1872 / 100 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2502

Preußen, rinceß Royal von Großbritannien und late und Konsular⸗-Agenturen, und ebenso die Berufs⸗Konsulate 2503

P . tlic cht. Mit Rücksicht auf die große Zahl Pflege entsprechenden Einricht ü

schstsich in fortschreitender Genesung besindet, so besonders kenntlich gemacht. si Rar 4 chenden Einrichtung des Impfwesens für das platte nied . . ö ,, ausgegeben. 9 der Konsulate bringt die Karte Europa in oe, , 2. Want und diejenigen kleineten Stähts welche die ind leer gi K nin rn, 28 .

abe und besonderè Cartons von den Niederlanden und West Ordnung angenommen haben, enthält. ] 6. . man. gur. Distussion

Dr. Weg ner. r. Gream. stab Konsulat dieser Frage schreltet, wird übrigens die B . indien. Eine Legende giebt die Vertheilung der Konsulate auf Baden. Karlsruhe, 27. April. itet, wird übrigens die Budget⸗Kommißfsion . Berlin, 28. April. die Erdtheile und die einzelnen Staaten. Geseßgeß und Verordnungblatt⸗ 3 20 i er, neg. der Kammer ziwei Entwürfe vorlegen, von denen der eind Ler

. . . nung des Min! . geht von Buffet aus) eine Einkonimensteuer in V Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl In der heutigen (14) Sitzörng des Reichsta ges, 6 . des Innern: das Verfahren bei bringt und der andere won Lasteyrie) . e e,

ven Preußen ist, von Konstantinahel k welcher am Tische des Bundesrgthes die Staats Minister Del. Pferde durch Landl igchung der Aimee zur Herbeischaffung der vier direkten Steuern verlangt. Werden diese beiden er

getroffen. rück und von Fäustle, der Geheime Ober, Regierungs- Rath er. . e eg. . Kürfé verworfen, so kommen dann die Regierungsvorlagen r

6 iche Pr. Michaelis und einige andere Bundeskommissarien bei- en Gr ͤ ! heute gusge⸗ Betreffs der Verniehrung der Eingangszö oute. Lene ed allernüüe , , , , ,, e, , d n,, . . t. rte . r . ngeli rsa ü t Der bisherige Königliche Wasserbaumeister Wil berg in . . . . * ng r zweiten Berathung ö ir ie en f, insbesondere die Bildung der Jauberts, belie send ue g , in a ren r. . 32 ö ist zum Königlichen Wasserbau-Inspektor band e. des Gesezentwurfs, betreffend Lil' gin rund und die eng; want geen eden berrefend. e Belgnntmachung, die Ein. Rung votlrt., Yiillaud, Ichrütlrter fue Chen t erßestüifem, ö . 16 . . ene gr, saelcher nach bee, hei 5 1 , ., . . e n ga auf in g e n ier die in Lyon ae he nerd ne fhen zorlage . j , 23 22 ist gestern gen von Mitgliedern der Internatio x ini Dem Johann Schmitt zu Coblenz it n,, ö . shof besteht aus einem Präsidenten und der er= , w. urückgeteẽ zt . 6 . die e n . erg n eee 26. * 8, N einn en e. er 3 9 noh Ceed mne gl hehgh e al n n Then fan. n . lten 99. en gn , 27. April. Der 5rdnungsmäßigen richterlichen nn sie würden die G auf eine durch Verbrennung von Petroleum und andere k Heß Hrähdenk det preußischen Ober- Nechnungskanmmer-⸗ . toritz hat sich heute früh zur Kur nach Karlsbad muͤther beruhigen, denn fie bewiefen, baß die dere i e Kohlenwasserstoffe en , 6 fon . Die Direktoren und Räthe werden vom Bundesrathe gewählt und ern,, . man Damit 53 26 Sg e r e g, ö ü nd eigenthümlich erachtet worden i ohne vom Kaiser ernannt« K 66 6 ; 3 . ahon ne, . en e gn igt. 26 4 . . bekannter Theile zu beschrän ken, peantragte der Abg. Lasker, die Worte »Als ra shent u. s. w. fe n n, . 28. April. Das Reichs⸗ zumarraga zuti age fen i n fe 9 ,, f auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den zu Ende des Paragraphen zu streichen und dafür zu setzen. e n n fr, e g. h , en n r g, 2 nd deshalb nicht eingetroffen. Die dies seit 9. 36 e Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. „welche vom Bundesräathe gewählt und vom Kaiser, ernannt . n Wien. ether gr, g, , , e, e en scharf überwacht.

