2500
en, THerloosung von Kunstwerken zum Besten des Véreins der Düsseldorfer Künstler Au gegenseiliger Luterstit zung und Hülfe.
Das unterzeichnete GComits macht hiermit bekannt, dass
Herrn W. Naedelen, Firma: Sohaub scho Buchhandlung,
üin Huüsneldorf ⸗ . ö . gleichzeitig mit dem bisber alleinigen Hauptagenten Herrn Anton Schmidt bier die Hauptagentur für den Vertrieb der Loose
übert en ist. ᷣ, , diese Herren können Loose von den unterzeichneten Comits-Mitgliedern entnommen werden;
§. 1 der Verloosungsbestimmungen lautet; »EWs werden aut Grund einer Abschätzung unter Kontrolle Königl. Staats- Kommissarien bis zu 40, 060 Loose, dem vollen Werthe der Gewinne entsprechend, ausgegeben« und erscheint eine n,, . an das Fublipbum zu reger Betheihgung an diesem segensreichen Unternehmen um so gerechtfertigter, als gelegentlich des hiesigen Akademiebrandés die Unzulänglichkeit der Vereinsmittel ausserordentlichen Anlorderungen gegenüber sich nur zu
fühlbar erwiesen hat. Düsseldorf, im April 1872.
Pas Verloosnngs-Comitè:
ohenzollern, Königl. Hoheit, Ehren-Präsident. v. Kählwetter, Regierungs-Präsident, Vorsitzender. ner ler ,, Jordan, r Kassirer Osw. Achenbach, bror᷑ A. Baur, Maler. A. Becker, Maler. Beondeomann, Ppirektor. Gamphausen, Brof. Gourih, Adv. Anw. Drukenmüller, Geh Reg-Rath, Hansmann, Dr. Hoff, Maler.
ü ( Brot. sMooren, Br, Geh. Sanitäts-Rath. Schlesinger, Maler. v. Spsée, Graf, Landrath. OG. Hübner, Prof. Hünten, Maler. Knaus, Pro 4 r n n e, e,. ; ü 6. 7
M. Son . e n ,, . Privatbank in der diesjährigen ordentlichen Gencral ⸗Versammlung der Herren Aktionäre der Nitterschaftlichen Privgtban
i, an , . ae n, . die eit vom 1. Janugr bis ultimo Qezember 1871 65 pCt. = 4 für 6 Aktie als
ö. vertheist werden, welche gegen Rückgabe der Dividendenscheine pro 1871 (Nie. Y in der Zeit vom 1. bis 31. Ma d. J. täglich,
mit Ausnahme der Sonn. und Fesitage, gejahlt werden, bei der unterzeichneten Bank und saͤmmtlichen preußischen
Privatbanken soxwie in Anclam
HEBerlim
HEreslam
CäGöslin
Pxesdcdlen
Frank furt a. O.
Giothn
Hamburg
HKönigsberg i. Pr.
Leipzig
Magdeburg
Posen
Stolp Stralsun dl
Stettin, den 25. April 1872
Tae,
bei dem Herrn A. F. Wendorff,
den Herren Mendelssohn 2 Co., Breest cc
Gelpcke und bei der Diskonto⸗Gesellschaft, dem Schlesischen Bankverein,
Herrn Bernhard Behrend, den Herren George Meusel & Co., dem Herrn L. Mende,
Herrn Stephan Lenheim, den Herren J. S. & G. F. Baur in Altona,
Herren J. Simon Wwe. & Söhne,
Herren Becker & Co. und Frege & Co., dem Herrn H. L. Banck, den Herren Moritz ð Hartwig Mamroth, dem Herrn Joh. Stryck,
Herrn Carl Siebe. (a Cto. 767sch
Direktorium ö der Nitterschaftlichen Privatbank in Pommern.
Hin dersim. Pabst.
Bekanntmachung.
Thüringische Eisenbahn.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß nach Vorschrift der §5. 10, 19 und 55 unseres Gesellschastsstatuts die Divi⸗ dende auf das Aktienkapital unserer Stammbahn Gätt. A) für das Betriebsjahr 1871 auf 101, Prozent oder 101/, Thlr. für die Aktie festgestellt worden ist.
