Cöln. Wechsl. B.
FPrioritit en.
In dust rie - Papiere.
— P
Amaterdam-Rotterdam .. Boxtel Wesel Hollind. Staatsbahn er n g
ama u. Chatt. t. Calif. Extension . Chieago South. West. gar.
do. kleine
Fort Wayne Mouneie ...
do. L4dulo do.
Fort Huron Feninsular . Rockford, Rock Island..
St. Louis South Eastern. Central-Paecisie Oregon-Pacifie....
3 8 * 3 *
Div. pro Allg. Dtseh. H. G. Anglo-Dtsch. Bk. Antwerpen. Bank
Badische Bank. do. junge Baseler Bank -.. Bk.f̃. Ind. u. Hand. do. f.Rheinl.u. W. do.f. Sprit u. Prod. Berl. Bau- Verein do. Gen. Bank. do. Kommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl.B. do. do. u. Hand.B Brsehw. Hann. B. do. Makler-Bank do. do. Ver. BR. Börs. B. f. Makl.G. Bresl. Disk. -BkR. do. Handels-Bk. do. Makler- Bank do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Prov. Wechsl. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro- Hertel. ... Centralbank f. H. do. für Bauten Chemnitzer B. V
95 6G 1176 ICS bꝛ l093b2 & 1166 111 6 lI03b2z 6 — 33bꝛ G 95 bz 6 1091b2 10872 6 933 6
I lozbꝛ O97 by G 1063 6
J
* * ö
98 3bzB 140 1b 966 1416 1202 1083 6 125 5b2z 6 108 60 1(81b2 B 107b2 6 1052 6
1021b2z 6 119 bz 6 106 5b2 6 1035 6 1236 103 1b2
1225 6 11056 109732 376 10532 6736 1135b2 60 107 7b2 100 2B 95bzꝛ 9 11936
Commerꝝz. B. Sec. Dan. Landsm. B. Danziger Ver.- B. Dessauer Credit. Deutsch. Nat. Bk. Deutsch- Ital. ... Deutseh-Oesterr. Dresd. Wechsl. B Elberf. W. u. D. B. Engl. Wechs. Bk. Essener Bank.. Franz. - Ital. Bank FErnkf. Wechsl. B. Gera. Hdl.u.Cr.B. Hann. Dise. W. B. Hessische Bank. Int. Bank. Hamb.
do. junge Int. Hand. Gesell. Königsb. Ver. Bk.
0.
1 , .
82 2 **
Leipꝛ. Vereins. B. do. Depos. ... Lübecker Bank. — Magd. Bankver.. 61, do. Wechslerb. — Makler- Ver. Bk.
I 8
2 I
. Ii5 rb B
Bexrichtigun
de. 536 Iyp. Anth. K — Oest. Dtsch. II.- G. Oesterr. Ital. Bk Oest. Wechsl.-B. Oldenburger... Ostdeutsche Bk. Ostdeutsch. Prod. Ostd. Wechs. V. B Paris. Makler- B..
ank ver. Fos. Wechs. 09 Prov. Disk. Ges. Prov. Wechslerb.
ö . Warsch. Kom. B. Westfälische .. Wiener Börs. B. do. Makler- Bank
[I AaIIIIEIIIIIIIIIIIIIIIIIISIS 11811IIIIIIIIIIIIIIIIIIISDII O11
. .
1132 6
In dustrie - Papiere.
Div. pro
A. Ges.f.Ilolzarb. A. B. Omnibus - G. Adler - Brauerei. Ahrens) Brauerei Albertigenhütte. Arthursberg ... Balt. Lloyd. ... do. 50proꝛ. Bauges. Plossner do. Königstadt
1IQetwbz G Berl. Aquarium. do. Bock-Brau. .
do. Passage- G..
Bresl. Wa
191 etwb G Charlott. Chm. F.
do. Ho fager do Thiergarten
Belle- Alliance .. Berg. Mk. Bergw. Berg. Märk. Ind.
do. Br. Friedrh. do. Br. Sehönebg. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. Holz- Compt. do. Immobil.- G.. do. Papier- Fab. .
do. Pferdeb do. Porz. Manuf. do. Vulcan do. Wasserwk. . Birkenw. Liegelei
Bochum Bgw. A.
Boruss. Bergw.. Brau. Köni . do. Erie drichshöh do. Schultheiss. Bresl. Bier Wisn. gg. Fab Bresl. Waggonb.
ohm f?! .
