1872 / 99 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2498

Dekrets in öffentlichen Blättern an gerechnet, über Antretung der deferirten, 20 Thlr. betrggenden . zu erklären, widrigenfalls br gin ng de e fe wi bergan hig. olrd.

Rennerod, den 17. April . Königliches Amtsgericht II.

1334 Edi ctalladung. m November 1857 verstarb zu Sulingen ohne Testament der Kaufmann Georg Diedrich Conrad Meyer,

Als Intestaterbe wurde der einzige vollbürtige Bruder desselben, Carl Ernst Wilhelm Meyer, welcher in her Grafschaft Rock Island im Staate Illinois in Rordamerika lebte, berufen. Auf Grund einer Vollmacht desselben, ist angeblich der Nachlaß des weiland Georg Diedrich Eonrad Weyer dem Obergerichts Anwalt Heiliger zu Nien⸗ burg bis dahin in Verwaltung gegeben, daß Carl Ernst Wilhelm Meyer denselben persönlich in Empfang nehmen würde. Nach dem inzwischen ausweislich eines vorgelegten Todtenscheines auch Carl Ernst Wilhelm Meyer am 23. Januar 1869 in Nordamerika angeb⸗ lich ohne dortige Erben verstorben, haben die Intestaterben der vor⸗ erwähnten Gebrüder Meyer, als welche sich die nachbenannten halb⸗ bürtigen Geschwister derselben bezw. deren Kinder vorläufig aus⸗ gewiesen haben, nämlich: .

IJ die Wittwe des weiland Gastwirths Au ust Schäfer, Caroline

Sophie Schäfer, geborene Hormann zu ad Rehburg,

2) der Bäcker Friedrich n,, zu Rehburg I) die Ehefrau des weiland Brintsitzers Conrad Winkelmann, Sophie gt. Schröder, zu Lerse, 4) nr. Kinder des weiland Färbermeisters Heinrich Hormann zu occum: a) Färber August Hormann, b) Kaufmann Heinrich Hormann, 9 Ida Focke, geborne Hormann, 5) die Kinder des verstorbenen Gastwirths Conrad Hormann zu

Leese: .

a scʒerother Hockemeyer, geborne Hormann, zu Bad Rehburg, b Sophie Hormann zu Leese,

o Loulfe Brauns, geborne Hormann, zu Rinteln,

d Marie Hormann zu Leese/

9 Tandwirth August Hormann zu Leese,

6) dle Kinder der verstorbenen Ehefrau des ebenfalls verstorbenen Postspediteurs Wilhelm Bohnhorst, Emilie, geborne Schroder,

zu Loccum:

9 Georg Bohnhorst,

by Elise Bohnhorst,

c) ,

ase 7) Charlotte Hie geborne Schroder, zu New Yort;.

vertreten durch ihren Bevollmächtigten, den Lehrer Wilhelm Kastein zu Hannover, zu ihrer Sicherung cine Ediktalladung der etwa noch unbekannten Erben beantragt.

Wie nun solcher Antrag für begründet zu halten so werden alle diejenigen, welche ein näheres oder doch gleich nahes Erbrecht an den Nachlaß des im November 1867 zu Sulingen verstorbenen Kaufmanns Georg Diedrich Conrad Mever zu haben vermeinen, damit geladen, 6er so gewiß in dem dazu auf Sonnabend, 25. Mai d. J. /

Morgens 16 UKr, auf hiesiger Gerichtsstube anberaumten Termine anzumelden, als

widrigenfalls die Provokanten für die wahren Erben angenommen

werden, auch der nach dem Ausschlusse sich etwa meldende Erbberech⸗ ate alle bis dahin über die Erbschaft erlassenen Verfügungen anzu⸗

ennen schuldig, und weder Rechnungsablage, noch Ersaß der erho⸗ benen Kußungen zu fordern berechtigt sein, sondern sein Anspruch sich auf das kehr nken foll, was alsdann von der Erbschaft vor⸗ handen sein möchte. .

Sulingen, den 2. April 1872. Königliches Amtsgericht II. Ru dorff.

arne

VBerloosung, Amortisation, n u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. In Gemäßheit der Bestimmungen S6. 39 41. 45 und 47 des Geleßes vom 2. März 1830 über die Errichtung von Rentenbanken (Ges. S. de 1850 S. 119129 wird am 44. Mai er., Bormittags A Uhr, in unserem Geschaftslokale, Alte

13453

Jecobesfrake Rr. 19s bterselbstz tie Halbjaährlig Horhfunghmehde

FSffentliche Berloosung von Nentenbriefen, sowie die Vernich-

tung früher ausgelooster und eingelieferter Rentenbriefe nebst Cou—

pons, unter Zuzlthung der von Her erg, n, , gewählten

Abgeordneten und eines Notars stattfinden. Berlin, 23. April 1872.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. (gez) Schneider.

Bekanntmachung.

