1872 / 100 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

J 2520 2521 Königliches Kreisgericht Minden, J. Abtheilung. Eine außerordentliche General ⸗Bersammlung muß berufen wer ˖ ie Firma Wittwe Th. K und als Zaunstiele. In diesem Termin wird auch zum Ankauf des Brenn⸗ n unser Handelsregister, betreffend Nlusschließung der Hater den, wenn ein Aktionär oder eine Anzahl 26 A nen er 9 * 2 die Wittwe Theodor , ilhelmine, darfs für L e ,,, durch kleinere Loose Gelegenheit ge⸗ n , hat folgende Eintragung stattgefunden: oder welche wenigstens den fünften Theil aller ausgegebenen Aktlen geboren: kes zu Rees ae, men. , werden fernere Berlaufsterming zur Be. Band 1. Seit: 44 Nr. 5. . besitzen und diese Attien gemäß 8. 26 devponirt haben, die Einberu— f) Unter Rr. Z39 die hirn d Johann Kampen und als deren friebigung des Lötalbedarfs, zedoch ohne Aunzsschluß freier, Konturrenz Der Kaufmann ö Wolfers in Minden, Inhaber der fung in einer von ihnen . ngabe an den Aufsichtsrath nhaber der Kaufmann Johann Kampen zu Spellen r diesfeltiges Kevier, jedes Mal von 10 Uhr ab, im Schmidtschen irma: „Sally Wo 2. in Minden, Band 1. Seite 60, unter ee . des Zweckes und der Gründe verlangen. am 2. 3 1872 eingetragen. Gasthofe hierselbst anberaumt: I) am Donnerstgg! den 5. Juni, Vr. 235 des Handels- Firmenregisters, hat für seine Ehe mit In einem solchen Falle muß die Berufung der General-Ver- Ii. In das Gesellschaftsregister ist Dam Donnerstag? den ik Juli, 83 am Donnerstag den 8 Wolfers, geborne Daniel, die Gemeinschaft der Güter 1 binnen sechs Wochen nach Ueberreichung der Eingabe er- D unter Nr. 13 die am 15. April 1872 errichtete offene Han. 8. 2 am Donnerst ag, den 5. Sep temb er,. Für den auggeschlossen ; olgen. delggescschaft mit der Firma Gebr. Lexy zu Eiien am am 6. Mai anstchenden Termin ipird bemerkt, . Geldbetrag: 36 Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. April 1872 am sel⸗ Die Generalversammlung wird mittelst einer Bekanntmachung 2X. April 1872 eingetragen und sind als eh geren ver 55 Thlr. sofort ganz bei Kaufgeldbeträgen über 50 Thlr. M, der . bigen Tage. in den , lättern einberufen, welche mindestens vierzehn merkt: als ngeld im Termin zu entrichten sind. edersdorf, den Sander, Rechnungs Rath. Tage vor dem Versammlungstermine erfolgen und die zur Verhand- ; der Kaufmann Joseph Levy zu Elten, 23. April 1872. Der Oberförster. Eyb er.

. ; . lung bestimmten Gegenstände enthalten muß. usmann Israel Levy daselb . ö das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Cech nd be rm, er a, ren h 1 e m n gen, a * der Firma Tijaben