2 der Debatte über diesen Antrag betheiligten sich . k Heinisters * . Finanz⸗Ministerium. . reg. 3. Her elf Halcho 6. Richter, ö Stagte⸗ r ee en n, . ; im ge e, Aus dem Wolffeschen Telegraphen-⸗Büre au. Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4 Klasse 145. Königlich Minister Delbrück, die Abgg. Graf dub nn. Lasker, Bundes und Lande berngitch er ehh mn be renn 6 nigreihe on dan, Montag, 25. April, Nu ssell hat seinen Antrag Preußischen Klaffenlotterie fiel der zweit; Hauptgewinn ban kommissar Geheimer Ober, Regierung Rath Pr. Michaelis, ie Farult aten neun . 3 ö. ora ö. den auf Einstellung der Ardeiten des Schiedsgerichts bis dahin, ö 6h Thlr. auf Rr. 23539. 1 Hauptgewinn von 50M die Abgg. Dr. Windthorst (Meppen), Grumbrecht und Hagen. = Ber Minister bes Ralserlich. 6 eren. die indirekten Schadenansprüche förnilich zurückgenommen seien, . „Gy 053. J Hauptgewinn von z5, 00 Thlr. auf Der lehlere schlug vor, in dem Almendement Lasker statt der Graf Julius 2 n Hauses und des Aeußern auf nächsten Montag vertagt. ö 2. . von . fielen auf Nr. 10 881. . vom W rade ewählt unde zu a vauf Vor⸗ ; e, g . n 3 5 . 9 . :e Pesth ange⸗ ö. 12 , w , hen d wit, af nr, , ,, , , , , Serben diele eh, in res iert abgehaltenen 11 Teenie gr de nbi b snchon ig: n e, n 39 i Thtrn. auf Nr. 3388. 4421. 5125. , e, ir hun mit großer Majorität angenommen. i n nn ehen Punkte, welche nach der Peng nt Häberle ens! . an ,n, 6098 10501. 158615. 12535. Iis336. 3 ch. 35. z, Bel Schluß des Blattes dauerte die Berathung fort. J Hie ben m len Aähebnete in, ben Pesher Reichttag. , , = Deut schland: Vus den Verhandlungen 25,186. 5,73. 335963. 35,59]. 33,992. 30312. 42999. 3,667. d bei dem Reichskanzler und der Pe. af hen, zn nifhen, , feilen ihren fh 2. 6 d,, ung . deutschen Landwirthschaftsrathes. Pie , , , , , , , gärft og dete d genere ie n fs e l. R,, w,, , ! 71825. 72.417. 73.372. 78,3339. 80, 230. 81, 235. . m unterstutzen die Rumänen und das rumänische Prog ĩ ; ö . ,,,, , fer T ee ee ä e e,, . 57 Gewinne von 509 Thlrn., guf Nr. 2037. 2591. 3433. tg n 53 . n , , e Ssttens unter. derung des Obstbaues und die Alleepflanzungen. ondere Beil 4038. 4483. 5236. 11422. 11427. 12611436, 12371, 13351. Die verschledenen Portraits, welche am (l. Juni v. J. . 5 6 öl lg m geld gib G Na. zum Deutschen Reichtzzanzeiger. ö enn gs. 651. 169723. 18718. 18727. 19,125. 20M33. 21,194. 25,379. eder nn lichen Akademie schmůckten sind von Sr. M tional Alhgt ordnen, we der! nch , , ,. e ö in Wien. Beschluß des deutschen Landwirthschaftsrathes. Erleichie— 63. 914 3 3 , ö ö, h öl. 3766. 10 605. 5,017. die Fagade . dönig . 26 en gekauft worden, um spater effen hierunter nicht leiden, auf den whether eelchefa⸗ . rung der Fracht für die am 21. Juni beginnende Pflanzenausstellung. 3h37. 1,574. 16 hsg. 4853. 45sß25. S378. äh. ö,. r . . ati dh 1er an Cichterselbe zur Klus . Die VI. allgemeine Versammlung deutscher womologen, Obst. un

mit der äußerstin Linken stimmen. Dies währt so lange, als die WBeinzüch en, , s 2 ; ; 14 züchter. Anpreisung v ð ] . , , , . Ec, amt in iühertwiesen zu werden. ,, , , , , s ker rial r nine nern üngermnäihse beitcfen. / . / . / . / . n . . !

ch ist diese Kommission dem

Ministe rium für

He . ga sfer un gönig eben dende, f d,, , n. 9 90G . 2 Un ö j ei, ie st q j un 6ni haben deGm * 1n Hi bahin 1. srten/ daß be . . . , . . ,, gistrat en. . e 9 enerals Vogel Regierung, welche gegen die Vereinigung der Christen nn Iren Statistische Nachrichten. ;

ö 37 at . . ö thätig ist, gestürzt werde. 7 Die Serben stellen in jedem Wahl⸗ Unter Zugrundelegu d ö ions 116313 Jh, e,, , dh, d, e. 3h wh, B. Fasckenstein mittheisen lassen, däß di in Ghemgler 1 bezirke einen Kandidaten auf, und dort, wo en in e e,. übersichten d egg nsr ö. r ez .