Ch. Fbr. Schering
11111111121
4
C CM 8e. r * Se See 22 9 —— Si Gee o
111 1XSIZSI IIS I IIIIIIExIII X
gen. Am Sonnabend: 5proz. Foln. Ffandbr.
746 64d. Berg. Märk. 1383 à 9 à 9 bez. Dessauer Landes-
bank 164 G. Chempnitz-Comotau S883 G.
187
1
9 *
—* 22 ö
l öS] I I
1. ö.
Div. pro 870
Cickorien tir? ;
Dtsch. Eis. u. Bgb. Eckert Masehinb. Egells Masch. .. Egest. Saline... Egest. Ultramar. Elb. Eisenb. Bed. Färberei Ullrich. Förster Frankf. Bau- Ges. Friedr. Wilh. Str. Georg Marien H Greppiner Werke Gummif br. Eonr. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb.
Köhlemann . . ... Körbisdort
Leopoldshall ... do. Vereini Magdeb. Baubk. Mgd. E. Ver. - G. Magdeb. Gas... Maseh. Ereund. do. Wöõhlert Nhm. Frister u. R.
do. Löwe do. Pollack & Sch.
Redenhütte. . ... Renaissance- G.. Rhein. Bau- Ges. Rhein. Westf. Ind Rostock. Schiffsb. Rostock. Jucker Schaaf Feilenh.. Schles. Wagenb. Schmidt
Soꝛietãts · Brau. do. Prior. . Spiegelglas ..... Stassf. Chem. F. Steinhaus. Hütte Stob wasser Tabaksf. Prätor. Lapetenfabrik. ⸗ Thiergart. West. Thür. Eis. Bed. Victoriahütte. ..
Westend Km. G. Weatfal. Lloyd. Wiener Gas... Wollb. u. Woll w. Wolfs winkel ... Teitz. Masch. . .. Zoolog. Gart.Obl.
1
8 JJ
Redaction und Rendantur: Schwieger.
X
7
1111111381 1318111 1831111I1IIIIIIIIIISCIIIIIIISI
w
ö
11111111110
J
1871
12
W * 2
l!lI1I1SI1 111111111101 14A1111
Si D
J
2 — 1
111
1u. 5.
1
4. ir 6 bz
11
113 60 92brꝛ G
6 90
160ba 6 100 G
109 B
= 1osb⸗ 69 ( Po rb 0
126 B 10635 b2B
bꝛ G 5
1066 6 9b ba &
twbꝛ B 2897 B 1215 6 113 6 956 122 6 106b2 O96bz B 102 hr bz 1043 b2 170b2 & 983b2z B 15 6 1658 6 95 6
10476
125b2z
PVM jbꝛ
9462 6
S6 6
=. *
— 4 —— 511881831 1IIHIIHILISIIIIIIIS1
351111 6!
IIdba
(R. v. Decker).
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
Folgen drei Beilagen
n 100.
arlistische Erhebung nd halten sich bis ft in den Bergen versteckt.
brre, welcher das Land
n habe.
nommen. Der Lavastrom änderte verschiedene Male
ö war es unmöglich, den Vesüp, welcher in eine dicke
25609 Erste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-A Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Montag den 29. April
Nichtamtliches. Madrid, 28. April.
Spanien. (W. T. B.) Die
; beschränkt sich auf Navarra, Gui— oa und Biscaya; alle anderen Provinzen i e Auch zen die Insurgenten keinen einzigen Punkt von ö
Ein einiger⸗ stattgefunden Herzogs de la hat nur zum Zweck, zu heschleunigen, ehe
aßen erheblicher Zufammenstoß hat nirgends d die Absendung des Marschalls k genau kennt, Unternehmung gegen die Karlisten sselben sich zu konzenkriren im Stande find.
— Offizielle Nachrichten melden, daß die Insurrektion an oden verliert. Mehrere Karlistenbanden sind ,, wor⸗
und andere haben sich unterworfen. Marschall S gestern Abend in Toledo eingetroffen. h .
Italien. Rom, AN. April. In der heutigen Sitzung Deputirtenkammer machte der inanz⸗Minister Sella Mittheilung, daß der Ausbruch des Vesuv heute abgenom⸗ St, Sebastiano und Massa di Somma seien fast nz zerstört, es seien aber nur wenige Verluste von Menschen⸗ mn 6 beklagen. Für die Bevslkerung der bedrohten Orte
umfassende Vorsorge getroffen.