ö 2 665 3 e e. Billet ˖ Expeditionen, nach drei Tage vorher geschehener Anmeldung;
b) in e durch Herrn J. H. Cohn und für dessen Rechnung ; . ö. e derglrn älzf Ton Rothshid & Sohn.
un K e) in Leipzig: durch die Leipziger Bank in den gewöhnlichen Geschäftsstunden. Erfurt, den 2. April 1872
Usa 6
. F . * Die Direktion
rina Eisenbahn⸗Gesellschaft. j der Thüringischen Eisenbahn Hier folgt die besondere Beilage
* I
Rothen Adler⸗Orden zwei
DNajor
Das Abonnement betrãgt 1 Thlr. 8 Sgr. G Pfg. für das vierteljahr.
usertionsprꝛis für den Naum einer Deu cheile 8 Sgr.
ͤ , , m. ,
Alle Post - Anstalten des Ju und Auslandes nehmen sestellung an, für Kertin die Expedition: Zietenplatz Rr. Z. — —— —
1 100.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General⸗Major ö D. von Sau sin zu Liegnitz den er Klasse mit Eichenlaub; den Ge⸗ heimen Kriegsrath von Schwedler, Militär Intendanten des XV. Armee Corps, den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klaffe mit der Schleife und Schwertern am Ringe; dem Oberst— Lieutenant z. D. und Bezirks- Commandeuür von Manstein k Glogau und dem Major 4. D. Schütze zu Berlin en Rothen Adler ⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem rafen von Pfeil, à la suite des 2. Leib-⸗Husaren⸗ Regiments Nr. W und Präses der 5. Remonte⸗Ankaufs⸗Kom⸗ mission, dem Militär Intendantur Rath Scheurich beim
III. Armee Corps und dem Major a. D. von Hugo zu Osna—
brück den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.
8 Win Gichra
manbdeurkr
ritius- und.
en Hausgordens der Wendischen Krone, dem Professor ugsch an der Universität in Göttingen, z. Z. in Cairo, des Commandeurkreuzes mit dem Stern desselben Ordens; dem bisherigen Screfaire interpréte bei der lichen Gesandtschaft in Athen, Köhler, gegenwärtig Professor an der Universität in Straßburg, des OAffizierkreuzes des n griechischen Erlöser⸗ Ordens; dem Konsul Diehl in Montevideo des Kaiserlich österreichischen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse und dem Konsul Will in Havana des Großkreuzes des Königlich spanischen Ordens Isabella's der Katholischen.
Deutsches Reich.
Ernannt sind zu Kaiserlichen Enregistrements⸗Inspektoren in der Verwaltung der Zölle und indirekten Steuern in Elsaß⸗ Lothringen: der Großherzoglich hessische Stage Advokat Cuny, der Königlich bayerische Notariats⸗erweser Hollerieth und der Königlich bayerische Rechnungs⸗Kommissär Hafen.
Bekanntmachun
ö mit Ganemart und
chweden.
Die zur Postbeförderung dienenden Dampfschiff⸗Verbin⸗ dungen mit Dänemark und mit Schweden gestalten sich bis auf Weiteres wie folgt; Kö .
Linie Kiel⸗Korsoer. Ueberfahrt in 6 bis 7 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Ab— ang aus Kiel: täglich um 12 n. 35 Minüten Nachts nach nkunft des Schnellzuges aus Altona (Harburg, Hannover, Cöln 2c) bz. aus Hamburg und Berlin, Ankunft in Kor
aiser⸗
3
a (efr. 6 4 der Telegraphen⸗Ordnung) eröffnet.
a
1872.
Ueberfahrt * h nden. Die
61
265 . ö. . 11
. Tage achmittags,
e z; folgenden Tage Morgens. Berlin, den 2). April 1872. Kaiserliches General⸗-Postamt. Stephan.
Wusterhausen a. D. in der Provinz Brandenbur wird am 1. Mal d. J. eine Telegraphenstation mit beschränktem Tagesdienste
mburg, den 27. April 1872. Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.
ware
. Königreich Preußen. Neues Palais bei Potsdam, 28. April. Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kron⸗ rinzessin des Deutschen Reiches und von Preußen, rinceß Royal von Großbritannien und Irland,
sowie die neugeborene Prinzessin befinden sich auch heute in günstigem Zustande. Dr. Wegener. Dr. Gream.
Neues Palais bei Potsdam, 29. April. Da Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin des Deutschen 6 ö von