8 W355. 24,158. 24,716. S5„H3h. 273575. 27764. 30M73e, gestelllen Chorfenster der neuen Norderkirche diesem Gottes sind, haben sie fich mmke Bent! h6ofitfg ellen Kerne; , 6a , , t .

. . 6 ,,, en, durch Se. Majestät zum Geschenk gemacht werden. n . ,,, . w J Cee e gelte n ,,, e n ge mne, mm, e, de eden, 3d Ss ö 5s öl. ser 6. si, s 3. S356. Sösfgr. Shräs3. d. Mts. Von London hier eingetroffen war, hat sich gestern früh prüfungen fort und erklaͤrte sich für konstituinz. ; weil, ie im In ignde nicht gewonnen werden 36g 6d Hö55. 79 ge. e 5G. Rö, 5h. JIiä7 II. 753. il ß. dorthin zurüuͤckbegeben. Der Bischof von St. Pölten Hr. Joseph Feßler ist Saum molle, Einfuhr 216575. ir. Autfuhr s 6s Etz, Ver.

. 4 45 . brauch 1685124 Ctr. oder 4 d 1867: fund). Höh, is Sähr i. sh, isl, Fiz. gtd und ars. = Der Zütrst Carl Egon zu Fürsten berg, welcher am X. d. M. gestorben. ,

Berlin, den 2). April 18. ie⸗ Di ; Erdprinzen Earl Egon und, der Prinzessin Amalie Belgien. Brüssel, 28. April. Die Repräsen tan. zöer Hhros Pfö. Pro Kopf, Petroleum Einf Böösis rr, Aus Königliche General- Lotteris Direttion. . e eber . . Oe uin ge! hier eingetroffen und im tenkammer setzt vc gesterñ und gestern die . des 393 3 Etr. Verbr. A398, 10 Ctr. oder . pi , Hotel Röhal abgestiegen war, hat sich . mit den Kindern Sees die Berlaängermnig des Pribiiehiums der Raiisna— e, fd gi hne nne eto Tußöl Ein ö s Err, Tiusf.

Nichtamtliches. änd. seinet Schröcfter, der Prin zefsin Elijabeth, nach Stuttgart. bank, fogt. . ,, ,

begeben. n,. . , in 194275. Ctr. oder 5,4. Pfd. pro Kopf 1667: 4,27 Pfd. 6. . ö rinz und die Prinzessin Christian von Schleswig⸗ ; 79! s , 3 . König enipfingen heute Se. Königliche Hoheit jm 83 Jahre seines Lebens. Der Verstorbene bekleidete seit Großbritannien und Irland. London, 26. April. 9 ar ss ere 6. erer en s . ea, n f den Prinzen Friedrich Carl, nach zöchstdessen Rückkehr von der dem Jahre 1815 die Stelle eines Direktors der rheinischen Ihre Maßjestät die Königin hat gestern in Begleitung des zösos3 Ctr, Verbr. 14 3735 Clr. oder 26 Pb. Fro Kopf ibo? Reise, und nahmen später die orträge des Civil-⸗Keabinets Provmnzial⸗Feuer Societät und seit dem Jahre 185! die eines Prinzen Leopold und der Prinzessin Beatrice die Hauptstadt Aos Pfd.. Fr ische Südfrüchte Einf. 77773 Ctr, Ausf. 262 Etr. und des Kriegs⸗Ministers entgegen. Tandtagsmaäͤrschalls, in welchen beiden Aemtern er bis zu seinem verlasen und sich nach Schloß Windsor zurückbegeben. Vor Kerb. Iio6l Lr, eder Oo Pfd. Pro Kopf (1367: C10 Pfd). Tode verblieb. Außerdem ward ihm die Würde eines Kammer, der Abreise ertheilte Ihre Majestät dem ehemaligen britischen Getregnetze Südfrüchte als: Mandeln, Resinen, Korinthen zc. lben für Eisen, berrn Ihrer Majestüt der Kaiserin Augusta, Schloßhauptmanns Votschafter am Wiener Hofe, Lord Bloomfield, eine Audienz. y ,, Ausf 1173 Etr. Verbr. 2716335 Ctr. oder Gre Pfd. Der Bundes rath und der Ausschuß desselben für Eisen nd Han ptmanng. ber cheinischen Ritterschaft feit langen Jahren Ihre Majestät wird, ehe der Hof am 1. Mai nach Ssborne pro pf l Gör Ph). S Gewürze Einf 72254 Ctr., Ausf. bahnen, Post und Telegraphen hielten heute Sitzungen ab. verlichen übersiedelt, die Hauptstadt mehrere Male besuchen und auf ö. 6 . 708 . . 9 en ,, , Pie vereinigten Au sschüsse des Bundesrgthes einige e nech Schloß Claremont gehen. ,, ,, Ge