Negpel, 28. April. (W. T. B.) Der König hat sich 'brn Abends nach St. Sehastiano begeben.
Die hiesigen Zeitungen bringen über die durch den Aus— ch des Vesuvs verursachten Zerstörungen nähere Nachrich⸗ Nach denselben ist es bis jeßt unmöglich, bie Zahl der dteten genau festzustellen. In den dem esuv nahe ge⸗ nen Ortschaften hat die Verwüstung sehr große 5 eine htung. In einigen Theilen des Ortes St. Sebastiano soll Lava eine Höhe von 6 Metres erreicht haben. Die Asche, ie brennende Schlacken sind bis Salerno und Scafati ge— n. An letztgenanntem Orte waren die Militärbehörden äthigt, die . unter Wasser zu setzen, um eine sosion zu verhüten. Seitens der Civil und Mllitärbehörden de ö Thätigkeit entfaltet, um Hülfe zu leisten und die nung aufrecht zu erhalten. Im ganzen Laufe des gestrigen
schwolke gehüllt war, von hier aus wahrzunehmen.
Rußland und Polen. St. Peters burg, 28. April. T. B). Der Großfürst Wladimir Alexan—⸗
. zum Mitgliede des Reichsrathes
— Der Minister für die Domänen, General Pnfanterie und General⸗Adjutant Zelenoi, würde unter Hung des Alexander⸗Newsky ⸗Ordens in den Ruhestand.
— Die Kommission zur Reform der Miliärdienst⸗ cht hat, wie die »NR. S. P. Z. erfahren hat, die Frage der Militärdienstpflicht der bisher von dieser letzteren exi⸗ n ausländischen Kolonisten nach folgenden Grundsätzen sieden: Diejenigen Kolonisten, welche solchen Sekten an⸗ n, deren Mitglieder in Folge ihrer religiösen Ueberzeu⸗ n, keine Waffen tragen, wie z. B. die Mennoniten, werden Dienst als Nichtkombattanten herangezogen, damit diese gel jedoch keinen Anlaß zu Mißbräuchen gebe, soll sie sicht auf diejenigen erstrecken, welche nach deim Erscheinen Juen Reglements für die Militärdienstpflicht der Sekte keten oder überhaupt eingewandert sind. Die 20 jährige sffreiheit soll jedoch denjenigen Mennoniten und deren in verbleiben, die sich nach Erlaß des Gesetzes vom No⸗ E 1851 nach dem Kolonialrecht angesiedelt, sowie auch migen, welche sich auf gutsherrlichem Boden niedergelassen und nach der Verordnung vom 18. Dezember 1861 in ussischen Unterthanenverband getreten sind.
cweden und Norwegen. Stockholm, 22. April. weite Kammer ö einen Vorschlag des Abg. Petersson, Vierung einen Antrag wegen Aufhebung der getroffenen mung über das Rekrutenalter vorzulegen, welcher schon handlung der Dechargefrage Gegenstand einer heftigen ü in der Zweiten Kammer gewesen ist, mit 105 gegen
mmen angenommen. pristignia, 20. April. Das Storthing hat
er⸗
Staats⸗Anzeiger. 1872.
—
rathen, welcher bezweckt, daß die Wahlen zum Stor— thing in Ser unmittelbar von den Kö und nicht wie bisher von den Wahlmännern vorgenommen werden sollen oder daß es den einzelnen Wahldistrikten oder Theilen derselben überlassen bleiben syolle, diese Wahlmethode zu benutzen, falls die Mehrzahl der Stimmberechtigten es wünscht. Das Konstitutionskoniite hatte die Verwerfung beider VUor— ö. anempfohlen, den einen unter Berücksichtigung, daß die Wahlkreise zu groß 9 die Vornahme unmittelbarer Wahlen kh während 1 ne Mitglieder sich zu der Annahme bereit
nden würden, daß mit einer Ordnung, welche es den Wahl— berechtigten frei überläßt, sich der unmistelbaren Wahl zu be⸗ dienen, mehrere Vortheile verbunden sein könnten. Außerdem hat das Komite die Verwerfung der Vorschläge beantragt, weil dieselben nicht klar und deutlich genug abgefaßt waren. Der Vorschlag des Komites wurde einstimmig vom Storthinge an⸗ genommen.
Neichstags⸗Angelegenheiten.