Mit Rücksicht auf §. 16 unseres Gesellschaftsstatuts vom 13 Juni 1870 fordern wir diejenigen Herren Aktionäre der durch uns ver tretenen Gefellschaft, welche unseren Aufforderungen vom 21. Novem- ber 1870 und 17. Juni 1871 entsprechend die damals eingeforderten Einzahlungen von 10 pCt. oder 20 Thlr. pro Aktie bereits eingezahlt haben, hiermit auf,

zur Komplettirung ibrer ersten und zweiten Einzahlungen fernere je 10 pCt. oder 40 Thlr.

pro Aktie bis spaͤtestens den 11. Juni d. Is.

zu leisten. Die Zahlungen werden angenommen: in Berlin bei unserer Hauptkasse Leipziger Plaß 5, in ann, bei Herrn G. Hartmann für den Kreis Regen walde in Dramhärg (bei Herrn Rendant Hoppe für den Kreis Dramburg in e, Herrn Rendant Noeske für den Kreis Neu ettin in a ,, 296 Herrn Apotheker Nickau fuͤr den Kreis

chlochau, woselbst eingehende Zahlungen auf den resp. Quittungsbogen be scheinigt werden. . In Betre rn, n,. der Nichtzahlung verweisen wir auf §. 17 des Gesellschaftsstatuts

Berlin, den 16. April 182 Der Verwaltungsrath

der Pommerschen Cent al Eisenbahn. Gesells chaft. Oder.

* ö

Berlin-Anhaltische Eisenbahn. Nach nunmehr erfolgtem vollständigen Abschlusse der Betriebs- Rechnung für das Jahr 1871 haben wir, nach Anhsͤrung der

Vorschläge der Direktion, die Dividende der Acht Millionen Fünf

mal Hundert Tausend Thaler Stamm⸗Aktien für das Jahr 1871 auf Achtzehn und ein halbes Prozent festgeseßt, so daß also, nach Abrechnung der bereits im Juli v. 7 abschläglich gezahl⸗ ten zwei Prozent noch Sechszehn und eln halbes Prozent 33 und Dreißig Thaler auf jede Aktie nachgezahlt werden sollen. ö

Den speziellen Nachweis über die Verwendung der Betriebs · Ein. nahmen des Jahres 1871 behalten wir dem 8 sberichte vor und fordern die Besitzer von er, n,. 1871 hierdurch auf, in der Zeit vom 26. März bis 4. Mai d. J., in den Wochentagen don 9 bis 12 Uhr Vormittags, ihre Dividendenscheine Nr. o nach den einzelnen Kategorien (Littr. A. B. und CO.) geordnet und nach der Stückzahl berechnet 44 Nummern ⸗Verzeichniß) mit Namens⸗Unter⸗ schrift versehen, unserer Haupt -⸗Kasse am Askanischen Plaß Nr. 6 einzureichen und die Za 64 dafür in 6 . zu nehmen.

In Leipzig göschleht die Zahlung in den Tagen vom 2. bis 15. April cr. einschließlsch durch die Güterkasse auf unserm dortigen Bahnhofe. ö ö

erlin, den 21. März 1872. Der Verwaltungsrath. V. v. Magnus.

M. 515]

Niederschlesiche Lweigbahn-.

Die Dipidende auf die Stamm⸗Aktien unserer Gesellschaft pro 1971 ist auf Fun PIO Cent festgestellt worden und

kann sofort bei unserer Hauptkasse hierselbst, auch

(a. S184.)

vom H. bis 5. Mai er.,

in Berlin bei den H rren Gebrüder Veit et Comp.

Breslau bei dem Schlesis

chen Bank⸗Verein,

gegen Einrrichung der mit einem Rummer⸗Verzeichniß zu versehenden Dividendenscheine Rr. 5 in Empfang genommen werden.

Der Verwaltungsrath der Niederschlesischen Zweigbahn⸗Gesellschaft.

Glogau, den 25. April 1872

n ee Bekanntmachung,

. . betreffend die Aufkuͤndigung von ausgeloosten Obliga—⸗

tionen 1. und II. Emission des Kreises Waldenburg.

Bel der am heutigen Tage in Gemaäßheit der Bestimmung der Allerhöchsten Privilegien vom 5. März 1366 und 9 November 86 siattgefundenen Verloosung der zum 1. Juli 1872 einzulsienden Waldenburger Kreis ⸗Obligationen 1. und II Emission sind im Beisein eines Notars nachstehende Rummern im Gesammtwerthe von 3000 Thalern gezogen worden:

A. I. Emission. 2 Stück Lit A. à 300 Zhlr.

25. 94 7 Stück Lit. B. à 100 Thlr. 8. 77. 83. 118. 161 176. 274. .