; 1372 . gung vom 20. April 1872 heute folgendes eingetragen, und Aufsichtsraihe mit ; ! f ĩ 3 beit ür die Kaiserliche Admiralität sollen absoluter Stimmenmehrheit gewählt wird und mann & Comp. und dem Sitz zu Emmerich ein . ie Buchbinderarbeiten fär die Kasserli . A. In das Firmenregister: a, n notariellen Att, dessen en, nuf, degitimation 33. die Ge . ist k 3 seen . 23. Wing * hir . e , erreila verdungen 8 . en er sind der Kaufmann Gerhard Tjaben zu Em . l christ: ; ad Rr. do . . e , n n,, Der Aufsichtsrath kann unter Beobachtung derselben Form auch ner . Kaufmann Wilhelm Spaarmann daselbst . Submission auf Buchbinderarbeiten ll ei ö ö ĩ einen Stellvertreter des Direktors bestellen. . als perfönlich haftende Gesellschafter und vier Komman 9. Mai d Mittags 12 Uhr, in der Geheimen k nr rechtsgultigen Firmiürung genugt die Unterschrift des Direltors ditisten / . Nr. 582. * 3 Lchulte als die Firma des zu Münster be. oder des Stellzertreters, t 6 ; , . zufolge Verfügung vom 2. April 1862 am ian enn bin ibu issionsbediigungen zur Einsicht aus. stehenden Geschäfts der Wiltwe Kaufmanns Heinrich Der . e Direktor der Gesellschaft ist Otto Zimmermann, X. April 1872. ; Berlin, den 23. April 1872. . Hermann Anton Schulte zu Munst Kaufmann, in Esln wohnend. III. Die unter Rr. 128 des Firmenregisters eingetragene Firma ö ; ö B. In das , egist 1 Cöln, den 23. April 1877.0 S. Peters (Firmeninhaber der Kaufmann 2 Der Chef der Admiralität. Nr. 74. Kaufmann Fritz Schulte zu wn sen⸗ als Prokurist der Der a , everin Peters zu Emmerich) ist gelöscht am 22. April 18 von Stosch. Wittwe Kaufmanns Heinrich Hermann Anton Schulte ; * 1350 Bekanntmachung. für die Firina H. A. Schulte. Auf Anmeldung ist bei Nr. 629 des hiesigen Handels (Gesell⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Vie Lieferung von! fi] Stüc Bade hwannen aus inkblech mit

Münster, den 23. April 1872. schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: ; ; . ade . . Eisenhüͤttenwerks ⸗Verkauf. Holsbaden . r 6 gear ag m , .

zwar:

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J „Heuser, Krawinke

Rr. 7. Laut Anzeige vom S6. Vril d. J. haben die Kaufleute ü. Gummensbgä; und as dern ez hlgafteh, L. ohh, Seen melsibietenden Verkaufe des in dem Regierungs. on sther gestellt werden. Heinrich Zipf von hier ö Wilhelm . Höxter ai inn. Kaufmann in K '. . copold Krawinkel, Kauf. 2 Eaffe eilg von der Krelgstadt Homberg, ir Meilen pon in i n n , . . 6. dezfallfige und mit der Auf . K. Aprif d J. unter der Jirma H. Zitf Holstein ine Handelg⸗ mann und Fabrikant in Neustadt un Franz Thiel, Gastwirth zu der Eisenbahn d „Weserba jn lind PHteilen schrist! gefellfchaft dadhier errichtet. , , wohnend, vermerkt stehen, heute eingetragen worden, don der Cisenbah en Nordbahn belegenen 2 6 B d ew annen Eingetragen am 23. April 1872. daß die Gesellschaft aufgelöst aworden ist. tzhausen ist ein Sub mission auf a Nr. 788. Laut Anzeige vom 22. April d. 7. ist der Cigarren Cöln, den 3. rl e en gerichts . etretär perschenen Offer zn. , n, , 6. a ,, . der . K *. eichneten Direkti , 8 is 1 Uhr Mittags, in ,. im Mrektorial⸗Bürcau zu Wilhelminenhöhe zur Einsicht 5

Weiffenbach dahier. k h d acnen Eingetragen Cassel, am 24. April 1872. : Auf Anmeldung ist bei Nr. II57 des hiesigen Handels (Gesell- ö ausgelegten Lieferungsbedingungen werden auf Verlangen und geg ! Königliches Hels zen gk! J. Abtheilung. shas* Registers, . die Handels 6 unter der . , . . Erstattung der 9 3 per Post übersandt. Schultheis. „Peter Windelschmidt &k Eo.“ Hie Licitations⸗ und Verkaufsbedingungen nebst einer speziellen Kiel, 36 . . Hafenbau Direktion. Handelsregster Nr. 36. u Krodenpohlsmühle bei Bergisch, Gladbach und gls deren Gesell. Deschtelbung der zum Veriauf gestenten Nice itßten können, ehen etz Obersuhl. Heng. Otto Rosenstock. after; die daselks. wohnsnpen. Ftauflentz und ierfabrianten staltung der Kopialien von unterzeichnter Stelle bezogen werden un

mtnfu nen Caspar tzsenstock in Obersuhl ist Petez Windelschmidt und oartftiz Shlüchn s ermiehtt, hen, heute lotrd im Uebrigen auf das frühere Inserat des Reichs Anzeigers vom (1336 Bekanntmachung.