Berlin. Die freie , . e Kom mission des Reichs⸗ tages hielt am Sonnabend ittag eine Sitzung und beschäftigte sich mit der Berathung der Frage über die Fabrikatsteuer. Sie nahm die Referate der bon ihr ernannten Referenten über diese Frage, Abgg. v. Behr (Greifswald) und v. Wedell Malchow, entgegen, welche sich für 5 n , der ,, ö. . aus⸗ en, und vertagte sodann die Spezialdiskussion über diese auf die nächste Woche. . s ö
Die Reichs ⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen ewähren nach dem Etat pro 1873 9, 000000 Thlr. (wie . ö und erfordern 439700 Thlr. (= 65 750 Thlr.) Ausgabe, ergeben mithin I/ 56030 Thlr. ( 6055751 Thlr.) Ueberschuß. Von diefem kommen an einmaligen und außerordentlichen Ausgaben in Ab ug: 80 504 Thlr. Beitrag zur ersten Rate der vom Deutschen Reich ö nen Subvention zum Bau der St. Gotthard⸗Eisenbahn und V, 0637 Thlr. Erwerbung der Eisenbahn von Colmar nach Münster, erste Nate, zusammen 350 531 Thlr. Nach Abzug derselben verbleiben 3¶20bYM ß) Thlr. (4 25h29 Thlr.) Ueberschuß. Der Etat ist im Wesentlichen eine IJteỹrobuflion des Etats für das laufende Jahr. Die in dem letzten enthaltene Ausgabe von 000.000 Thlr. Mleths⸗ vertrag für fremde Transportmittel ist auf 250,000 Thlr. herabgesetzt worden, weil inzwischen eigenes Betriebsmaterial beschafft worden ist. Die im Etat für das laufende Jahr erläuterte Organisation der Ver— waltung ist im Ganzen und Großen zur Durchführung gekommen.
*
Tauberbischofsheim, 27. April. (W. T. B.) Bei der heuti⸗
ö. Wahl eines Reichstags-Abgeordneten an Stelle des ischofs Irhrn. v. Kettler erhielt der Advokat Pr. Schulz 8493,
Dr. Herth Set) Stimmen. Ersterer ist also gewählt.
Das Arm ge-Verordnungsblatt« Nr. 11 enthält: Er⸗ höhung des von den Militär ⸗Intendantur⸗ und Militär⸗Magazin= beamten bei der Verheirgthung nachzuweisenden Einkommens. — Dislokation des Stabes, 2. und Füsilier⸗Batgillons 2. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiments Nr. 3, sowie des Füsilier⸗Bataillons 6. Sst⸗ preußischen Infanterie⸗Reginients Nr. 13. — Liquidirung der Kom⸗ munienkosten. — Dislokation des 3. Batgillons Königlich Sächsischen 8. Infanterie · Regiments Prinz Johann Georg« Nr. 167. — Etappen⸗ Verlegung. — Harldbe nge ler lich nn ng für die Hornisten bei den Pionier Bataillonen. Nachwelsung der während des 1. Quartals 1872 vorgekommenen Veränderungen im Bestande der Kgiserlich Deut⸗ . Telegraphen-Stationen. — Abänderungen der Vorschrift über a8 Geschäftsverfahren bei den technischen Redisionen im Bereiche des Artillerie. und Waffenwesens, Berlin 1865. — Rachweifungen der bei den Truppen ulio. März vorhandenen Bekleidungs- und Aus— rüstungsstüche. . Extraordinre Verpflegungszuschüsse. Verbreitung der Nachrichten für diejenigen Freiwilligen, welche in eine der Unter= offizierschulen eingestelll zü werden wünschen. — in, n nach dem Verbleib vermißter Mannschaften des 3. Hessischen Infanterie-⸗Regi⸗ ments Nr. S3, des 1. Bataillons 3. Niederschlesischen Infanterie-NRe— giments Nr. 50, des 2 Ostpreußischen Grenadier⸗ Regiments Nr. 3 und eines vermißten Oberjägers vom 1. Reserve⸗Jäger-Bataillon. — Verwaltungs ⸗Uebersicht über das Vermögen der Kronprinz-⸗Stiftung und der Elberfelder ö ur Unterstützung der Invaliden aus dem Feldzuge von 1864 und der Hinterbliebenen der in demselben Gefallenen für den Zeitraum vom 1. März 1871 bis Ende Februar 1872.
Vorschlag über ö des Grundgesetzes be⸗