7 Stück Lit O 4 50 Thlr. 19. 88. 117. 161. 251 279 388

9 Stück Lit. D. à 25 Zblr. 67. 109. 139 166 179. 218. 327. 335. 359.

B. II. Emission.

1 Stück Lit. A à 300 Thlr.

41. 5 Stück Lit. B à 100 Thlr. 41. 96. 212. 311 328. 4 Stück Lit. O à 50 Thlr. 17. 92. 137. 341. 5 Stück Lit. D. à 25 Thlr. Rr. 34. 53. 240. 253 356. Indem wir die vorstebend bezeichneten Kreis Obligaticnen zum 1. Juli 1872 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufge⸗ fordert, den Rennwerth gegen Zurücklieferung der Kreis-Obligationen in coursfähigem Zustande, nebst den dazu gebörigen Zin?ecgupons und zwar zu den Obligationen 1 Emission Serie L Nr. 4. 10 und Talons, und zu den Obligationen 1I. Emission Serie J. Nr. 8-10 und Talons, sowie gegen Quittung ; vom 1. Juli 1872 ab, mit Ausschluß der Sonn und Hesttage, bei der Kreis ˖ CT ommunalkasse hierselbst, baar in Empfang zu nehmen. Vom 1. Jull i872 ab findet eine weitere Verzinsung der hlermit gekündigten Kreiß ⸗Obligationen nicht statt und der Werth der etwa

2499

nicht zurückzegebenen Coupons Serie II. Ne. 4 - 10, resp. Serie Nr. 8 10, wird bei der Auszahlung vom en n , ,, Obligationen in Abzug gebracht.

Zugleich werden die Inhaber der nach tehenden, nicht mehr ver- zinslichen und bis jetzt nicht realisicten Wal denburger Kreis ⸗Obliga=

tionen und zwar: . J. Emission.

Aus der Verloolung pro 1870. Lit. O. Nr. 361.

Aus der Verloolung vro 18971. Lit. B. Nr. 149. Lit. G. Nr. 5. Lit CG. Nr. 345.

Il. Emission.

Aus der Verloolung pro 1871. Lit. B. Vr. 6.

; Lit. DO Nr. 36

an 1 3. , . erinnert. wird hiemit gleichzeitig zur öffentlichen Kenntniß gebracht daß es bis auf Weiteres gestattet ist, der hiesigen ,, n,. ausgelooste Waldenburger Kreis⸗Obligationen, fällige Coupons und alte Talons von Waldenburger Kreis Obligationen, behufs der Real sirung, resp. Ausgabe neuer Couponsbegen, per Post, aber franktirt einzusenden und die Uebersendung der Valuta resp. der Coupons bogen per Post zu beantragen. Diese Uebermittelung durch die Po erfolgt fedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers. ö.

Waldenburg i. Schl., den 18 Dezember 1871. Ständische Kreisschulden⸗Kommission.

IM. 514 Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß der Umtausch der Interims her f definitive Qelbefe der gan e an vom

bei der Berliner Bank in Berlin, der Hessischen Bank in Cassel

in den üblichen Geschäftsstunden stattfindet.

Wir ersuchen die Inhaber, die Interimsscheine mit einem arith- metisch geordneten , ,, . mit 2 Unterschrift versehen, einzu⸗ * wogegen die Aktien sofort behändigt werden. (a 751 /)

assel, den 26. April 1872.

71 *

Die Diretion der Hessischen Bank.

ins]

——

9 2

. 3

Magdeburg⸗ Cöthen / Hañt: Leipziger Eisenbahn.

Die Dividende der Stammaktien des alten Unternehmens unserer Gesellschaft ist für das Jahr 1871 auf

pro Stck festgesetzt und kann bei:

a) unserer Hauptkasse in Magdeburg

Sechszehn Thaler

H b) der zeit sige Bank in Le zi und deren Agenturen in Dresden, Alte Markt, Eingang Schreibergasse, ö in,

c Herrn leichröder in Ber

q Perren M. A. von Nothschild 8b Söhne in Frankfurt a. M.,

ej Serrn H. F. Lehmann in Halle a. S. vom 16. dieses Monats ab in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 13. April 18.

Direktorium.

1319

Thüringische Eisenbahn.

Stamm⸗Aktien Littr. H. (Gotha⸗Leinefelde.) Die auf unsere zum Bau der Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn emittirten Stamm ⸗Aktien Littr. B. Serle A à 100 Thlr. für das Betriebsjahr 1871 entfallende Dividende ist nach Vorschrift der 856. 8 und folg. des XI. Nachtrags zu dem Stalut unserer Gesellschaft auf den

garantirten Betrag von

für die Aktie festgestellt worden.

4 Prozent oder vier Thaler

Die Auszahlung findet gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 5 pro 1871 vom 4. Mai er. ab und zwar: 1 rt: durch unsere Hauptkasse in den gewöhnlichen S eJchaft stunden von 9 12 Uhr;

in z in den Stationsorten unserer Bahn: durch unsere Billet E

ferner:

ppeditionen nach vorhergegangener dreitägiger Anmeldung

*

vom 1. 31. Mai cr.

3) in Berlin: durch die Direktion der Dis konto · Gesellschaft

I in Leipzig: durch die Leipziger Bank; ö in Frankfurt a.

in den gewöhnlichen Geschäftsstunden statt. Erfurt den 23. April 1872.

*

M.: durch die Herren M. A. von Rothschild Söhne— in Eöln a. Rh.: durch die Herren Sal. Oppenheim junior K Comp.

Die Direktion

der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.