. geben
Hermann Müller.
Moeller, Schreiber & Co. . in CFEIin.
M. 46] Export.
Fabrik von ö patent * geschmiedeten Hufnägeln.
Wiederverkänfern Rabatt. Bei Kontrakten mit Grossisten und Exporteurs für größere Parthieen Ausnahmepreise.
n Die Allgemeine Depositen⸗Bank,
Berlin, Behrenstraße Bö, Aktien⸗-Kapital 5,0 00,000 Thlr.,
worauf eingezahlt 690 pCt. mit 3 900000 Thlr. . . nimmt wie die preußische Haupt Bank versiegelte Packete und hren mit Werthsachen zur Aufbewahrung und lagert dieselben in ihren
sicheren fen Tresors. ußerdem nimmt
a Cto. 72sIV.)
die Allgemeine Depositen⸗Bank
*
unter voller Verantwortlichkeit offen uͤbergehene Werthpapiere zur Verwaltung an.
ie besorgt alle auf die hinterlegten Werthpapiere bezüglichen Geschäfte. Sie kontrolirt deren Ausloosungs und Rück⸗ , . den inn. 6 Talons gegen Couponsbogen, der Interimsscheine gegen definitive Stücke. ie zieht den Ban fälliger Coupons und ausgelooster Effekten ein, nimmt auch Hypothekenzinsen in Empfang. Sie gewährt auf die für den Eigenthümer des offenen Gp vereinnahmten Beträge / insofern längere Zeit über dieselben nicht verfügt wird, Zinsvergütigung. (a. IV..
bi we Wir bringen hiermit zur offentlichen Kenntniß, daß wir am 1. Mai d. J. unsere Ge⸗
Aftsthaͤtiakeit beginnen werden. Dieselbe umfaßt , ö Betrieb von finanziellen, industriellen und Sandelsgesch af⸗
ten jeder Art, . insbesondere aber: . das Wechsler⸗ Bank⸗, Lombard⸗ und Depositengeschäft. Wir empfehlen hierin unsere Dienste bestens. Leipzig, im April 1872.
Leipziger Wechsler-Bank.
Katharinenstraße Nr. 7.