. e , , Teen, os en ee , Hannayefsch' ian s Cisenbahn, Die

ĩ j C n en 265. I 187 . ; 26. ö —t Burig bei ggerichts. Sekeetkr ; r ies nami— ehe, g T r gun 187 bis nit. Juni 188 aus . ; eber. Hansmann. zuführende Lieferung von, ö Handelsregister Nr. 137. n dad bi 19 60G 00 Kilogr. gesiebten Stückkohlen, Melsungen. Firma: Martin Weltner J. S Comp. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Gesellschafts; m Freitag, den 3/0 /o melirten Kohlen zur Lokomotivheizung, Die Tuchmacher 1) Martin Weltner J., 5 Sie. Register unter Nr. w eingetragen worden, die Handelsgesellschaft 8 46 . 8 jn R500 s reien.

mon Weltner, 3) Eonrad Jacob ö Heinrich unker der Firma Graben 8. Windelschmidt⸗ 6 6 mik ig Schmiedekohlen und

ĩ ; ; ö . Skohlen : Mer nn ö , . welche ihren Sit i Krodenpohlsmühle bei Bergisch - Gladbach und e r em, d WM R eisig gi soll in ossenllicher Stomig?? ö werden. Offerten sind an die

Eingetragen Rotenburg g. F., am 25. April 1872. am 2B; April 182 begonnen hat, : b. Jagen ꝛ28 8. 1000 RM. Egntelicht Bber-Hekriebs. Inspeilion hierselbst portofrei, versiegelt und Köntglich s Kreisgericht. Aöthellung J z Die Gsellschafter sind 1) Teter Windelschmidt! Kaufmann und 2 agen mit glich n ri

ierfabrikant zu Krodenpohlsmühle bei Bergisch- Gladbach und Reij b M. ; ; j l

. . n gr 6 . wohnen, und z ö = , , dr H Submission auf Lieferung, ven. Slchhlohlen ö. ĩ ; ĩ i ien⸗ eder elben berechti ie e u vertreten. bis zu dem auf Freitag ö 2 rm

. . . r. L861 eingetragen worden die Attien - Gesellscha 1er den 25. . 1873. ; 58,3 T 6. . Termine cin zureichen, in welchem dieselben in

„Aktien- Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag“ Der Cann e ,, 3 Gegenwart der elwa erschienenen , n refer mf. J

2 ö * *. * 12 * . ö ĩ i ĩ ̃ bei welche ihren Sitz in Cöln hat und berechtigt ist, Zweigniederlassungen e n er e. Die Lieferungsbedingun gen hee . rt⸗ Kommanditen und Agenturen im In; nne. zu . 1 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen) Re⸗ Roll 1. Betriebs · Inspektion 3 an, , m ef portofrei dor dieselbe ist auf Grund eines vor Notar Justizrath Landwehr in Cöln, gister unter Nr 2 eingetragen worden, der in Ehrenfeld bei Cöln Burig: Jagen M. R hin zu richtende Schreiben unentg . am R. April 182 vollzogenen Statuts errichtet worden. . wohnende Kaufmann Joseph Maria Pfennings, welcher daselbst eine Stubben, 450 R. 95 5 96 Hannover, den 21. April 1872.