für das Seewesen, für Handel und. Verkehr und für Justiz⸗ Sachsen. Dresden, 28. April. Der Kronprinz und stern würbe! der JH. Gebtertztäg der Prinzessin . en herd, , n. a n d, n. .

wesen, traten gestern zu einer Sitzung zusammen. der Frinz Georg trafen am 25. Abends auf dem Bahnhof Ludwig von Hessen (Prinzessin Alice von Großbritannien) auch vom Auslande bezogen werden“! Stein kohlen: 6. Auswärtigen Amt des Deutschen Reiches ist eine von Pi nn n wr ein, begaben sich in Begleitung des Qber⸗ orst⸗ in Windfor fe ö begangen. . gigeng Prebuttian * , . 3 Einf. 3 631,77 . 6 Im Auswar 6er ficht der Kaiferkich d eutfchen meisters Blohmer zu Wagen nach Kunnersdorf zur Auerhahn⸗ Der Maxquis von Lansdowne ist an Stelle des s30Ml48 017 Ctr. Verbrauch 481438 850 Ctr. oder 1257 Pfd. pro Kopf , , 1. t a somit der Versuch gemacht worden, jagd und kehrten anderen Tagz früh über . mittelst Extra.! bisherigen Vizekönigs von Indien, Lord Northbroot, zum e. 1163 Msd . Braun kehlen:; Prod. 133194634 Etr. Ri e irn r e e, Konsularnctes durch eine Karte in zugs wieder nach Dresden fai a s Tarbg gfü. Unter- Staatssekretär im Krießs Ptinisterium ernannt worden. inf. , e f r, ö h o g fh, ö ,, 66 allgemein zugänglicher Weise zur Darstellung zu bringen. Die Kanonenschüsse bei Ankunft wie bei Frankreich. Paris, 2s. April. Der Präsident Thie rs zöslcsäd, Cir Einf pd dl tt, i. I, lb 5 Cin, Her,

̃ u . . inzen. ö . . Wh s56h Etr., oder 76 Pfd. Pro Kepf (is. 61 . Karte, in? Mercators Projektlon, ist von H. Kiepert re, Pr önigliche Ministerium des Innern hat eine machte heute seine erste Ausfahrt um 4 Uhr nach Trianon i . r, bro, Kopf lS6; Elz Pd) ö ; .. Reimer hierselb Das Königliche Mini ; 66 ö ̃ Stahl; Prod, 3 389027 Etr, Einf. 44722 Ctr., Ausf. 1976680 digirt und im Verlage von Dietrich imer hierselbst as Jnipfwesen betreffend, erlassen, welche in 13 Und dem Lager Roquencourt. Am nächsten Montag wird der Frhr. 3 r e ger . Bp. l , Fovf 3 3 n .

; . ,, , ie f Verordnung, d ; z Pfd. zrschienen. Sie enthält die HReichstonsulate, wie ie zur uin ' Bessimmungen zu einer den gesetzlichen Vor, Präsident nach Paris kommen. ö. Rohes Blei. Prod. Leg Ctr, Einf. Viöh Etre Vusf 2 3 en e ee ,. eff 1 e n n ng. der öffentlichen Gesundheits⸗ Die drei Berichte der Tarif-Kommissien werden am 495,595 Er. . dar b' Lit ohr, e, pft e. ih En, unterschied sind die General⸗Konsulate, Konsulate, nächsten Montag auf den Tisch der Nationalversammlung 1542 Pfdy) Rohkupfer. Prod. S383 Cir, Einf. Z34 508 Ct.,

Oer Fiürs ann die Fürstin von Teck, sowie der Roher Kaffee Einf. 1.965912 Ctr., Ausf. 23737 Ctr., Verbr.