Zweck der Gesellschaft, in welche das bisher unter der gen, Sandelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Y Jagen 6, 111i, 12 —— 2 R: M. Kloben, Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. W. Kammann Expedition des Allgemeinen Anzeigers für Rhein „J. M. ngs *. . Reisig J. P) aus verschiedenen Jagen e m, . u Cöln 38 . 2 Cöln, den 25. *r J . id ; hl *

äft eingebracht wird? wozu insb sondere die Handelszeitung All- er Handelsgerich r zs

acht zpirg w Handel te Bre neidemühle

gemeiner Anzeiger für Rheinland und Westfalen«, so wie das Haus Weber. IN. hᷣl8 Dampf B retts hne mit Wo . Don jpfschneidemühle und Reben e g

zu Cöln unter Sachsenhausen Nr. 5 und 7 nebst allen Zubehörungen, ders für einen Zimmermeister sehr gůnsti

Druckerei⸗Einrichtungen, Utensilien und dergleichen mehr gehören, Auf Anmeldung, daß der in Coöln wohnende Kaufmann Joel Ein besonder egulirungs hald zu verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt or k a ie, i rr, 8 b en, e, Sion in fein daselb em , r matt unter der Firma: ist mit . und err erbreg 9 verwituog g , Vertrieb der gedachten Zeitung in der jegigen oder veränderten Form. 20. April 1872 den n Esin wohnenden & Mori gnit/

Die Aktien ⸗Gesellschaft ist in ihrer Dauer unbeschränkt. an ei 1 ls Gesellschafter aufgenomm b * j 23 ll s Das Aktienkapital beträgt hundert zwanzigtausend Thaler und ] nah 6 jeder der h Ges 9j 233 b 9 ö e ist in zwölshundert Stück Aktien zu je hundert Thaler eingetheilt, 6 9. 2 een nene *. . a J . e welche auf den Inhaber lauten. . . * um n Fon Cr. fin ls i

Zur Erhöhüng des Aktienkapitals bis auf zweimalhundertfunfzig. . i , geen, en, ies met n. J, tausend Thaler ist ein Beschluß des Aufsichtsrathes, zu jeder ferneren z örmr, n, F Wil 2 reg erm or Erhöhung ein Beschluß der General- ammlung erforderlich. un, den . Handeiggerichts · Setretã . . Wee. z Die Lieferung von tablen Laderampen

einen Anzeiger für Rheinland un a ö ß nn e le, . , r mn mn ,n n une e s isset nn Sefer vc. Stuͤck transportablen ö eht dem Au rathe frei, an Stelle der en ere In unser e,, ister Submission vergeben . Gesellschaftsblätter zu bestimmen. Alle hinsichtlich der 1 a) . r. Z4 die Firma H. Cramer und als deren In- 6 e n, ent den 11. Mai d. J., Vormittags 443 Uhr, . bern n fn n, 2 5 . 1 23 k kale, Koppenst 9 36 33 ; er ef n f zu welchem die Offerten frankirt und verstegelt mit der Aufschrift: so weit diese noch bestehen und zugänglich sin u —⸗ äftslokale, Koppenstra ̃ 8 ,,, //. * ö. . ö K a , beeichneten Latzle zur Einsicht aus ⸗— mtmachung gilt als hinreichend publizirt, wenn sie en er Kaufmann Johann Theodor Peters zu ; ittags im vorbezeichneten Lokale einmal durch die Gesellschaftsblätter veröffentlicht ist. 2 d amngereich en n sszonsbehin ungen und J, , 2 3 3. er g ,,, . iar 'rm once e er Cr w fen n end

Die ordentliche General⸗Versammlung findet . im c) unter Nr. 336 die Firma Dr. G. Tjaben und als deren und ksnnen daselbst auch 53 en der Bedingungen, so 1 Quartal eines jeden Jahres in Soln statt und wird bun 2 der Kaufmann Dr., Gerhard Tiaben zu Emmeri men werden. , * , , , nn, mn, n, n ,, Berlin, den . April 18 lesisch⸗ Martischen Eisenbahn

. . es bie Gesch fte error ern . * en / g . er der Kaufmann 1 amerschlag Königliche Direktion der Niederschlest

P Auf Anmeldung ist heute in das giesse Handels C6 hu che s, 9